Termine

Sep
3
Fr
Die Niere @ Alte Burg Gmünd
Sep 3 um 20:00

Komödie von Stefan Vögel
Schauspiel: Wilfred Klampferer, Karin Krämmer-Moser, Erhard Maier, Doris Rudiferia
Regie: Heinz Oberlerchner

Sep
4
Sa
Die Niere @ Alte Burg Gmünd
Sep 4 um 20:00

Komödie von Stefan Vögel
Schauspiel: Wilfred Klampferer, Karin Krämmer-Moser, Erhard Maier, Doris Rudiferia
Regie: Heinz Oberlerchner

Jul
15
Fr
Jugendliebe @ Alte Burg Gmünd
Jul 15 um 20:00

Komödie von Ivan Calberac, Theaterverlag Desch
Regie: Heinz Oberlerchner
Schauspiel: Erhard Mayer, Kathrin Rubenthaler, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Wilfred Klampferer

Jul
16
Sa
Jugendliebe @ Alte Burg Gmünd
Jul 16 um 20:00

Komödie von Ivan Calberac, Theaterverlag Desch
Regie: Heinz Oberlerchner
Schauspiel: Erhard Mayer, Kathrin Rubenthaler, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Wilfred Klampferer

Jul
22
Fr
Jugendliebe @ Alte Burg Gmünd
Jul 22 um 20:00

Komödie von Ivan Calberac, Theaterverlag Desch
Regie: Heinz Oberlerchner
Schauspiel: Erhard Mayer, Kathrin Rubenthaler, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Wilfred Klampferer

Jul
23
Sa
Jugendliebe @ Alte Burg Gmünd
Jul 23 um 20:00

Komödie von Ivan Calberac, Theaterverlag Desch
Regie: Heinz Oberlerchner
Schauspiel: Erhard Mayer, Kathrin Rubenthaler, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Wilfred Klampferer

Jul
29
Fr
Jugendliebe @ Alte Burg Gmünd
Jul 29 um 20:00

Komödie von Ivan Calberac, Theaterverlag Desch
Regie: Heinz Oberlerchner
Schauspiel: Erhard Mayer, Kathrin Rubenthaler, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Wilfred Klampferer

Jul
30
Sa
Jugendliebe @ Alte Burg Gmünd
Jul 30 um 20:00

Komödie von Ivan Calberac, Theaterverlag Desch
Regie: Heinz Oberlerchner
Schauspiel: Erhard Mayer, Kathrin Rubenthaler, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Wilfred Klampferer

Aug
6
Sa
Jugendliebe @ Alte Burg Gmünd
Aug 6 um 20:00

Komödie von Ivan Calberac, Theaterverlag Desch
Regie: Heinz Oberlerchner
Schauspiel: Erhard Mayer, Kathrin Rubenthaler, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Wilfred Klampferer

Sep
2
Fr
Allein unter Kühen @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 2 um 19:30

Lustspiel von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Kultur.Bühne.Krappfeld Bianca Schlintl
Schauspiel: Edi Schlintl, Johanna Obmann, Anna Ragoßnig, Mario Rauscher, Hans Pilgram, Sonja Höfferer, Inge Pusar

Sep
3
Sa
Allein unter Kühen @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 3 um 19:30

Lustspiel von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Kultur.Bühne.Krappfeld Bianca Schlintl
Schauspiel: Edi Schlintl, Johanna Obmann, Anna Ragoßnig, Mario Rauscher, Hans Pilgram, Sonja Höfferer, Inge Pusar

Sep
4
So
Allein unter Kühen @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 4 um 15:00

Lustspiel von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Kultur.Bühne.Krappfeld Bianca Schlintl
Schauspiel: Edi Schlintl, Johanna Obmann, Anna Ragoßnig, Mario Rauscher, Hans Pilgram, Sonja Höfferer, Inge Pusar

Mai
20
Sa
Eine fast sündige nacht @ Mehrzweckhaus Zlan
Mai 20 um 20:00

Lustspiel von Hans Gnade

Mai
21
So
Eine fast sündige Nacht @ Mehrzweckhaus Zlan
Mai 21 um 15:00

Lustspiel von Hans Gnade

Mai
27
Sa
Eine fast sündige nacht @ Mehrzweckhaus Zlan
Mai 27 um 20:00

Lustspiel von Hans Gnade

Mai
29
Mo
Eine fast sündige Nacht @ Mehrzweckhaus Zlan
Mai 29 um 15:00

Lustspiel von Hans Gnade

Jun
30
Fr
Denn sie wissen nicht, was sie erben @ BG/BRG Lerchenfeld
Jun 30 um 18:00

Komödie von Erich Virch, Ahn & Simrock Bühnen- und Musikverlag
Regie: Andreas Steiner
Schauspiel: Lea Binder-Sisic, Nathalie Dräger, Marina Dullnig, Felix Profanter, Dorian Steger, Emma Rodiga
Inhalt: Jahrelang haben Edith und ihr Mann Dietrich die alte Tante Witha und ihr Selbstmitleid ertragen. Als sie, fast 90, schwer stürzt und in die Notauf-nahme eingeliefert wird, hoffen die beiden, endlich mit einem satten Erbe belohnt zu werden. Doch Witha weiß, dass Dietrich vorhatte, sie ins Heim zu stecken, daher hat sie ihr Testament zugunsten ihres Neffen Eugen geändert. Unglücklicherweise ist das Testament in einer Vase versteckt, die der Urne des jüngst verstorbenen Nachbarn fatal ähnelt. Eugen ist in dessen Witwe Doris vergafft, Steueranwalt Dietrichs wichtigster Klient ruft ständig in einer dringenden Sache an und zuletzt taucht noch die rabiate Schwester Rotunda vom Altenstift auf…Ein verrückter Eiertanz rund ums Erben und Sterben.

Jul
14
Fr
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Jul 14 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Jul
15
Sa
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Jul 15 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Jul
21
Fr
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Jul 21 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Jul
22
Sa
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Jul 22 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Jul
28
Fr
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Jul 28 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Jul
29
Sa
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Jul 29 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Aug
4
Fr
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Aug 4 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Aug
5
Sa
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Aug 5 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Apr
20
Sa
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 20 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

Apr
26
Fr
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 26 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

Apr
27
Sa
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 27 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

Jun
20
Do
Die Queen von Qlagenfurt @ BG / BRG Lerchenfeld
Jun 20 um 18:00

Komödie von Konrad Hansen, dtv
Regie: Andreas Steiner
Schauspiel: Lea Binder-Sisic, Nathalie Dräger, Marina Dullnig, Marlene Hofmann, Theresa Mößler, Felix Profanter, Dorina Steger
Inhalt: Die launische Witwe Hermine lebt zusammen mit ihrem Sohn Detlef und ihrer gutmütigen Schwester Marlene in einem Haus. Hermine ist bemüht darum die Stadt mit finanziellen Mitteln zu unterstützen, sodass sie ihren Sohn Detlef zum Bürgermeister machen kann, da seine Forschungsarbeit an Wanzen kein adäquater Beruf in Hermines Augen ist. Als dann noch Detlefs leiblicher Vater Sigi in der Villa Kohrs erscheint, ist das Chaos perfekt.

 

Jun
21
Fr
Die Queen von Qlagenfurt @ BG / BRG Lerchenfeld
Jun 21 um 18:00

Komödie von Konrad Hansen, dtv
Regie: Andreas Steiner
Schauspiel: Lea Binder-Sisic, Nathalie Dräger, Marina Dullnig, Marlene Hofmann, Theresa Mößler, Felix Profanter, Dorina Steger
Inhalt: Die launische Witwe Hermine lebt zusammen mit ihrem Sohn Detlef und ihrer gutmütigen Schwester Marlene in einem Haus. Hermine ist bemüht darum die Stadt mit finanziellen Mitteln zu unterstützen, sodass sie ihren Sohn Detlef zum Bürgermeister machen kann, da seine Forschungsarbeit an Wanzen kein adäquater Beruf in Hermines Augen ist. Als dann noch Detlefs leiblicher Vater Sigi in der Villa Kohrs erscheint, ist das Chaos perfekt.

 

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑