Lustspiel, von der Theatergruppe selbst geschrieben
Regie: Peter Rutrecht
Spieler:innen: Peter Rutrecht, Elvira Gupper, Karl Heinz Salzmann, Gerhard Dohr, Martin Dohr, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Stefan Friesacher, Roswitha Leopold, Marie Christin Friesacher
Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister
Regie: Katharina Schmölzer
Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.
„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.
Märchen für Kinder ab 4 Jahren
Stück nach William Shakespeare
Regie: Günther Hollauf
Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister
Regie: Katharina Schmölzer
Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.
„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.
Schauspiel von von Miroslava Svolikova
Ensemble: Claudia Carus, Johanna Hainz, Simona Sbaffi, Benjamin Kornfeld, Gernot Piff
Regie: Josef Maria Krasanovsky
Schauspiel von Noah Haidle
Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister
Regie: Katharina Schmölzer
Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.
„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.
Lustspiel, von der Theatergruppe selbst geschrieben
Regie: Peter Rutrecht
Spieler:innen: Peter Rutrecht, Elvira Gupper, Karl Heinz Salzmann, Gerhard Dohr, Martin Dohr, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Stefan Friesacher, Roswitha Leopold, Marie Christin Friesacher
Stück nach William Shakespeare
Regie: Günther Hollauf
Oper in zwei Akten von Bernhard Lang
Humoristisches Mix-Programm von und mit Horst Bernel und Ernst Müller vom Ensemble für Literatur und Theater
Nur Abendkasse
Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister
Regie: Katharina Schmölzer
Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.
„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.
Schauspiel von von Miroslava Svolikova
Ensemble: Claudia Carus, Johanna Hainz, Simona Sbaffi, Benjamin Kornfeld, Gernot Piff
Regie: Josef Maria Krasanovsky
Komödie von Toni Lauerer
Regie: Heinz Inselsbacher und Teamwork
Schauspiel: Dietmar Kamnik, Irmi Hauser, Andrea Biasio, Wolfgang Egger, Gabi Penker, Jürgen Maicher, Karina Huber, Alexandra Wieser, Martina Inselsbacher, Andreas Domanig
Lustspiel, von der Theatergruppe selbst geschrieben
Regie: Peter Rutrecht
Spieler:innen: Peter Rutrecht, Elvira Gupper, Karl Heinz Salzmann, Gerhard Dohr, Martin Dohr, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Stefan Friesacher, Roswitha Leopold, Marie Christin Friesacher
Schauspiel von Noah Haidle
Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister
Regie: Katharina Schmölzer
Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.
„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.
Schauspiel von von Miroslava Svolikova
Ensemble: Claudia Carus, Johanna Hainz, Simona Sbaffi, Benjamin Kornfeld, Gernot Piff
Regie: Josef Maria Krasanovsky
„Venus im Pelz“ von David Ives – Kärntner Erstaufführung
Der junge Schriftsteller Thomas Novachek hat Leopold von Sacher-Masochs Novelle Venus im Pelz für die Bühne adaptiert und sucht in einem Vorsprechen die passende Besetzung der weiblichen Hauptrolle. Als plötzlich eine junge Frau die Bühne betritt, die nicht nur so heißt wie die Hauptfigur im Stück, sondern auch über ein erstaunliches Hintergrundwissen verfügt, beginnt ein raffiniertes Spiel zwischen Liebe und Abhängigkeit, Unterwerfung und Hingabe, Verführung und Macht. Ein Duell voller Wortwitz und Situationskomik. Im Brennpunkt: die vielfältigen Mechanismen in der Beziehung zwischen Mann und Frau.
Mit: Valerie Anna Gruber, Stefan Ofner
Regie: Daniel Pascal
Komödie von Toni Lauerer
Regie: Heinz Inselsbacher und Teamwork
Schauspiel: Dietmar Kamnik, Irmi Hauser, Andrea Biasio, Wolfgang Egger, Gabi Penker, Jürgen Maicher, Karina Huber, Alexandra Wieser, Martina Inselsbacher, Andreas Domanig
Komödie von Toni Lauerer
Regie: Heinz Inselsbacher und Teamwork
Schauspiel: Dietmar Kamnik, Irmi Hauser, Andrea Biasio, Wolfgang Egger, Gabi Penker, Jürgen Maicher, Karina Huber, Alexandra Wieser, Martina Inselsbacher, Andreas Domanig
„Venus im Pelz“ von David Ives – Kärntner Erstaufführung
Der junge Schriftsteller Thomas Novachek hat Leopold von Sacher-Masochs Novelle Venus im Pelz für die Bühne adaptiert und sucht in einem Vorsprechen die passende Besetzung der weiblichen Hauptrolle. Als plötzlich eine junge Frau die Bühne betritt, die nicht nur so heißt wie die Hauptfigur im Stück, sondern auch über ein erstaunliches Hintergrundwissen verfügt, beginnt ein raffiniertes Spiel zwischen Liebe und Abhängigkeit, Unterwerfung und Hingabe, Verführung und Macht. Ein Duell voller Wortwitz und Situationskomik. Im Brennpunkt: die vielfältigen Mechanismen in der Beziehung zwischen Mann und Frau.
Mit: Valerie Anna Gruber, Stefan Ofner
Regie: Daniel Pascal
Märchen für Kinder ab 4 Jahren
Oper in zwei Akten von Bernhard Lang
Schauspiel von von Miroslava Svolikova
Ensemble: Claudia Carus, Johanna Hainz, Simona Sbaffi, Benjamin Kornfeld, Gernot Piff
Regie: Josef Maria Krasanovsky
Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren
Schauspiel von Noah Haidle
Tragikkomödie von Dario Fo und Franka Rame
Regie: Robert Putzinger
Schauspiel: Margot Wutte
Absurd-komisches Theaterstück von Slawomir Mrožek
Mit / Igrata: Michael Kristof-Kranzelbinder & Mirko Roggenbock
Regie / Režija: Alenka Hain