Termine

Mrz
9
Sa
Tante Wandas Auferstehung @ Hotel GH Stoff, St. Margarethen /Lav.
Mrz 9 um 20:00

Lustspiel

Mrz
15
Fr
Tante Wandas Auferstehung @ Hotel GH Stoff, St. Margarethen /Lav.
Mrz 15 um 20:00

Lustspiel

Mrz
16
Sa
Tante Wandas Auferstehung @ Hotel GH Stoff, St. Margarethen /Lav.
Mrz 16 um 20:00

Lustspiel

Mrz
22
Fr
Tante Wandas Auferstehung @ Hotel GH Stoff, St. Margarethen /Lav.
Mrz 22 um 20:00

Lustspiel

Mrz
23
Sa
Tante Wandas Auferstehung @ Hotel GH Stoff, St. Margarethen /Lav.
Mrz 23 um 20:00

Lustspiel

Mrz
24
So
Tante Wandas Auferstehung @ Hotel GH Stoff, St. Margarethen / Lav.
Mrz 24 um 14:00

Lustspiel

Sep
14
Sa
Der verkaufte Großvater @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 14 um 19:00

Lustspiel von Anton Hamik

Sep
15
So
Der verkaufte Großvater @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 15 um 15:00

Lustspiel von Anton Hamik

Sep
21
Sa
Der verkaufte Großvater @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 21 um 19:00

Lustspiel von Anton Hamik

Sep
22
So
Der verkaufte Großvater @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 22 um 15:00

Lustspiel von Anton Hamik

Sep
2
Fr
Allein unter Kühen @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 2 um 19:30

Lustspiel von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Kultur.Bühne.Krappfeld Bianca Schlintl
Schauspiel: Edi Schlintl, Johanna Obmann, Anna Ragoßnig, Mario Rauscher, Hans Pilgram, Sonja Höfferer, Inge Pusar

Sep
3
Sa
Allein unter Kühen @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 3 um 19:30

Lustspiel von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Kultur.Bühne.Krappfeld Bianca Schlintl
Schauspiel: Edi Schlintl, Johanna Obmann, Anna Ragoßnig, Mario Rauscher, Hans Pilgram, Sonja Höfferer, Inge Pusar

Sep
4
So
Allein unter Kühen @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 4 um 15:00

Lustspiel von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Kultur.Bühne.Krappfeld Bianca Schlintl
Schauspiel: Edi Schlintl, Johanna Obmann, Anna Ragoßnig, Mario Rauscher, Hans Pilgram, Sonja Höfferer, Inge Pusar

Feb
24
Fr
Saustalldilemma @ Hotel Gasthof Stoff
Feb 24 um 09:02

Lustspiel, von der Theatergruppe selbst geschrieben

Regie: Peter Rutrecht
Spieler:innen: Peter Rutrecht, Elvira Gupper, Karl Heinz Salzmann, Gerhard Dohr, Martin Dohr, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Stefan Friesacher, Roswitha Leopold, Marie Christin Friesacher

Feb
25
Sa
Saustalldilemma @ Hotel Gasthof Stoff
Feb 25 um 09:02

Lustspiel, von der Theatergruppe selbst geschrieben

Regie: Peter Rutrecht
Spieler:innen: Peter Rutrecht, Elvira Gupper, Karl Heinz Salzmann, Gerhard Dohr, Martin Dohr, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Stefan Friesacher, Roswitha Leopold, Marie Christin Friesacher

Mrz
3
Fr
Saustalldilemma @ Hotel Gasthof Stoff
Mrz 3 um 09:02

Lustspiel, von der Theatergruppe selbst geschrieben

Regie: Peter Rutrecht
Spieler:innen: Peter Rutrecht, Elvira Gupper, Karl Heinz Salzmann, Gerhard Dohr, Martin Dohr, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Stefan Friesacher, Roswitha Leopold, Marie Christin Friesacher

Mrz
4
Sa
Saustalldilemma @ Hotel Gasthof Stoff
Mrz 4 um 09:02

Lustspiel, von der Theatergruppe selbst geschrieben

Regie: Peter Rutrecht
Spieler:innen: Peter Rutrecht, Elvira Gupper, Karl Heinz Salzmann, Gerhard Dohr, Martin Dohr, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Stefan Friesacher, Roswitha Leopold, Marie Christin Friesacher

Mrz
10
Fr
Saustalldilemma @ Hotel Gasthof Stoff
Mrz 10 um 09:02

Lustspiel, von der Theatergruppe selbst geschrieben

Regie: Peter Rutrecht
Spieler:innen: Peter Rutrecht, Elvira Gupper, Karl Heinz Salzmann, Gerhard Dohr, Martin Dohr, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Stefan Friesacher, Roswitha Leopold, Marie Christin Friesacher

Mrz
11
Sa
Saustalldilemma @ Hotel Gasthof Stoff
Mrz 11 um 09:02

Lustspiel, von der Theatergruppe selbst geschrieben

Regie: Peter Rutrecht
Spieler:innen: Peter Rutrecht, Elvira Gupper, Karl Heinz Salzmann, Gerhard Dohr, Martin Dohr, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Stefan Friesacher, Roswitha Leopold, Marie Christin Friesacher

Mrz
12
So
Saustalldilemma @ Hotel Gasthof Stoff
Mrz 12 um 14:00

Lustspiel, von der Theatergruppe selbst geschrieben

Regie: Peter Rutrecht
Spieler:innen: Peter Rutrecht, Elvira Gupper, Karl Heinz Salzmann, Gerhard Dohr, Martin Dohr, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Stefan Friesacher, Roswitha Leopold, Marie Christin Friesacher

Feb
16
Fr
Zwei ausgekochte Schlawiner @ Hotel-GH Stoff
Feb 16 um 20:00

Zwei ausgekochte Schlawiner | Lustspiel von Beate Irmisch, Bieler Verlag

Regie: Peter Rutrecht
Schauspiel: Peter Rutrecht, Martin Dohr, Elvira Gupper, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Marie Christin Friesacher, Gerhard Dohr,
Beatrice Six
Inhalt: Vor einigen Monaten hat Tante Kätchen das Zeitliche gesegnet, trotzdem kassieren ihr Neffe Verdi und Opa Hans weiterhin ihre Rente. Es könnte alles wunderbar so weiter laufen, wäre da nicht die neugierige Nachbarin Ursel, die Verdacht geschöpft hat, dass etwas im Hause Knörz nicht stimmt. Zu allem Übel steht der 80. Geburtstag von Tante Kätchen an. Bürgermeisterin und Pastor wollen ihr unbedingt einen Besuch abstatten und sogar Tante Kätchens freche Schwiegertochter Emma will extra aus den USA einreisen. Tja, nun kommen die Beiden arg in Bedrängnis, aber sie haben Glück im Unglück. Zufällig verirrt sich die alte Bardame Caterina Socke auf den Hof. Sie ist aus der Seniorenresidenz „Zur letzten Instanz“ getürmt und nun hält man fälschlicherweise das alte Gewitter für Tante Kätchen. Ein Albtraum beginnt für die ausgekochten Schlawiner … oder war alles doch nicht so???

 

Feb
17
Sa
Zwei ausgekochte Schlawiner @ Hotel-GH Stoff
Feb 17 um 20:00

Zwei ausgekochte Schlawiner | Lustspiel von Beate Irmisch, Bieler Verlag

Regie: Peter Rutrecht
Schauspiel: Peter Rutrecht, Martin Dohr, Elvira Gupper, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Marie Christin Friesacher, Gerhard Dohr,
Beatrice Six
Inhalt: Vor einigen Monaten hat Tante Kätchen das Zeitliche gesegnet, trotzdem kassieren ihr Neffe Verdi und Opa Hans weiterhin ihre Rente. Es könnte alles wunderbar so weiter laufen, wäre da nicht die neugierige Nachbarin Ursel, die Verdacht geschöpft hat, dass etwas im Hause Knörz nicht stimmt. Zu allem Übel steht der 80. Geburtstag von Tante Kätchen an. Bürgermeisterin und Pastor wollen ihr unbedingt einen Besuch abstatten und sogar Tante Kätchens freche Schwiegertochter Emma will extra aus den USA einreisen. Tja, nun kommen die Beiden arg in Bedrängnis, aber sie haben Glück im Unglück. Zufällig verirrt sich die alte Bardame Caterina Socke auf den Hof. Sie ist aus der Seniorenresidenz „Zur letzten Instanz“ getürmt und nun hält man fälschlicherweise das alte Gewitter für Tante Kätchen. Ein Albtraum beginnt für die ausgekochten Schlawiner … oder war alles doch nicht so???

 

Feb
23
Fr
Zwei ausgekochte Schlawiner @ Hotel-GH Stoff
Feb 23 um 20:00

Zwei ausgekochte Schlawiner | Lustspiel von Beate Irmisch, Bieler Verlag

Regie: Peter Rutrecht
Schauspiel: Peter Rutrecht, Martin Dohr, Elvira Gupper, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Marie Christin Friesacher, Gerhard Dohr,
Beatrice Six
Inhalt: Vor einigen Monaten hat Tante Kätchen das Zeitliche gesegnet, trotzdem kassieren ihr Neffe Verdi und Opa Hans weiterhin ihre Rente. Es könnte alles wunderbar so weiter laufen, wäre da nicht die neugierige Nachbarin Ursel, die Verdacht geschöpft hat, dass etwas im Hause Knörz nicht stimmt. Zu allem Übel steht der 80. Geburtstag von Tante Kätchen an. Bürgermeisterin und Pastor wollen ihr unbedingt einen Besuch abstatten und sogar Tante Kätchens freche Schwiegertochter Emma will extra aus den USA einreisen. Tja, nun kommen die Beiden arg in Bedrängnis, aber sie haben Glück im Unglück. Zufällig verirrt sich die alte Bardame Caterina Socke auf den Hof. Sie ist aus der Seniorenresidenz „Zur letzten Instanz“ getürmt und nun hält man fälschlicherweise das alte Gewitter für Tante Kätchen. Ein Albtraum beginnt für die ausgekochten Schlawiner … oder war alles doch nicht so???

 

Feb
24
Sa
Zwei ausgekochte Schlawiner @ Hotel-GH Stoff
Feb 24 um 20:00

Zwei ausgekochte Schlawiner | Lustspiel von Beate Irmisch, Bieler Verlag

Regie: Peter Rutrecht
Schauspiel: Peter Rutrecht, Martin Dohr, Elvira Gupper, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Marie Christin Friesacher, Gerhard Dohr,
Beatrice Six
Inhalt: Vor einigen Monaten hat Tante Kätchen das Zeitliche gesegnet, trotzdem kassieren ihr Neffe Verdi und Opa Hans weiterhin ihre Rente. Es könnte alles wunderbar so weiter laufen, wäre da nicht die neugierige Nachbarin Ursel, die Verdacht geschöpft hat, dass etwas im Hause Knörz nicht stimmt. Zu allem Übel steht der 80. Geburtstag von Tante Kätchen an. Bürgermeisterin und Pastor wollen ihr unbedingt einen Besuch abstatten und sogar Tante Kätchens freche Schwiegertochter Emma will extra aus den USA einreisen. Tja, nun kommen die Beiden arg in Bedrängnis, aber sie haben Glück im Unglück. Zufällig verirrt sich die alte Bardame Caterina Socke auf den Hof. Sie ist aus der Seniorenresidenz „Zur letzten Instanz“ getürmt und nun hält man fälschlicherweise das alte Gewitter für Tante Kätchen. Ein Albtraum beginnt für die ausgekochten Schlawiner … oder war alles doch nicht so???

 

Mrz
1
Fr
Zwei ausgekochte Schlawiner @ Hotel-GH Stoff
Mrz 1 um 20:00

Zwei ausgekochte Schlawiner | Lustspiel von Beate Irmisch, Bieler Verlag

Regie: Peter Rutrecht
Schauspiel: Peter Rutrecht, Martin Dohr, Elvira Gupper, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Marie Christin Friesacher, Gerhard Dohr,
Beatrice Six
Inhalt: Vor einigen Monaten hat Tante Kätchen das Zeitliche gesegnet, trotzdem kassieren ihr Neffe Verdi und Opa Hans weiterhin ihre Rente. Es könnte alles wunderbar so weiter laufen, wäre da nicht die neugierige Nachbarin Ursel, die Verdacht geschöpft hat, dass etwas im Hause Knörz nicht stimmt. Zu allem Übel steht der 80. Geburtstag von Tante Kätchen an. Bürgermeisterin und Pastor wollen ihr unbedingt einen Besuch abstatten und sogar Tante Kätchens freche Schwiegertochter Emma will extra aus den USA einreisen. Tja, nun kommen die Beiden arg in Bedrängnis, aber sie haben Glück im Unglück. Zufällig verirrt sich die alte Bardame Caterina Socke auf den Hof. Sie ist aus der Seniorenresidenz „Zur letzten Instanz“ getürmt und nun hält man fälschlicherweise das alte Gewitter für Tante Kätchen. Ein Albtraum beginnt für die ausgekochten Schlawiner … oder war alles doch nicht so???

 

Mrz
2
Sa
Zwei ausgekochte Schlawiner @ Hotel-GH Stoff
Mrz 2 um 20:00

Zwei ausgekochte Schlawiner | Lustspiel von Beate Irmisch, Bieler Verlag

Regie: Peter Rutrecht
Schauspiel: Peter Rutrecht, Martin Dohr, Elvira Gupper, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Marie Christin Friesacher, Gerhard Dohr,
Beatrice Six
Inhalt: Vor einigen Monaten hat Tante Kätchen das Zeitliche gesegnet, trotzdem kassieren ihr Neffe Verdi und Opa Hans weiterhin ihre Rente. Es könnte alles wunderbar so weiter laufen, wäre da nicht die neugierige Nachbarin Ursel, die Verdacht geschöpft hat, dass etwas im Hause Knörz nicht stimmt. Zu allem Übel steht der 80. Geburtstag von Tante Kätchen an. Bürgermeisterin und Pastor wollen ihr unbedingt einen Besuch abstatten und sogar Tante Kätchens freche Schwiegertochter Emma will extra aus den USA einreisen. Tja, nun kommen die Beiden arg in Bedrängnis, aber sie haben Glück im Unglück. Zufällig verirrt sich die alte Bardame Caterina Socke auf den Hof. Sie ist aus der Seniorenresidenz „Zur letzten Instanz“ getürmt und nun hält man fälschlicherweise das alte Gewitter für Tante Kätchen. Ein Albtraum beginnt für die ausgekochten Schlawiner … oder war alles doch nicht so???

 

Mrz
3
So
Zwei ausgekochte Schlawiner @ Hotel-GH Stoff
Mrz 3 um 14:00

Zwei ausgekochte Schlawiner | Lustspiel von Beate Irmisch, Bieler Verlag

Regie: Peter Rutrecht
Schauspiel: Peter Rutrecht, Martin Dohr, Elvira Gupper, Doris Rutrecht, Anton Gupper, Tanja Zechner, Marie Christin Friesacher, Gerhard Dohr,
Beatrice Six
Inhalt: Vor einigen Monaten hat Tante Kätchen das Zeitliche gesegnet, trotzdem kassieren ihr Neffe Verdi und Opa Hans weiterhin ihre Rente. Es könnte alles wunderbar so weiter laufen, wäre da nicht die neugierige Nachbarin Ursel, die Verdacht geschöpft hat, dass etwas im Hause Knörz nicht stimmt. Zu allem Übel steht der 80. Geburtstag von Tante Kätchen an. Bürgermeisterin und Pastor wollen ihr unbedingt einen Besuch abstatten und sogar Tante Kätchens freche Schwiegertochter Emma will extra aus den USA einreisen. Tja, nun kommen die Beiden arg in Bedrängnis, aber sie haben Glück im Unglück. Zufällig verirrt sich die alte Bardame Caterina Socke auf den Hof. Sie ist aus der Seniorenresidenz „Zur letzten Instanz“ getürmt und nun hält man fälschlicherweise das alte Gewitter für Tante Kätchen. Ein Albtraum beginnt für die ausgekochten Schlawiner … oder war alles doch nicht so???

 

Apr
20
Sa
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 20 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

Apr
26
Fr
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 26 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

Apr
27
Sa
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 27 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑