Termine

Apr
3
So
Dem Himmel sei Dank @ Mehrzwecksaal der VS St. Marein
Apr 3 um 10:00
Apr
16
Sa
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:keller Villach
Apr 16 um 19:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
18
Mo
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:Keller Villach
Apr 18 um 10:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
19
Di
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:Keller Villach
Apr 19 um 10:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
20
Mi
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:Keller Villach
Apr 20 um 10:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
21
Do
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:Keller Villach
Apr 21 um 10:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
24
So
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:keller Villach
Apr 24 um 19:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
16
So
Pension Schöller @ Mehrzwecksaal der Volksschule St. Marein bei Wolfsberg
Apr 16 um 20:00

in der Bearbeitung von Adi Peichl. – St. Mareiner Osterfestspiele.

Apr
17
Mo
Pension Schöller @ Mehrzwecksaal der Volksschule St. Marein bei Wolfsberg
Apr 17 um 20:00

in der Bearbeitung von Adi Peichl. – St. Mareiner Osterfestspiele.

Apr
19
Mi
Pension Schöller @ Mehrzwecksaal der Volksschule St. Marein bei Wolfsberg
Apr 19 um 20:00

in der Bearbeitung von Adi Peichl. – St. Mareiner Osterfestspiele.

Apr
21
Fr
Pension Schöller @ Mehrzwecksaal der Volksschule St. Marein bei Wolfsberg
Apr 21 um 20:00

in der Bearbeitung von Adi Peichl. – St. Mareiner Osterfestspiele.

Apr
22
Sa
Pension Schöller @ Mehrzwecksaal der Volksschule St. Marein bei Wolfsberg
Apr 22 um 20:00

in der Bearbeitung von Adi Peichl. – St. Mareiner Osterfestspiele.

Apr
23
So
Matinee: Pension Schöller @ Mehrzwecksaal der Volksschule St. Marein bei Wolfsberg
Apr 23 um 10:00

in der Bearbeitung von Adi Peichl. – St. Mareiner Osterfestspiele.

Sep
14
Sa
Der verkaufte Großvater @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 14 um 19:00

Lustspiel von Anton Hamik

Sep
15
So
Der verkaufte Großvater @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 15 um 15:00

Lustspiel von Anton Hamik

Sep
21
Sa
Der verkaufte Großvater @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 21 um 19:00

Lustspiel von Anton Hamik

Sep
22
So
Der verkaufte Großvater @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 22 um 15:00

Lustspiel von Anton Hamik

Feb
24
Mo
JugendTheaterClub- VERSCHOBEN! @ Haus der Volkskultur
Feb 24 um 16:00

Schauspielworkshop mit Christian Krall für Jugendliche von 12 – 18 J.

6 Einheiten jeweils von 16.00 – 17.30 Uhr

Kosten: € 75,-

Mrz
2
Mo
JugendTheaterClub- VERSCHOBEN! @ Haus der Volkskultur
Mrz 2 um 16:00

Schauspielworkshop mit Christian Krall für Jugendliche von 12 – 18 J.

6 Einheiten jeweils von 16.00 – 17.30 Uhr

Kosten: € 75,-

Mrz
9
Mo
JugendTheaterClub- VERSCHOBEN! @ Haus der Volkskultur
Mrz 9 um 16:00

Schauspielworkshop mit Christian Krall für Jugendliche von 12 – 18 J.

6 Einheiten jeweils von 16.00 – 17.30 Uhr

Kosten: € 75,-

Mrz
16
Mo
JugendTheaterClub- VERSCHOBEN! @ Haus der Volkskultur
Mrz 16 um 16:00

Schauspielworkshop mit Christian Krall für Jugendliche von 12 – 18 J.

6 Einheiten jeweils von 16.00 – 17.30 Uhr

Kosten: € 75,-

Mrz
23
Mo
JugendTheaterClub- VERSCHOBEN! @ Haus der Volkskultur
Mrz 23 um 16:00

Schauspielworkshop mit Christian Krall für Jugendliche von 12 – 18 J.

6 Einheiten jeweils von 16.00 – 17.30 Uhr

Kosten: € 75,-

Mrz
30
Mo
JugendTheaterClub- VERSCHOBEN! @ Haus der Volkskultur
Mrz 30 um 16:00

Schauspielworkshop mit Christian Krall für Jugendliche von 12 – 18 J.

6 Einheiten jeweils von 16.00 – 17.30 Uhr

Kosten: € 75,-

Sep
2
Fr
Allein unter Kühen @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 2 um 19:30

Lustspiel von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Kultur.Bühne.Krappfeld Bianca Schlintl
Schauspiel: Edi Schlintl, Johanna Obmann, Anna Ragoßnig, Mario Rauscher, Hans Pilgram, Sonja Höfferer, Inge Pusar

Sep
3
Sa
Allein unter Kühen @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 3 um 19:30

Lustspiel von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Kultur.Bühne.Krappfeld Bianca Schlintl
Schauspiel: Edi Schlintl, Johanna Obmann, Anna Ragoßnig, Mario Rauscher, Hans Pilgram, Sonja Höfferer, Inge Pusar

Sep
4
So
Allein unter Kühen @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 4 um 15:00

Lustspiel von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Kultur.Bühne.Krappfeld Bianca Schlintl
Schauspiel: Edi Schlintl, Johanna Obmann, Anna Ragoßnig, Mario Rauscher, Hans Pilgram, Sonja Höfferer, Inge Pusar

Nov
6
So
Mut zur Bühne @ Villa for forest
Nov 6 um 10:00 – 15:00

Theaterworkshop für Jugendliche ab 14 Jahren
Referent: Stefan Ofner
Inhalt: Grundlagen der Improvisation und Schauspielkunst
Kursbeitrag: € 50,-

Apr
20
Sa
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 20 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

Apr
26
Fr
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 26 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

Apr
27
Sa
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 27 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑