Termine

Feb
13
Mi
Romy – Der Rest ist Sehnsucht @ JazzClub-Kammerlichtspiele, Klagenfurt
Feb 13 um 20:00

Eine musikalische Revue mit Schlagern, Chansons, Musik aus filmen, Liedern von Gustav Mahler und Melodien aus dem Musical „Elisabeth“. Gesungen und gespielt von Nadine Zeintl und Erwin Belakowitsch in der Inszenierung von Ute Liepold.

Feb
14
Do
Romy – Der Rest ist Sehnsucht @ JazzClub-Kammerlichtspiele, Klagenfurt
Feb 14 um 20:00

Eine musikalische Revue mit Schlagern, Chansons, Musik aus filmen, Liedern von Gustav Mahler und Melodien aus dem Musical „Elisabeth“. Gesungen und gespielt von Nadine Zeintl und Erwin Belakowitsch in der Inszenierung von Ute Liepold.

Feb
15
Fr
Romy – Der Rest ist Sehnsucht @ JazzClub-Kammerlichtspiele, Klagenfurt
Feb 15 um 20:00

Eine musikalische Revue mit Schlagern, Chansons, Musik aus filmen, Liedern von Gustav Mahler und Melodien aus dem Musical „Elisabeth“. Gesungen und gespielt von Nadine Zeintl und Erwin Belakowitsch in der Inszenierung von Ute Liepold.

Jun
12
Mi
Die Troerinnen @ Burghof, Klagenfurt
Jun 12 um 20:30

Tragödie von Euripides in der Bearbeitung von Jean Paul Sartre

Jun
14
Fr
Die Troerinnen @ Burghof, Klagenfurt
Jun 14 um 20:30

Tragödie von Euripides in der Bearbeitung von Jean Paul Sartre

Jun
15
Sa
Die Troerinnen @ Burghof, Klagenfurt
Jun 15 um 20:30

Tragödie von Euripides in der Bearbeitung von Jean Paul Sartre

Jun
18
Di
Die Troerinnen @ Burghof, Klagenfurt
Jun 18 um 20:30

Tragödie von Euripides in der Bearbeitung von Jean Paul Sartre

Jun
19
Mi
Die Troerinnen @ Burghof, Klagenfurt
Jun 19 um 20:30

Tragödie von Euripides in der Bearbeitung von Jean Paul Sartre

Jun
26
Mi
Die Troerinnen @ Burghof, Klagenfurt
Jun 26 um 20:30

Tragödie von Euripides in der Bearbeitung von Jean Paul Sartre

Jun
27
Do
Die Troerinnen @ Burghof, Klagenfurt
Jun 27 um 20:30

Tragödie von Euripides in der Bearbeitung von Jean Paul Sartre

Jun
28
Fr
Die Troerinnen @ Burghof, Klagenfurt
Jun 28 um 20:30

Tragödie von Euripides in der Bearbeitung von Jean Paul Sartre

Jun
29
Sa
Die Troerinnen @ Burghof, Klagenfurt
Jun 29 um 20:30

Tragödie von Euripides in der Bearbeitung von Jean Paul Sartre

Jul
2
Di
Die Troerinnen @ Burghof, Klagenfurt
Jul 2 um 20:30

Tragödie von Euripides in der Bearbeitung von Jean Paul Sartre

Jul
3
Mi
Die Troerinnen @ Burghof, Klagenfurt
Jul 3 um 20:30

Tragödie von Euripides in der Bearbeitung von Jean Paul Sartre

Jul
4
Do
Die Troerinnen @ Burghof, Klagenfurt
Jul 4 um 20:30

Tragödie von Euripides in der Bearbeitung von Jean Paul Sartre

Jul
5
Fr
Die Troerinnen @ Burghof, Klagenfurt
Jul 5 um 20:30

Tragödie von Euripides in der Bearbeitung von Jean Paul Sartre

Nov
6
Mi
Wütende weisse Männer @ ORF-Theater Klagenfurt
Nov 6 um 20:00

Schauspiel von Ute Liepold und Bernd Liepold-Moser

Inszenierung: Ute Liepold

Nov
8
Fr
Wütende weisse Männer @ ORF-Theater Klagenfurt
Nov 8 um 20:00

Schauspiel von Ute Liepold und Bernd Liepold-Moser

Inszenierung: Ute Liepold

Nov
9
Sa
Wütende weisse Männer @ ORF-Theater Klagenfurt
Nov 9 um 20:00

Schauspiel von Ute Liepold und Bernd Liepold-Moser

Inszenierung: Ute Liepold

Nov
13
Mi
Wütende weisse Männer @ ORF-Theater Klagenfurt
Nov 13 um 20:00

Schauspiel von Ute Liepold und Bernd Liepold-Moser

Inszenierung: Ute Liepold

Nov
14
Do
Wütende weisse Männer @ ORF-Theater Klagenfurt
Nov 14 um 20:00

Schauspiel von Ute Liepold und Bernd Liepold-Moser

Inszenierung: Ute Liepold

Nov
15
Fr
Wütende weisse Männer @ ORF-Theater Klagenfurt
Nov 15 um 20:00

Schauspiel von Ute Liepold und Bernd Liepold-Moser

Inszenierung: Ute Liepold

Nov
16
Sa
Wütende weisse Männer @ ORF-Theater Klagenfurt
Nov 16 um 20:00

Schauspiel von Ute Liepold und Bernd Liepold-Moser

Inszenierung: Ute Liepold

Nov
20
Mi
Wütende weisse Männer @ ORF-Theater Klagenfurt
Nov 20 um 20:00

Schauspiel von Ute Liepold und Bernd Liepold-Moser

Inszenierung: Ute Liepold

Nov
21
Do
Wütende weisse Männer @ ORF-Theater Klagenfurt
Nov 21 um 20:00

Schauspiel von Ute Liepold und Bernd Liepold-Moser

Inszenierung: Ute Liepold

Nov
22
Fr
Wütende weisse Männer @ ORF-Theater Klagenfurt
Nov 22 um 20:00

Schauspiel von Ute Liepold und Bernd Liepold-Moser

Inszenierung: Ute Liepold

Nov
23
Sa
Wütende weisse Männer @ ORF-Theater Klagenfurt
Nov 23 um 20:00

Schauspiel von Ute Liepold und Bernd Liepold-Moser

Inszenierung: Ute Liepold

Feb
29
Do
Weltuntergang @ Festsaal HTL Villach
Feb 29 um 19:30

Schauspiel von Jura Soyfer, dtv

Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“

 

Mrz
1
Fr
Weltuntergang @ Festsaal HTL Villach
Mrz 1 um 19:30

Schauspiel von Jura Soyfer, dtv

Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“

 

Mrz
8
Fr
Weltuntergang @ Festsaal HTL Villach
Mrz 8 um 19:30

Schauspiel von Jura Soyfer, dtv

Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“

 

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑