Termine

Jul
14
Fr
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 14 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
15
Sa
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 15 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
20
Do
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 20 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
21
Fr
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 21 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
22
Sa
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 22 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
27
Do
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 27 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
28
Fr
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 28 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
29
Sa
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 29 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Aug
30
Mi
Viktor F! @ Jugendstiltheater
Aug 30 um 19:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Viktor F! @ Jugendstiltheater
Aug 30 um 21:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Aug
31
Do
Viktor F! @ Jugendstiltheater
Aug 31 um 20:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Sep
1
Fr
Viktor F! @ Jugendstiltheater
Sep 1 um 20:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Sep
2
Sa
Viktor F! @ Jugendstiltheater
Sep 2 um 20:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Sep
5
Di
Viktor F! @ Jugendstiltheater
Sep 5 um 20:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Sep
6
Mi
Viktor F! @ Jugendstiltheater
Sep 6 um 20:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Sep
7
Do
Viktor F! @ Jugendstiltheater
Sep 7 um 20:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Sep
8
Fr
Viktor F! @ Jugendstiltheater
Sep 8 um 20:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Sep
15
Fr
Viktor F! @ Kulturkino Gmünd
Sep 15 um 20:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Sep
16
Sa
Viktor F! @ Container 25
Sep 16 um 20:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Nov
10
Fr
Viktor F! @ Stadtpfarrturm Klagenfurt / Celovec
Nov 10 um 19:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Nov
11
Sa
Viktor F! @ Stadtpfarrturm Klagenfurt / Celovec
Nov 11 um 19:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Dez
2
Sa
Viktor F! @ Stadtpfarrturm Klagenfurt / Celovec
Dez 2 um 19:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Dez
9
Sa
Viktor F! @ Stadtpfarrturm Klagenfurt / Celovec
Dez 9 um 19:00

Figurentheater nach Mary Shelleys Frankenstein
Regie: Marlies Franz, Christian Moser, Dramaturgie & Puppenbau: Tea Kovše, Bühnenbild & Kostüm: Katarina Zalar, Musik: Aleš Gangl, Puppenanimation: Tea Kovše, Yves Brägger, Micro Cinema Theater: Yves Brägger, Œil extérieur: Gavin Glover

Inhalt: Eine Schauergeschichte über die Enge und den Wahnsinn des menschlichen Geistes. Sie handelt von einem kleinen, alten Mann, der alleine in der Isolation seiner eigenen 4 Wände lebt. Naiv und vom Wunsch nach Nähe und Geborgenheit getrieben stellt er grausame Experimente an. Den Bezug zur Realität hat er längst verloren. Damit einher – auch seine Unschuld.

Srhljivka o mejah in norosti človeškega uma pripoveduje zgodbo drobnega, starejšega moža, ki živi izoliran med štirimi stenami. Naivno v želji po bližini in nežnosti izvaja krute eksperimente. Že zdavnaj je izgubil stik z resničnostjo. In z njo – svojo nedolžnost.

Feb
23
Fr
hoppala OPERA @ Villa for Forest
Feb 23 um 20:00

Regie: Birgit Fuchs
Schauspiel: Natalie Krainer
Inhalt: Ein Konzert? Theater? Musetta die selbstbewusste Verführerin, Adele die fröhlich Naive, Pamina die Verlassene, Micaela die Kämpferin, Mimi die Hoffnungsvolle, Tosca die Flehende, Lauretta die Unschuldige. Beliebte Sopran-Arien werden mit Humor und Aufrichtigkeit verknüpft. Eine Frau, die sucht, nach Worten, nach Möglichkeiten sich verständlich zu machen.

Feb
24
Sa
hoppala OPERA @ Villa for Forest
Feb 24 um 20:00

Regie: Birgit Fuchs
Schauspiel: Natalie Krainer
Inhalt: Ein Konzert? Theater? Musetta die selbstbewusste Verführerin, Adele die fröhlich Naive, Pamina die Verlassene, Micaela die Kämpferin, Mimi die Hoffnungsvolle, Tosca die Flehende, Lauretta die Unschuldige. Beliebte Sopran-Arien werden mit Humor und Aufrichtigkeit verknüpft. Eine Frau, die sucht, nach Worten, nach Möglichkeiten sich verständlich zu machen.

Feb
25
So
hoppala OPERA @ Villa for Forest
Feb 25 um 11:00

Regie: Birgit Fuchs
Schauspiel: Natalie Krainer
Inhalt: Ein Konzert? Theater? Musetta die selbstbewusste Verführerin, Adele die fröhlich Naive, Pamina die Verlassene, Micaela die Kämpferin, Mimi die Hoffnungsvolle, Tosca die Flehende, Lauretta die Unschuldige. Beliebte Sopran-Arien werden mit Humor und Aufrichtigkeit verknüpft. Eine Frau, die sucht, nach Worten, nach Möglichkeiten sich verständlich zu machen.

Feb
29
Do
hoppala OPERA @ Kulturhofkeller
Feb 29 um 20:00

Regie: Birgit Fuchs
Schauspiel: Natalie Krainer
Inhalt: Ein Konzert? Theater? Musetta die selbstbewusste Verführerin, Adele die fröhlich Naive, Pamina die Verlassene, Micaela die Kämpferin, Mimi die Hoffnungsvolle, Tosca die Flehende, Lauretta die Unschuldige. Beliebte Sopran-Arien werden mit Humor und Aufrichtigkeit verknüpft. Eine Frau, die sucht, nach Worten, nach Möglichkeiten sich verständlich zu machen.

Mrz
1
Fr
hoppala OPERA @ Kulturhofkeller
Mrz 1 um 20:00

Regie: Birgit Fuchs
Schauspiel: Natalie Krainer
Inhalt: Ein Konzert? Theater? Musetta die selbstbewusste Verführerin, Adele die fröhlich Naive, Pamina die Verlassene, Micaela die Kämpferin, Mimi die Hoffnungsvolle, Tosca die Flehende, Lauretta die Unschuldige. Beliebte Sopran-Arien werden mit Humor und Aufrichtigkeit verknüpft. Eine Frau, die sucht, nach Worten, nach Möglichkeiten sich verständlich zu machen.

Mrz
2
Sa
hoppala OPERA @ Kulturhofkeller
Mrz 2 um 20:00

Regie: Birgit Fuchs
Schauspiel: Natalie Krainer
Inhalt: Ein Konzert? Theater? Musetta die selbstbewusste Verführerin, Adele die fröhlich Naive, Pamina die Verlassene, Micaela die Kämpferin, Mimi die Hoffnungsvolle, Tosca die Flehende, Lauretta die Unschuldige. Beliebte Sopran-Arien werden mit Humor und Aufrichtigkeit verknüpft. Eine Frau, die sucht, nach Worten, nach Möglichkeiten sich verständlich zu machen.

Jun
1
Sa
Sub Aqua, Sub Aqua @ Gustav Mahler Musikschule Innenhof
Jun 1 um 17:00

Theater auf Rädern
Team: Christian Moser, Jurij Torkar, Kamran Gharabaghi, Katarina Zalar, Marlies Franz, Tea Kovše, Yves Brägger
Inhalt: In einem U-Boot entführen wir unser Publikum in die Tiefsee. Durch die Bullaugen beobachten wir die Unterwasserwelt. Auf der Fahrt durch einen recycelten Ozean tun sich verschiedene Gefahren auf und unser Kapitän ist auf tatkräftige Unterstützung der Mitreisenden angewiesen. Eine Reise von Mensch zu Fisch.

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑