Termine

Juli
14
Fr.
Käpt´n Hakennase @ Waldarena Krumpendorf /Schiffsanlegestelle Krumpendorf
Juli 14 um 17:00

Kindertheater in Krumpendorf – ein klimabezogenes Piratenstück

„Käpt’n Hakennase“ und seine Piraten haben die wunderschöne Prinzessin auf ihr Schiff entführt!

Wie auch schon in den letzten Jahren, beginnt das Abenteuer in der einzigartigen Naturkulisse, der Waldbühne. Danach nehmen wir euch mit auf zwei Schiffe der Nostalgiebahnen Kärnten und gehen auf Piratenjagd. Spaß, Spannung, Seemannslieder und Umweltthemen für Kinder ab 6 Jahren sind garantiert.

Regie: Christian Krall

(Ersatztermin bei Schlechtwetter 21.6. jeweils um 17:00 und 19:00 Uhr)

Käpt´n Hakennase @ Waldarena Krumpendorf / Schiffsanlegestelle Krumpendorf
Juli 14 um 19:00

Kindertheater in Krumpendorf – ein klimabezogenes Piratenstück

„Käpt’n Hakennase“ und seine Piraten haben die wunderschöne Prinzessin auf ihr Schiff entführt!

Wie auch schon in den letzten Jahren, beginnt das Abenteuer in der einzigartigen Naturkulisse, der Waldbühne. Danach nehmen wir euch mit auf zwei Schiffe der Nostalgiebahnen Kärnten und gehen auf Piratenjagd. Spaß, Spannung, Seemannslieder und Umweltthemen für Kinder ab 6 Jahren sind garantiert.

Regie: Christian Krall

(Ersatztermin bei Schlechtwetter 21.6. jeweils um 17:00 und 19:00 Uhr)

Zirkus des Theaters: Draculas Braut @ Festsaal KA1
Juli 14 um 19:25

Das Ausnahmemusical von 2019

Veranstaltung im Rahmen des 25-Jahr-Jubiläum der Musicalcompany Klagenfurt unter dem Motto „Zirkus des Theaters“
Mitwirkende: Diane Lübbert, Werner Wulz, Dirk Smits, Dagmar Wurzer, Kamila Jurtin-Jagiello, Robert Egger, Rebecca Schnabl, Roland de Roja, Birgit de Roja, Hannah Kessler, Helga Savli, Sylvia Szolar, Ingeborg Stefan, Kimberly Jurtin, Bernadette de Roja, Hannes Tillian, Mario Holl sowie Jakob M. Kofler und Ilona M. Wulff-Lübbert u.v.a.

Juli
15
Sa.
Zirkus des Theaters: Dinner & Musical @ Festsaal KA1
Juli 15 um 18:25

Das Pionierprojekt 2000 als besonderes Gala-Special in Kärnten mit Vier-Gänge-Menü, Musical-Welthits hautnah. einfach mit allen Sinnen unvergessliches Theater erleben.

Veranstaltung im Rahmen des 25-Jahr-Jubiläum der Musicalcompany Klagenfurt unter dem Motto „Zirkus des Theaters“
Mitwirkende: Diane Lübbert, Werner Wulz, Dirk Smits, Dagmar Wurzer, Kamila Jurtin-Jagiello, Robert Egger, Rebecca Schnabl, Roland de Roja, Birgit de Roja, Hannah Kessler, Helga Savli, Sylvia Szolar, Ingeborg Stefan, Kimberly Jurtin, Bernadette de Roja, Hannes Tillian, Mario Holl sowie Jakob M. Kofler und Ilona M. Wulff-Lübbert u.v.a.

Juli
16
So.
Doktor Dolittle und seine Tiere @ Stadtsaal Friesach im ehem. Dominikanerkloster
Juli 16 um 11:08

Nach Hugh Lofting, Bühnenfassung von Anne X. Weber & Susanne Lütje, Verlag für Kindertheater Weitendorf

Regie: Christian Krall

Schauspiel: Dominik Schrittesser, Sara Reiner, Dali Wirnsberger, Mika Lackner, Heimo Scherzinger, Laura Müller, Robin Reif, Siegmund Kogler, Felix Scherzinger, Tara Kerschbaumer, Daria Wirnsberger, Jonas Brunner, Jana Sophia Pusar, Ylvi Luckensteiner, Ina Maria Krassnitzer, Amelie Elleberger Märler, Laurin Reiner

Inhalt: Mäuse im Wartezimmer, was für eine Aufregung! Dr. Dolittle ist eigentlich ein Arzt für Menschen, doch sein Herz schlägt für die Tiere, denen er hilft, wo er nur kann. Seine uralte Papageiendame Polynesia gibt ihm Unterricht in verschiedenen Tiersprachen und so erfährt Dr. Dolittle, dass der gemei-ne Professor Follansbee in seinem Labor ein geheimnisvolles Tier gefangen hält… Als plötzlich auch Polynesia verschwindet, machen sich Dr. Dolittle und seine Freunde sofort auf die Suche nach ihr und erleben dabei lustige und spannende Abenteuer.

Käpt´n Hakennase @ Waldarena Krumpendorf /Schiffsanlegestelle Krumpendorf
Juli 16 um 17:00

Kindertheater in Krumpendorf – ein klimabezogenes Piratenstück

„Käpt’n Hakennase“ und seine Piraten haben die wunderschöne Prinzessin auf ihr Schiff entführt!

Wie auch schon in den letzten Jahren, beginnt das Abenteuer in der einzigartigen Naturkulisse, der Waldbühne. Danach nehmen wir euch mit auf zwei Schiffe der Nostalgiebahnen Kärnten und gehen auf Piratenjagd. Spaß, Spannung, Seemannslieder und Umweltthemen für Kinder ab 6 Jahren sind garantiert.

Regie: Christian Krall

(Ersatztermin bei Schlechtwetter 21.6. jeweils um 17:00 und 19:00 Uhr)

Käpt´n Hakennase @ Waldarena Krumpendorf / Schiffsanlegestelle Krumpendorf
Juli 16 um 19:00

Kindertheater in Krumpendorf – ein klimabezogenes Piratenstück

„Käpt’n Hakennase“ und seine Piraten haben die wunderschöne Prinzessin auf ihr Schiff entführt!

Wie auch schon in den letzten Jahren, beginnt das Abenteuer in der einzigartigen Naturkulisse, der Waldbühne. Danach nehmen wir euch mit auf zwei Schiffe der Nostalgiebahnen Kärnten und gehen auf Piratenjagd. Spaß, Spannung, Seemannslieder und Umweltthemen für Kinder ab 6 Jahren sind garantiert.

Regie: Christian Krall

(Ersatztermin bei Schlechtwetter 21.6. jeweils um 17:00 und 19:00 Uhr)

Juli
20
Do.
Zirkus des Theaters: Diven, Killerladies + Varieté @ VENTIL
Juli 20 um 19:25

Szenen der erfolgreichen Show-Stücke aus 2007/2019: Life is a Cabaret!

Veranstaltung im Rahmen des 25-Jahr-Jubiläum der Musicalcompany Klagenfurt unter dem Motto „Zirkus des Theaters“
Mitwirkende: Diane Lübbert, Werner Wulz, Dirk Smits, Dagmar Wurzer, Kamila Jurtin-Jagiello, Robert Egger, Rebecca Schnabl, Roland de Roja, Birgit de Roja, Hannah Kessler, Helga Savli, Sylvia Szolar, Ingeborg Stefan, Kimberly Jurtin, Bernadette de Roja, Hannes Tillian, Mario Holl sowie Jakob M. Kofler und Ilona M. Wulff-Lübbert u.v.a.

Juli
22
Sa.
Zirkus des Theaters: Musical Night @ Festhalle Arneitz
Juli 22 um 19:30

Highlight-Show weltbekannter Musicalhits von „Elisabeth“ bis „We will Rock You“…

Veranstaltung im Rahmen des 25-Jahr-Jubiläum der Musicalcompany Klagenfurt unter dem Motto „Zirkus des Theaters“
Mitwirkende: Diane Lübbert, Werner Wulz, Dirk Smits, Dagmar Wurzer, Kamila Jurtin-Jagiello, Robert Egger, Rebecca Schnabl, Roland de Roja, Birgit de Roja, Hannah Kessler, Helga Savli, Sylvia Szolar, Ingeborg Stefan, Kimberly Jurtin, Bernadette de Roja, Hannes Tillian, Mario Holl sowie Jakob M. Kofler und Ilona M. Wulff-Lübbert u.v.a.

Juli
23
So.
Doktor Dolittle und seine Tiere @ Stadtsaal Friesach im ehem. Dominikanerkloster
Juli 23 um 11:08

Nach Hugh Lofting, Bühnenfassung von Anne X. Weber & Susanne Lütje, Verlag für Kindertheater Weitendorf

Regie: Christian Krall

Schauspiel: Dominik Schrittesser, Sara Reiner, Dali Wirnsberger, Mika Lackner, Heimo Scherzinger, Laura Müller, Robin Reif, Siegmund Kogler, Felix Scherzinger, Tara Kerschbaumer, Daria Wirnsberger, Jonas Brunner, Jana Sophia Pusar, Ylvi Luckensteiner, Ina Maria Krassnitzer, Amelie Elleberger Märler, Laurin Reiner

Inhalt: Mäuse im Wartezimmer, was für eine Aufregung! Dr. Dolittle ist eigentlich ein Arzt für Menschen, doch sein Herz schlägt für die Tiere, denen er hilft, wo er nur kann. Seine uralte Papageiendame Polynesia gibt ihm Unterricht in verschiedenen Tiersprachen und so erfährt Dr. Dolittle, dass der gemei-ne Professor Follansbee in seinem Labor ein geheimnisvolles Tier gefangen hält… Als plötzlich auch Polynesia verschwindet, machen sich Dr. Dolittle und seine Freunde sofort auf die Suche nach ihr und erleben dabei lustige und spannende Abenteuer.

Zirkus des Theaters: Die verrückte Teegesellschaft @ Festsaal KA1
Juli 23 um 16:25

Musicalnachmittag mit bezaubernden Märchenmusicals wie Schöne u. d. Biest, Wicked, Eiskönigin… zu Gast im Wunderland und dazu: Kaffee, Tee, Kuchen, Sandwiches… Also: sei hier Gast!

Veranstaltung im Rahmen des 25-Jahr-Jubiläum der Musicalcompany Klagenfurt unter dem Motto „Zirkus des Theaters“
Mitwirkende: Diane Lübbert, Werner Wulz, Dirk Smits, Dagmar Wurzer, Kamila Jurtin-Jagiello, Robert Egger, Rebecca Schnabl, Roland de Roja, Birgit de Roja, Hannah Kessler, Helga Savli, Sylvia Szolar, Ingeborg Stefan, Kimberly Jurtin, Bernadette de Roja, Hannes Tillian, Mario Holl sowie Jakob M. Kofler und Ilona M. Wulff-Lübbert u.v.a.

Juli
30
So.
Doktor Dolittle und seine Tiere @ Stadtsaal Friesach im ehem. Dominikanerkloster
Juli 30 um 11:08

Nach Hugh Lofting, Bühnenfassung von Anne X. Weber & Susanne Lütje, Verlag für Kindertheater Weitendorf

Regie: Christian Krall

Schauspiel: Dominik Schrittesser, Sara Reiner, Dali Wirnsberger, Mika Lackner, Heimo Scherzinger, Laura Müller, Robin Reif, Siegmund Kogler, Felix Scherzinger, Tara Kerschbaumer, Daria Wirnsberger, Jonas Brunner, Jana Sophia Pusar, Ylvi Luckensteiner, Ina Maria Krassnitzer, Amelie Elleberger Märler, Laurin Reiner

Inhalt: Mäuse im Wartezimmer, was für eine Aufregung! Dr. Dolittle ist eigentlich ein Arzt für Menschen, doch sein Herz schlägt für die Tiere, denen er hilft, wo er nur kann. Seine uralte Papageiendame Polynesia gibt ihm Unterricht in verschiedenen Tiersprachen und so erfährt Dr. Dolittle, dass der gemei-ne Professor Follansbee in seinem Labor ein geheimnisvolles Tier gefangen hält… Als plötzlich auch Polynesia verschwindet, machen sich Dr. Dolittle und seine Freunde sofort auf die Suche nach ihr und erleben dabei lustige und spannende Abenteuer.

Aug.
3
Do.
Der schwarze Domino – Il domino nero @ Bamberger Amthof
Aug. 3 um 20:30

Der schwarze Domino: komische Oper in 3 Akten von Lauro Rossi
Regie: Ulla Pilz; Musikalische Leitung: Nana Masutani
Schauspiel: Iza Kopec, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Armin Gramer
Inhalt: Ein königliches Palais, das beste Bordell der Stadt und ein Kloster sind die Schauplätze der diesjährigen Sommeroper. Das Herz von „Il domino nero“ ist Estella, eine junge Liebende in vielen Gewändern – sei es die Nonne wider Willen, die geheimnisvolle Maskierte oder das andalusische Bauernmädchen. Was eine gute Verwechslungskomödie ausmacht, ist die Originalität der Verwechsler – und zwei plastischere und skurrilere Figuren als Butor und Adolfo sind in der Opernliteratur schwer zu finden. So entsteht ein perfektes Gegengewicht zu den Liebenden Estella und Vittore, das sich auch in der Vielfalt der Musik niederschlägt. Liebe, Verwechslung, Intrige – in einer einzigen Nacht.

 

Aug.
6
So.
Doktor Dolittle und seine Tiere @ Stadtsaal Friesach im ehem. Dominikanerkloster
Aug. 6 um 11:08

Nach Hugh Lofting, Bühnenfassung von Anne X. Weber & Susanne Lütje, Verlag für Kindertheater Weitendorf

Regie: Christian Krall

Schauspiel: Dominik Schrittesser, Sara Reiner, Dali Wirnsberger, Mika Lackner, Heimo Scherzinger, Laura Müller, Robin Reif, Siegmund Kogler, Felix Scherzinger, Tara Kerschbaumer, Daria Wirnsberger, Jonas Brunner, Jana Sophia Pusar, Ylvi Luckensteiner, Ina Maria Krassnitzer, Amelie Elleberger Märler, Laurin Reiner

Inhalt: Mäuse im Wartezimmer, was für eine Aufregung! Dr. Dolittle ist eigentlich ein Arzt für Menschen, doch sein Herz schlägt für die Tiere, denen er hilft, wo er nur kann. Seine uralte Papageiendame Polynesia gibt ihm Unterricht in verschiedenen Tiersprachen und so erfährt Dr. Dolittle, dass der gemei-ne Professor Follansbee in seinem Labor ein geheimnisvolles Tier gefangen hält… Als plötzlich auch Polynesia verschwindet, machen sich Dr. Dolittle und seine Freunde sofort auf die Suche nach ihr und erleben dabei lustige und spannende Abenteuer.

Doktor Dolittle und seine Tiere @ Stadtsaal Friesach im ehem. Dominikanerkloster
Aug. 6 um 15:00

Nach Hugh Lofting, Bühnenfassung von Anne X. Weber & Susanne Lütje, Verlag für Kindertheater Weitendorf

Regie: Christian Krall

Schauspiel: Dominik Schrittesser, Sara Reiner, Dali Wirnsberger, Mika Lackner, Heimo Scherzinger, Laura Müller, Robin Reif, Siegmund Kogler, Felix Scherzinger, Tara Kerschbaumer, Daria Wirnsberger, Jonas Brunner, Jana Sophia Pusar, Ylvi Luckensteiner, Ina Maria Krassnitzer, Amelie Elleberger Märler, Laurin Reiner

Inhalt: Mäuse im Wartezimmer, was für eine Aufregung! Dr. Dolittle ist eigentlich ein Arzt für Menschen, doch sein Herz schlägt für die Tiere, denen er hilft, wo er nur kann. Seine uralte Papageiendame Polynesia gibt ihm Unterricht in verschiedenen Tiersprachen und so erfährt Dr. Dolittle, dass der gemei-ne Professor Follansbee in seinem Labor ein geheimnisvolles Tier gefangen hält… Als plötzlich auch Polynesia verschwindet, machen sich Dr. Dolittle und seine Freunde sofort auf die Suche nach ihr und erleben dabei lustige und spannende Abenteuer.

Der schwarze Domino – Il domino nero @ Bamberger Amthof
Aug. 6 um 20:30

Der schwarze Domino: komische Oper in 3 Akten von Lauro Rossi
Regie: Ulla Pilz; Musikalische Leitung: Nana Masutani
Schauspiel: Iza Kopec, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Armin Gramer
Inhalt: Ein königliches Palais, das beste Bordell der Stadt und ein Kloster sind die Schauplätze der diesjährigen Sommeroper. Das Herz von „Il domino nero“ ist Estella, eine junge Liebende in vielen Gewändern – sei es die Nonne wider Willen, die geheimnisvolle Maskierte oder das andalusische Bauernmädchen. Was eine gute Verwechslungskomödie ausmacht, ist die Originalität der Verwechsler – und zwei plastischere und skurrilere Figuren als Butor und Adolfo sind in der Opernliteratur schwer zu finden. So entsteht ein perfektes Gegengewicht zu den Liebenden Estella und Vittore, das sich auch in der Vielfalt der Musik niederschlägt. Liebe, Verwechslung, Intrige – in einer einzigen Nacht.

 

Aug.
8
Di.
Der schwarze Domino – Il domino nero @ Bamberger Amthof
Aug. 8 um 20:30

Der schwarze Domino: komische Oper in 3 Akten von Lauro Rossi
Regie: Ulla Pilz; Musikalische Leitung: Nana Masutani
Schauspiel: Iza Kopec, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Armin Gramer
Inhalt: Ein königliches Palais, das beste Bordell der Stadt und ein Kloster sind die Schauplätze der diesjährigen Sommeroper. Das Herz von „Il domino nero“ ist Estella, eine junge Liebende in vielen Gewändern – sei es die Nonne wider Willen, die geheimnisvolle Maskierte oder das andalusische Bauernmädchen. Was eine gute Verwechslungskomödie ausmacht, ist die Originalität der Verwechsler – und zwei plastischere und skurrilere Figuren als Butor und Adolfo sind in der Opernliteratur schwer zu finden. So entsteht ein perfektes Gegengewicht zu den Liebenden Estella und Vittore, das sich auch in der Vielfalt der Musik niederschlägt. Liebe, Verwechslung, Intrige – in einer einzigen Nacht.

 

Aug.
10
Do.
Der schwarze Domino – Il domino nero @ Bamberger Amthof
Aug. 10 um 20:30

Der schwarze Domino: komische Oper in 3 Akten von Lauro Rossi
Regie: Ulla Pilz; Musikalische Leitung: Nana Masutani
Schauspiel: Iza Kopec, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Armin Gramer
Inhalt: Ein königliches Palais, das beste Bordell der Stadt und ein Kloster sind die Schauplätze der diesjährigen Sommeroper. Das Herz von „Il domino nero“ ist Estella, eine junge Liebende in vielen Gewändern – sei es die Nonne wider Willen, die geheimnisvolle Maskierte oder das andalusische Bauernmädchen. Was eine gute Verwechslungskomödie ausmacht, ist die Originalität der Verwechsler – und zwei plastischere und skurrilere Figuren als Butor und Adolfo sind in der Opernliteratur schwer zu finden. So entsteht ein perfektes Gegengewicht zu den Liebenden Estella und Vittore, das sich auch in der Vielfalt der Musik niederschlägt. Liebe, Verwechslung, Intrige – in einer einzigen Nacht.

 

Aug.
12
Sa.
Der schwarze Domino – Il domino nero @ Bamberger Amthof
Aug. 12 um 20:30

Der schwarze Domino: komische Oper in 3 Akten von Lauro Rossi
Regie: Ulla Pilz; Musikalische Leitung: Nana Masutani
Schauspiel: Iza Kopec, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Armin Gramer
Inhalt: Ein königliches Palais, das beste Bordell der Stadt und ein Kloster sind die Schauplätze der diesjährigen Sommeroper. Das Herz von „Il domino nero“ ist Estella, eine junge Liebende in vielen Gewändern – sei es die Nonne wider Willen, die geheimnisvolle Maskierte oder das andalusische Bauernmädchen. Was eine gute Verwechslungskomödie ausmacht, ist die Originalität der Verwechsler – und zwei plastischere und skurrilere Figuren als Butor und Adolfo sind in der Opernliteratur schwer zu finden. So entsteht ein perfektes Gegengewicht zu den Liebenden Estella und Vittore, das sich auch in der Vielfalt der Musik niederschlägt. Liebe, Verwechslung, Intrige – in einer einzigen Nacht.

 

Aug.
15
Di.
Der schwarze Domino – Il domino nero @ Bamberger Amthof
Aug. 15 um 20:30

Der schwarze Domino: komische Oper in 3 Akten von Lauro Rossi
Regie: Ulla Pilz; Musikalische Leitung: Nana Masutani
Schauspiel: Iza Kopec, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Armin Gramer
Inhalt: Ein königliches Palais, das beste Bordell der Stadt und ein Kloster sind die Schauplätze der diesjährigen Sommeroper. Das Herz von „Il domino nero“ ist Estella, eine junge Liebende in vielen Gewändern – sei es die Nonne wider Willen, die geheimnisvolle Maskierte oder das andalusische Bauernmädchen. Was eine gute Verwechslungskomödie ausmacht, ist die Originalität der Verwechsler – und zwei plastischere und skurrilere Figuren als Butor und Adolfo sind in der Opernliteratur schwer zu finden. So entsteht ein perfektes Gegengewicht zu den Liebenden Estella und Vittore, das sich auch in der Vielfalt der Musik niederschlägt. Liebe, Verwechslung, Intrige – in einer einzigen Nacht.

 

Aug.
17
Do.
Der schwarze Domino – Il domino nero @ Bamberger Amthof
Aug. 17 um 20:30

Der schwarze Domino: komische Oper in 3 Akten von Lauro Rossi
Regie: Ulla Pilz; Musikalische Leitung: Nana Masutani
Schauspiel: Iza Kopec, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Armin Gramer
Inhalt: Ein königliches Palais, das beste Bordell der Stadt und ein Kloster sind die Schauplätze der diesjährigen Sommeroper. Das Herz von „Il domino nero“ ist Estella, eine junge Liebende in vielen Gewändern – sei es die Nonne wider Willen, die geheimnisvolle Maskierte oder das andalusische Bauernmädchen. Was eine gute Verwechslungskomödie ausmacht, ist die Originalität der Verwechsler – und zwei plastischere und skurrilere Figuren als Butor und Adolfo sind in der Opernliteratur schwer zu finden. So entsteht ein perfektes Gegengewicht zu den Liebenden Estella und Vittore, das sich auch in der Vielfalt der Musik niederschlägt. Liebe, Verwechslung, Intrige – in einer einzigen Nacht.

 

Aug.
18
Fr.
WIESO? @ Sommerspiele Eberndorf
Aug. 18 um 20:30

Ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner

Aug.
19
Sa.
Der schwarze Domino – Il domino nero @ Bamberger Amthof
Aug. 19 um 20:30

Der schwarze Domino: komische Oper in 3 Akten von Lauro Rossi
Regie: Ulla Pilz; Musikalische Leitung: Nana Masutani
Schauspiel: Iza Kopec, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Armin Gramer
Inhalt: Ein königliches Palais, das beste Bordell der Stadt und ein Kloster sind die Schauplätze der diesjährigen Sommeroper. Das Herz von „Il domino nero“ ist Estella, eine junge Liebende in vielen Gewändern – sei es die Nonne wider Willen, die geheimnisvolle Maskierte oder das andalusische Bauernmädchen. Was eine gute Verwechslungskomödie ausmacht, ist die Originalität der Verwechsler – und zwei plastischere und skurrilere Figuren als Butor und Adolfo sind in der Opernliteratur schwer zu finden. So entsteht ein perfektes Gegengewicht zu den Liebenden Estella und Vittore, das sich auch in der Vielfalt der Musik niederschlägt. Liebe, Verwechslung, Intrige – in einer einzigen Nacht.

 

Aug.
20
So.
Doktor Dolittle und seine Tiere @ Stadtsaal Friesach im ehem. Dominikanerkloster
Aug. 20 um 11:08

Nach Hugh Lofting, Bühnenfassung von Anne X. Weber & Susanne Lütje, Verlag für Kindertheater Weitendorf

Regie: Christian Krall

Schauspiel: Dominik Schrittesser, Sara Reiner, Dali Wirnsberger, Mika Lackner, Heimo Scherzinger, Laura Müller, Robin Reif, Siegmund Kogler, Felix Scherzinger, Tara Kerschbaumer, Daria Wirnsberger, Jonas Brunner, Jana Sophia Pusar, Ylvi Luckensteiner, Ina Maria Krassnitzer, Amelie Elleberger Märler, Laurin Reiner

Inhalt: Mäuse im Wartezimmer, was für eine Aufregung! Dr. Dolittle ist eigentlich ein Arzt für Menschen, doch sein Herz schlägt für die Tiere, denen er hilft, wo er nur kann. Seine uralte Papageiendame Polynesia gibt ihm Unterricht in verschiedenen Tiersprachen und so erfährt Dr. Dolittle, dass der gemei-ne Professor Follansbee in seinem Labor ein geheimnisvolles Tier gefangen hält… Als plötzlich auch Polynesia verschwindet, machen sich Dr. Dolittle und seine Freunde sofort auf die Suche nach ihr und erleben dabei lustige und spannende Abenteuer.

Doktor Dolittle und seine Tiere @ Stadtsaal Friesach im ehem. Dominikanerkloster
Aug. 20 um 15:00

Nach Hugh Lofting, Bühnenfassung von Anne X. Weber & Susanne Lütje, Verlag für Kindertheater Weitendorf

Regie: Christian Krall

Schauspiel: Dominik Schrittesser, Sara Reiner, Dali Wirnsberger, Mika Lackner, Heimo Scherzinger, Laura Müller, Robin Reif, Siegmund Kogler, Felix Scherzinger, Tara Kerschbaumer, Daria Wirnsberger, Jonas Brunner, Jana Sophia Pusar, Ylvi Luckensteiner, Ina Maria Krassnitzer, Amelie Elleberger Märler, Laurin Reiner

Inhalt: Mäuse im Wartezimmer, was für eine Aufregung! Dr. Dolittle ist eigentlich ein Arzt für Menschen, doch sein Herz schlägt für die Tiere, denen er hilft, wo er nur kann. Seine uralte Papageiendame Polynesia gibt ihm Unterricht in verschiedenen Tiersprachen und so erfährt Dr. Dolittle, dass der gemei-ne Professor Follansbee in seinem Labor ein geheimnisvolles Tier gefangen hält… Als plötzlich auch Polynesia verschwindet, machen sich Dr. Dolittle und seine Freunde sofort auf die Suche nach ihr und erleben dabei lustige und spannende Abenteuer.

Aug.
22
Di.
L’elisir d’amore – Der Liebestrank @ Bamberger Amthof
Aug. 22 um 20:30

Lelisir damore – Der Liebestrank; komische Oper von Gaetano Donizetti
Musikalische Leitung: Nana Masutani; Schauspiel: Iza Kopec, Renatka Kucharova, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Armin Gramer, Markus Schöttl
Inhalt: Um die bezaubernde Geschichte des einfachen jungen Bauern Nemorino, der in die schöne und reiche Gutsbesitzerin Adina verliebt ist, die jedoch nichts von ihm wissen will, in halbkonzertanter Form zum Leben zu erwecken, wird Markus Schöttl als Erzähler durch den Abend begleiten.

 

Aug.
27
So.
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Aug. 27 um 17:00

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Aug.
30
Mi.
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Aug. 30 um 17:00

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Aug.
31
Do.
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Aug. 31 um 17:00

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Sep.
1
Fr.
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Sep. 1 um 17:00

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34