Termine

Jun
2
Sa
Theaterworkshop für Menschen mit Behinderung @ Gartenhof Waiern
Jun 2 um 10:00 – 12:00

Die diplomierte Theaterpädagogin Elisabeth Zimmermann lädt im Rahmen der „Leichter-Lernen-Akademie de La Tour“- einen monatlich stattfindenden Theaterworkshop mit Musik, Spiel und Spaß ein. Hier gibt es Theaterspiel ohne Textlernen!

Jul
29
So
Theater & Natur @ Auszeithof in Preims
Jul 29 um 00:00

29. Juli – 4. August 2018

Jul
30
Mo
Theater & Natur @ Auszeithof in Preims
Jul 30 um 00:00

29. Juli – 4. August 2018

Jul
31
Di
Theater & Natur @ Auszeithof in Preims
Jul 31 um 00:00

29. Juli – 4. August 2018

Aug
1
Mi
Theater & Natur @ Auszeithof in Preims
Aug 1 um 00:00

29. Juli – 4. August 2018

Aug
2
Do
Theater & Natur @ Auszeithof in Preims
Aug 2 um 00:00

29. Juli – 4. August 2018

Aug
3
Fr
Theater & Natur @ Auszeithof in Preims
Aug 3 um 00:00

29. Juli – 4. August 2018

Aug
4
Sa
Theater & Natur @ Auszeithof in Preims
Aug 4 um 00:00

29. Juli – 4. August 2018

Aug
20
Mo
SommerIntensivTheaterKurs @ Poggersdorf
Aug 20 um 00:00

Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

Aug
21
Di
SommerIntensivTheaterKurs @ Poggersdorf
Aug 21 um 00:00

Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

Aug
22
Mi
SommerIntensivTheaterKurs @ Poggersdorf
Aug 22 um 00:00

Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

Aug
23
Do
SommerIntensivTheaterKurs @ Poggersdorf
Aug 23 um 00:00

Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

Okt
10
Mi
Eine Mär aus Sagen und mehr … @ Europahaus Klagenfurt
Okt 10 um 10:30

… zu 500 Jahre Klagenfurt am Wörthersee – Idee, Text & Umsetzung von BeatriX Erlacher-Heinzl. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Projektgruppe Frauen.

Eine Mär aus Sagen und mehr… @ Europahaus, Klagenfurt
Okt 10 um 18:00

… zu 500 Jahre Klagenfurt am Wörthersee – Idee, Text & Umsetzung von BeatriX Erlacher-Heinzl. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Projektgruppe Frauen.

Jan
19
Mi
In Ewigkeit Amen @ Livestream aus der neuebuehne
Jan 19 um 20:00

ARBOS – Gesellschaft für Musik und Theater „In Ewigkeit Amen – Ein Gerichtsstück in einem Akt“ von Anton Wildgans 

Eine Gerichtsverhandlung in Gebärdensprache (Erstaufführung) Ein strenger Untersuchungsrichter will einem wegen Mordes vorbestraften Angeklagten beweisen – er hat 27 Jahre Zuchthaus hinter sich, dass er abermals einen Mordversuch unternommen habe, um ins Zuchthaus zurückzukommen, da er sich in der Freiheit nicht mehr zurechtfinde. Der Angeklagte, Gschmeidler, beteuert, dass er die Prostituierte Dworschak, bei der er wohnte, nur züchtigen wollte, da sie ihn aus Bosheit tagelang hungern ließ. Dem Richter, der an das An-sich-Böse glaubt, steht der menschliche Schriftführer Dr. Zwirn gegenüber. Aber dessen Position ist zu schwach, als dass er den Prozess beeinflussen könnte. Korrespondierend zur Situation von Schriftführer Zwirn im Stück ist das persönliche Anprangern des Antisemitismus durch Wildgans als Akt von Zivilcourage betont werden, der gerade in akademischen Kreisen Österreichs schon immer sehr aktiv gewesen ist. Und Wildgans selbst betont: „So vermag er auch die Idee der Güte, der Wahrhaftigkeit, der Ehre und Menschlichkeit an einem Ausgestoßenen der Gesellschaft, die Idee des Verbrecherischen und Schurkischen hinwiederum an Individuen zu erleben, denen wir in der Region der gerichtlichen Unbescholtenheit begegnen.“ In der aktuellen Inszenierung wird nun der Täter Gschmeidler durch einen gehörlosen Schauspieler dargestellt, womit also die bilinguale Inszenierung dem Gerichtsfall auf der Bühne einen doppelten Boden gibt. Leitung: Herbert Gantschacher

Jan
20
Do
In Ewigkeit Amen @ Livestream aus der neuebuehne
Jan 20 um 20:00

ARBOS – Gesellschaft für Musik und Theater „In Ewigkeit Amen – Ein Gerichtsstück in einem Akt“ von Anton Wildgans 

Eine Gerichtsverhandlung in Gebärdensprache (Erstaufführung) Ein strenger Untersuchungsrichter will einem wegen Mordes vorbestraften Angeklagten beweisen – er hat 27 Jahre Zuchthaus hinter sich, dass er abermals einen Mordversuch unternommen habe, um ins Zuchthaus zurückzukommen, da er sich in der Freiheit nicht mehr zurechtfinde. Der Angeklagte, Gschmeidler, beteuert, dass er die Prostituierte Dworschak, bei der er wohnte, nur züchtigen wollte, da sie ihn aus Bosheit tagelang hungern ließ. Dem Richter, der an das An-sich-Böse glaubt, steht der menschliche Schriftführer Dr. Zwirn gegenüber. Aber dessen Position ist zu schwach, als dass er den Prozess beeinflussen könnte. Korrespondierend zur Situation von Schriftführer Zwirn im Stück ist das persönliche Anprangern des Antisemitismus durch Wildgans als Akt von Zivilcourage betont werden, der gerade in akademischen Kreisen Österreichs schon immer sehr aktiv gewesen ist. Und Wildgans selbst betont: „So vermag er auch die Idee der Güte, der Wahrhaftigkeit, der Ehre und Menschlichkeit an einem Ausgestoßenen der Gesellschaft, die Idee des Verbrecherischen und Schurkischen hinwiederum an Individuen zu erleben, denen wir in der Region der gerichtlichen Unbescholtenheit begegnen.“ In der aktuellen Inszenierung wird nun der Täter Gschmeidler durch einen gehörlosen Schauspieler dargestellt, womit also die bilinguale Inszenierung dem Gerichtsfall auf der Bühne einen doppelten Boden gibt. Leitung: Herbert Gantschacher

Jan
21
Fr
In Ewigkeit Amen @ Livestream aus der neuebuehne
Jan 21 um 20:00

ARBOS – Gesellschaft für Musik und Theater „In Ewigkeit Amen – Ein Gerichtsstück in einem Akt“ von Anton Wildgans 

Eine Gerichtsverhandlung in Gebärdensprache (Erstaufführung) Ein strenger Untersuchungsrichter will einem wegen Mordes vorbestraften Angeklagten beweisen – er hat 27 Jahre Zuchthaus hinter sich, dass er abermals einen Mordversuch unternommen habe, um ins Zuchthaus zurückzukommen, da er sich in der Freiheit nicht mehr zurechtfinde. Der Angeklagte, Gschmeidler, beteuert, dass er die Prostituierte Dworschak, bei der er wohnte, nur züchtigen wollte, da sie ihn aus Bosheit tagelang hungern ließ. Dem Richter, der an das An-sich-Böse glaubt, steht der menschliche Schriftführer Dr. Zwirn gegenüber. Aber dessen Position ist zu schwach, als dass er den Prozess beeinflussen könnte. Korrespondierend zur Situation von Schriftführer Zwirn im Stück ist das persönliche Anprangern des Antisemitismus durch Wildgans als Akt von Zivilcourage betont werden, der gerade in akademischen Kreisen Österreichs schon immer sehr aktiv gewesen ist. Und Wildgans selbst betont: „So vermag er auch die Idee der Güte, der Wahrhaftigkeit, der Ehre und Menschlichkeit an einem Ausgestoßenen der Gesellschaft, die Idee des Verbrecherischen und Schurkischen hinwiederum an Individuen zu erleben, denen wir in der Region der gerichtlichen Unbescholtenheit begegnen.“ In der aktuellen Inszenierung wird nun der Täter Gschmeidler durch einen gehörlosen Schauspieler dargestellt, womit also die bilinguale Inszenierung dem Gerichtsfall auf der Bühne einen doppelten Boden gibt. Leitung: Herbert Gantschacher

Jan
22
Sa
In Ewigkeit Amen @ Livestream aus der neuebuehne
Jan 22 um 20:00

ARBOS – Gesellschaft für Musik und Theater „In Ewigkeit Amen – Ein Gerichtsstück in einem Akt“ von Anton Wildgans 

Eine Gerichtsverhandlung in Gebärdensprache (Erstaufführung) Ein strenger Untersuchungsrichter will einem wegen Mordes vorbestraften Angeklagten beweisen – er hat 27 Jahre Zuchthaus hinter sich, dass er abermals einen Mordversuch unternommen habe, um ins Zuchthaus zurückzukommen, da er sich in der Freiheit nicht mehr zurechtfinde. Der Angeklagte, Gschmeidler, beteuert, dass er die Prostituierte Dworschak, bei der er wohnte, nur züchtigen wollte, da sie ihn aus Bosheit tagelang hungern ließ. Dem Richter, der an das An-sich-Böse glaubt, steht der menschliche Schriftführer Dr. Zwirn gegenüber. Aber dessen Position ist zu schwach, als dass er den Prozess beeinflussen könnte. Korrespondierend zur Situation von Schriftführer Zwirn im Stück ist das persönliche Anprangern des Antisemitismus durch Wildgans als Akt von Zivilcourage betont werden, der gerade in akademischen Kreisen Österreichs schon immer sehr aktiv gewesen ist. Und Wildgans selbst betont: „So vermag er auch die Idee der Güte, der Wahrhaftigkeit, der Ehre und Menschlichkeit an einem Ausgestoßenen der Gesellschaft, die Idee des Verbrecherischen und Schurkischen hinwiederum an Individuen zu erleben, denen wir in der Region der gerichtlichen Unbescholtenheit begegnen.“ In der aktuellen Inszenierung wird nun der Täter Gschmeidler durch einen gehörlosen Schauspieler dargestellt, womit also die bilinguale Inszenierung dem Gerichtsfall auf der Bühne einen doppelten Boden gibt. Leitung: Herbert Gantschacher

Mrz
10
Fr
Die Wunderübung @ Kulturhaus Weißenstein
Mrz 10 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Thomas Sessler Verlag
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Silvia Barzauner

Mrz
11
Sa
Die Wunderübung @ Kulturhaus Weißenstein
Mrz 11 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Thomas Sessler Verlag
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Silvia Barzauner

Mrz
17
Fr
Die Wunderübung @ Kulturhaus Weißenstein
Mrz 17 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Thomas Sessler Verlag
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Silvia Barzauner

Mrz
18
Sa
Die Wunderübung @ Kulturhaus Weißenstein
Mrz 18 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Thomas Sessler Verlag
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Silvia Barzauner

Mrz
24
Fr
Die Wunderübung @ Kulturhaus Weißenstein
Mrz 24 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Thomas Sessler Verlag
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Silvia Barzauner

Mrz
25
Sa
Die Wunderübung @ Kulturhaus Weißenstein
Mrz 25 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Thomas Sessler Verlag
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Silvia Barzauner

Okt
13
Fr
Blind Date mit einer Leiche @ LustGARTEN Klagenfurt
Okt 13 um 19:30

Krimikomödie von Erika Kapeller, adspecta Theaterverlag
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Seppi Ess, Isabella Essler, Josef Fleiß, Anna Groß, Karin Karlbauer, Julia Kraxner, Irene Scher, Christine Werdath
Inhalt: Sarah, die Haushälterin eines in die Jahre gekommenen Fotomodels, sucht im Internet einen Mann, der ihr aus ihrer Finanzpatsche helfen soll. Ihre „Kandidaten“ empfängt sie im repräsentativen Apartment ihrer abwesenden Chefin. Als erster taucht ein Arzt auf, der jedoch gewisse Vorlieben hat, die Sarah gar nicht behagen. Zusätzlichen Stress bringt ein unerwarteter Anwärter, der penetrant auf sein versprochenes Date besteht. Als die Chefin früher als erwartet von ihrer Reise zurück kommt, die Frau und die Geliebte eines Ihrer Kandidaten auftaucht,  ist das Chaos perfekt. Und was soll Sarah mit der Leiche auf dem Sofa, die nicht auf ihrem Dating-Plan stand, anfangen? Und wie soll sie  das alles  der neugierigen Nachbarin und dem unwillkommenen Kommissar erklären?

 

Okt
14
Sa
Blind Date mit einer Leiche @ LustGARTEN Klagenfurt
Okt 14 um 19:30

Krimikomödie von Erika Kapeller, adspecta Theaterverlag
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Seppi Ess, Isabella Essler, Josef Fleiß, Anna Groß, Karin Karlbauer, Julia Kraxner, Irene Scher, Christine Werdath
Inhalt: Sarah, die Haushälterin eines in die Jahre gekommenen Fotomodels, sucht im Internet einen Mann, der ihr aus ihrer Finanzpatsche helfen soll. Ihre „Kandidaten“ empfängt sie im repräsentativen Apartment ihrer abwesenden Chefin. Als erster taucht ein Arzt auf, der jedoch gewisse Vorlieben hat, die Sarah gar nicht behagen. Zusätzlichen Stress bringt ein unerwarteter Anwärter, der penetrant auf sein versprochenes Date besteht. Als die Chefin früher als erwartet von ihrer Reise zurück kommt, die Frau und die Geliebte eines Ihrer Kandidaten auftaucht,  ist das Chaos perfekt. Und was soll Sarah mit der Leiche auf dem Sofa, die nicht auf ihrem Dating-Plan stand, anfangen? Und wie soll sie  das alles  der neugierigen Nachbarin und dem unwillkommenen Kommissar erklären?

 

Okt
15
So
Blind Date mit einer Leiche @ LustGARTEN Klagenfurt
Okt 15 um 15:00

Krimikomödie von Erika Kapeller, adspecta Theaterverlag
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Seppi Ess, Isabella Essler, Josef Fleiß, Anna Groß, Karin Karlbauer, Julia Kraxner, Irene Scher, Christine Werdath
Inhalt: Sarah, die Haushälterin eines in die Jahre gekommenen Fotomodels, sucht im Internet einen Mann, der ihr aus ihrer Finanzpatsche helfen soll. Ihre „Kandidaten“ empfängt sie im repräsentativen Apartment ihrer abwesenden Chefin. Als erster taucht ein Arzt auf, der jedoch gewisse Vorlieben hat, die Sarah gar nicht behagen. Zusätzlichen Stress bringt ein unerwarteter Anwärter, der penetrant auf sein versprochenes Date besteht. Als die Chefin früher als erwartet von ihrer Reise zurück kommt, die Frau und die Geliebte eines Ihrer Kandidaten auftaucht, ist das Chaos perfekt. Und was soll Sarah mit der Leiche auf dem Sofa, die nicht auf ihrem Dating-Plan stand, anfangen? Und wie soll sie das alles der neugierigen Nachbarin und dem unwillkommenen Kommissar erklären?

 

Okt
19
Do
Blind Date mit einer Leiche @ LustGARTEN Klagenfurt
Okt 19 um 19:30

Krimikomödie von Erika Kapeller, adspecta Theaterverlag
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Seppi Ess, Isabella Essler, Josef Fleiß, Anna Groß, Karin Karlbauer, Julia Kraxner, Irene Scher, Christine Werdath
Inhalt: Sarah, die Haushälterin eines in die Jahre gekommenen Fotomodels, sucht im Internet einen Mann, der ihr aus ihrer Finanzpatsche helfen soll. Ihre „Kandidaten“ empfängt sie im repräsentativen Apartment ihrer abwesenden Chefin. Als erster taucht ein Arzt auf, der jedoch gewisse Vorlieben hat, die Sarah gar nicht behagen. Zusätzlichen Stress bringt ein unerwarteter Anwärter, der penetrant auf sein versprochenes Date besteht. Als die Chefin früher als erwartet von ihrer Reise zurück kommt, die Frau und die Geliebte eines Ihrer Kandidaten auftaucht,  ist das Chaos perfekt. Und was soll Sarah mit der Leiche auf dem Sofa, die nicht auf ihrem Dating-Plan stand, anfangen? Und wie soll sie  das alles  der neugierigen Nachbarin und dem unwillkommenen Kommissar erklären?

 

Okt
20
Fr
Blind Date mit einer Leiche @ LustGARTEN Klagenfurt
Okt 20 um 19:30

Krimikomödie von Erika Kapeller, adspecta Theaterverlag
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Seppi Ess, Isabella Essler, Josef Fleiß, Anna Groß, Karin Karlbauer, Julia Kraxner, Irene Scher, Christine Werdath
Inhalt: Sarah, die Haushälterin eines in die Jahre gekommenen Fotomodels, sucht im Internet einen Mann, der ihr aus ihrer Finanzpatsche helfen soll. Ihre „Kandidaten“ empfängt sie im repräsentativen Apartment ihrer abwesenden Chefin. Als erster taucht ein Arzt auf, der jedoch gewisse Vorlieben hat, die Sarah gar nicht behagen. Zusätzlichen Stress bringt ein unerwarteter Anwärter, der penetrant auf sein versprochenes Date besteht. Als die Chefin früher als erwartet von ihrer Reise zurück kommt, die Frau und die Geliebte eines Ihrer Kandidaten auftaucht,  ist das Chaos perfekt. Und was soll Sarah mit der Leiche auf dem Sofa, die nicht auf ihrem Dating-Plan stand, anfangen? Und wie soll sie  das alles  der neugierigen Nachbarin und dem unwillkommenen Kommissar erklären?

 

Okt
21
Sa
Blind Date mit einer Leiche @ LustGARTEN Klagenfurt
Okt 21 um 19:30

Krimikomödie von Erika Kapeller, adspecta Theaterverlag
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Seppi Ess, Isabella Essler, Josef Fleiß, Anna Groß, Karin Karlbauer, Julia Kraxner, Irene Scher, Christine Werdath
Inhalt: Sarah, die Haushälterin eines in die Jahre gekommenen Fotomodels, sucht im Internet einen Mann, der ihr aus ihrer Finanzpatsche helfen soll. Ihre „Kandidaten“ empfängt sie im repräsentativen Apartment ihrer abwesenden Chefin. Als erster taucht ein Arzt auf, der jedoch gewisse Vorlieben hat, die Sarah gar nicht behagen. Zusätzlichen Stress bringt ein unerwarteter Anwärter, der penetrant auf sein versprochenes Date besteht. Als die Chefin früher als erwartet von ihrer Reise zurück kommt, die Frau und die Geliebte eines Ihrer Kandidaten auftaucht,  ist das Chaos perfekt. Und was soll Sarah mit der Leiche auf dem Sofa, die nicht auf ihrem Dating-Plan stand, anfangen? Und wie soll sie  das alles  der neugierigen Nachbarin und dem unwillkommenen Kommissar erklären?

 

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑