Termine

Mai
25
Do
Indien @ Kulturhof:Villach
Mai 25 um 20:00

Tragikomödie von Josef Hader und Alfred Dorfer
Regie: Christina Wuga
Schauspiel: Robert Grießner und Stefan Ofner

Mai
26
Fr
Indien @ Kulturhof:Villach
Mai 26 um 20:00

Tragikomödie von Josef Hader und Alfred Dorfer
Regie: Christina Wuga
Schauspiel: Robert Grießner und Stefan Ofner

Jun
1
Do
Indien @ Kulturhof:Villach
Jun 1 um 20:00

Tragikomödie von Josef Hader und Alfred Dorfer
Regie: Christina Wuga
Schauspiel: Robert Grießner und Stefan Ofner

Jun
9
Fr
Indien @ LustGARTEN
Jun 9 um 20:00

Tragikomödie von Josef Hader und Alfred Dorfer
Regie: Christina Wuga
Schauspiel: Robert Grießner und Stefan Ofner

Jun
10
Sa
Indien @ LustGARTEN
Jun 10 um 20:00

Tragikomödie von Josef Hader und Alfred Dorfer
Regie: Christina Wuga
Schauspiel: Robert Grießner und Stefan Ofner

Jun
15
Do
Indien @ LustGARTEN
Jun 15 um 20:00

Tragikomödie von Josef Hader und Alfred Dorfer
Regie: Christina Wuga
Schauspiel: Robert Grießner und Stefan Ofner

Jul
20
Do
Indien @ LustGARTEN
Jul 20 um 20:00

Tragikomödie von Josef Hader und Alfred Dorfer
Regie: Christina Wuga
Schauspiel: Robert Grießner und Stefan Ofner

Jul
22
Sa
Indien @ LustGARTEN
Jul 22 um 20:00

Tragikomödie von Josef Hader und Alfred Dorfer
Regie: Christina Wuga
Schauspiel: Robert Grießner und Stefan Ofner

Aug
18
Fr
WIESO? @ Sommerspiele Eberndorf
Aug 18 um 20:30

Ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner

Sep
29
Fr
60-Jahr-Feier TheaterServiceKärnten @ Haus der Volkskultur
Sep 29 um 16:00

Wir – das TheaterServiceKärnten – feiern unser 60-jähriges Bestehen! Aus diesem Anlass laden wir zu unserer Jubiläumsfeier!
Wir freuen uns Herrn Landeshauptmann, Dr. Peter Kaiser, begrüßen zu dürfen, der unserem Verein das Kärntner Landeswappen verleihen wird.
Für Unterhaltung sorgen Thomas Widemair und Hannes Fojan als „Die Lachwurz´n“.

Okt
5
Do
Venus im Pelz @ LustGARTEN Klagenfurt
Okt 5 um 20:00

„Venus im Pelz“ von David Ives – Kärntner Erstaufführung
Regie: Daniel Pascal
Mit: Valerie Anna Gruber, Stefan Ofner

Inhalt: Der junge Schriftsteller Thomas Novachek hat Leopold von Sacher-Masochs Novelle Venus im Pelz für die Bühne adaptiert und sucht in einem Vorsprechen die passende Besetzung der weiblichen Hauptrolle. Als plötzlich eine junge Frau die Bühne betritt, die nicht nur so heißt wie die Hauptfigur im Stück, sondern auch über ein erstaunliches Hintergrundwissen verfügt, beginnt ein raffiniertes Spiel zwischen Liebe und Abhängigkeit, Unterwerfung und Hingabe, Verführung und Macht. Ein Duell voller Wortwitz und Situationskomik. Im Brennpunkt: die vielfältigen Mechanismen in der Beziehung zwischen Mann und Frau.

Mit: Valerie Anna Gruber, Stefan Ofner

Regie: Daniel Pascal

Okt
6
Fr
Venus im Pelz @ LustGARTEN Klagenfurt
Okt 6 um 20:00

„Venus im Pelz“ von David Ives – Kärntner Erstaufführung
Regie: Daniel Pascal
Mit: Valerie Anna Gruber, Stefan Ofner

Inhalt: Der junge Schriftsteller Thomas Novachek hat Leopold von Sacher-Masochs Novelle Venus im Pelz für die Bühne adaptiert und sucht in einem Vorsprechen die passende Besetzung der weiblichen Hauptrolle. Als plötzlich eine junge Frau die Bühne betritt, die nicht nur so heißt wie die Hauptfigur im Stück, sondern auch über ein erstaunliches Hintergrundwissen verfügt, beginnt ein raffiniertes Spiel zwischen Liebe und Abhängigkeit, Unterwerfung und Hingabe, Verführung und Macht. Ein Duell voller Wortwitz und Situationskomik. Im Brennpunkt: die vielfältigen Mechanismen in der Beziehung zwischen Mann und Frau.

Mit: Valerie Anna Gruber, Stefan Ofner

Regie: Daniel Pascal

Okt
11
Mi
Venus im Pelz @ Bruckmühle Pregarten
Okt 11 um 19:30

„Venus im Pelz“ von David Ives – Kärntner Erstaufführung
Mit: Valerie Anna Gruber, Stefan Ofner
Regie: Daniel Pascal

Inhalt: Der junge Schriftsteller Thomas Novachek hat Leopold von Sacher-Masochs Novelle Venus im Pelz für die Bühne adaptiert und sucht in einem Vorsprechen die passende Besetzung der weiblichen Hauptrolle. Als plötzlich eine junge Frau die Bühne betritt, die nicht nur so heißt wie die Hauptfigur im Stück, sondern auch über ein erstaunliches Hintergrundwissen verfügt, beginnt ein raffiniertes Spiel zwischen Liebe und Abhängigkeit, Unterwerfung und Hingabe, Verführung und Macht. Ein Duell voller Wortwitz und Situationskomik. Im Brennpunkt: die vielfältigen Mechanismen in der Beziehung zwischen Mann und Frau.

Okt
28
Sa
Venus im Pelz @ Waldviertler Kammerbühne
Okt 28 um 19:30

„Venus im Pelz“ von David Ives – Kärntner Erstaufführung
Mit: Valerie Anna Gruber, Stefan Ofner
Regie: Daniel Pascal

Inhalt: Der junge Schriftsteller Thomas Novachek hat Leopold von Sacher-Masochs Novelle Venus im Pelz für die Bühne adaptiert und sucht in einem Vorsprechen die passende Besetzung der weiblichen Hauptrolle. Als plötzlich eine junge Frau die Bühne betritt, die nicht nur so heißt wie die Hauptfigur im Stück, sondern auch über ein erstaunliches Hintergrundwissen verfügt, beginnt ein raffiniertes Spiel zwischen Liebe und Abhängigkeit, Unterwerfung und Hingabe, Verführung und Macht. Ein Duell voller Wortwitz und Situationskomik. Im Brennpunkt: die vielfältigen Mechanismen in der Beziehung zwischen Mann und Frau.

Nov
10
Fr
Venus im Pelz @ Waldviertler Kammerbühne
Nov 10 um 19:30

„Venus im Pelz“ von David Ives – Kärntner Erstaufführung
Mit: Valerie Anna Gruber, Stefan Ofner
Regie: Daniel Pascal

Inhalt: Der junge Schriftsteller Thomas Novachek hat Leopold von Sacher-Masochs Novelle Venus im Pelz für die Bühne adaptiert und sucht in einem Vorsprechen die passende Besetzung der weiblichen Hauptrolle. Als plötzlich eine junge Frau die Bühne betritt, die nicht nur so heißt wie die Hauptfigur im Stück, sondern auch über ein erstaunliches Hintergrundwissen verfügt, beginnt ein raffiniertes Spiel zwischen Liebe und Abhängigkeit, Unterwerfung und Hingabe, Verführung und Macht. Ein Duell voller Wortwitz und Situationskomik. Im Brennpunkt: die vielfältigen Mechanismen in der Beziehung zwischen Mann und Frau.

Nov
25
Sa
Weihnachten mit Familie Oberhauser @ VENTIL kultur raum
Nov 25 um 17:00

Abschlussveranstaltung des TheaterClubs mit BeatriX Erlacher-Heinzl

Mrz
8
Fr
Die vertagte Nacht @ Pusarnitz
Mrz 8 um 20:00

Schwank von Franz Arnold und Ernst Bach, Felix Bloch Erben GmbH

Regie: Paula Strammer
Schauspiel: Karl Schoass, Emma Strammer, Johannes Reinsperger, David Kohlmaier, Laura Kohlmaier, Petra Podesser, Heidrun Pöcher, Sabine Wuschnig, Sepp Stanitznig, Stefan Rainer, Ulrike Hopfgartner

Inhalt: Der Futtermittelhändler Dobermann und seine Frau haben zwei Töchter. Die ältere ist frisch verheiratet und kehrt plötzlich von der Hochzeitsreise zurück. Die jüngere wird heftig von einem kaufwütigen Großkunden umworben. Chaotische Beziehungen, charmante Tänzerinnen und eine Verwirrung nach der anderen. Dobermann will nur das Beste für seine Töchter und verstrickt sich selber und seine Schwiegersöhne in eine Reihe Missverständnisse.

 

Mrz
9
Sa
Die vertagte Nacht @ Pusarnitz
Mrz 9 um 20:00

Schwank von Franz Arnold und Ernst Bach, Felix Bloch Erben GmbH

Regie: Paula Strammer
Schauspiel: Karl Schoass, Emma Strammer, Johannes Reinsperger, David Kohlmaier, Laura Kohlmaier, Petra Podesser, Heidrun Pöcher, Sabine Wuschnig, Sepp Stanitznig, Stefan Rainer, Ulrike Hopfgartner

Inhalt: Der Futtermittelhändler Dobermann und seine Frau haben zwei Töchter. Die ältere ist frisch verheiratet und kehrt plötzlich von der Hochzeitsreise zurück. Die jüngere wird heftig von einem kaufwütigen Großkunden umworben. Chaotische Beziehungen, charmante Tänzerinnen und eine Verwirrung nach der anderen. Dobermann will nur das Beste für seine Töchter und verstrickt sich selber und seine Schwiegersöhne in eine Reihe Missverständnisse.

 

Mrz
10
So
Die vertagte Nacht @ Pusarnitz
Mrz 10 um 20:00

Schwank von Franz Arnold und Ernst Bach, Felix Bloch Erben GmbH

Regie: Paula Strammer
Schauspiel: Karl Schoass, Emma Strammer, Johannes Reinsperger, David Kohlmaier, Laura Kohlmaier, Petra Podesser, Heidrun Pöcher, Sabine Wuschnig, Sepp Stanitznig, Stefan Rainer, Ulrike Hopfgartner

Inhalt: Der Futtermittelhändler Dobermann und seine Frau haben zwei Töchter. Die ältere ist frisch verheiratet und kehrt plötzlich von der Hochzeitsreise zurück. Die jüngere wird heftig von einem kaufwütigen Großkunden umworben. Chaotische Beziehungen, charmante Tänzerinnen und eine Verwirrung nach der anderen. Dobermann will nur das Beste für seine Töchter und verstrickt sich selber und seine Schwiegersöhne in eine Reihe Missverständnisse.

 

Mrz
15
Fr
Die vertagte Nacht @ Pusarnitz
Mrz 15 um 20:00

Schwank von Franz Arnold und Ernst Bach, Felix Bloch Erben GmbH

Regie: Paula Strammer
Schauspiel: Karl Schoass, Emma Strammer, Johannes Reinsperger, David Kohlmaier, Laura Kohlmaier, Petra Podesser, Heidrun Pöcher, Sabine Wuschnig, Sepp Stanitznig, Stefan Rainer, Ulrike Hopfgartner

Inhalt: Der Futtermittelhändler Dobermann und seine Frau haben zwei Töchter. Die ältere ist frisch verheiratet und kehrt plötzlich von der Hochzeitsreise zurück. Die jüngere wird heftig von einem kaufwütigen Großkunden umworben. Chaotische Beziehungen, charmante Tänzerinnen und eine Verwirrung nach der anderen. Dobermann will nur das Beste für seine Töchter und verstrickt sich selber und seine Schwiegersöhne in eine Reihe Missverständnisse.

 

Mrz
17
So
Die vertagte Nacht @ Pusarnitz
Mrz 17 um 14:30

Schwank von Franz Arnold und Ernst Bach, Felix Bloch Erben GmbH

Regie: Paula Strammer
Schauspiel: Karl Schoass, Emma Strammer, Johannes Reinsperger, David Kohlmaier, Laura Kohlmaier, Petra Podesser, Heidrun Pöcher, Sabine Wuschnig, Sepp Stanitznig, Stefan Rainer, Ulrike Hopfgartner

Inhalt: Der Futtermittelhändler Dobermann und seine Frau haben zwei Töchter. Die ältere ist frisch verheiratet und kehrt plötzlich von der Hochzeitsreise zurück. Die jüngere wird heftig von einem kaufwütigen Großkunden umworben. Chaotische Beziehungen, charmante Tänzerinnen und eine Verwirrung nach der anderen. Dobermann will nur das Beste für seine Töchter und verstrickt sich selber und seine Schwiegersöhne in eine Reihe Missverständnisse.

 

Apr
30
Di
Ein ehrenwertes Haus @ Kulturhaus Steuerberg
Apr 30 um 20:00

Komödie von Samira Rippegather, Plausus Theaterverlag
Regie: Erwin Beiweis
Schauspiel: Ingrid Lukas, Erika Kofler, Jacqueline Felsberger, Johanna Tamegger, Adam Tamegger, Daniela Tirof, Barbara Tamegger, Martina Flaschberger, Martin Zarre, Eveline Bretis, Felix Bretis, Simon Nickles
Inhalt: Ein Mehrfamilienhaus in einem Arbeiterviertel. Trude Stachel, die Hausverwalterin, regiert dort wie eine Königin. Nichts bleibt ihr verborgen, da sie es als ihre Pflicht sieht, alle Geheimnisse ihrer Mieter zu lüften. Eines Tages erscheint die Polizei. Ein Verbrecher hat Zuflucht im Haus gesucht, wohnt vielleicht dort. Wird es gelingen ihn zu enttarnen? Trude Stachel jedenfalls setzt alle Hebel in Bewegung, ihr Reich wieder unter Kontrolle zu bringen …

 

Mai
3
Fr
Ein ehrenwertes Haus @ Kulturhaus Steuerberg
Mai 3 um 20:00

Komödie von Samira Rippegather, Plausus Theaterverlag
Regie: Erwin Beiweis
Schauspiel: Ingrid Lukas, Erika Kofler, Jacqueline Felsberger, Johanna Tamegger, Adam Tamegger, Daniela Tirof, Barbara Tamegger, Martina Flaschberger, Martin Zarre, Eveline Bretis, Felix Bretis, Simon Nickles
Inhalt: Ein Mehrfamilienhaus in einem Arbeiterviertel. Trude Stachel, die Hausverwalterin, regiert dort wie eine Königin. Nichts bleibt ihr verborgen, da sie es als ihre Pflicht sieht, alle Geheimnisse ihrer Mieter zu lüften. Eines Tages erscheint die Polizei. Ein Verbrecher hat Zuflucht im Haus gesucht, wohnt vielleicht dort. Wird es gelingen ihn zu enttarnen? Trude Stachel jedenfalls setzt alle Hebel in Bewegung, ihr Reich wieder unter Kontrolle zu bringen …

 

Mai
4
Sa
Ein ehrenwertes Haus @ Kulturhaus Steuerberg
Mai 4 um 20:00

Komödie von Samira Rippegather, Plausus Theaterverlag
Regie: Erwin Beiweis
Schauspiel: Ingrid Lukas, Erika Kofler, Jacqueline Felsberger, Johanna Tamegger, Adam Tamegger, Daniela Tirof, Barbara Tamegger, Martina Flaschberger, Martin Zarre, Eveline Bretis, Felix Bretis, Simon Nickles
Inhalt: Ein Mehrfamilienhaus in einem Arbeiterviertel. Trude Stachel, die Hausverwalterin, regiert dort wie eine Königin. Nichts bleibt ihr verborgen, da sie es als ihre Pflicht sieht, alle Geheimnisse ihrer Mieter zu lüften. Eines Tages erscheint die Polizei. Ein Verbrecher hat Zuflucht im Haus gesucht, wohnt vielleicht dort. Wird es gelingen ihn zu enttarnen? Trude Stachel jedenfalls setzt alle Hebel in Bewegung, ihr Reich wieder unter Kontrolle zu bringen …

 

Mai
10
Fr
Ein ehrenwertes Haus @ Kulturhaus Steuerberg
Mai 10 um 20:00

Komödie von Samira Rippegather, Plausus Theaterverlag
Regie: Erwin Beiweis
Schauspiel: Ingrid Lukas, Erika Kofler, Jacqueline Felsberger, Johanna Tamegger, Adam Tamegger, Daniela Tirof, Barbara Tamegger, Martina Flaschberger, Martin Zarre, Eveline Bretis, Felix Bretis, Simon Nickles
Inhalt: Ein Mehrfamilienhaus in einem Arbeiterviertel. Trude Stachel, die Hausverwalterin, regiert dort wie eine Königin. Nichts bleibt ihr verborgen, da sie es als ihre Pflicht sieht, alle Geheimnisse ihrer Mieter zu lüften. Eines Tages erscheint die Polizei. Ein Verbrecher hat Zuflucht im Haus gesucht, wohnt vielleicht dort. Wird es gelingen ihn zu enttarnen? Trude Stachel jedenfalls setzt alle Hebel in Bewegung, ihr Reich wieder unter Kontrolle zu bringen …

 

Mai
11
Sa
Ein ehrenwertes Haus @ Kulturhaus Steuerberg
Mai 11 um 15:00

Komödie von Samira Rippegather, Plausus Theaterverlag
Regie: Erwin Beiweis
Schauspiel: Ingrid Lukas, Erika Kofler, Jacqueline Felsberger, Johanna Tamegger, Adam Tamegger, Daniela Tirof, Barbara Tamegger, Martina Flaschberger, Martin Zarre, Eveline Bretis, Felix Bretis, Simon Nickles
Inhalt: Ein Mehrfamilienhaus in einem Arbeiterviertel. Trude Stachel, die Hausverwalterin, regiert dort wie eine Königin. Nichts bleibt ihr verborgen, da sie es als ihre Pflicht sieht, alle Geheimnisse ihrer Mieter zu lüften. Eines Tages erscheint die Polizei. Ein Verbrecher hat Zuflucht im Haus gesucht, wohnt vielleicht dort. Wird es gelingen ihn zu enttarnen? Trude Stachel jedenfalls setzt alle Hebel in Bewegung, ihr Reich wieder unter Kontrolle zu bringen …

 

Ein ehrenwertes Haus @ Kulturhaus Steuerberg
Mai 11 um 20:00

Komödie von Samira Rippegather, Plausus Theaterverlag
Regie: Erwin Beiweis
Schauspiel: Ingrid Lukas, Erika Kofler, Jacqueline Felsberger, Johanna Tamegger, Adam Tamegger, Daniela Tirof, Barbara Tamegger, Martina Flaschberger, Martin Zarre, Eveline Bretis, Felix Bretis, Simon Nickles
Inhalt: Ein Mehrfamilienhaus in einem Arbeiterviertel. Trude Stachel, die Hausverwalterin, regiert dort wie eine Königin. Nichts bleibt ihr verborgen, da sie es als ihre Pflicht sieht, alle Geheimnisse ihrer Mieter zu lüften. Eines Tages erscheint die Polizei. Ein Verbrecher hat Zuflucht im Haus gesucht, wohnt vielleicht dort. Wird es gelingen ihn zu enttarnen? Trude Stachel jedenfalls setzt alle Hebel in Bewegung, ihr Reich wieder unter Kontrolle zu bringen …

 

Jun
3
Mo
Das bin ich also @ Villa For Forest
Jun 3 um 20:00

Das bin ich also | Szenische-musikalische Lesung
Regie: Michael Watzenig
Lesung: Robert Grießner
Musik: Sebastian Weiss
Inhalt: „Elend, elend und doch gut gemeint. Es ist ja Mitternacht, aber das ist, da ich sehr gut ausgeschlafen bin, nur insoferne Entschuldigung als ich bei Tag überhaupt nichts geschrieben hätte. Die angezündete Glühlampe, die stille Wohnung, das Dunkel draußen, die letzten Augenblicke des Wachseins sie geben mir das Recht zu schreiben und sei es auch das Elendste. Und dieses Recht benütze ich eilig. Das bin ich also.“

 

Jun
6
Do
Das bin ich also @ Villa For Forest
Jun 6 um 20:00

Das bin ich also | Szenische-musikalische Lesung
Regie: Michael Watzenig
Lesung: Robert Grießner
Musik: Sebastian Weiss
Inhalt: „Elend, elend und doch gut gemeint. Es ist ja Mitternacht, aber das ist, da ich sehr gut ausgeschlafen bin, nur insoferne Entschuldigung als ich bei Tag überhaupt nichts geschrieben hätte. Die angezündete Glühlampe, die stille Wohnung, das Dunkel draußen, die letzten Augenblicke des Wachseins sie geben mir das Recht zu schreiben und sei es auch das Elendste. Und dieses Recht benütze ich eilig. Das bin ich also.“

 

Jun
14
Fr
Das bin ich also @ Villa For Forest
Jun 14 um 20:00

Das bin ich also | Szenische-musikalische Lesung
Regie: Michael Watzenig
Lesung: Robert Grießner
Musik: Sebastian Weiss
Inhalt: „Elend, elend und doch gut gemeint. Es ist ja Mitternacht, aber das ist, da ich sehr gut ausgeschlafen bin, nur insoferne Entschuldigung als ich bei Tag überhaupt nichts geschrieben hätte. Die angezündete Glühlampe, die stille Wohnung, das Dunkel draußen, die letzten Augenblicke des Wachseins sie geben mir das Recht zu schreiben und sei es auch das Elendste. Und dieses Recht benütze ich eilig. Das bin ich also.“

 

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑