Termine

März
18
Mo.
Das Eselein @ Europahaus
März 18 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

März
21
Do.
Osterhäschens Abenteuer @ Europahaus
März 21 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Osterhäschens Abenteuer @ Europahaus
März 21 um 16:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Apr.
4
Do.
Das Eselein @ Europahaus
Apr. 4 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Apr.
15
Mo.
Kätzchen und Mäuschen @ Europahaus
Apr. 15 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Apr.
18
Do.
Der Wolf und die sieben Geißlein @ Europahaus
Apr. 18 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Apr.
22
Mo.
Der Wolf und die sieben Geißlein @ Europahaus
Apr. 22 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Apr.
25
Do.
Kätzchen und Mäuschen @ Europahaus
Apr. 25 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Mai
6
Mo.
Kätzchen und Mäuschen @ Europahaus
Mai 6 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Mai
16
Do.
8. Kärntner Jugendtheaterfestival @ Schloss Porcia
Mai 16 um 10:00

Teilnehmende Theatergruppen:
Theater am Perau, Theatergruppe des Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt, Turbo Theater Villach, Theatergruppe CHS Villach, licHTerLoh – das Theater an der HTL Villach, Theatergruppe MS Lurnfeld, Theater „Intim“-BORG Althofen, Theatergruppe MS Völkermarkt.

Organisation und Durchführung: Theater licHTerLoh – Günther Hollauf in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendreferat und der Bildungsdirektion des Landes Kärnten

Der Wolf und die sieben Geißlein @ Europahaus
Mai 16 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Mai
17
Fr.
8. Kärntner Jugendtheaterfestival @ Schloss Porcia
Mai 17 um 10:00

Teilnehmende Theatergruppen:
Theater am Perau, Theatergruppe des Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt, Turbo Theater Villach, Theatergruppe CHS Villach, licHTerLoh – das Theater an der HTL Villach, Theatergruppe MS Lurnfeld, Theater „Intim“-BORG Althofen, Theatergruppe MS Völkermarkt.

Organisation und Durchführung: Theater licHTerLoh – Günther Hollauf in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendreferat und der Bildungsdirektion des Landes Kärnten

Mai
23
Do.
Der dicke Pfannkuchen @ Europahaus
Mai 23 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Mai
27
Mo.
Die Bremer Stadtmusikanten @ Europahaus
Mai 27 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Juni
3
Mo.
Der dicke Pfannkuchen @ Europahaus
Juni 3 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Juni
6
Do.
Die Bremer Stadtmusikanten @ Europahaus
Juni 6 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Juni
17
Mo.
Der dicke Pfannkuchen @ Europahaus
Juni 17 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Juni
20
Do.
Die Bremer Stadtmusikanten @ Europahaus
Juni 20 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Juli
12
Fr.
Sub Aqua, Sub Aqua @ Verkehrsgarten Volksschule Welzenegg
Juli 12 um 17:00

Theater auf Rädern
Team: Christian Moser, Jurij Torkar, Kamran Gharabaghi, Katarina Zalar, Marlies Franz, Tea Kovše, Yves Brägger
Inhalt: In einem U-Boot entführen wir unser Publikum in die Tiefsee. Durch die Bullaugen beobachten wir die Unterwasserwelt. Auf der Fahrt durch einen recycelten Ozean tun sich verschiedene Gefahren auf und unser Kapitän ist auf tatkräftige Unterstützung der Mitreisenden angewiesen. Eine Reise von Mensch zu Fisch.

Sub Aqua, Sub Aqua @ Verkehrsgarten Volksschule Welzenegg
Juli 12 um 18:30

Theater auf Rädern
Team: Christian Moser, Jurij Torkar, Kamran Gharabaghi, Katarina Zalar, Marlies Franz, Tea Kovše, Yves Brägger
Inhalt: In einem U-Boot entführen wir unser Publikum in die Tiefsee. Durch die Bullaugen beobachten wir die Unterwasserwelt. Auf der Fahrt durch einen recycelten Ozean tun sich verschiedene Gefahren auf und unser Kapitän ist auf tatkräftige Unterstützung der Mitreisenden angewiesen. Eine Reise von Mensch zu Fisch.

Juli
13
Sa.
Sub Aqua, Sub Aqua @ Verkehrsgarten Volksschule Welzenegg
Juli 13 um 17:00

Theater auf Rädern
Team: Christian Moser, Jurij Torkar, Kamran Gharabaghi, Katarina Zalar, Marlies Franz, Tea Kovše, Yves Brägger
Inhalt: In einem U-Boot entführen wir unser Publikum in die Tiefsee. Durch die Bullaugen beobachten wir die Unterwasserwelt. Auf der Fahrt durch einen recycelten Ozean tun sich verschiedene Gefahren auf und unser Kapitän ist auf tatkräftige Unterstützung der Mitreisenden angewiesen. Eine Reise von Mensch zu Fisch.

Sub Aqua, Sub Aqua @ Verkehrsgarten Volksschule Welzenegg
Juli 13 um 18:30

Theater auf Rädern
Team: Christian Moser, Jurij Torkar, Kamran Gharabaghi, Katarina Zalar, Marlies Franz, Tea Kovše, Yves Brägger
Inhalt: In einem U-Boot entführen wir unser Publikum in die Tiefsee. Durch die Bullaugen beobachten wir die Unterwasserwelt. Auf der Fahrt durch einen recycelten Ozean tun sich verschiedene Gefahren auf und unser Kapitän ist auf tatkräftige Unterstützung der Mitreisenden angewiesen. Eine Reise von Mensch zu Fisch.

Aug.
15
Do.
schauplatz.theater 15.–17. August 2024 – Österreichisches Amateurtheaterfestival @ Voitsberg, Steiermark
Aug. 15 um 18:00

Nationales 3-tägiges Theaterfestival vom 15. – 17. August 2024 in Voitsberg (Steiermark) Organisiert vom LAUT! – Landesverband für außerberufliches Theater in der Steiermark und dem ÖBV-Theater (Österreichischer Bundesverband für außerberufliches Theater)
Insgesamt werden 9 Produktionen aus 7 Bundesländern gezeigt, Kärnten ist zweimal (Mario Kuttnig und Theater Freiraum2) vertreten.

Programm

  1. August

18.00 Uhr: Matrix Reprise | Gaststubentheater Gößnitz
20.00 Uhr: Eröffnung des Festivals | ÖBV & LAUT! anschl. Der Tod auf PR Tour | Mario Kuttnig

  1. August

10.30 Uhr: Die Zeitungsweiber | Theater Nebel
12.30 Uhr: Bekenntnisse eines Witwers | Vorarlberger Spätlese
15.00 Uhr: Oskar und die Dame in Rosa | Eibiswalder Theatergemeinschaft
17.00 Uhr: Die Niere | Pinzgauer SpielART
20.00 Uhr: Shirley Valentine | Stadttheater Kufstein

  1. August

10.00 Uhr: Otto & Erna | Theater Freiraum2
11.30 Uhr: Biografie – Ein Spiel | Theater St. Martin i. I.

 

Sep.
28
Sa.
Drakula @ Villa For Forest
Sep. 28 um 20:00

Figurentheater / Oper von Yea (Tea Kovše and Yves Brägger)
Puppenanimation: Tea Kovše  Gesang: Mateja Potočnik Schauspiel: Yves Brägger
Inhalt: MOŽ! wird immer kränker. Es muss das Werk eines Vampirs sein. Er fühlt sich schwach und sein Gesicht ist ganz blass. Er hat Angst vor der Nacht und der Dunkelheit. Er muss stark bleiben. Mit Arien aus Bizets Carmen sowie Puccinis Turandot & Gianni Schicchi.

 

März
14
Fr.
Theaterfestival Gmünd @ Lodronsche Reitschule
März 14 ganztägig

Volksbühne Irschen: Besuchszeit | von Felix Mitterer | Volkstheater Kärnten | 14. März, 19.00 Uhr

Bodecker & Neander: Dèja-Vu | Visual Mime | Theater Berlin | 15. März, 19.00 Uhr

Wurzeltheater: Der kleine Bär und die geheimnisse des Wassers | Kindertheater Graz | 16. März, 14.00 Uhr

Babelart u.a. mehr: Humoreske | Figurentheater für Erwachsene | 16. März, 19.00 Uhr

Kaufmann und Co.: Romeo und Julia – Liebe und Tod in der Küche | Figurentheater Berlin | 21. März, 19.00 Uhr

VITUS-Theater: Nackte Füße auf dunklem Samt | Szenenreigen | 22. März, 19.00 Uhr
Theater mOment: Zwei für mich, einer für dich | Figurentheater Litschau | 23. März, 14.00 Uhr
Magda Leeb: Improvisiertes Kabarett | Improkabarett Wien | 23. März 19.00 Uhr

Überdies werden Workshops für Erwachsene und Kinder angeboten, Voranmeldung erbeten, Infos unter:
offenfuerkultur.com | office@offenfuerkultur.com | 0650 3765420 | 04732 221514

 

 

März
15
Sa.
Theaterfestival Gmünd @ Lodronsche Reitschule
März 15 ganztägig

Volksbühne Irschen: Besuchszeit | von Felix Mitterer | Volkstheater Kärnten | 14. März, 19.00 Uhr

Bodecker & Neander: Dèja-Vu | Visual Mime | Theater Berlin | 15. März, 19.00 Uhr

Wurzeltheater: Der kleine Bär und die geheimnisse des Wassers | Kindertheater Graz | 16. März, 14.00 Uhr

Babelart u.a. mehr: Humoreske | Figurentheater für Erwachsene | 16. März, 19.00 Uhr

Kaufmann und Co.: Romeo und Julia – Liebe und Tod in der Küche | Figurentheater Berlin | 21. März, 19.00 Uhr

VITUS-Theater: Nackte Füße auf dunklem Samt | Szenenreigen | 22. März, 19.00 Uhr
Theater mOment: Zwei für mich, einer für dich | Figurentheater Litschau | 23. März, 14.00 Uhr
Magda Leeb: Improvisiertes Kabarett | Improkabarett Wien | 23. März 19.00 Uhr

Überdies werden Workshops für Erwachsene und Kinder angeboten, Voranmeldung erbeten, Infos unter:
offenfuerkultur.com | office@offenfuerkultur.com | 0650 3765420 | 04732 221514

 

 

März
16
So.
Theaterfestival Gmünd @ Lodronsche Reitschule
März 16 ganztägig

Volksbühne Irschen: Besuchszeit | von Felix Mitterer | Volkstheater Kärnten | 14. März, 19.00 Uhr

Bodecker & Neander: Dèja-Vu | Visual Mime | Theater Berlin | 15. März, 19.00 Uhr

Wurzeltheater: Der kleine Bär und die geheimnisse des Wassers | Kindertheater Graz | 16. März, 14.00 Uhr

Babelart u.a. mehr: Humoreske | Figurentheater für Erwachsene | 16. März, 19.00 Uhr

Kaufmann und Co.: Romeo und Julia – Liebe und Tod in der Küche | Figurentheater Berlin | 21. März, 19.00 Uhr

VITUS-Theater: Nackte Füße auf dunklem Samt | Szenenreigen | 22. März, 19.00 Uhr
Theater mOment: Zwei für mich, einer für dich | Figurentheater Litschau | 23. März, 14.00 Uhr
Magda Leeb: Improvisiertes Kabarett | Improkabarett Wien | 23. März 19.00 Uhr

Überdies werden Workshops für Erwachsene und Kinder angeboten, Voranmeldung erbeten, Infos unter:
offenfuerkultur.com | office@offenfuerkultur.com | 0650 3765420 | 04732 221514

 

 

März
21
Fr.
Theaterfestival Gmünd @ Lodronsche Reitschule
März 21 ganztägig

Volksbühne Irschen: Besuchszeit | von Felix Mitterer | Volkstheater Kärnten | 14. März, 19.00 Uhr

Bodecker & Neander: Dèja-Vu | Visual Mime | Theater Berlin | 15. März, 19.00 Uhr

Wurzeltheater: Der kleine Bär und die geheimnisse des Wassers | Kindertheater Graz | 16. März, 14.00 Uhr

Babelart u.a. mehr: Humoreske | Figurentheater für Erwachsene | 16. März, 19.00 Uhr

Kaufmann und Co.: Romeo und Julia – Liebe und Tod in der Küche | Figurentheater Berlin | 21. März, 19.00 Uhr

VITUS-Theater: Nackte Füße auf dunklem Samt | Szenenreigen | 22. März, 19.00 Uhr
Theater mOment: Zwei für mich, einer für dich | Figurentheater Litschau | 23. März, 14.00 Uhr
Magda Leeb: Improvisiertes Kabarett | Improkabarett Wien | 23. März 19.00 Uhr

Überdies werden Workshops für Erwachsene und Kinder angeboten, Voranmeldung erbeten, Infos unter:
offenfuerkultur.com | office@offenfuerkultur.com | 0650 3765420 | 04732 221514

 

 

März
22
Sa.
Theaterfestival Gmünd @ Lodronsche Reitschule
März 22 ganztägig

Volksbühne Irschen: Besuchszeit | von Felix Mitterer | Volkstheater Kärnten | 14. März, 19.00 Uhr

Bodecker & Neander: Dèja-Vu | Visual Mime | Theater Berlin | 15. März, 19.00 Uhr

Wurzeltheater: Der kleine Bär und die geheimnisse des Wassers | Kindertheater Graz | 16. März, 14.00 Uhr

Babelart u.a. mehr: Humoreske | Figurentheater für Erwachsene | 16. März, 19.00 Uhr

Kaufmann und Co.: Romeo und Julia – Liebe und Tod in der Küche | Figurentheater Berlin | 21. März, 19.00 Uhr

VITUS-Theater: Nackte Füße auf dunklem Samt | Szenenreigen | 22. März, 19.00 Uhr
Theater mOment: Zwei für mich, einer für dich | Figurentheater Litschau | 23. März, 14.00 Uhr
Magda Leeb: Improvisiertes Kabarett | Improkabarett Wien | 23. März 19.00 Uhr

Überdies werden Workshops für Erwachsene und Kinder angeboten, Voranmeldung erbeten, Infos unter:
offenfuerkultur.com | office@offenfuerkultur.com | 0650 3765420 | 04732 221514

 

 

März
23
So.
Theaterfestival Gmünd @ Lodronsche Reitschule
März 23 ganztägig

Volksbühne Irschen: Besuchszeit | von Felix Mitterer | Volkstheater Kärnten | 14. März, 19.00 Uhr

Bodecker & Neander: Dèja-Vu | Visual Mime | Theater Berlin | 15. März, 19.00 Uhr

Wurzeltheater: Der kleine Bär und die geheimnisse des Wassers | Kindertheater Graz | 16. März, 14.00 Uhr

Babelart u.a. mehr: Humoreske | Figurentheater für Erwachsene | 16. März, 19.00 Uhr

Kaufmann und Co.: Romeo und Julia – Liebe und Tod in der Küche | Figurentheater Berlin | 21. März, 19.00 Uhr

VITUS-Theater: Nackte Füße auf dunklem Samt | Szenenreigen | 22. März, 19.00 Uhr
Theater mOment: Zwei für mich, einer für dich | Figurentheater Litschau | 23. März, 14.00 Uhr
Magda Leeb: Improvisiertes Kabarett | Improkabarett Wien | 23. März 19.00 Uhr

Überdies werden Workshops für Erwachsene und Kinder angeboten, Voranmeldung erbeten, Infos unter:
offenfuerkultur.com | office@offenfuerkultur.com | 0650 3765420 | 04732 221514

 

 

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34