Termine

Aug
12
Fr
Herzliches Beileid @ Stift Eberndorf
Aug 12 um 20:30

Komödie von Georges Feydeau, Ahn & Simrock Bühnen- und Musikverlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Ulli Lackner, Stefan Ofner, Mario Podrečnik, Simone Sdovc

Okt
26
Mi
Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon? @ Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg
Okt 26 um 14:00

Komödie in 3 Akten von Jennifer Hülser, Plausus-Verlag

Ensemble: Melanie Pernig, Alfred Glanzer, Maria Skok, Thorsten Stach, Sabine Stadtschreiber, Jürgen Nindler, Rainer Schmid, Lisa Katzenberger

Kartentelefon: 0677/62 64 38 77 (Montag-Freitag 16-20 Uhr, Samstag 9-12 Uhr)
Kartenverkauf und -abholung am Feldkirchner Wochenmarkt am 8. und 22. Oktober

Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon? @ Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg
Okt 26 um 20:00

Komödie in 3 Akten von Jennifer Hülser, Plausus-Verlag

Ensemble: Melanie Pernig, Alfred Glanzer, Maria Skok, Thorsten Stach, Sabine Stadtschreiber, Jürgen Nindler, Rainer Schmid, Lisa Katzenberger

Kartentelefon: 0677/62 64 38 77 (Montag-Freitag 16-20 Uhr, Samstag 9-12 Uhr)
Kartenverkauf und -abholung am Feldkirchner Wochenmarkt am 8. und 22. Oktober

Okt
27
Do
Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon? @ Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg
Okt 27 um 20:00

Komödie in 3 Akten von Jennifer Hülser, Plausus-Verlag

Ensemble: Melanie Pernig, Alfred Glanzer, Maria Skok, Thorsten Stach, Sabine Stadtschreiber, Jürgen Nindler, Rainer Schmid, Lisa Katzenberger

Kartentelefon: 0677/62 64 38 77 (Montag-Freitag 16-20 Uhr, Samstag 9-12 Uhr)
Kartenverkauf und -abholung am Feldkirchner Wochenmarkt am 8. und 22. Oktober

Okt
28
Fr
Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon? @ Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg
Okt 28 um 20:00

Komödie in 3 Akten von Jennifer Hülser, Plausus-Verlag

Ensemble: Melanie Pernig, Alfred Glanzer, Maria Skok, Thorsten Stach, Sabine Stadtschreiber, Jürgen Nindler, Rainer Schmid, Lisa Katzenberger

Kartentelefon: 0677/62 64 38 77 (Montag-Freitag 16-20 Uhr, Samstag 9-12 Uhr)
Kartenverkauf und -abholung am Feldkirchner Wochenmarkt am 8. und 22. Oktober

Okt
29
Sa
Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon? @ Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg
Okt 29 um 20:00

Komödie in 3 Akten von Jennifer Hülser, Plausus-Verlag

Ensemble: Melanie Pernig, Alfred Glanzer, Maria Skok, Thorsten Stach, Sabine Stadtschreiber, Jürgen Nindler, Rainer Schmid, Lisa Katzenberger

Kartentelefon: 0677/62 64 38 77 (Montag-Freitag 16-20 Uhr, Samstag 9-12 Uhr)
Kartenverkauf und -abholung am Feldkirchner Wochenmarkt am 8. und 22. Oktober

Jul
6
Do
Stirb, Liebling @ Stiftshof Eberndorf
Jul 6 um 20:30

Komödie von Aldo de Benedetti, Thomas Sessler Verlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Manuel Dragan, Markus Druml, Valerie Anna Gruber, Mario Podrečnik

Jul
13
Do
Ein Geist kommt selten allein @ Stiftshof Eberndorf
Jul 13 um 20:30

Geistreiche Komödie von Noël Coward, Gallissas Theaterverlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Elias Dobnik, Simone Jäger, Natalie Krainer, Helmut Lechthaler, Stefan Ofner, Simone Sdovc, Jelka Stern

Jul
14
Fr
Stirb, Liebling @ Stiftshof Eberndorf
Jul 14 um 20:30

Komödie von Aldo de Benedetti, Thomas Sessler Verlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Manuel Dragan, Markus Druml, Valerie Anna Gruber, Mario Podrečnik

Jul
18
Di
Stirb, Liebling @ Stiftshof Eberndorf
Jul 18 um 20:30

Komödie von Aldo de Benedetti, Thomas Sessler Verlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Manuel Dragan, Markus Druml, Valerie Anna Gruber, Mario Podrečnik

Jul
20
Do
Stirb, Liebling @ Stiftshof Eberndorf
Jul 20 um 20:30

Komödie von Aldo de Benedetti, Thomas Sessler Verlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Manuel Dragan, Markus Druml, Valerie Anna Gruber, Mario Podrečnik

Jul
21
Fr
Ein Geist kommt selten allein @ Stiftshof Eberndorf
Jul 21 um 20:30

Geistreiche Komödie von Noël Coward, Gallissas Theaterverlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Elias Dobnik, Simone Jäger, Natalie Krainer, Helmut Lechthaler, Stefan Ofner, Simone Sdovc, Jelka Stern

Jul
25
Di
Ein Geist kommt selten allein @ Stiftshof Eberndorf
Jul 25 um 20:30

Geistreiche Komödie von Noël Coward, Gallissas Theaterverlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Elias Dobnik, Simone Jäger, Natalie Krainer, Helmut Lechthaler, Stefan Ofner, Simone Sdovc, Jelka Stern

Jul
27
Do
Stirb, Liebling @ Stiftshof Eberndorf
Jul 27 um 20:30

Komödie von Aldo de Benedetti, Thomas Sessler Verlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Manuel Dragan, Markus Druml, Valerie Anna Gruber, Mario Podrečnik

Jul
28
Fr
Ein Geist kommt selten allein @ Stiftshof Eberndorf
Jul 28 um 20:30

Geistreiche Komödie von Noël Coward, Gallissas Theaterverlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Elias Dobnik, Simone Jäger, Natalie Krainer, Helmut Lechthaler, Stefan Ofner, Simone Sdovc, Jelka Stern

Aug
1
Di
Stirb, Liebling @ Stiftshof Eberndorf
Aug 1 um 20:30

Komödie von Aldo de Benedetti, Thomas Sessler Verlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Manuel Dragan, Markus Druml, Valerie Anna Gruber, Mario Podrečnik

Aug
3
Do
Ein Geist kommt selten allein @ Stiftshof Eberndorf
Aug 3 um 20:30

Geistreiche Komödie von Noël Coward, Gallissas Theaterverlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Elias Dobnik, Simone Jäger, Natalie Krainer, Helmut Lechthaler, Stefan Ofner, Simone Sdovc, Jelka Stern

Aug
4
Fr
Ein Geist kommt selten allein @ Stiftshof Eberndorf
Aug 4 um 20:30

Geistreiche Komödie von Noël Coward, Gallissas Theaterverlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Elias Dobnik, Simone Jäger, Natalie Krainer, Helmut Lechthaler, Stefan Ofner, Simone Sdovc, Jelka Stern

Aug
8
Di
Ein Geist kommt selten allein @ Stiftshof Eberndorf
Aug 8 um 20:30

Geistreiche Komödie von Noël Coward, Gallissas Theaterverlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Elias Dobnik, Simone Jäger, Natalie Krainer, Helmut Lechthaler, Stefan Ofner, Simone Sdovc, Jelka Stern

Aug
10
Do
Stirb, Liebling @ Stiftshof Eberndorf
Aug 10 um 20:30

Komödie von Aldo de Benedetti, Thomas Sessler Verlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Manuel Dragan, Markus Druml, Valerie Anna Gruber, Mario Podrečnik

Aug
11
Fr
Ein Geist kommt selten allein @ Stiftshof Eberndorf
Aug 11 um 20:30

Geistreiche Komödie von Noël Coward, Gallissas Theaterverlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Elias Dobnik, Simone Jäger, Natalie Krainer, Helmut Lechthaler, Stefan Ofner, Simone Sdovc, Jelka Stern

Aug
15
Di
Stirb, Liebling @ Stiftshof Eberndorf
Aug 15 um 20:30

Komödie von Aldo de Benedetti, Thomas Sessler Verlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Manuel Dragan, Markus Druml, Valerie Anna Gruber, Mario Podrečnik

Aug
17
Do
Stirb, Liebling @ Stiftshof Eberndorf
Aug 17 um 20:30

Komödie von Aldo de Benedetti, Thomas Sessler Verlag
Regie: Stephan Wapenhans
Schauspiel: Manuel Dragan, Markus Druml, Valerie Anna Gruber, Mario Podrečnik

Dez
28
Do
Schweinekram und Biowahn @ VS St. Ulrich
Dez 28 um 20:00

Komödie von Carsten Lögering, mein-theaterverlag

Regie: Andrea Wutte
Schauspiel: Alfred Glanzer, Melanie Bader, Andrea Steiner-Pirker, Sabine Stadtschreiber, Lisa Katzenberger, Robert Feinig, Maria Skok, Thorsten Stach
Inhalt: Was ist besser? Bio oder konventionelle Landwirtschaft? Über diese Frage streiten sich Biobäuerin Lisa und Schweinebauer Heini beinahe täglich in der Dorfkneipe „Zur grunzenden Sau“. Sehr zum Leidwesen von Gastwirtin Hilde, die auch als örtlicher „Kummerkasten“ fungiert. Dazu gehören der polnische Hofhelfer Pavel, der immer eine praktikable Idee parat hat, um der Arbeit aus dem Weg zu gehen, der Tierarzt Paule, der sich mehr um Hildes Zapfhahn als um die Tiere im Dorf kümmert sowie Lisas Tochter Zoey, die im hofeigenen Treibhaus entspannungsfördernde Gewächse anbaut. Als dann plötzlich die Tierjurorin Carla auftaucht, um Heinis besten Zuchteber Hans zu prämieren und dieser just dann spurlos verschwindet, droht die Situation zu eskalieren.

 

Dez
29
Fr
Schweinekram und Biowahn @ VS St. Ulrich
Dez 29 um 20:00

Komödie von Carsten Lögering, mein-theaterverlag

Regie: Andrea Wutte
Schauspiel: Alfred Glanzer, Melanie Bader, Andrea Steiner-Pirker, Sabine Stadtschreiber, Lisa Katzenberger, Robert Feinig, Maria Skok, Thorsten Stach
Inhalt: Was ist besser? Bio oder konventionelle Landwirtschaft? Über diese Frage streiten sich Biobäuerin Lisa und Schweinebauer Heini beinahe täglich in der Dorfkneipe „Zur grunzenden Sau“. Sehr zum Leidwesen von Gastwirtin Hilde, die auch als örtlicher „Kummerkasten“ fungiert. Dazu gehören der polnische Hofhelfer Pavel, der immer eine praktikable Idee parat hat, um der Arbeit aus dem Weg zu gehen, der Tierarzt Paule, der sich mehr um Hildes Zapfhahn als um die Tiere im Dorf kümmert sowie Lisas Tochter Zoey, die im hofeigenen Treibhaus entspannungsfördernde Gewächse anbaut. Als dann plötzlich die Tierjurorin Carla auftaucht, um Heinis besten Zuchteber Hans zu prämieren und dieser just dann spurlos verschwindet, droht die Situation zu eskalieren.

 

Dez
30
Sa
Schweinekram und Biowahn @ VS St. Ulrich
Dez 30 um 20:00

Komödie von Carsten Lögering, mein-theaterverlag

Regie: Andrea Wutte
Schauspiel: Alfred Glanzer, Melanie Bader, Andrea Steiner-Pirker, Sabine Stadtschreiber, Lisa Katzenberger, Robert Feinig, Maria Skok, Thorsten Stach
Inhalt: Was ist besser? Bio oder konventionelle Landwirtschaft? Über diese Frage streiten sich Biobäuerin Lisa und Schweinebauer Heini beinahe täglich in der Dorfkneipe „Zur grunzenden Sau“. Sehr zum Leidwesen von Gastwirtin Hilde, die auch als örtlicher „Kummerkasten“ fungiert. Dazu gehören der polnische Hofhelfer Pavel, der immer eine praktikable Idee parat hat, um der Arbeit aus dem Weg zu gehen, der Tierarzt Paule, der sich mehr um Hildes Zapfhahn als um die Tiere im Dorf kümmert sowie Lisas Tochter Zoey, die im hofeigenen Treibhaus entspannungsfördernde Gewächse anbaut. Als dann plötzlich die Tierjurorin Carla auftaucht, um Heinis besten Zuchteber Hans zu prämieren und dieser just dann spurlos verschwindet, droht die Situation zu eskalieren.

 

Jan
4
Do
Schweinekram und Biowahn @ VS St. Ulrich
Jan 4 um 20:00

Komödie von Carsten Lögering, mein-theaterverlag

Regie: Andrea Wutte
Schauspiel: Alfred Glanzer, Melanie Bader, Andrea Steiner-Pirker, Sabine Stadtschreiber, Lisa Katzenberger, Robert Feinig, Maria Skok, Thorsten Stach
Inhalt: Was ist besser? Bio oder konventionelle Landwirtschaft? Über diese Frage streiten sich Biobäuerin Lisa und Schweinebauer Heini beinahe täglich in der Dorfkneipe „Zur grunzenden Sau“. Sehr zum Leidwesen von Gastwirtin Hilde, die auch als örtlicher „Kummerkasten“ fungiert. Dazu gehören der polnische Hofhelfer Pavel, der immer eine praktikable Idee parat hat, um der Arbeit aus dem Weg zu gehen, der Tierarzt Paule, der sich mehr um Hildes Zapfhahn als um die Tiere im Dorf kümmert sowie Lisas Tochter Zoey, die im hofeigenen Treibhaus entspannungsfördernde Gewächse anbaut. Als dann plötzlich die Tierjurorin Carla auftaucht, um Heinis besten Zuchteber Hans zu prämieren und dieser just dann spurlos verschwindet, droht die Situation zu eskalieren.

 

Jan
5
Fr
Schweinekram und Biowahn @ VS St. Ulrich
Jan 5 um 20:00

Komödie von Carsten Lögering, mein-theaterverlag

Regie: Andrea Wutte
Schauspiel: Alfred Glanzer, Melanie Bader, Andrea Steiner-Pirker, Sabine Stadtschreiber, Lisa Katzenberger, Robert Feinig, Maria Skok, Thorsten Stach
Inhalt: Was ist besser? Bio oder konventionelle Landwirtschaft? Über diese Frage streiten sich Biobäuerin Lisa und Schweinebauer Heini beinahe täglich in der Dorfkneipe „Zur grunzenden Sau“. Sehr zum Leidwesen von Gastwirtin Hilde, die auch als örtlicher „Kummerkasten“ fungiert. Dazu gehören der polnische Hofhelfer Pavel, der immer eine praktikable Idee parat hat, um der Arbeit aus dem Weg zu gehen, der Tierarzt Paule, der sich mehr um Hildes Zapfhahn als um die Tiere im Dorf kümmert sowie Lisas Tochter Zoey, die im hofeigenen Treibhaus entspannungsfördernde Gewächse anbaut. Als dann plötzlich die Tierjurorin Carla auftaucht, um Heinis besten Zuchteber Hans zu prämieren und dieser just dann spurlos verschwindet, droht die Situation zu eskalieren.

 

Jan
6
Sa
Schweinekram und Biowahn @ VS St. Ulrich
Jan 6 um 14:00

Komödie von Carsten Lögering, mein-theaterverlag

Regie: Andrea Wutte
Schauspiel: Alfred Glanzer, Melanie Bader, Andrea Steiner-Pirker, Sabine Stadtschreiber, Lisa Katzenberger, Robert Feinig, Maria Skok, Thorsten Stach
Inhalt: Was ist besser? Bio oder konventionelle Landwirtschaft? Über diese Frage streiten sich Biobäuerin Lisa und Schweinebauer Heini beinahe täglich in der Dorfkneipe „Zur grunzenden Sau“. Sehr zum Leidwesen von Gastwirtin Hilde, die auch als örtlicher „Kummerkasten“ fungiert. Dazu gehören der polnische Hofhelfer Pavel, der immer eine praktikable Idee parat hat, um der Arbeit aus dem Weg zu gehen, der Tierarzt Paule, der sich mehr um Hildes Zapfhahn als um die Tiere im Dorf kümmert sowie Lisas Tochter Zoey, die im hofeigenen Treibhaus entspannungsfördernde Gewächse anbaut. Als dann plötzlich die Tierjurorin Carla auftaucht, um Heinis besten Zuchteber Hans zu prämieren und dieser just dann spurlos verschwindet, droht die Situation zu eskalieren.

 

Jun
8
Sa
Theaterwanderung @ Sportplatz St. Ulrich
Jun 8 um 14:00

3 Sketche inklusive
Auf dem leichten, ca. 4 km langen Wanderweg spielt die TG St. Ulrich drei Sketche
Gutes Schuhwerk, Selbstverpflegung; Ende ca. 17.00 Uhr beim Kreuzwirt-Hof
Bei Regen wird die Veranstaltung auf den 16. Juni verschoben
Für Unfälle wird keine Haftung übernommen!

 

 

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑