Termine

Jul
18
Di
Toutou – auf den Hund gekommen @ Heunburg Theater
Jul 18 um 20:20

Komödie von Daniel Besse und Agnès Tutenuit

Regie: Rüdiger Hentzschel

Schauspiel: Monica Anna Cammerlander, Dirk Warme, Hendrik Winkler

Inhalt: Nachdem bei Alex und Zoé ihr geliebter Hund Toutou beim abendlichen Gassigehen  verschwunden ist, spekulieren sie über Toutous Beweggründe. Plötzlich taucht der langjährige Freund Pavel auf, der Toutou  gar nicht wirklich vermisst. Und schon entbrennt ein rasanter Konflikt: jeder mit jedem gegen jeden, in wechselnden Konstellationen. Eine Komödie mit reichlich Tiefgang, zart und bitter zugleich.

Jul
20
Do
Toutou – auf den Hund gekommen @ Heunburg Theater
Jul 20 um 20:20

Komödie von Daniel Besse und Agnès Tutenuit

Regie: Rüdiger Hentzschel

Schauspiel: Monica Anna Cammerlander, Dirk Warme, Hendrik Winkler

Inhalt: Nachdem bei Alex und Zoé ihr geliebter Hund Toutou beim abendlichen Gassigehen  verschwunden ist, spekulieren sie über Toutous Beweggründe. Plötzlich taucht der langjährige Freund Pavel auf, der Toutou  gar nicht wirklich vermisst. Und schon entbrennt ein rasanter Konflikt: jeder mit jedem gegen jeden, in wechselnden Konstellationen. Eine Komödie mit reichlich Tiefgang, zart und bitter zugleich.

Jul
21
Fr
Toutou – auf den Hund gekommen @ Heunburg Theater
Jul 21 um 20:20

Komödie von Daniel Besse und Agnès Tutenuit

Regie: Rüdiger Hentzschel

Schauspiel: Monica Anna Cammerlander, Dirk Warme, Hendrik Winkler

Inhalt: Nachdem bei Alex und Zoé ihr geliebter Hund Toutou beim abendlichen Gassigehen  verschwunden ist, spekulieren sie über Toutous Beweggründe. Plötzlich taucht der langjährige Freund Pavel auf, der Toutou  gar nicht wirklich vermisst. Und schon entbrennt ein rasanter Konflikt: jeder mit jedem gegen jeden, in wechselnden Konstellationen. Eine Komödie mit reichlich Tiefgang, zart und bitter zugleich.

Jul
22
Sa
Toutou – auf den Hund gekommen @ Heunburg Theater
Jul 22 um 20:20

Komödie von Daniel Besse und Agnès Tutenuit

Regie: Rüdiger Hentzschel

Schauspiel: Monica Anna Cammerlander, Dirk Warme, Hendrik Winkler

Inhalt: Nachdem bei Alex und Zoé ihr geliebter Hund Toutou beim abendlichen Gassigehen  verschwunden ist, spekulieren sie über Toutous Beweggründe. Plötzlich taucht der langjährige Freund Pavel auf, der Toutou  gar nicht wirklich vermisst. Und schon entbrennt ein rasanter Konflikt: jeder mit jedem gegen jeden, in wechselnden Konstellationen. Eine Komödie mit reichlich Tiefgang, zart und bitter zugleich.

Jul
25
Di
Toutou – auf den Hund gekommen @ Heunburg Theater
Jul 25 um 20:20

Komödie von Daniel Besse und Agnès Tutenuit

Regie: Rüdiger Hentzschel

Schauspiel: Monica Anna Cammerlander, Dirk Warme, Hendrik Winkler

Inhalt: Nachdem bei Alex und Zoé ihr geliebter Hund Toutou beim abendlichen Gassigehen  verschwunden ist, spekulieren sie über Toutous Beweggründe. Plötzlich taucht der langjährige Freund Pavel auf, der Toutou  gar nicht wirklich vermisst. Und schon entbrennt ein rasanter Konflikt: jeder mit jedem gegen jeden, in wechselnden Konstellationen. Eine Komödie mit reichlich Tiefgang, zart und bitter zugleich.

Jul
26
Mi
Toutou – auf den Hund gekommen @ Heunburg Theater
Jul 26 um 20:20

Komödie von Daniel Besse und Agnès Tutenuit

Regie: Rüdiger Hentzschel

Schauspiel: Monica Anna Cammerlander, Dirk Warme, Hendrik Winkler

Inhalt: Nachdem bei Alex und Zoé ihr geliebter Hund Toutou beim abendlichen Gassigehen  verschwunden ist, spekulieren sie über Toutous Beweggründe. Plötzlich taucht der langjährige Freund Pavel auf, der Toutou  gar nicht wirklich vermisst. Und schon entbrennt ein rasanter Konflikt: jeder mit jedem gegen jeden, in wechselnden Konstellationen. Eine Komödie mit reichlich Tiefgang, zart und bitter zugleich.

Jul
27
Do
Toutou – auf den Hund gekommen @ Heunburg Theater
Jul 27 um 20:20

Komödie von Daniel Besse und Agnès Tutenuit

Regie: Rüdiger Hentzschel

Schauspiel: Monica Anna Cammerlander, Dirk Warme, Hendrik Winkler

Inhalt: Nachdem bei Alex und Zoé ihr geliebter Hund Toutou beim abendlichen Gassigehen  verschwunden ist, spekulieren sie über Toutous Beweggründe. Plötzlich taucht der langjährige Freund Pavel auf, der Toutou  gar nicht wirklich vermisst. Und schon entbrennt ein rasanter Konflikt: jeder mit jedem gegen jeden, in wechselnden Konstellationen. Eine Komödie mit reichlich Tiefgang, zart und bitter zugleich.

Jul
28
Fr
Toutou – auf den Hund gekommen @ Heunburg Theater
Jul 28 um 20:20

Komödie von Daniel Besse und Agnès Tutenuit

Regie: Rüdiger Hentzschel

Schauspiel: Monica Anna Cammerlander, Dirk Warme, Hendrik Winkler

Inhalt: Nachdem bei Alex und Zoé ihr geliebter Hund Toutou beim abendlichen Gassigehen  verschwunden ist, spekulieren sie über Toutous Beweggründe. Plötzlich taucht der langjährige Freund Pavel auf, der Toutou  gar nicht wirklich vermisst. Und schon entbrennt ein rasanter Konflikt: jeder mit jedem gegen jeden, in wechselnden Konstellationen. Eine Komödie mit reichlich Tiefgang, zart und bitter zugleich.

Aug
1
Di
Toutou – auf den Hund gekommen @ Heunburg Theater
Aug 1 um 20:20

Komödie von Daniel Besse und Agnès Tutenuit

Regie: Rüdiger Hentzschel

Schauspiel: Monica Anna Cammerlander, Dirk Warme, Hendrik Winkler

Inhalt: Nachdem bei Alex und Zoé ihr geliebter Hund Toutou beim abendlichen Gassigehen  verschwunden ist, spekulieren sie über Toutous Beweggründe. Plötzlich taucht der langjährige Freund Pavel auf, der Toutou  gar nicht wirklich vermisst. Und schon entbrennt ein rasanter Konflikt: jeder mit jedem gegen jeden, in wechselnden Konstellationen. Eine Komödie mit reichlich Tiefgang, zart und bitter zugleich.

Aug
10
Do
Undine – das Bachmannprojekt @ Heunburg Theater
Aug 10 um 20:20

Susanne Kubelka und Dirk Schilling widmen sie sich einer der ganz großen Autorinnen der deutschen Sprache. Dynamisch, zart, rhythmisch und rau sind ihre musikalischen Interpretationen, durch die Bachmanns Texte ganz neu hör- und erfahrbar werden. Riesenhafte, leuchtende Objekte erzeugen dabei mystisch – entrückte Bilder im Raum.
Ein  Interdisziplinärer  Abend  an  der  Schnittstelle  von  Theater,  Musik  und  bildender Kunst.
Mit Susanne Kubelka und Dirk Schilling

Aug
12
Sa
Undine – das Bachmannprojekt @ Heunburg Theater
Aug 12 um 20:20

Susanne Kubelka und Dirk Schilling widmen sie sich einer der ganz großen Autorinnen der deutschen Sprache. Dynamisch, zart, rhythmisch und rau sind ihre musikalischen Interpretationen, durch die Bachmanns Texte ganz neu hör- und erfahrbar werden. Riesenhafte, leuchtende Objekte erzeugen dabei mystisch – entrückte Bilder im Raum.
Ein  Interdisziplinärer  Abend  an  der  Schnittstelle  von  Theater,  Musik  und  bildender Kunst.
Mit Susanne Kubelka und Dirk Schilling

Aug
15
Di
Undine – das Bachmannprojekt @ Heunburg Theater
Aug 15 um 20:20

Susanne Kubelka und Dirk Schilling widmen sie sich einer der ganz großen Autorinnen der deutschen Sprache. Dynamisch, zart, rhythmisch und rau sind ihre musikalischen Interpretationen, durch die Bachmanns Texte ganz neu hör- und erfahrbar werden. Riesenhafte, leuchtende Objekte erzeugen dabei mystisch – entrückte Bilder im Raum.
Ein  Interdisziplinärer  Abend  an  der  Schnittstelle  von  Theater,  Musik  und  bildender Kunst.
Mit Susanne Kubelka und Dirk Schilling

Aug
17
Do
Undine – das Bachmannprojekt @ Heunburg Theater
Aug 17 um 20:20

Susanne Kubelka und Dirk Schilling widmen sie sich einer der ganz großen Autorinnen der deutschen Sprache. Dynamisch, zart, rhythmisch und rau sind ihre musikalischen Interpretationen, durch die Bachmanns Texte ganz neu hör- und erfahrbar werden. Riesenhafte, leuchtende Objekte erzeugen dabei mystisch – entrückte Bilder im Raum.
Ein  Interdisziplinärer  Abend  an  der  Schnittstelle  von  Theater,  Musik  und  bildender Kunst.
Mit Susanne Kubelka und Dirk Schilling

Aug
18
Fr
Undine – das Bachmannprojekt @ Heunburg Theater
Aug 18 um 20:20

Susanne Kubelka und Dirk Schilling widmen sie sich einer der ganz großen Autorinnen der deutschen Sprache. Dynamisch, zart, rhythmisch und rau sind ihre musikalischen Interpretationen, durch die Bachmanns Texte ganz neu hör- und erfahrbar werden. Riesenhafte, leuchtende Objekte erzeugen dabei mystisch – entrückte Bilder im Raum.
Ein  Interdisziplinärer  Abend  an  der  Schnittstelle  von  Theater,  Musik  und  bildender Kunst.
Mit Susanne Kubelka und Dirk Schilling

Aug
19
Sa
Mariana – Ein Liederzyklus @ Heunburg Theater
Aug 19 um 20:20

Mariana – Ein Liederzyklus wegen Maria: In „Mariana“ wird anhand von zwölf selbst gedichteten und komponierten Liedern in Kärntner Mundart von Birgit Radeschnig die Geschichte einer Frau erzählt, die am Ende ihres Lebens von einem bis dahin verdrängten Trauma eingeholt wird.
Maria liegt am Ende ihres Lebens, ihr Geist rührt im trostlosen Teil der Vergangenheit. Ihr Körper rührt sich nicht mehr. Eine musikalische Momentaufnahme gegen die lange Tradition der Verschwiegenheit und für das bessere Verständnis einer Verhaltensweise, die vom Verschwiegenen bestimmt wird.
Gastspiel von und mit Birgit Radeschnig begleitet von Mathias Krispin Bucher und Florian Steinringer

Aug
27
So
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Aug 27 um 17:00

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Aug
30
Mi
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Aug 30 um 17:00

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Aug
31
Do
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Aug 31 um 17:00

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Sep
1
Fr
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Sep 1 um 17:00

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Sep
2
Sa
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Sep 2 um 17:00

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Sep
3
So
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Sep 3 um 10:30

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Sep
8
Fr
Heute Abend: Lola Blau @ Heunburg Theater
Sep 8 um 20:20

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler

Regie: Andreas Ickelsheimer

Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler

Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Sep
9
Sa
Heute Abend: Lola Blau @ Heunburg Theater
Sep 9 um 20:20

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler

Regie: Andreas Ickelsheimer

Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler

Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Sep
10
So
Heute Abend: Lola Blau @ Heunburg Theater
Sep 10 um 20:20

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler

Regie: Andreas Ickelsheimer

Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler

Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Dez
18
Mo
Was wäre, wenn Maria und Josef heute noch leben würden? @ Festsaal Diözesanhaus
Dez 18 um 19:00

Eine etwas andere Herbergsuche

Inhalt: Eine Kleinstadt irgendwo in der Provinz – nennen wir sie der Einfachheit halber Betlehem – mit dem typischen Flair einer aufstrebenden aber eigentlich ziemlich verschlafenen kleinen Gemeinschaft. Es ist Winter und der erste Schnee ist gefallen.
Es gibt natürlich ein Wirtshaus, in dem sich regelmäßig die Wichtigen der Stadt treffen und meinen, dort die relevanten Entscheidungen treffen zu können. Die Wichtigen der kleinen Stadt in der Provinz sind natürlich der Herr Bürgermeister, der Herr Pfarrer, der Herr Doktor, der Herr Bauunternehmer und natürlich der Herr Wirt. Wie sie sehen, durchaus männlich strukturiert, die sogenannten wichtigen Entscheidungsträger der kleinen Stadt.
Dem gegenüber stehen die Bürgerinnen der kleinen Provinzstadt, die die eigentlichen Handlungsträgerinnen im Geschehen des Miteinander der kleinen Provinzstadt sind. Diese wären die Angestellte des Sozialamtes, die Leiterin des besten Hotels am Platze, eine aufmerksame Redakteurin der kleinen Stadt mit den neuesten Nachrichten aus der Zeitung und die Lehrerin.
Und in diese verschlafene Gemeinschaft geraten ein Mann und seine hochschwangere Frau auf der Suche nach einer Unterkunft. Und dann ist plötzlich alles ganz anders…

Dez
31
So
Heute Abend: Lola Blau @ theaterHALLE 11
Dez 31 um 16:00

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler

Regie: Andreas Ickelsheimer

Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler

Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Heute Abend: Lola Blau @ theaterHALLE 11
Dez 31 um 20:00

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler

Regie: Andreas Ickelsheimer

Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler

Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Jun
20
Do
Die Queen von Qlagenfurt @ BG / BRG Lerchenfeld
Jun 20 um 18:00

Komödie von Konrad Hansen, dtv
Regie: Andreas Steiner
Schauspiel: Lea Binder-Sisic, Nathalie Dräger, Marina Dullnig, Marlene Hofmann, Theresa Mößler, Felix Profanter, Dorina Steger
Inhalt: Die launische Witwe Hermine lebt zusammen mit ihrem Sohn Detlef und ihrer gutmütigen Schwester Marlene in einem Haus. Hermine ist bemüht darum die Stadt mit finanziellen Mitteln zu unterstützen, sodass sie ihren Sohn Detlef zum Bürgermeister machen kann, da seine Forschungsarbeit an Wanzen kein adäquater Beruf in Hermines Augen ist. Als dann noch Detlefs leiblicher Vater Sigi in der Villa Kohrs erscheint, ist das Chaos perfekt.

 

Jun
21
Fr
Die Queen von Qlagenfurt @ BG / BRG Lerchenfeld
Jun 21 um 18:00

Komödie von Konrad Hansen, dtv
Regie: Andreas Steiner
Schauspiel: Lea Binder-Sisic, Nathalie Dräger, Marina Dullnig, Marlene Hofmann, Theresa Mößler, Felix Profanter, Dorina Steger
Inhalt: Die launische Witwe Hermine lebt zusammen mit ihrem Sohn Detlef und ihrer gutmütigen Schwester Marlene in einem Haus. Hermine ist bemüht darum die Stadt mit finanziellen Mitteln zu unterstützen, sodass sie ihren Sohn Detlef zum Bürgermeister machen kann, da seine Forschungsarbeit an Wanzen kein adäquater Beruf in Hermines Augen ist. Als dann noch Detlefs leiblicher Vater Sigi in der Villa Kohrs erscheint, ist das Chaos perfekt.

 

Jun
24
Mo
Die Ganze Welt ist Bühne @ Diözesanhaus Klagenfurt
Jun 24 um 19:00

Die ganze Welt ist Bühne
Abschlussabend vom Schauspielkurs „bühne frei“
Inhalt: Stellen Sie sich vor: Die ganze Welt ist Bühne und die Menschen bloße Spieler. Es gäbe Regisseur, nennen wir ihn Herr Gott, einen Inspizienten namens Petrus, zahlreiche Akteure, imaginäre Requisiten, Kostüme, Masken, Licht / Tontechnik, Bühnenvorhang, möglichst viel Publikum und alles was sonst noch so für ein gutes spannendes humorvolles Theater gebraucht wird. Ah ja, das Stück, die Theamtik fehlt noch: Ge*recht*ig*keit…

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑