Termine

Okt
31
Fr
Regie_Kompakt @ Haus der Volkskultur
Okt 31 um 18:00 – 21:00

Kursreihe für Schauspiel und Regie mit dem Regisseur Marcelo Diaz.

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Regie- und Schauspielmenschen aus dem außerberuflichen Theater. Auch „alte Hasen“ profitieren von diesem Kurs!

Themen: Stückanalyse, SchauspielerInnenführung, Inszenierungskonzept, Regiearbeit.

  • 21. -21. September 2014
    Dramatische Bausteine: Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text.
  •  24. – 26. Oktober 2014
    Dramatische Bausteine: Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text.
  •  31. Oktober – 02. November 2014
    Moderne Klassik. „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvath
    Stückanalyse. Drehpunkte und Vorgänge. Die physische Handlung.
  •  12. – 14. Dezember 2014
    Moderne Klassik. „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvath Stückanalyse. Drehpunkte und Vorgänge. Die physische Handlung.

Kurszeiten:
Freitag: 18 – 21 Uhr
Samstag: 10 – 13 Uhr, 15 – 18 Uhr, 19 – 21 Uhr
Sonntag: 10 – 14 Uhr

im Haus der Volkskultur.

Kosten:
690 Euro für die gesamte Kursreihe / Einezlmodul 180 Euro.

Anmeldung an: oebv-theater@aon.at oder 0664 410 58 52

Anmeldeschluss: 30. April 2014

Nov
1
Sa
Regie_Kompakt @ Haus der Volkskultur
Nov 1 um 18:00 – 21:00

Kursreihe für Schauspiel und Regie mit dem Regisseur Marcelo Diaz.

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Regie- und Schauspielmenschen aus dem außerberuflichen Theater. Auch „alte Hasen“ profitieren von diesem Kurs!

Themen: Stückanalyse, SchauspielerInnenführung, Inszenierungskonzept, Regiearbeit.

  • 21. -21. September 2014
    Dramatische Bausteine: Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text.
  •  24. – 26. Oktober 2014
    Dramatische Bausteine: Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text.
  •  31. Oktober – 02. November 2014
    Moderne Klassik. „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvath
    Stückanalyse. Drehpunkte und Vorgänge. Die physische Handlung.
  •  12. – 14. Dezember 2014
    Moderne Klassik. „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvath Stückanalyse. Drehpunkte und Vorgänge. Die physische Handlung.

Kurszeiten:
Freitag: 18 – 21 Uhr
Samstag: 10 – 13 Uhr, 15 – 18 Uhr, 19 – 21 Uhr
Sonntag: 10 – 14 Uhr

im Haus der Volkskultur.

Kosten:
690 Euro für die gesamte Kursreihe / Einezlmodul 180 Euro.

Anmeldung an: oebv-theater@aon.at oder 0664 410 58 52

Anmeldeschluss: 30. April 2014

Nov
2
So
Regie_Kompakt @ Haus der Volkskultur
Nov 2 um 18:00 – 21:00

Kursreihe für Schauspiel und Regie mit dem Regisseur Marcelo Diaz.

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Regie- und Schauspielmenschen aus dem außerberuflichen Theater. Auch „alte Hasen“ profitieren von diesem Kurs!

Themen: Stückanalyse, SchauspielerInnenführung, Inszenierungskonzept, Regiearbeit.

  • 21. -21. September 2014
    Dramatische Bausteine: Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text.
  •  24. – 26. Oktober 2014
    Dramatische Bausteine: Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text.
  •  31. Oktober – 02. November 2014
    Moderne Klassik. „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvath
    Stückanalyse. Drehpunkte und Vorgänge. Die physische Handlung.
  •  12. – 14. Dezember 2014
    Moderne Klassik. „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvath Stückanalyse. Drehpunkte und Vorgänge. Die physische Handlung.

Kurszeiten:
Freitag: 18 – 21 Uhr
Samstag: 10 – 13 Uhr, 15 – 18 Uhr, 19 – 21 Uhr
Sonntag: 10 – 14 Uhr

im Haus der Volkskultur.

Kosten:
690 Euro für die gesamte Kursreihe / Einezlmodul 180 Euro.

Anmeldung an: oebv-theater@aon.at oder 0664 410 58 52

Anmeldeschluss: 30. April 2014

Dez
12
Fr
Regie_Kompakt @ Haus der Volkskultur
Dez 12 um 18:00 – 21:00

Kursreihe für Schauspiel und Regie mit dem Regisseur Marcelo Diaz.

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Regie- und Schauspielmenschen aus dem außerberuflichen Theater. Auch „alte Hasen“ profitieren von diesem Kurs!

Themen: Stückanalyse, SchauspielerInnenführung, Inszenierungskonzept, Regiearbeit.

  • 21. -21. September 2014
    Dramatische Bausteine: Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text.
  •  24. – 26. Oktober 2014
    Dramatische Bausteine: Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text.
  •  31. Oktober – 02. November 2014
    Moderne Klassik. „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvath
    Stückanalyse. Drehpunkte und Vorgänge. Die physische Handlung.
  •  12. – 14. Dezember 2014
    Moderne Klassik. „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvath Stückanalyse. Drehpunkte und Vorgänge. Die physische Handlung.

Kurszeiten:
Freitag: 18 – 21 Uhr
Samstag: 10 – 13 Uhr, 15 – 18 Uhr, 19 – 21 Uhr
Sonntag: 10 – 14 Uhr

im Haus der Volkskultur.

Kosten:
690 Euro für die gesamte Kursreihe / Einezlmodul 180 Euro.

Anmeldung an: oebv-theater@aon.at oder 0664 410 58 52

Anmeldeschluss: 30. April 2014

Dez
21
So
Der alte Lump @ Pfarrkirche Arnoldstein
Dez 21 um 17:00

Weihnachtsspiel von Lorenz Strobl

Mai
20
Fr
Heribert, der Klosterfrauennarzissengeist @ Sportgelände - Eishockeyplatz Irschen
Mai 20 um 20:00

Komödie von Beate Irmisch

Mai
21
Sa
Heribert, der Klosterfrauennarzissengeist @ Sportgelände - Eishockeyplatz Irschen
Mai 21 um 20:00

Komödie von Beate Irmisch

Mai
26
Do
Heribert, der Klosterfrauennarzissengeist @ Sportgelände - Eishockeyplatz Irschen
Mai 26 um 20:00

Komödie von Beate Irmisch

Mai
27
Fr
Heribert, der Klosterfrauennarzissengeist @ Sportgelände - Eishockeyplatz Irschen
Mai 27 um 20:00

Komödie von Beate Irmisch

Mai
28
Sa
Heribert, der Klosterfrauennarzissengeist @ Sportgelände - Eishockeyplatz Irschen
Mai 28 um 20:00

Komödie von Beate Irmisch

Jun
2
Sa
Der Brandner Kaspar @ Eishockeygelände, Irschen
Jun 2 um 20:00

von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell

Jun
3
So
Der Brandner Kaspar @ Eishockeygelände, Irschen
Jun 3 um 20:00

von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell

Jun
8
Fr
Der Brandner Kaspar @ Eishockeygelände, Irschen
Jun 8 um 19:00

von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell

Jun
9
Sa
Der Brandner Kaspar @ Eishockeygelände, Irschen
Jun 9 um 20:00

von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell

Dez
7
Fr
Kein Platz für Idioten @ Bärenwappensaal Irschen
Dez 7 um 20:00

von Felix Mitterer

Dez
8
Sa
Kein Platz für Idioten @ Bärenwappensaal Irschen
Dez 8 um 20:00

von Felix Mitterer

Dez
9
So
Kein Platz für Idioten @ Bärenwappensaal Irschen
Dez 9 um 19:00

von Felix Mitterer

Aug
7
Sa
Otto Schenk – „Das Aller – Allerbeste“ @ Sommeroper Amthof Feldkirchen
Aug 7 um 20:00

DAS ALLER – ALLERBESTE VON UND MIT OTTO SCHENK

Das große Leseprogramm rund um den 90. Geburtstag

Am 12. Juni 2020 feierte der Doyen der österreichischen Schauspieler, der große Humorist und Komödiant Otto Schenk seinen 90. Geburtstag. Ein Anlass für den ORF und die Printmedien ihn und sein Werk entsprechend zu würdigen.

„Ich habe den Humor immer sehr ernst genommen“ sagt der Meister der Lesekunst, der seit einem halben Jahrhundert die Säle zwischen Neusiedler- und Bodensee restlos ausverkauft. Seine Programmzusammenstellung garantiert humorvoll Literarisches und Komödiantisches auf höchstem künstlerischen Niveau, allgemein verständlich und Lachmuskeln strapazierend. Ein Leseprogramm, das ein Leben auf der Bühne umfasst, und das Beste daraus präsentiert.

 

Aug
4
Do
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug 4 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug
6
Sa
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug 6 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug
9
Di
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug 9 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug
11
Do
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug 11 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug
14
So
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug 14 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug
16
Di
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug 16 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug
18
Do
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug 18 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug
19
Fr
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug 19 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Mrz
18
Sa
Der verflixte Isnitbold @ Bärenwappensaal Irschen
Mrz 18 um 20:00

Komödie von Rainer Holzbauer

Mrz
24
Fr
Der verflixte Isnitbold @ Bärenwappensaal Irschen
Mrz 24 um 20:00

Komödie von Rainer Holzbauer

Mrz
25
Sa
Der verflixte Isnitbold @ Bärenwappensaal Irschen
Mrz 25 um 20:00

Komödie von Rainer Holzbauer

Apr
1
Sa
Der verflixte Isnitbold @ Bärenwappensaal Irschen
Apr 1 um 20:00

Komödie von Rainer Holzbauer

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑