Termine

Jun
25
Mi
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jun 25 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jun
26
Do
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jun 26 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jun
27
Fr
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jun 27 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jun
28
Sa
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jun 28 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
1
Di
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 1 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
2
Mi
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 2 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
3
Do
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 3 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
4
Fr
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 4 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
5
Sa
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 5 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
8
Di
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 8 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
9
Mi
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 9 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
10
Do
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 10 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
11
Fr
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 11 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
12
Sa
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 12 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
15
Di
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 15 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
16
Mi
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 16 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
17
Do
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 17 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
18
Fr
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 18 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Jul
19
Sa
Ein Sommernachtsalbtraum @ Stadthaus - Innenhof, Klagenfurt
Jul 19 um 20:30

Nach Billy Shakespeare – doch völlig aus der Fassung. Theater Sommer Klagenfurt

Apr
11
Sa
Körpersprache @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Apr 11 um 09:00 – 16:00

Referent Michael Weger: Vom richtigen Auftritt über Haltungen, Gesten un Mimik bis hin zu passenden Bühnenpositionen und gekonnten Abgängen wird an diesem Tag das Spektrum der Sprache des Körpers für das Bühnenschauspiel durchgearbeitet.

Anders als im Alltag des Lebens braucht es für die Bühne nicht nur das Basiswissen über die richtige Führung des Körperinstruments sondern auch das Verständnis für Raumdynamik, Publikumsanordnung und den Umgang mit der sogenannten 4. Wand.

Bequeme Kleidung und Notizheft bitte mitbringen.

 

Anmeldung bis 1. April

Anmeldeformular

Mai
9
Sa
Acht Rollencharaktere @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Mai 9 um 09:00 – 16:00

Referent Michael Weger: Die acht Rollencharaktere, die man in jeder Inszenierung braucht – Egal ob Komödie, Schwank oder Drama: Als SchauspielerIn steht man immer vor der Aufgabe, die Rolle erst einmal zu verstehen und sie dann auch noch stimmig und glaubhaft rüberzubringen.

Die unzähligen Rollen der Weltliteratur lassen sich jedoch auf 8 einfache Grundtypen reduzieren, denen alle Bühnencharaktere zugrunde liegen. In diesem Seminar lernst du alle 8 Typen kennen, probierst sie aus, spielst mit ihnen und hast schließlich ein Basisrepertoire zur Verfügung, das dir hilft, in Zukunft deine Rollen von der ersten Probe bis zur letzten Vorstellung zu meistern.
Ein wertvolles Seminar für alle DarstellerInnen, aber auch für RegisseurInnen um Stücke und Figuren besser deuten und interpretieren zu können.

Bitte bequeme Kleidung und ein Notizheft mitbringen.

Anmeldung bis 29. April

Anmeldeformular

Nov
18
Mi
Playtime @ theater halle 11 Klagenfurt
Nov 18 um 20:00

Tanz – Gastspiel

Mrz
4
Fr
Jugend ohne Gott @ HTL Villach
Mrz 4 um 19:30

Nach Ödön von Horvath in der Regie von Günther Hollauf

Mrz
5
Sa
Jugend ohne Gott @ HTL Villach
Mrz 5 um 19:30

Nach Ödön von Horvath in der Regie von Günther Hollauf

Mrz
11
Fr
Jugend ohne Gott @ HTL Villach
Mrz 11 um 19:30

Nach Ödön von Horvath in der Regie von Günther Hollauf

Mrz
12
Sa
Jugend ohne Gott @ HTL Villach
Mrz 12 um 19:30

Nach Ödön von Horvath in der Regie von Günther Hollauf

Sep
27
Mi
Ingeborg brichts @ Kulturhof:Keller Villach
Sep 27 um 19:00

Eine installative Tanzperformance

Feb
29
Do
Weltuntergang @ Festsaal HTL Villach
Feb 29 um 19:30

Schauspiel von Jura Soyfer, dtv

Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“

 

Mrz
1
Fr
Weltuntergang @ Festsaal HTL Villach
Mrz 1 um 19:30

Schauspiel von Jura Soyfer, dtv

Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“

 

Mrz
8
Fr
Weltuntergang @ Festsaal HTL Villach
Mrz 8 um 19:30

Schauspiel von Jura Soyfer, dtv

Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“

 

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑