Termine

Apr
12
So
Mein Leben als Kapital… (Du musst dein Ändern leben) @ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Apr 12 um 20:00

Stück von Martin Dueller

Apr
13
Mo
Mein Leben als Kapital… (Du musst dein Ändern leben) @ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Apr 13 um 20:00

Stück von Martin Dueller

Apr
16
Sa
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:keller Villach
Apr 16 um 19:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
18
Mo
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:Keller Villach
Apr 18 um 10:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
19
Di
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:Keller Villach
Apr 19 um 10:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
20
Mi
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:Keller Villach
Apr 20 um 10:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
21
Do
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:Keller Villach
Apr 21 um 10:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Apr
24
So
Alles nur flüchtig @ Kulturhof:keller Villach
Apr 24 um 19:00

Zum Stück: Fünf Jugendliche möchten begreifen was unbegreiflich ist. Sie versuchen eine Situation zu verstehen die zwar so weit weg von ihnen ist wie kaum etwas anderes, deren Auswirkungen aber dennoch enormen Einfluss auf ihr Leben und ihre Zukunft haben wird. Es bleibt keine Wahl als sich damit zu beschäftigen, als eben den Versuch zu wagen zu verstehen. Und auch wenn man daran immer scheitern wird, so entwickelt sich am Versuch doch die persönliche Identität. Am Ende bleibt vor allem die Erkenntnis stehen, dass nämlich alles anders wird, und dass man selbst bestimmt wie die Zukunft aussehen wird.Es spielen: Katharina Brugger, Luca Falschlehner, Jaqueline Hartlieb, Benjamin Samyi, Yasin Torky. Werkstattleitung und Inszenierung: Stefan Ebner, Andreas Thaler.

Dez
4
Di
Theater ohne Licht: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde @ VolXhaus Klagenfurt
Dez 4 um 19:30

Ein Live-Hörspiel!

 

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Heyn

Der Reinerlös kommt blinden Menschen in Kärnten zugute.

Mai
3
Fr
Heiße Bräute machen Beute @ Kultursaal Mühldorf
Mai 3 um 20:00

Kriminalkomödie von Rolf Salomon
Regie: Harald Gasser
Schauspiel: Melina Steiner, Yvonne Schano, Stephanie Petutschnig, Ingrid Aichholzer, Angelika Neuwirther, Paul Ebner, Hermann Luschnig, Christian Bugelnig
Inhalt: Ohne Geld hat man’s nicht leicht, mit zu viel aber auch nicht. Das erfahren die drei laienhaften Bankräuberinnen Vivi, Hedwig und Lisbeth am eigenen Leibe: Wie macht Frau ihrem nichtsahnenden Mann klar, warum plötzlich drei große Müllsäcke im Flur stehen und auf gar keinen Fall in die Tonne geworfen werden dürfen? Warum die Freundin Hedwig ab sofort Karl-Heinz heißt, der Schneidbrenner plötzlich aus der Werkstatt verschwunden ist und warum man ganz schwarz im Gesicht ist? Zu den hanebüchenen Ausreden, die Bankräuberin Vivienne ihrem langsam misstrauisch werdenden Ewald auftischt, kommen leider noch unerwartete und unerwünschte Besuche: die neugierigen Nachbarinnen, die immer „etwas gesehen haben wollen“, der liebenswürdige Polizeikommissar, der den mit Namensschild beschrifteten Schneidbrenner ohne Verdacht zu schöpfen zurückbringt und ein erpresserischer italienischer Mafioso. Das sind Probleme, vor denen auch gestandene Bankräuber kapitulieren würden.

Mai
4
Sa
Heiße Bräute machen Beute @ Kultursaal Mühldorf
Mai 4 um 20:00

Kriminalkomödie von Rolf Salomon
Regie: Harald Gasser
Schauspiel: Melina Steiner, Yvonne Schano, Stephanie Petutschnig, Ingrid Aichholzer, Angelika Neuwirther, Paul Ebner, Hermann Luschnig, Christian Bugelnig
Inhalt: Ohne Geld hat man’s nicht leicht, mit zu viel aber auch nicht. Das erfahren die drei laienhaften Bankräuberinnen Vivi, Hedwig und Lisbeth am eigenen Leibe: Wie macht Frau ihrem nichtsahnenden Mann klar, warum plötzlich drei große Müllsäcke im Flur stehen und auf gar keinen Fall in die Tonne geworfen werden dürfen? Warum die Freundin Hedwig ab sofort Karl-Heinz heißt, der Schneidbrenner plötzlich aus der Werkstatt verschwunden ist und warum man ganz schwarz im Gesicht ist? Zu den hanebüchenen Ausreden, die Bankräuberin Vivienne ihrem langsam misstrauisch werdenden Ewald auftischt, kommen leider noch unerwartete und unerwünschte Besuche: die neugierigen Nachbarinnen, die immer „etwas gesehen haben wollen“, der liebenswürdige Polizeikommissar, der den mit Namensschild beschrifteten Schneidbrenner ohne Verdacht zu schöpfen zurückbringt und ein erpresserischer italienischer Mafioso. Das sind Probleme, vor denen auch gestandene Bankräuber kapitulieren würden.

Mai
8
Mi
Heiße Bräute machen Beute @ Kultursaal Mühldorf
Mai 8 um 20:00

Kriminalkomödie von Rolf Salomon
Regie: Harald Gasser
Schauspiel: Melina Steiner, Yvonne Schano, Stephanie Petutschnig, Ingrid Aichholzer, Angelika Neuwirther, Paul Ebner, Hermann Luschnig, Christian Bugelnig
Inhalt: Ohne Geld hat man’s nicht leicht, mit zu viel aber auch nicht. Das erfahren die drei laienhaften Bankräuberinnen Vivi, Hedwig und Lisbeth am eigenen Leibe: Wie macht Frau ihrem nichtsahnenden Mann klar, warum plötzlich drei große Müllsäcke im Flur stehen und auf gar keinen Fall in die Tonne geworfen werden dürfen? Warum die Freundin Hedwig ab sofort Karl-Heinz heißt, der Schneidbrenner plötzlich aus der Werkstatt verschwunden ist und warum man ganz schwarz im Gesicht ist? Zu den hanebüchenen Ausreden, die Bankräuberin Vivienne ihrem langsam misstrauisch werdenden Ewald auftischt, kommen leider noch unerwartete und unerwünschte Besuche: die neugierigen Nachbarinnen, die immer „etwas gesehen haben wollen“, der liebenswürdige Polizeikommissar, der den mit Namensschild beschrifteten Schneidbrenner ohne Verdacht zu schöpfen zurückbringt und ein erpresserischer italienischer Mafioso. Das sind Probleme, vor denen auch gestandene Bankräuber kapitulieren würden.

Mai
10
Fr
Heiße Bräute machen Beute @ Kultursaal Mühldorf
Mai 10 um 20:00

Kriminalkomödie von Rolf Salomon
Regie: Harald Gasser
Schauspiel: Melina Steiner, Yvonne Schano, Stephanie Petutschnig, Ingrid Aichholzer, Angelika Neuwirther, Paul Ebner, Hermann Luschnig, Christian Bugelnig
Inhalt: Ohne Geld hat man’s nicht leicht, mit zu viel aber auch nicht. Das erfahren die drei laienhaften Bankräuberinnen Vivi, Hedwig und Lisbeth am eigenen Leibe: Wie macht Frau ihrem nichtsahnenden Mann klar, warum plötzlich drei große Müllsäcke im Flur stehen und auf gar keinen Fall in die Tonne geworfen werden dürfen? Warum die Freundin Hedwig ab sofort Karl-Heinz heißt, der Schneidbrenner plötzlich aus der Werkstatt verschwunden ist und warum man ganz schwarz im Gesicht ist? Zu den hanebüchenen Ausreden, die Bankräuberin Vivienne ihrem langsam misstrauisch werdenden Ewald auftischt, kommen leider noch unerwartete und unerwünschte Besuche: die neugierigen Nachbarinnen, die immer „etwas gesehen haben wollen“, der liebenswürdige Polizeikommissar, der den mit Namensschild beschrifteten Schneidbrenner ohne Verdacht zu schöpfen zurückbringt und ein erpresserischer italienischer Mafioso. Das sind Probleme, vor denen auch gestandene Bankräuber kapitulieren würden.

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑