Termine

Nov
11
So
Hausbesuche sind auch Sprechstunden @ Kultursaal Dellach i. G.
Nov 11 um 19:00

Komödie von Heinz-Jürgen Köhler

Nov
17
Sa
Hausbesuche sind auch Sprechstunden @ Kultursaal Dellach im G.
Nov 17 um 20:00

Komödie von Heinz-Jürgen Köhler

Nov
18
So
Hausbesuche sind auch Sprechstunden @ Kultursaal Dellach i. G.
Nov 18 um 19:00

Komödie von Heinz-Jürgen Köhler

Feb
16
Sa
Neurosige Zeiten @ Nationalparkhaus Alte Schmiede, Großkirchheim
Feb 16 um 20:00

von Winnie Abel.

Feb
17
So
Neurosige Zeiten @ Nationalparkhaus Alte Schmiede, Großkirchheim
Feb 17 um 14:00
Feb
21
Do
Neurosige Zeiten @ Nationalparkhaus Alte Schmiede, Großkirchheim
Feb 21 um 20:00

von Winnie Abel.

Feb
23
Sa
Neurosige Zeiten @ Nationalparkhaus Alte Schmiede, Großkirchheim
Feb 23 um 20:00

von Winnie Abel.

Feb
1
Sa
Pension Hollywood @ Nationalparkhaus Alte Schmelz, Großkirchheim
Feb 1 um 20:00

Schwank in drei Akten von Erich Koch

Regie: Karli Ebner und Maria Oberbichler

Feb
2
So
Pension Hollywood @ Nationalparkhaus Alte Schmelz, Großkirchheim
Feb 2 um 14:00

Schwank in drei Akten von Erich Koch

Regie: Karli Ebner und Maria Oberbichler

Feb
6
Do
Pension Hollywood @ Nationalparkhaus Alte Schmelz, Großkirchheim
Feb 6 um 20:00

Schwank in drei Akten von Erich Koch

Regie: Karli Ebner und Maria Oberbichler

Feb
8
Sa
Pension Hollywood @ Nationalparkhaus Alte Schmelz, Großkirchheim
Feb 8 um 20:00

Schwank in drei Akten von Erich Koch

Regie: Karli Ebner und Maria Oberbichler

Nov
5
Sa
Das verrückte Hotel @ Kultursaal Dellach/Gail
Nov 5 um 15:00

Zum 30-Jahre-Jubiläum bringt das Ensemble der Theatergruppe Dellach die Komödie „Das verrückte Hotel“ von Kerstin Hartje auf die Bühne.

Regie und Bühnenbild: KREUZBERGER Hans Peter

Es spielen:

Winni der Page: PICHLER Klaus

Dr. Grabbe, schwul, Bruder der Hotelchefin: KREUZBERGER Markus

Gast Henk van Riet, Holländer, doubelt Rudi Carrell: PLONER Martin

Gast Martin Senner, Geschäftsmann: KANZIAN Manuel

Opa Horst: KREUZBERGER Hans Peter

Louis der Oberkellner: LENZHOFER Michael

Patrick Schmitdt, Hausmeister und Ex-Sträfling: PLONER Andreas

Elisabeth, Hotelchefin und Witwe: SCHELLANDER Alexandra

Sophie, Zimmermädchen und Schwester der Chefin: STURM Johanna

Svetlana, Zimmermädchen und russische Zicke: THEMESSL Christine

Sara, Bürokraft: PLONER Bettina

Souffleuse: FANKHAUSER Birgit

 

 

Das verrückte Hotel @ Kultursaal Dellach/Gail
Nov 5 um 20:00

Zum 30-Jahre-Jubiläum bringt das Ensemble der Theatergruppe Dellach die Komödie „Das verrückte Hotel“ von Kerstin Hartje auf die Bühne.

Regie und Bühnenbild: KREUZBERGER Hans Peter

Es spielen:

Winni der Page: PICHLER Klaus

Dr. Grabbe, schwul, Bruder der Hotelchefin: KREUZBERGER Markus

Gast Henk van Riet, Holländer, doubelt Rudi Carrell: PLONER Martin

Gast Martin Senner, Geschäftsmann: KANZIAN Manuel

Opa Horst: KREUZBERGER Hans Peter

Louis der Oberkellner: LENZHOFER Michael

Patrick Schmitdt, Hausmeister und Ex-Sträfling: PLONER Andreas

Elisabeth, Hotelchefin und Witwe: SCHELLANDER Alexandra

Sophie, Zimmermädchen und Schwester der Chefin: STURM Johanna

Svetlana, Zimmermädchen und russische Zicke: THEMESSL Christine

Sara, Bürokraft: PLONER Bettina

Souffleuse: FANKHAUSER Birgit

Nov
6
So
Das verrückte Hotel @ Kultursaal Dellach/Gail
Nov 6 um 19:00

Zum 30-Jahre-Jubiläum bringt das Ensemble der Theatergruppe Dellach die Komödie „Das verrückte Hotel“ von Kerstin Hartje auf die Bühne.

Regie und Bühnenbild: KREUZBERGER Hans Peter

Es spielen:

Winni der Page: PICHLER Klaus

Dr. Grabbe, schwul, Bruder der Hotelchefin: KREUZBERGER Markus

Gast Henk van Riet, Holländer, doubelt Rudi Carrell: PLONER Martin

Gast Martin Senner, Geschäftsmann: KANZIAN Manuel

Opa Horst: KREUZBERGER Hans Peter

Louis der Oberkellner: LENZHOFER Michael

Patrick Schmitdt, Hausmeister und Ex-Sträfling: PLONER Andreas

Elisabeth, Hotelchefin und Witwe: SCHELLANDER Alexandra

Sophie, Zimmermädchen und Schwester der Chefin: STURM Johanna

Svetlana, Zimmermädchen und russische Zicke: THEMESSL Christine

Sara, Bürokraft: PLONER Bettina

Souffleuse: FANKHAUSER Birgit

Nov
12
Sa
Das verrückte Hotel @ Kultursaal Dellach/Gail
Nov 12 um 20:00

Zum 30-Jahre-Jubiläum bringt das Ensemble der Theatergruppe Dellach die Komödie „Das verrückte Hotel“ von Kerstin Hartje auf die Bühne.

Regie und Bühnenbild: KREUZBERGER Hans Peter

Es spielen:

Winni der Page: PICHLER Klaus

Dr. Grabbe, schwul, Bruder der Hotelchefin: KREUZBERGER Markus

Gast Henk van Riet, Holländer, doubelt Rudi Carrell: PLONER Martin

Gast Martin Senner, Geschäftsmann: KANZIAN Manuel

Opa Horst: KREUZBERGER Hans Peter

Louis der Oberkellner: LENZHOFER Michael

Patrick Schmitdt, Hausmeister und Ex-Sträfling: PLONER Andreas

Elisabeth, Hotelchefin und Witwe: SCHELLANDER Alexandra

Sophie, Zimmermädchen und Schwester der Chefin: STURM Johanna

Svetlana, Zimmermädchen und russische Zicke: THEMESSL Christine

Sara, Bürokraft: PLONER Bettina

Souffleuse: FANKHAUSER Birgit

Nov
13
So
Das verrückte Hotel @ Kultursaal Dellach/Gail
Nov 13 um 15:00

Zum 30-Jahre-Jubiläum bringt das Ensemble der Theatergruppe Dellach die Komödie „Das verrückte Hotel“ von Kerstin Hartje auf die Bühne.

Regie und Bühnenbild: KREUZBERGER Hans Peter

Es spielen:

Winni der Page: PICHLER Klaus

Dr. Grabbe, schwul, Bruder der Hotelchefin: KREUZBERGER Markus

Gast Henk van Riet, Holländer, doubelt Rudi Carrell: PLONER Martin

Gast Martin Senner, Geschäftsmann: KANZIAN Manuel

Opa Horst: KREUZBERGER Hans Peter

Louis der Oberkellner: LENZHOFER Michael

Patrick Schmitdt, Hausmeister und Ex-Sträfling: PLONER Andreas

Elisabeth, Hotelchefin und Witwe: SCHELLANDER Alexandra

Sophie, Zimmermädchen und Schwester der Chefin: STURM Johanna

Svetlana, Zimmermädchen und russische Zicke: THEMESSL Christine

Sara, Bürokraft: PLONER Bettina

Souffleuse: FANKHAUSER Birgit

 

 

Feb
4
Sa
Gipfelsturm auf der Schmucker-Alm @ Nationalparkhaus Alte Schmelz
Feb 4 um 20:00

Lustspiel von Jürgen Schuster, Theaterverlag Rieder
Regie: Karli Ebner
Schauspiel: Theresia Pichler, Anton Pichler, Marlena Lackner, Bianca Suntinger, Franz-Josef Suntinger, Elias Suntinger, Johann Dabernig-Heinz, Daniel Edler, Peter Suntinger, Petra Ebner

Feb
5
So
Gipfelsturm auf der Schmucker-Alm @ Nationalparkhaus Alte Schmelz
Feb 5 um 14:00

Lustspiel von Jürgen Schuster, Theaterverlag Rieder
Regie: Karli Ebner
Schauspiel: Theresia Pichler, Anton Pichler, Marlena Lackner, Bianca Suntinger, Franz-Josef Suntinger, Elias Suntinger, Johann Dabernig-Heinz, Daniel Edler, Peter Suntinger, Petra Ebner

Feb
10
Fr
Gipfelsturm auf der Schmucker-Alm @ Nationalparkhaus Alte Schmelz
Feb 10 um 20:00

Lustspiel von Jürgen Schuster, Theaterverlag Rieder
Regie: Karli Ebner
Schauspiel: Theresia Pichler, Anton Pichler, Marlena Lackner, Bianca Suntinger, Franz-Josef Suntinger, Elias Suntinger, Johann Dabernig-Heinz, Daniel Edler, Peter Suntinger, Petra Ebner

Feb
11
Sa
Gipfelsturm auf der Schmucker-Alm @ Nationalparkhaus Alte Schmelz
Feb 11 um 20:00

Lustspiel von Jürgen Schuster, Theaterverlag Rieder
Regie: Karli Ebner
Schauspiel: Theresia Pichler, Anton Pichler, Marlena Lackner, Bianca Suntinger, Franz-Josef Suntinger, Elias Suntinger, Johann Dabernig-Heinz, Daniel Edler, Peter Suntinger, Petra Ebner

Jan
27
Sa
Döner, Durst und Dosenwurst @ Nationalparkhaus Alte Schmelz
Jan 27 um 20:00

Döner Durst und Dosenwurst | Lustspiel von Bernhard Gombold, dtv

Schauspiel: Petra Ebner, Elias Suntinger, Anne Perchtold, Daniel Edler, Bianca Suntinger, Simon Steiner, Franz-Josef Suntinger, Anton Pichler,
Theresia Pichler, Valentina Hauser-Wallner, Johann Dabernig-Heinz, Tim Zirknitzer
Inhalt: Am Marktplatz eröffnet der quirlige Erkan einen Dönerladen. Kritisch wird er von den dortigen Geschäftsleuten beäugt: der „Vollblut-Fleischereifachverkäuferin“ Edeltraud, der Friseurmeisterin Gitti und dem schrägen Joe vom Tattoo- und Fitnessstudio. Erkan wirbelt die angestaubte Geschäftswelt gehörig durcheinander. Sehr skeptisch steht ihm auch die streitbare Grundschulrektorin gegenüber, da er die Grundschüler mit Döner beliefert. Aber die Rektorin stößt nicht nur bei Erkan mit ihren penetranten Nörgeleien auf Ablehnung. Auch mit dem Landwirtsehepaar Häberle, das
eigentlich nur eine Gattin für ihren altledigen Sohn August sucht, legt sie sich an. Kein Wunder also, dass sogar Polizist Edgar, der sich nur den baldigen Ruhestand wünscht, genug von der Grundschulrektorin hat, die jeden anzeigt und ständig für Arbeit und Ärger sorgt. Anlässlich des Stadtfestes lädt Erkan alle in seinen Laden ein. Die Party läuft jedoch aus dem Ruder. Am nächsten Morgen ist die Grundschulrektorin wie vom Erdboden verschluckt, im Dönerladen sowie im Tattoo-Studio werden zwei „Leichen“ entdeckt und keiner kann sich erinnern, was in der Nacht geschehen ist.

 

Jan
28
So
Döner, Durst und Dosenwurst @ Nationalparkhaus Alte Schmelz
Jan 28 um 14:00

Döner Durst und Dosenwurst | Lustspiel von Bernhard Gombold, dtv

Schauspiel: Petra Ebner, Elias Suntinger, Anne Perchtold, Daniel Edler, Bianca Suntinger, Simon Steiner, Franz-Josef Suntinger, Anton Pichler,
Theresia Pichler, Valentina Hauser-Wallner, Johann Dabernig-Heinz, Tim Zirknitzer
Inhalt: Am Marktplatz eröffnet der quirlige Erkan einen Dönerladen. Kritisch wird er von den dortigen Geschäftsleuten beäugt: der „Vollblut-Fleischereifachverkäuferin“ Edeltraud, der Friseurmeisterin Gitti und dem schrägen Joe vom Tattoo- und Fitnessstudio. Erkan wirbelt die angestaubte Geschäftswelt gehörig durcheinander. Sehr skeptisch steht ihm auch die streitbare Grundschulrektorin gegenüber, da er die Grundschüler mit Döner beliefert. Aber die Rektorin stößt nicht nur bei Erkan mit ihren penetranten Nörgeleien auf Ablehnung. Auch mit dem Landwirtsehepaar Häberle, das
eigentlich nur eine Gattin für ihren altledigen Sohn August sucht, legt sie sich an. Kein Wunder also, dass sogar Polizist Edgar, der sich nur den baldigen Ruhestand wünscht, genug von der Grundschulrektorin hat, die jeden anzeigt und ständig für Arbeit und Ärger sorgt. Anlässlich des Stadtfestes lädt Erkan alle in seinen Laden ein. Die Party läuft jedoch aus dem Ruder. Am nächsten Morgen ist die Grundschulrektorin wie vom Erdboden verschluckt, im Dönerladen sowie im Tattoo-Studio werden zwei „Leichen“ entdeckt und keiner kann sich erinnern, was in der Nacht geschehen ist.

 

Feb
2
Fr
Döner, Durst und Dosenwurst @ Nationalparkhaus Alte Schmelz
Feb 2 um 20:00

Döner Durst und Dosenwurst | Lustspiel von Bernhard Gombold, dtv

Schauspiel: Petra Ebner, Elias Suntinger, Anne Perchtold, Daniel Edler, Bianca Suntinger, Simon Steiner, Franz-Josef Suntinger, Anton Pichler,
Theresia Pichler, Valentina Hauser-Wallner, Johann Dabernig-Heinz, Tim Zirknitzer
Inhalt: Am Marktplatz eröffnet der quirlige Erkan einen Dönerladen. Kritisch wird er von den dortigen Geschäftsleuten beäugt: der „Vollblut-Fleischereifachverkäuferin“ Edeltraud, der Friseurmeisterin Gitti und dem schrägen Joe vom Tattoo- und Fitnessstudio. Erkan wirbelt die angestaubte Geschäftswelt gehörig durcheinander. Sehr skeptisch steht ihm auch die streitbare Grundschulrektorin gegenüber, da er die Grundschüler mit Döner beliefert. Aber die Rektorin stößt nicht nur bei Erkan mit ihren penetranten Nörgeleien auf Ablehnung. Auch mit dem Landwirtsehepaar Häberle, das
eigentlich nur eine Gattin für ihren altledigen Sohn August sucht, legt sie sich an. Kein Wunder also, dass sogar Polizist Edgar, der sich nur den baldigen Ruhestand wünscht, genug von der Grundschulrektorin hat, die jeden anzeigt und ständig für Arbeit und Ärger sorgt. Anlässlich des Stadtfestes lädt Erkan alle in seinen Laden ein. Die Party läuft jedoch aus dem Ruder. Am nächsten Morgen ist die Grundschulrektorin wie vom Erdboden verschluckt, im Dönerladen sowie im Tattoo-Studio werden zwei „Leichen“ entdeckt und keiner kann sich erinnern, was in der Nacht geschehen ist.

 

Feb
3
Sa
Döner, Durst und Dosenwurst @ Nationalparkhaus Alte Schmelz
Feb 3 um 20:00

Döner Durst und Dosenwurst | Lustspiel von Bernhard Gombold, dtv

Schauspiel: Petra Ebner, Elias Suntinger, Anne Perchtold, Daniel Edler, Bianca Suntinger, Simon Steiner, Franz-Josef Suntinger, Anton Pichler,
Theresia Pichler, Valentina Hauser-Wallner, Johann Dabernig-Heinz, Tim Zirknitzer
Inhalt: Am Marktplatz eröffnet der quirlige Erkan einen Dönerladen. Kritisch wird er von den dortigen Geschäftsleuten beäugt: der „Vollblut-Fleischereifachverkäuferin“ Edeltraud, der Friseurmeisterin Gitti und dem schrägen Joe vom Tattoo- und Fitnessstudio. Erkan wirbelt die angestaubte Geschäftswelt gehörig durcheinander. Sehr skeptisch steht ihm auch die streitbare Grundschulrektorin gegenüber, da er die Grundschüler mit Döner beliefert. Aber die Rektorin stößt nicht nur bei Erkan mit ihren penetranten Nörgeleien auf Ablehnung. Auch mit dem Landwirtsehepaar Häberle, das
eigentlich nur eine Gattin für ihren altledigen Sohn August sucht, legt sie sich an. Kein Wunder also, dass sogar Polizist Edgar, der sich nur den baldigen Ruhestand wünscht, genug von der Grundschulrektorin hat, die jeden anzeigt und ständig für Arbeit und Ärger sorgt. Anlässlich des Stadtfestes lädt Erkan alle in seinen Laden ein. Die Party läuft jedoch aus dem Ruder. Am nächsten Morgen ist die Grundschulrektorin wie vom Erdboden verschluckt, im Dönerladen sowie im Tattoo-Studio werden zwei „Leichen“ entdeckt und keiner kann sich erinnern, was in der Nacht geschehen ist.

 

Jun
1
Sa
Arlecchino und Colombina @ Theaterwagen Porcia
Jun 1 um 18:00

Theaterwagen Porcia Kinderkomödie

Commedia dell‘arte für Kinder und für Kindgebliebene, von Angelica Ladurner und Ensemble
Regie: Michaela Stocker
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wo und wer ist Kasperl hier? Was darf ein Kasperl, ein Arlecchino: Immer die Wahrheit sagen. Wenn er etwas nicht mag, dann sagt er das, ganz laut. Seine Freundin Colombina, sagt auch sie die Wahrheit immer? Wenn sie wild sein muss statt brav, dann sagt sie das einfach…

Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Jun 1 um 19:30

Theaterwagen Porcia

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

Jun
2
So
Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Jun 2 um 16:30

Theaterwagen Porica 

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

Jun
7
Fr
Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Jun 7 um 19:00

Theaterwagen Porica 

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

Jun
9
So
Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Jun 9 um 18:30

Theaterwagen Porcia 

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

Jun
13
Do
Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Jun 13 um 18:30

Theaterwagen Porcia 

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑