Termine

Apr
16
Sa
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:keller Villach
Apr 16 um 19:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
18
Mo
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:Keller Villach
Apr 18 um 10:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
19
Di
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:Keller Villach
Apr 19 um 10:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
20
Mi
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:Keller Villach
Apr 20 um 10:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
21
Do
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:Keller Villach
Apr 21 um 10:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
24
So
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:keller Villach
Apr 24 um 19:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Jan
9
Di
Lesetheater: PiGoMi @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Jan 9 um 20:00

Komödie von Christina Jonke

Ernst, ein pensionierter Bühnenmaler liebt die Kunst und er hat ein geschicktes Händchen fürs Kopieren berühmter Maler. Aber sein persönlicher Schatz ist ein echter PiGoMi, begonnen von Goya, fortgeführt von Picasso und das Bild beendet hat Miro. Dafür such er einen würdigen Erben – ein Erbencasting beginnt und endet damit, dass er seine Jugendliebe wieder trifft und sich letztendlich doch ein leiblicher Sohn meldet…

Feb
13
Di
LeseTheater: Sylvia @ Haus der Volkskultur, Klagenfurt
Feb 13 um 20:00

Komödie von a. R. Gurney

Greg kommt eines Tages mit Sylvia nach Hause, einer Hündin, die ihm zugelaufen ist. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Seine Frau will Sylvia nicht, sie sieht in ihr eine Art Konkurrenz. Schlussendlich bleibt Sylvia und rettet sogar die Ehe…

Mrz
13
Di
LeseTheater: Match me if you can @ Haus der Volkskultur, Klagenfurt
Mrz 13 um 20:00

Dating APP Komödie von Nina Hartmann & Gregor Bacal (Verlag Schultz & Schirm)

Ein Blind Date, eine Verwechslung und ein amüsantes Wortgefecht.

Apr
12
Do
Polly Paradise oder Die fünfte Hochzeit @ Jazzclub-Kammerlichtspiele Klagenfurt
Apr 12 um 20:00

Solotheaterstück von Christina Jonke mit Claudia Reichenbacher

Inszenierung: Claudia Reichenbacher und Alex Linse

Musik: David Dahoruch (Gitarre), Martin Birnstingl (Saxophon), Claudia Reichenbacher (Gesang)

 

Weitere Termine gibt es im Kristallwerk in Graz. Info: theaterkaendace.at

Apr
14
Sa
Polly Paradise oder Die fünfte Hochzeit @ Jazzclub-Kammerlichtspiele Klagenfurt
Apr 14 um 20:00

Solotheaterstück von Christina Jonke mit Claudia Reichenbacher

Inszenierung: Claudia Reichenbacher und Alex Linse

Musik: David Dahoruch (Gitarre), Martin Birnstingl (Saxophon), Claudia Reichenbacher (Gesang)

 

Weitere Termine gibt es im Kristallwerk in Graz. Info: theaterkaendace.at

Apr
15
So
Polly Paradise oder Die fünfte Hochzeit @ JazzClub-Kammerlichtspiele Klagenfurt
Apr 15 um 17:00

Solotheaterstück von Christina Jonke mit Claudia Reichenbacher

Inszenierung: Claudia Reichenbacher und Alex Linse

Musik: David Dahoruch (Gitarre), Martin Birnstingl (Saxophon), Claudia Reichenbacher (Gesang)

 

Weitere Termine gibt es im Kristallwerk in Graz. Info: theaterkaendace.at

Jun
26
Di
LeseTheater: Die wilden Weiber in den Wäldern @ Kaiserhütte Maria Rain
Jun 26 um 10:00 – 11:00

von Christina Jonke ausgesuchte und dramatisierte Sagen – für die ganze Familie.

 

LeseTheater: Die wilden Weiber in den Wäldern @ Kaiserhütte Maria Rain
Jun 26 um 11:00 – 11:45

von Christina Jonke ausgesuchte und dramatisierte Sagen – für die ganze Familie.

Jul
3
Di
LeseTheater: Die wilden Weiber in den Wäldern @ Kaiserhütte Maria Rain
Jul 3 um 10:00 – 11:00

von Christina Jonke ausgesuchte und dramatisierte Sagen – für die ganze Familie.

 

LeseTheater: Die wilden Weiber in den Wäldern @ Kaiserhütte Maria Rain
Jul 3 um 11:00 – 11:45

von Christina Jonke ausgesuchte und dramatisierte Sagen – für die ganze Familie.

Jul
27
Fr
Metnitzer Totentanz @ Pfarrplatz Metnitz
Jul 27 um 20:15

Gerne reserviere ich die gewünschten Karten. Bitte um eine genaue Terminmitteilung und die Anzahl der Personen. Der Kartenpreis beträgt 20 €. Bei der Einzahlung bitte Totentanzspiel, Spieltag und Buchungsnamen angeben. Die reservierten Karten gibt es am Tag der Aufführung von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr an der Abendkasse (Zugang zur Pfarrkirche).

Programm:

20:15 Uhr Einmarsch des Privilegierten Metnitzer Schützenkorps

20:50 Uhr Aufführung des großen österreichischen Zapfenstreichs am Pfarrplatz

21:30 Uhr Totentanzspiel beim Karner (Tribüne mit 500 nummerierten Sitzplätzen).

Bei Schlechtwetter findet die Aufführung in der Pfarrkirche statt (freie Platzwahl).

Warme Bekleidung nicht vergessen.

Bankverbindung:

RAIBA Metnitz

Pfarre Metnitz – Fresken

IBAN: AT21 3940 7000 0000 6999

 

Jul
28
Sa
Metnitzer Totentanz @ Pfarrplatz Metnitz
Jul 28 um 20:15

Gerne reserviere ich die gewünschten Karten. Bitte um eine genaue Terminmitteilung und die Anzahl der Personen. Der Kartenpreis beträgt 20 €. Bei der Einzahlung bitte Totentanzspiel, Spieltag und Buchungsnamen angeben. Die reservierten Karten gibt es am Tag der Aufführung von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr an der Abendkasse (Zugang zur Pfarrkirche).

Programm:

20:15 Uhr Einmarsch des Privilegierten Metnitzer Schützenkorps

20:50 Uhr Aufführung des großen österreichischen Zapfenstreichs am Pfarrplatz

21:30 Uhr Totentanzspiel beim Karner (Tribüne mit 500 nummerierten Sitzplätzen).

Bei Schlechtwetter findet die Aufführung in der Pfarrkirche statt (freie Platzwahl).

Warme Bekleidung nicht vergessen.

Bankverbindung:

RAIBA Metnitz

Pfarre Metnitz – Fresken

IBAN: AT21 3940 7000 0000 6999

 

Aug
3
Fr
Metnitzer Totentanz @ Pfarrplatz Metnitz
Aug 3 um 20:15

Gerne reserviere ich die gewünschten Karten. Bitte um eine genaue Terminmitteilung und die Anzahl der Personen. Der Kartenpreis beträgt 20 €. Bei der Einzahlung bitte Totentanzspiel, Spieltag und Buchungsnamen angeben. Die reservierten Karten gibt es am Tag der Aufführung von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr an der Abendkasse (Zugang zur Pfarrkirche).

Programm:

20:15 Uhr Einmarsch des Privilegierten Metnitzer Schützenkorps

20:50 Uhr Aufführung des großen österreichischen Zapfenstreichs am Pfarrplatz

21:30 Uhr Totentanzspiel beim Karner (Tribüne mit 500 nummerierten Sitzplätzen).

Bei Schlechtwetter findet die Aufführung in der Pfarrkirche statt (freie Platzwahl).

Warme Bekleidung nicht vergessen.

Bankverbindung:

RAIBA Metnitz

Pfarre Metnitz – Fresken

IBAN: AT21 3940 7000 0000 6999

 

Aug
4
Sa
Metnitzer Totentanz @ Pfarrplatz Metnitz
Aug 4 um 20:15

Gerne reserviere ich die gewünschten Karten. Bitte um eine genaue Terminmitteilung und die Anzahl der Personen. Der Kartenpreis beträgt 20 €. Bei der Einzahlung bitte Totentanzspiel, Spieltag und Buchungsnamen angeben. Die reservierten Karten gibt es am Tag der Aufführung von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr an der Abendkasse (Zugang zur Pfarrkirche).

Programm:

20:15 Uhr Einmarsch des Privilegierten Metnitzer Schützenkorps

20:50 Uhr Aufführung des großen österreichischen Zapfenstreichs am Pfarrplatz

21:30 Uhr Totentanzspiel beim Karner (Tribüne mit 500 nummerierten Sitzplätzen).

Bei Schlechtwetter findet die Aufführung in der Pfarrkirche statt (freie Platzwahl).

Warme Bekleidung nicht vergessen.

Bankverbindung:

RAIBA Metnitz

Pfarre Metnitz – Fresken

IBAN: AT21 3940 7000 0000 6999

 

Okt
15
Mo
Lesetheater: happy_shopping @ ThaetaterServiceKärnten - Haus der Volkskultur
Okt 15 um 19:00

Eine Dokumödie über EhrGEIZ und MachtGIER als LeseTheater von Christina Jonke mit Eva Schuschitz, Herbert Murero, Ilona Wulff-Lübbert und Hans Pucher-Pacher

Anlässlich der Woche „Österreich liest“

Apr
28
Fr
Tag der offenen Tür @ Haus der Volkskultur
Apr 28 um 11:00 – 17:00

Tag der offenen Tür im Haus der Volkskultur, am 28. April 2023, in Kooperation mit der ARGE
Volkskultur als Kick-Off Veranstaltung des „Jahres der Volkskultur 2023“ in Kärnten. Beginn 11:00 Uhr im Haus der Volkskultur.

Es präsentieren sich die volkskulturellen Verbände des Hauses – auch wir, das TheaterServiceKärnten – begleitet von gesanglichen und musikalischen Kleingruppen.

 

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑