Termine

Jul
22
Sa
Aschenputtel @ Schloß Porcia Spittal
Jul 22 um 17:00

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Jul
23
So
Hohes C – Der Tenor @ Theaterwagen, Kötschach-Mauthen
Jul 23 um 19:00

Komödie von Carl Sternheim

Jul
25
Di
Aschenputtel @ Schloß Porcia Spittal
Jul 25 um 17:00

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Jul
26
Mi
Hohes C – Der Tenor @ Theaterwagen, Seeboden
Jul 26 um 19:00

Komödie von Carl Sternheim

Jul
27
Do
Aschenputtel @ Schloß Porcia Spittal
Jul 27 um 17:00

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Jul
28
Fr
Der Verschwender @ Schloß Porcia Spittal
Jul 28 um 20:30

Komödie von Ferdinand Raimund

Jul
29
Sa
Der Verschwender @ Schloß Porcia Spittal
Jul 29 um 17:00

Komödie von Ferdinand Raimund

Aug
3
Do
Aschenputtel @ Schloß Porcia Spittal
Aug 3 um 17:00

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Der Verschwender @ Schloß Porcia Spittal
Aug 3 um 20:30

Komödie von Ferdinand Raimund

Aug
5
Sa
Aschenputtel @ Schloß Porcia Spittal
Aug 5 um 17:00

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Aug
8
Di
Aschenputtel @ Schloß Porcia Spittal
Aug 8 um 17:00

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Aug
10
Do
Aschenputtel @ Schloß Porcia Spittal
Aug 10 um 17:00

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Der Verschwender @ Schloß Porcia Spittal
Aug 10 um 20:30

Komödie von Ferdinand Raimund

Aug
11
Fr
Hohes C – Der Tenor @ Theaterwagen, Mühldorf
Aug 11 um 19:00

Komödie von Carl Sternheim

Aug
12
Sa
Achtung Deutsch @ Schloß Porcia Spittal
Aug 12 um 17:00

Komödie von Stefan Vogel

Aug
16
Mi
Der Verschwender @ Schloß Porcia Spittal
Aug 16 um 20:30

Komödie von Ferdinand Raimund

Aug
17
Do
Aschenputtel @ Schloß Porcia Spittal
Aug 17 um 17:00

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Aug
19
Sa
Aschenputtel @ Schloß Porcia Spittal
Aug 19 um 17:00

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Hohes C – Der Tenor @ Brunnen im Stadtpark Spittal
Aug 19 um 18:00

Komödie von Carl Sternheim

Der Verschwender @ Schloß Porcia Spittal
Aug 19 um 20:30

Komödie von Ferdinand Raimund

Aug
22
Di
Aschenputtel @ Schloß Porcia Spittal
Aug 22 um 17:00

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Aug
24
Do
Aschenputtel @ Schloß Porcia Spittal
Aug 24 um 17:00

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Der Verschwender @ Schloß Porcia Spittal
Aug 24 um 20:30

Komödie von Ferdinand Raimund

Aug
26
Sa
Pension Schöller @ Schloß Porcia Spittal
Aug 26 um 17:00

Komödie von Carl Laufs & Wilhelm Jacoby in der Fassung von Hugo Wiener

Aug
29
Di
Aschenputtel @ Schloß Porcia Spittal
Aug 29 um 17:00

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Aug
30
Mi
Der Verschwender @ Schloß Porcia Spittal
Aug 30 um 20:30

Komödie von Ferdinand Raimund

Aug
31
Do
Aschenputtel @ Schloß Porcia Spittal
Aug 31 um 17:00

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm

Jun
1
Sa
Arlecchino und Colombina @ Theaterwagen Porcia
Jun 1 um 18:00

Theaterwagen Porcia Kinderkomödie

Commedia dell‘arte für Kinder und für Kindgebliebene, von Angelica Ladurner und Ensemble
Regie: Michaela Stocker
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wo und wer ist Kasperl hier? Was darf ein Kasperl, ein Arlecchino: Immer die Wahrheit sagen. Wenn er etwas nicht mag, dann sagt er das, ganz laut. Seine Freundin Colombina, sagt auch sie die Wahrheit immer? Wenn sie wild sein muss statt brav, dann sagt sie das einfach…

Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Jun 1 um 19:30

Theaterwagen Porcia

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

Jun
2
So
Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Jun 2 um 16:30

Theaterwagen Porica 

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑