Termine

Jun
27
Do
Brandner Kaspar @ Burgruine Finkenstein
Jun 27 um 20:15

frei nach einer Komödie von Franz von Kobell und Ekkehard Schönwiese

Unter dem Motto „spielend helfen“ bitten wir um freiwillige Spenden

Jul
5
Fr
Brandner Kaspar @ Gasthof Pranger, Fürnitz
Jul 5 um 20:00

frei nach einer Komödie von Franz von Kobell und Ekkehard Schönwiese

Jul
6
Sa
Brandner Kaspar @ Gasthof Pranger, Fürnitz
Jul 6 um 20:00

frei nach einer Komödie von Franz von Kobell und Ekkehard Schönwiese

Okt
25
Fr
Wo gehobelt wird, da fallen Späne @ Kultursaal Guttaring
Okt 25 um 19:30

Lustspiel von Toni Lauerer

Okt
26
Sa
Wo gehobelt wird, da fallen Späne @ Kultursaal Guttaring
Okt 26 um 19:30

Lustspiel von Toni Lauerer

Dez
27
Fr
Die kleinen Gauner & die große Politik @ VS St. Ulrich
Dez 27 um 08:27

Lustspiel von Andreas Holzmann

Regie: Andrea Wutte

Dez
29
So
Die kleinen Gauner & die große Politik @ VS St. Ulrich
Dez 29 um 08:27

Lustspiel von Andreas Holzmann

Regie: Andrea Wutte

Die kleinen Gauner & die große Politik @ VS St. Ulrich
Dez 29 um 14:00

Lustspiel von Andreas Holzmann

Regie: Andrea Wutte

Jan
2
Do
Die kleinen Gauner & die große Politik @ VS St. Ulrich
Jan 2 um 08:27

Lustspiel von Andreas Holzmann

Regie: Andrea Wutte

Jan
3
Fr
Die kleinen Gauner & die große Politik @ VS St. Ulrich
Jan 3 um 08:27

Lustspiel von Andreas Holzmann

Regie: Andrea Wutte

Jan
4
Sa
Die kleinen Gauner & die große Politik @ VS St. Ulrich
Jan 4 um 08:27

Lustspiel von Andreas Holzmann

Regie: Andrea Wutte

Okt
21
Fr
Gockelberger und die Bauchtänzerin @ Volksschule Guttaring
Okt 21 um 19:30

Lustspiel von Hans Lellis

 

Okt
22
Sa
Gockelberger und die Bauchtänzerin @ Volksschule Guttaring
Okt 22 um 19:30

Lustspiel von Hans Lellis

 

Okt
26
Mi
Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon? @ Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg
Okt 26 um 14:00

Komödie in 3 Akten von Jennifer Hülser, Plausus-Verlag

Ensemble: Melanie Pernig, Alfred Glanzer, Maria Skok, Thorsten Stach, Sabine Stadtschreiber, Jürgen Nindler, Rainer Schmid, Lisa Katzenberger

Kartentelefon: 0677/62 64 38 77 (Montag-Freitag 16-20 Uhr, Samstag 9-12 Uhr)
Kartenverkauf und -abholung am Feldkirchner Wochenmarkt am 8. und 22. Oktober

Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon? @ Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg
Okt 26 um 20:00

Komödie in 3 Akten von Jennifer Hülser, Plausus-Verlag

Ensemble: Melanie Pernig, Alfred Glanzer, Maria Skok, Thorsten Stach, Sabine Stadtschreiber, Jürgen Nindler, Rainer Schmid, Lisa Katzenberger

Kartentelefon: 0677/62 64 38 77 (Montag-Freitag 16-20 Uhr, Samstag 9-12 Uhr)
Kartenverkauf und -abholung am Feldkirchner Wochenmarkt am 8. und 22. Oktober

Okt
27
Do
Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon? @ Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg
Okt 27 um 20:00

Komödie in 3 Akten von Jennifer Hülser, Plausus-Verlag

Ensemble: Melanie Pernig, Alfred Glanzer, Maria Skok, Thorsten Stach, Sabine Stadtschreiber, Jürgen Nindler, Rainer Schmid, Lisa Katzenberger

Kartentelefon: 0677/62 64 38 77 (Montag-Freitag 16-20 Uhr, Samstag 9-12 Uhr)
Kartenverkauf und -abholung am Feldkirchner Wochenmarkt am 8. und 22. Oktober

Okt
28
Fr
Gockelberger und die Bauchtänzerin @ Kultursaal Althofen
Okt 28 um 19:30

Lustspiel von Hans Lellis

Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon? @ Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg
Okt 28 um 20:00

Komödie in 3 Akten von Jennifer Hülser, Plausus-Verlag

Ensemble: Melanie Pernig, Alfred Glanzer, Maria Skok, Thorsten Stach, Sabine Stadtschreiber, Jürgen Nindler, Rainer Schmid, Lisa Katzenberger

Kartentelefon: 0677/62 64 38 77 (Montag-Freitag 16-20 Uhr, Samstag 9-12 Uhr)
Kartenverkauf und -abholung am Feldkirchner Wochenmarkt am 8. und 22. Oktober

Okt
29
Sa
Gockelberger und die Bauchtänzerin @ Kultursaal Althofen
Okt 29 um 19:30

Lustspiel von Hans Lellis

Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon? @ Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg
Okt 29 um 20:00

Komödie in 3 Akten von Jennifer Hülser, Plausus-Verlag

Ensemble: Melanie Pernig, Alfred Glanzer, Maria Skok, Thorsten Stach, Sabine Stadtschreiber, Jürgen Nindler, Rainer Schmid, Lisa Katzenberger

Kartentelefon: 0677/62 64 38 77 (Montag-Freitag 16-20 Uhr, Samstag 9-12 Uhr)
Kartenverkauf und -abholung am Feldkirchner Wochenmarkt am 8. und 22. Oktober

Okt
20
Fr
Schwing die Hüften, Alois! @ Kulturhaus Guttaring
Okt 20 um 19:30

Lustspiel von Jürgen Schuster, Theaterverlag Rieder
Regie: Günther Kuss

Schauspiel: Herwig Guschelbauer, Christine Grasslober, Rosi Ruhdorfer, Sabrina Koch, Othmar Schaflechner, Bernhard Gassler, Barbara Voiticek, Pauli Werzer

Inhalt: Eine neue Disco im Ort bringt Schwung in das Leben des Bürgermeisters, denn seine Tochter ist mit dem Besitzer „verbandelt“: Die wildesten Gerüchte sind im Umlauf. Eskortiert von „Moralwächtern“ untersucht er die Disco, als die berüchtigte „Hula-Hula-Ulla“ ein Gastspiel gibt! Alois schwingt die Hüften und gewinnt einen Fitness-Nachmittag. Das Training begeistert ihn so sehr, dass er mit der Trainerin in einer misslichen, jedoch „eindeutigen Lage“ von der Dorftratschn und seiner Frau überrascht wird. Das Chaos ist perfekt. Wie wird Alois aus dieser misslichen Lage wieder rauskommen?

 

Okt
21
Sa
Schwing die Hüften, Alois! @ Kulturhaus Guttaring
Okt 21 um 19:30

Lustspiel von Jürgen Schuster, Theaterverlag Rieder
Regie: Günther Kuss

Schauspiel: Herwig Guschelbauer, Christine Grasslober, Rosi Ruhdorfer, Sabrina Koch, Othmar Schaflechner, Bernhard Gassler, Barbara Voiticek, Pauli Werzer

Inhalt: Eine neue Disco im Ort bringt Schwung in das Leben des Bürgermeisters, denn seine Tochter ist mit dem Besitzer „verbandelt“: Die wildesten Gerüchte sind im Umlauf. Eskortiert von „Moralwächtern“ untersucht er die Disco, als die berüchtigte „Hula-Hula-Ulla“ ein Gastspiel gibt! Alois schwingt die Hüften und gewinnt einen Fitness-Nachmittag. Das Training begeistert ihn so sehr, dass er mit der Trainerin in einer misslichen, jedoch „eindeutigen Lage“ von der Dorftratschn und seiner Frau überrascht wird. Das Chaos ist perfekt. Wie wird Alois aus dieser misslichen Lage wieder rauskommen?

 

Okt
27
Fr
Schwing die Hüften, Alois! @ Kulturhaus Althofen
Okt 27 um 19:30

Lustspiel von Jürgen Schuster, Theaterverlag Rieder
Regie: Günther Kuss

Schauspiel: Herwig Guschelbauer, Christine Grasslober, Rosi Ruhdorfer, Sabrina Koch, Othmar Schaflechner, Bernhard Gassler, Barbara Voiticek, Pauli Werzer

Inhalt: Eine neue Disco im Ort bringt Schwung in das Leben des Bürgermeisters, denn seine Tochter ist mit dem Besitzer „verbandelt“: Die wildesten Gerüchte sind im Umlauf. Eskortiert von „Moralwächtern“ untersucht er die Disco, als die berüchtigte „Hula-Hula-Ulla“ ein Gastspiel gibt! Alois schwingt die Hüften und gewinnt einen Fitness-Nachmittag. Das Training begeistert ihn so sehr, dass er mit der Trainerin in einer misslichen, jedoch „eindeutigen Lage“ von der Dorftratschn und seiner Frau überrascht wird. Das Chaos ist perfekt. Wie wird Alois aus dieser misslichen Lage wieder rauskommen?

 

Okt
28
Sa
Schwing die Hüften, Alois! @ Kulturhaus Althofen
Okt 28 um 19:30

Lustspiel von Jürgen Schuster, Theaterverlag Rieder
Regie: Günther Kuss

Schauspiel: Herwig Guschelbauer, Christine Grasslober, Rosi Ruhdorfer, Sabrina Koch, Othmar Schaflechner, Bernhard Gassler, Barbara Voiticek, Pauli Werzer

Inhalt: Eine neue Disco im Ort bringt Schwung in das Leben des Bürgermeisters, denn seine Tochter ist mit dem Besitzer „verbandelt“: Die wildesten Gerüchte sind im Umlauf. Eskortiert von „Moralwächtern“ untersucht er die Disco, als die berüchtigte „Hula-Hula-Ulla“ ein Gastspiel gibt! Alois schwingt die Hüften und gewinnt einen Fitness-Nachmittag. Das Training begeistert ihn so sehr, dass er mit der Trainerin in einer misslichen, jedoch „eindeutigen Lage“ von der Dorftratschn und seiner Frau überrascht wird. Das Chaos ist perfekt. Wie wird Alois aus dieser misslichen Lage wieder rauskommen?

 

Dez
28
Do
Schweinekram und Biowahn @ VS St. Ulrich
Dez 28 um 20:00

Komödie von Carsten Lögering, mein-theaterverlag

Regie: Andrea Wutte
Schauspiel: Alfred Glanzer, Melanie Bader, Andrea Steiner-Pirker, Sabine Stadtschreiber, Lisa Katzenberger, Robert Feinig, Maria Skok, Thorsten Stach
Inhalt: Was ist besser? Bio oder konventionelle Landwirtschaft? Über diese Frage streiten sich Biobäuerin Lisa und Schweinebauer Heini beinahe täglich in der Dorfkneipe „Zur grunzenden Sau“. Sehr zum Leidwesen von Gastwirtin Hilde, die auch als örtlicher „Kummerkasten“ fungiert. Dazu gehören der polnische Hofhelfer Pavel, der immer eine praktikable Idee parat hat, um der Arbeit aus dem Weg zu gehen, der Tierarzt Paule, der sich mehr um Hildes Zapfhahn als um die Tiere im Dorf kümmert sowie Lisas Tochter Zoey, die im hofeigenen Treibhaus entspannungsfördernde Gewächse anbaut. Als dann plötzlich die Tierjurorin Carla auftaucht, um Heinis besten Zuchteber Hans zu prämieren und dieser just dann spurlos verschwindet, droht die Situation zu eskalieren.

 

Dez
29
Fr
Schweinekram und Biowahn @ VS St. Ulrich
Dez 29 um 20:00

Komödie von Carsten Lögering, mein-theaterverlag

Regie: Andrea Wutte
Schauspiel: Alfred Glanzer, Melanie Bader, Andrea Steiner-Pirker, Sabine Stadtschreiber, Lisa Katzenberger, Robert Feinig, Maria Skok, Thorsten Stach
Inhalt: Was ist besser? Bio oder konventionelle Landwirtschaft? Über diese Frage streiten sich Biobäuerin Lisa und Schweinebauer Heini beinahe täglich in der Dorfkneipe „Zur grunzenden Sau“. Sehr zum Leidwesen von Gastwirtin Hilde, die auch als örtlicher „Kummerkasten“ fungiert. Dazu gehören der polnische Hofhelfer Pavel, der immer eine praktikable Idee parat hat, um der Arbeit aus dem Weg zu gehen, der Tierarzt Paule, der sich mehr um Hildes Zapfhahn als um die Tiere im Dorf kümmert sowie Lisas Tochter Zoey, die im hofeigenen Treibhaus entspannungsfördernde Gewächse anbaut. Als dann plötzlich die Tierjurorin Carla auftaucht, um Heinis besten Zuchteber Hans zu prämieren und dieser just dann spurlos verschwindet, droht die Situation zu eskalieren.

 

Dez
30
Sa
Schweinekram und Biowahn @ VS St. Ulrich
Dez 30 um 20:00

Komödie von Carsten Lögering, mein-theaterverlag

Regie: Andrea Wutte
Schauspiel: Alfred Glanzer, Melanie Bader, Andrea Steiner-Pirker, Sabine Stadtschreiber, Lisa Katzenberger, Robert Feinig, Maria Skok, Thorsten Stach
Inhalt: Was ist besser? Bio oder konventionelle Landwirtschaft? Über diese Frage streiten sich Biobäuerin Lisa und Schweinebauer Heini beinahe täglich in der Dorfkneipe „Zur grunzenden Sau“. Sehr zum Leidwesen von Gastwirtin Hilde, die auch als örtlicher „Kummerkasten“ fungiert. Dazu gehören der polnische Hofhelfer Pavel, der immer eine praktikable Idee parat hat, um der Arbeit aus dem Weg zu gehen, der Tierarzt Paule, der sich mehr um Hildes Zapfhahn als um die Tiere im Dorf kümmert sowie Lisas Tochter Zoey, die im hofeigenen Treibhaus entspannungsfördernde Gewächse anbaut. Als dann plötzlich die Tierjurorin Carla auftaucht, um Heinis besten Zuchteber Hans zu prämieren und dieser just dann spurlos verschwindet, droht die Situation zu eskalieren.

 

Jan
4
Do
Schweinekram und Biowahn @ VS St. Ulrich
Jan 4 um 20:00

Komödie von Carsten Lögering, mein-theaterverlag

Regie: Andrea Wutte
Schauspiel: Alfred Glanzer, Melanie Bader, Andrea Steiner-Pirker, Sabine Stadtschreiber, Lisa Katzenberger, Robert Feinig, Maria Skok, Thorsten Stach
Inhalt: Was ist besser? Bio oder konventionelle Landwirtschaft? Über diese Frage streiten sich Biobäuerin Lisa und Schweinebauer Heini beinahe täglich in der Dorfkneipe „Zur grunzenden Sau“. Sehr zum Leidwesen von Gastwirtin Hilde, die auch als örtlicher „Kummerkasten“ fungiert. Dazu gehören der polnische Hofhelfer Pavel, der immer eine praktikable Idee parat hat, um der Arbeit aus dem Weg zu gehen, der Tierarzt Paule, der sich mehr um Hildes Zapfhahn als um die Tiere im Dorf kümmert sowie Lisas Tochter Zoey, die im hofeigenen Treibhaus entspannungsfördernde Gewächse anbaut. Als dann plötzlich die Tierjurorin Carla auftaucht, um Heinis besten Zuchteber Hans zu prämieren und dieser just dann spurlos verschwindet, droht die Situation zu eskalieren.

 

Jan
5
Fr
Schweinekram und Biowahn @ VS St. Ulrich
Jan 5 um 20:00

Komödie von Carsten Lögering, mein-theaterverlag

Regie: Andrea Wutte
Schauspiel: Alfred Glanzer, Melanie Bader, Andrea Steiner-Pirker, Sabine Stadtschreiber, Lisa Katzenberger, Robert Feinig, Maria Skok, Thorsten Stach
Inhalt: Was ist besser? Bio oder konventionelle Landwirtschaft? Über diese Frage streiten sich Biobäuerin Lisa und Schweinebauer Heini beinahe täglich in der Dorfkneipe „Zur grunzenden Sau“. Sehr zum Leidwesen von Gastwirtin Hilde, die auch als örtlicher „Kummerkasten“ fungiert. Dazu gehören der polnische Hofhelfer Pavel, der immer eine praktikable Idee parat hat, um der Arbeit aus dem Weg zu gehen, der Tierarzt Paule, der sich mehr um Hildes Zapfhahn als um die Tiere im Dorf kümmert sowie Lisas Tochter Zoey, die im hofeigenen Treibhaus entspannungsfördernde Gewächse anbaut. Als dann plötzlich die Tierjurorin Carla auftaucht, um Heinis besten Zuchteber Hans zu prämieren und dieser just dann spurlos verschwindet, droht die Situation zu eskalieren.

 

Jan
6
Sa
Schweinekram und Biowahn @ VS St. Ulrich
Jan 6 um 14:00

Komödie von Carsten Lögering, mein-theaterverlag

Regie: Andrea Wutte
Schauspiel: Alfred Glanzer, Melanie Bader, Andrea Steiner-Pirker, Sabine Stadtschreiber, Lisa Katzenberger, Robert Feinig, Maria Skok, Thorsten Stach
Inhalt: Was ist besser? Bio oder konventionelle Landwirtschaft? Über diese Frage streiten sich Biobäuerin Lisa und Schweinebauer Heini beinahe täglich in der Dorfkneipe „Zur grunzenden Sau“. Sehr zum Leidwesen von Gastwirtin Hilde, die auch als örtlicher „Kummerkasten“ fungiert. Dazu gehören der polnische Hofhelfer Pavel, der immer eine praktikable Idee parat hat, um der Arbeit aus dem Weg zu gehen, der Tierarzt Paule, der sich mehr um Hildes Zapfhahn als um die Tiere im Dorf kümmert sowie Lisas Tochter Zoey, die im hofeigenen Treibhaus entspannungsfördernde Gewächse anbaut. Als dann plötzlich die Tierjurorin Carla auftaucht, um Heinis besten Zuchteber Hans zu prämieren und dieser just dann spurlos verschwindet, droht die Situation zu eskalieren.

 

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑