Termine

Mai
24
Do
Internationales Seniorentheaterfestival: ENTFALTEN @ Kapuzinergarten in Klausen
Mai 24 um 09:00
Mai
25
Fr
Internationales Seniorentheaterfestival: ENTFALTEN @ Kapuzinergarten in Klausen
Mai 25 um 09:00
Mrz
30
Sa
Diamantenroulett @ Kulturzentrum der Marktgemeinde Obervellach
Mrz 30 um 20:00

Kriminalkomödie von Walter G. Pfaus

Kartenvorverkauf: RaiKa Obervellach

Mrz
31
So
Diamantenroulett @ Kulturzentrum der Marktgemeinde Obervellach
Mrz 31 um 15:00

Kriminalkomödie von Walter G. Pfaus

Kartenvorverkauf: RaiKa Obervellach

Apr
5
Fr
Diamantenroulett @ Kulturzentrum der Marktgemeinde Obervellach
Apr 5 um 20:00

Kriminalkomödie von Walter G. Pfaus

Kartenvorverkauf: RaiKa Obervellach

Apr
6
Sa
Diamantenroulett @ Kulturzentrum der Marktgemeinde Obervellach
Apr 6 um 20:00

Kriminalkomödie von Walter G. Pfaus

Kartenvorverkauf: RaiKa Obervellach

Apr
7
So
Diamantenroulett @ Kulturzentrum der Marktgemeinde Obervellach
Apr 7 um 15:00

Kriminalkomödie von Walter G. Pfaus

Kartenvorverkauf: RaiKa Obervellach

Jun
27
Do
Brandner Kaspar @ Burgruine Finkenstein
Jun 27 um 20:15

frei nach einer Komödie von Franz von Kobell und Ekkehard Schönwiese

Unter dem Motto „spielend helfen“ bitten wir um freiwillige Spenden

Jul
5
Fr
Brandner Kaspar @ Gasthof Pranger, Fürnitz
Jul 5 um 20:00

frei nach einer Komödie von Franz von Kobell und Ekkehard Schönwiese

Jul
6
Sa
Brandner Kaspar @ Gasthof Pranger, Fürnitz
Jul 6 um 20:00

frei nach einer Komödie von Franz von Kobell und Ekkehard Schönwiese

Mrz
14
Sa
Dem Himmel sei Dank @ Kultursaal Obervellach
Mrz 14 um 20:00

Komödie von Bernd Gombold

Regie: Werner Diex

Mrz
15
So
Dem Himmel sei Dank @ Kultursaal Obervellach
Mrz 15 um 15:00

Komödie von Bernd Gombold

Regie: Werner Diex

Mrz
20
Fr
Dem Himmel sei Dank @ Kultursaal Obervellach
Mrz 20 um 20:00

Komödie von Bernd Gombold

Regie: Werner Diex

Mrz
21
Sa
Dem Himmel sei Dank @ Kultursaal Obervellach
Mrz 21 um 20:00

Komödie von Bernd Gombold

Regie: Werner Diex

Mrz
22
So
Dem Himmel sei Dank @ Kultursaal Obervellach
Mrz 22 um 15:00

Komödie von Bernd Gombold

Regie: Werner Diex

Mrz
11
Sa
Dem Himmel sei Dank @ Kultursaal Obervellach
Mrz 11 um 20:00

Komödie von Bernd Gombold, Deutscher Theaterverlag
Regie: Werner Diex
Ensemble: Andrea Kerschbaumer, Claudia Maier, Christopher Granig, Eveline Reichhold, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Hannes Goritschnig, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Regina Straner

Mrz
12
So
Dem Himmel sei Dank @ Kultursaal Obervellach
Mrz 12 um 15:00

Komödie von Bernd Gombold, Deutscher Theaterverlag
Regie: Werner Diex
Ensemble: Andrea Kerschbaumer, Claudia Maier, Christopher Granig, Eveline Reichhold, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Hannes Goritschnig, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Regina Straner

Mrz
17
Fr
Dem Himmel sei Dank @ Kultursaal Obervellach
Mrz 17 um 20:00

Komödie von Bernd Gombold, Deutscher Theaterverlag
Regie: Werner Diex
Ensemble: Andrea Kerschbaumer, Claudia Maier, Christopher Granig, Eveline Reichhold, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Hannes Goritschnig, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Regina Straner

Mrz
18
Sa
Dem Himmel sei Dank @ Kultursaal Obervellach
Mrz 18 um 20:00

Komödie von Bernd Gombold, Deutscher Theaterverlag
Regie: Werner Diex
Ensemble: Andrea Kerschbaumer, Claudia Maier, Christopher Granig, Eveline Reichhold, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Hannes Goritschnig, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Regina Straner

Mrz
19
So
Dem Himmel sei Dank @ Kultursaal Obervellach
Mrz 19 um 15:00

Komödie von Bernd Gombold, Deutscher Theaterverlag
Regie: Werner Diex
Ensemble: Andrea Kerschbaumer, Claudia Maier, Christopher Granig, Eveline Reichhold, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Hannes Goritschnig, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Regina Straner

Mrz
2
Sa
Ente gut – Alles gut @ Kulturzentrum Obervellach
Mrz 2 um 20:00

Ente gut – Alles gut | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theaterverlag

Regie: Werner Diex
Schauspiel: Christoph Puchholzer, Claudia Maier, Elisabeth Fleißner, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Peter Noisternig, Regina Straner

Inhalt: Sebastian Weiler steht eine Karriere als Profifußballer bevor. Zur Unterzeichnung des Vertrags werden die Präsidentin und der Trainer des Vereins erwartet. Zufällig wird zur gleichen Zeit die örtliche Raiffeisenbank überfallen. Die Räuber flüchten vor der Polizei und verstecken sich am elterlichen Anwesen von Sebastian Weiler. Überdies soll sich die Urlaubsvertretung für das türkische Dienstmädchen vorstellen. Nicht einmal der allwissende Butler scheint noch die Übersicht bei so vielen fremden Gesichtern zu haben. Welche Rolle eigentlich eine Ente in dem Stück spielt? Seien Sie gespannt …

 

Mrz
3
So
Ente gut – Alles gut @ Kulturzentrum Obervellach
Mrz 3 um 15:00

Ente gut – Alles gut | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theaterverlag

Regie: Werner Diex
Schauspiel: Christoph Puchholzer, Claudia Maier, Elisabeth Fleißner, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Peter Noisternig, Regina Straner

Inhalt: Sebastian Weiler steht eine Karriere als Profifußballer bevor. Zur Unterzeichnung des Vertrags werden die Präsidentin und der Trainer des Vereins erwartet. Zufällig wird zur gleichen Zeit die örtliche Raiffeisenbank überfallen. Die Räuber flüchten vor der Polizei und verstecken sich am elterlichen Anwesen von Sebastian Weiler. Überdies soll sich die Urlaubsvertretung für das türkische Dienstmädchen vorstellen. Nicht einmal der allwissende Butler scheint noch die Übersicht bei so vielen fremden Gesichtern zu haben. Welche Rolle eigentlich eine Ente in dem Stück spielt? Seien Sie gespannt …

 

Mrz
8
Fr
Ente gut – Alles gut @ Kulturzentrum Obervellach
Mrz 8 um 20:00

Ente gut – Alles gut | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theaterverlag

Regie: Werner Diex
Schauspiel: Christoph Puchholzer, Claudia Maier, Elisabeth Fleißner, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Peter Noisternig, Regina Straner

Inhalt: Sebastian Weiler steht eine Karriere als Profifußballer bevor. Zur Unterzeichnung des Vertrags werden die Präsidentin und der Trainer des Vereins erwartet. Zufällig wird zur gleichen Zeit die örtliche Raiffeisenbank überfallen. Die Räuber flüchten vor der Polizei und verstecken sich am elterlichen Anwesen von Sebastian Weiler. Überdies soll sich die Urlaubsvertretung für das türkische Dienstmädchen vorstellen. Nicht einmal der allwissende Butler scheint noch die Übersicht bei so vielen fremden Gesichtern zu haben. Welche Rolle eigentlich eine Ente in dem Stück spielt? Seien Sie gespannt …

 

Mrz
9
Sa
Ente gut – Alles gut @ Kulturzentrum Obervellach
Mrz 9 um 20:00

Ente gut – Alles gut | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theaterverlag

Regie: Werner Diex
Schauspiel: Christoph Puchholzer, Claudia Maier, Elisabeth Fleißner, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Peter Noisternig, Regina Straner

Inhalt: Sebastian Weiler steht eine Karriere als Profifußballer bevor. Zur Unterzeichnung des Vertrags werden die Präsidentin und der Trainer des Vereins erwartet. Zufällig wird zur gleichen Zeit die örtliche Raiffeisenbank überfallen. Die Räuber flüchten vor der Polizei und verstecken sich am elterlichen Anwesen von Sebastian Weiler. Überdies soll sich die Urlaubsvertretung für das türkische Dienstmädchen vorstellen. Nicht einmal der allwissende Butler scheint noch die Übersicht bei so vielen fremden Gesichtern zu haben. Welche Rolle eigentlich eine Ente in dem Stück spielt? Seien Sie gespannt …

 

Mrz
10
So
Ente gut – Alles gut @ Kulturzentrum Obervellach
Mrz 10 um 15:00

Ente gut – Alles gut | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theaterverlag

Regie: Werner Diex
Schauspiel: Christoph Puchholzer, Claudia Maier, Elisabeth Fleißner, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Peter Noisternig, Regina Straner

Inhalt: Sebastian Weiler steht eine Karriere als Profifußballer bevor. Zur Unterzeichnung des Vertrags werden die Präsidentin und der Trainer des Vereins erwartet. Zufällig wird zur gleichen Zeit die örtliche Raiffeisenbank überfallen. Die Räuber flüchten vor der Polizei und verstecken sich am elterlichen Anwesen von Sebastian Weiler. Überdies soll sich die Urlaubsvertretung für das türkische Dienstmädchen vorstellen. Nicht einmal der allwissende Butler scheint noch die Übersicht bei so vielen fremden Gesichtern zu haben. Welche Rolle eigentlich eine Ente in dem Stück spielt? Seien Sie gespannt …

 

Jun
1
Sa
Arlecchino und Colombina @ Theaterwagen Porcia
Jun 1 um 18:00

Theaterwagen Porcia Kinderkomödie

Commedia dell‘arte für Kinder und für Kindgebliebene, von Angelica Ladurner und Ensemble
Regie: Michaela Stocker
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wo und wer ist Kasperl hier? Was darf ein Kasperl, ein Arlecchino: Immer die Wahrheit sagen. Wenn er etwas nicht mag, dann sagt er das, ganz laut. Seine Freundin Colombina, sagt auch sie die Wahrheit immer? Wenn sie wild sein muss statt brav, dann sagt sie das einfach…

Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Jun 1 um 19:30

Theaterwagen Porcia

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

Jun
2
So
Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Jun 2 um 16:30

Theaterwagen Porica 

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

Jun
7
Fr
Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Jun 7 um 19:00

Theaterwagen Porica 

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

Jun
9
So
Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Jun 9 um 18:30

Theaterwagen Porcia 

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑