Termine

Juni
6
Do.
Die Bremer Stadtmusikanten @ Europahaus
Juni 6 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Juni
17
Mo.
Der dicke Pfannkuchen @ Europahaus
Juni 17 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Juni
20
Do.
Die Bremer Stadtmusikanten @ Europahaus
Juni 20 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Juli
7
So.
Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Juli 7 um 18:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Juli
12
Fr.
Sub Aqua, Sub Aqua @ Verkehrsgarten Volksschule Welzenegg
Juli 12 um 17:00

Theater auf Rädern
Team: Christian Moser, Jurij Torkar, Kamran Gharabaghi, Katarina Zalar, Marlies Franz, Tea Kovše, Yves Brägger
Inhalt: In einem U-Boot entführen wir unser Publikum in die Tiefsee. Durch die Bullaugen beobachten wir die Unterwasserwelt. Auf der Fahrt durch einen recycelten Ozean tun sich verschiedene Gefahren auf und unser Kapitän ist auf tatkräftige Unterstützung der Mitreisenden angewiesen. Eine Reise von Mensch zu Fisch.

Sub Aqua, Sub Aqua @ Verkehrsgarten Volksschule Welzenegg
Juli 12 um 18:30

Theater auf Rädern
Team: Christian Moser, Jurij Torkar, Kamran Gharabaghi, Katarina Zalar, Marlies Franz, Tea Kovše, Yves Brägger
Inhalt: In einem U-Boot entführen wir unser Publikum in die Tiefsee. Durch die Bullaugen beobachten wir die Unterwasserwelt. Auf der Fahrt durch einen recycelten Ozean tun sich verschiedene Gefahren auf und unser Kapitän ist auf tatkräftige Unterstützung der Mitreisenden angewiesen. Eine Reise von Mensch zu Fisch.

Heute Abend: Lola Blau @ Heunburg Theater
Juli 12 um 20:20

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler
Regie: Andreas Ickelsheimer
Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler
Inhalt: Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Juli
13
Sa.
Sub Aqua, Sub Aqua @ Verkehrsgarten Volksschule Welzenegg
Juli 13 um 17:00

Theater auf Rädern
Team: Christian Moser, Jurij Torkar, Kamran Gharabaghi, Katarina Zalar, Marlies Franz, Tea Kovše, Yves Brägger
Inhalt: In einem U-Boot entführen wir unser Publikum in die Tiefsee. Durch die Bullaugen beobachten wir die Unterwasserwelt. Auf der Fahrt durch einen recycelten Ozean tun sich verschiedene Gefahren auf und unser Kapitän ist auf tatkräftige Unterstützung der Mitreisenden angewiesen. Eine Reise von Mensch zu Fisch.

Sub Aqua, Sub Aqua @ Verkehrsgarten Volksschule Welzenegg
Juli 13 um 18:30

Theater auf Rädern
Team: Christian Moser, Jurij Torkar, Kamran Gharabaghi, Katarina Zalar, Marlies Franz, Tea Kovše, Yves Brägger
Inhalt: In einem U-Boot entführen wir unser Publikum in die Tiefsee. Durch die Bullaugen beobachten wir die Unterwasserwelt. Auf der Fahrt durch einen recycelten Ozean tun sich verschiedene Gefahren auf und unser Kapitän ist auf tatkräftige Unterstützung der Mitreisenden angewiesen. Eine Reise von Mensch zu Fisch.

Juli
14
So.
Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Juli 14 um 18:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Juli
21
So.
Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Juli 21 um 18:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Juli
25
Do.
Heute Abend: Lola Blau @ Heunburg Theater
Juli 25 um 20:20

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler
Regie: Andreas Ickelsheimer
Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler
Inhalt: Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Aug.
4
So.
Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Aug. 4 um 18:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Aug.
8
Do.
Heute Abend: Lola Blau @ Heunburg Theater
Aug. 8 um 20:20

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler
Regie: Andreas Ickelsheimer
Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler
Inhalt: Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Aug.
11
So.
Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Aug. 11 um 15:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Aug. 11 um 18:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Aug.
15
Do.
Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren – SummerStars2024 @ Gemeindezentrum St. Ruprecht
Aug. 15 um 18:00

Die diesjährigen Sommertheater- & Tanzwochen des TSK laufen unter dem Motto „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren und werden von Kindern und Jugendlichen am 15. und 16. August zur Aufführung gebracht!

Mit Schauspieler und Regisseur Christian Krall und Tanzpädagogin Silke Ulz

Gesamtleitung: Silke Ulz

@ Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg

 

Aug.
16
Fr.
Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren – SummerStars2024 @ Gemeindezentrum St. Ruprecht
Aug. 16 um 18:00

Die diesjährigen Sommertheater- & Tanzwochen des TSK laufen unter dem Motto „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren und werden von Kindern und Jugendlichen am 15. und 16. August zur Aufführung gebracht!

Mit Schauspieler und Regisseur Christian Krall und Tanzpädagogin Silke Ulz

Gesamtleitung: Silke Ulz

@ Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg

 

Aug.
18
So.
Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Aug. 18 um 15:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Aug. 18 um 18:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Sep.
13
Fr.
Heute Abend: Lola Blau @ Heunburg Theater
Sep. 13 um 20:20

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler
Regie: Andreas Ickelsheimer
Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler
Inhalt: Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Sep.
14
Sa.
Heute Abend: Lola Blau @ Heunburg Theater
Sep. 14 um 20:20

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler
Regie: Andreas Ickelsheimer
Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler
Inhalt: Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Sep.
15
So.
Heute Abend: Lola Blau @ Heunburg Theater
Sep. 15 um 20:20

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler
Regie: Andreas Ickelsheimer
Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler
Inhalt: Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Sep.
28
Sa.
Drakula @ Villa For Forest
Sep. 28 um 20:00

Figurentheater / Oper von Yea (Tea Kovše and Yves Brägger)
Puppenanimation: Tea Kovše  Gesang: Mateja Potočnik Schauspiel: Yves Brägger
Inhalt: MOŽ! wird immer kränker. Es muss das Werk eines Vampirs sein. Er fühlt sich schwach und sein Gesicht ist ganz blass. Er hat Angst vor der Nacht und der Dunkelheit. Er muss stark bleiben. Mit Arien aus Bizets Carmen sowie Puccinis Turandot & Gianni Schicchi.

 

Feb.
22
Sa.
Moderationsworkshop @ Haus der Volkskultur
Feb. 22 ganztägig

Moderationsworkshop mit Oliver Zeisberger:

Inhalt: Die TeilnehmerInnen werden tief in alle Themen der Moderation eintauchen, werden Tipps und Tricks kennenlernen, um die ZuschauerInnen besser abzuholen, die Gäste besser zu führen und die BesucherInnen zu begeistern. Denn das einzig nachhaltige ist die Begeisterung!
Nach einem kurzen Theorieteil über Kommunikation und ein paar „science facts“ wird es sehr rasch ans Umsetzen, Üben sowie Ausprobieren gehen. Und weil man sich selbst ein besseres Bild von der eigenen Präsenz machen kann, wird unser Referent Auftritte sowie Moderationen filmen und diese danach gemeinsam anschauen bzw. analysieren.

März
6
Do.
Lumpazivagabundus @ Festsaal HTL Villach
März 6 um 19:30

Theater licHTerLoh – Theater an der HTL Villach: Lumpazivagabundus | Posse von Johann Nestroy
Regie: Günther Hollauf Regieassistenz: Sophie Oberdorfer Schauspiel: Nicolas Fischer, Maxi Schilcher, Tobias Kendlbacher, Anna Farys, Michael Rainer, India Nikolasch, Jana Kuchling, Nico Obiltschnig, Theresa Brunner, Hanna Borowan, Kiki Jandl, Matteo Rigotti, Fabian Kirchsteiger, Peter Hafner, Hannah Stichauner, Katharina Röder, Lea Ambrosch, Daniela Aschbacher, Kristina Lange

Inhalt: Der Geist Lumpazivagabundus stört den Frieden im Feenreich. Seine Machenschaften haben einen Streit zwischen Glücksfee Fortuna und Liebesfee Amorosa sowie eine Wette zur Folge: Fortuna wählt drei Handwerksgesellen und segnet sie mit großem Reichtum. Sollten wenigstens zwei der Gesellen durch den unverhofften Geldsegen auf den „Pfad der Vernunft“ kommen und ein redliches Leben beginnen, gilt Fortunas Wette als gewonnen. Ihre Wahl fällt auf die sich herumtreibenden Handwerksgesellen Knieriem, ein Schuster, Zwirn, ein Schneider und Leim, ein Tischler. Fortuna ist sich ihres Sieges sicher, wäre da nicht noch Lumpazivagabundus, der „Protektor der Spieler, der Trinker und des lustigen Elends“…

 

März
7
Fr.
Lumpazivagabundus @ Festsaal HTL Villach
März 7 um 19:30

Theater licHTerLoh – Theater an der HTL Villach: Lumpazivagabundus | Posse von Johann Nestroy
Regie: Günther Hollauf Regieassistenz: Sophie Oberdorfer Schauspiel: Nicolas Fischer, Maxi Schilcher, Tobias Kendlbacher, Anna Farys, Michael Rainer, India Nikolasch, Jana Kuchling, Nico Obiltschnig, Theresa Brunner, Hanna Borowan, Kiki Jandl, Matteo Rigotti, Fabian Kirchsteiger, Peter Hafner, Hannah Stichauner, Katharina Röder, Lea Ambrosch, Daniela Aschbacher, Kristina Lange

Inhalt: Der Geist Lumpazivagabundus stört den Frieden im Feenreich. Seine Machenschaften haben einen Streit zwischen Glücksfee Fortuna und Liebesfee Amorosa sowie eine Wette zur Folge: Fortuna wählt drei Handwerksgesellen und segnet sie mit großem Reichtum. Sollten wenigstens zwei der Gesellen durch den unverhofften Geldsegen auf den „Pfad der Vernunft“ kommen und ein redliches Leben beginnen, gilt Fortunas Wette als gewonnen. Ihre Wahl fällt auf die sich herumtreibenden Handwerksgesellen Knieriem, ein Schuster, Zwirn, ein Schneider und Leim, ein Tischler. Fortuna ist sich ihres Sieges sicher, wäre da nicht noch Lumpazivagabundus, der „Protektor der Spieler, der Trinker und des lustigen Elends“…

 

März
13
Do.
Lumpazivagabundus @ Festsaal HTL Villach
März 13 um 19:30

Theater licHTerLoh – Theater an der HTL Villach: Lumpazivagabundus | Posse von Johann Nestroy
Regie: Günther Hollauf Regieassistenz: Sophie Oberdorfer Schauspiel: Nicolas Fischer, Maxi Schilcher, Tobias Kendlbacher, Anna Farys, Michael Rainer, India Nikolasch, Jana Kuchling, Nico Obiltschnig, Theresa Brunner, Hanna Borowan, Kiki Jandl, Matteo Rigotti, Fabian Kirchsteiger, Peter Hafner, Hannah Stichauner, Katharina Röder, Lea Ambrosch, Daniela Aschbacher, Kristina Lange

Inhalt: Der Geist Lumpazivagabundus stört den Frieden im Feenreich. Seine Machenschaften haben einen Streit zwischen Glücksfee Fortuna und Liebesfee Amorosa sowie eine Wette zur Folge: Fortuna wählt drei Handwerksgesellen und segnet sie mit großem Reichtum. Sollten wenigstens zwei der Gesellen durch den unverhofften Geldsegen auf den „Pfad der Vernunft“ kommen und ein redliches Leben beginnen, gilt Fortunas Wette als gewonnen. Ihre Wahl fällt auf die sich herumtreibenden Handwerksgesellen Knieriem, ein Schuster, Zwirn, ein Schneider und Leim, ein Tischler. Fortuna ist sich ihres Sieges sicher, wäre da nicht noch Lumpazivagabundus, der „Protektor der Spieler, der Trinker und des lustigen Elends“…

 

März
14
Fr.
Lumpazivagabundus @ Festsaal HTL Villach
März 14 um 19:30

Theater licHTerLoh – Theater an der HTL Villach: Lumpazivagabundus | Posse von Johann Nestroy
Regie: Günther Hollauf Regieassistenz: Sophie Oberdorfer Schauspiel: Nicolas Fischer, Maxi Schilcher, Tobias Kendlbacher, Anna Farys, Michael Rainer, India Nikolasch, Jana Kuchling, Nico Obiltschnig, Theresa Brunner, Hanna Borowan, Kiki Jandl, Matteo Rigotti, Fabian Kirchsteiger, Peter Hafner, Hannah Stichauner, Katharina Röder, Lea Ambrosch, Daniela Aschbacher, Kristina Lange

Inhalt: Der Geist Lumpazivagabundus stört den Frieden im Feenreich. Seine Machenschaften haben einen Streit zwischen Glücksfee Fortuna und Liebesfee Amorosa sowie eine Wette zur Folge: Fortuna wählt drei Handwerksgesellen und segnet sie mit großem Reichtum. Sollten wenigstens zwei der Gesellen durch den unverhofften Geldsegen auf den „Pfad der Vernunft“ kommen und ein redliches Leben beginnen, gilt Fortunas Wette als gewonnen. Ihre Wahl fällt auf die sich herumtreibenden Handwerksgesellen Knieriem, ein Schuster, Zwirn, ein Schneider und Leim, ein Tischler. Fortuna ist sich ihres Sieges sicher, wäre da nicht noch Lumpazivagabundus, der „Protektor der Spieler, der Trinker und des lustigen Elends“…

 

März
15
Sa.
MagenAllerlei @ Gemeindezentrum Waidmannsdorf
März 15 um 16:30

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34