Termine

Jan
10
Fr
Hasta la vista, muchachos @ Paracelsussaal, Rathaus Villach
Jan 10 um 20:00

Uraufführung!

2. Teil der Komödie von Michael Weger.

Schauspiel: Isabella Weger, Clemens Matzka, Michael Weger

Regie: Michael Weger

Jan
11
Sa
Hasta la vista, muchachos @ Paracelsussaal, Rathaus Villach
Jan 11 um 20:00

Uraufführung!

2. Teil der Komödie von Michael Weger.

Schauspiel: Isabella Weger, Clemens Matzka, Michael Weger

Regie: Michael Weger

Jan
14
Di
Hasta la vista, muchachos @ Paracelsussaal, Rathaus Villach
Jan 14 um 20:00

Uraufführung!

2. Teil der Komödie von Michael Weger.

Schauspiel: Isabella Weger, Clemens Matzka, Michael Weger

Regie: Michael Weger

Jan
15
Mi
Hasta la vista, muchachos @ Paracelsussaal, Rathaus Villach
Jan 15 um 20:00

Uraufführung!

2. Teil der Komödie von Michael Weger.

Schauspiel: Isabella Weger, Clemens Matzka, Michael Weger

Regie: Michael Weger

Jan
16
Do
Hasta la vista, muchachos @ Paracelsussaal, Rathaus Villach
Jan 16 um 20:00

Uraufführung!

2. Teil der Komödie von Michael Weger.

Schauspiel: Isabella Weger, Clemens Matzka, Michael Weger

Regie: Michael Weger

Jan
17
Fr
Hasta la vista, muchachos @ Paracelsussaal, Rathaus Villach
Jan 17 um 20:00

Uraufführung!

2. Teil der Komödie von Michael Weger.

Schauspiel: Isabella Weger, Clemens Matzka, Michael Weger

Regie: Michael Weger

Jan
18
Sa
Hasta la vista, muchachos @ Paracelsussaal, Rathaus Villach
Jan 18 um 20:00

Uraufführung!

2. Teil der Komödie von Michael Weger.

Schauspiel: Isabella Weger, Clemens Matzka, Michael Weger

Regie: Michael Weger

Okt
9
Fr
Die Niere @ neuebuehnevillach
Okt 9 um 20:00

Eine Komödie von Stefan Vögel über existenzielle Liebe, die nicht an die Nieren sondern direkt ans Herz geht.
Regie: Manfred Lukas-Luderer
Schauspiel: Isabella Wolf, Michael Kuglitsch, Daniel Doujenis, Isabella Weger

Okt
10
Sa
Die Niere @ neuebuehnevillach
Okt 10 um 20:00

Eine Komödie von Stefan Vögel über existenzielle Liebe, die nicht an die Nieren sondern direkt ans Herz geht.
Regie: Manfred Lukas-Luderer
Schauspiel: Isabella Wolf, Michael Kuglitsch, Daniel Doujenis, Isabella Weger

Okt
13
Di
Die Niere @ neuebuehnevillach
Okt 13 um 20:00

Eine Komödie von Stefan Vögel über existenzielle Liebe, die nicht an die Nieren sondern direkt ans Herz geht.
Regie: Manfred Lukas-Luderer
Schauspiel: Isabella Wolf, Michael Kuglitsch, Daniel Doujenis, Isabella Weger

Okt
14
Mi
Die Niere @ neuebuehnevillach
Okt 14 um 20:00

Eine Komödie von Stefan Vögel über existenzielle Liebe, die nicht an die Nieren sondern direkt ans Herz geht.
Regie: Manfred Lukas-Luderer
Schauspiel: Isabella Wolf, Michael Kuglitsch, Daniel Doujenis, Isabella Weger

Okt
15
Do
Die Niere @ neuebuehnevillach
Okt 15 um 20:00

Eine Komödie von Stefan Vögel über existenzielle Liebe, die nicht an die Nieren sondern direkt ans Herz geht.
Regie: Manfred Lukas-Luderer
Schauspiel: Isabella Wolf, Michael Kuglitsch, Daniel Doujenis, Isabella Weger

Okt
16
Fr
Die Niere @ neuebuehnevillach
Okt 16 um 20:00

Eine Komödie von Stefan Vögel über existenzielle Liebe, die nicht an die Nieren sondern direkt ans Herz geht.
Regie: Manfred Lukas-Luderer
Schauspiel: Isabella Wolf, Michael Kuglitsch, Daniel Doujenis, Isabella Weger

Okt
17
Sa
Die Niere @ neuebuehnevillach
Okt 17 um 20:00

Eine Komödie von Stefan Vögel über existenzielle Liebe, die nicht an die Nieren sondern direkt ans Herz geht.
Regie: Manfred Lukas-Luderer
Schauspiel: Isabella Wolf, Michael Kuglitsch, Daniel Doujenis, Isabella Weger

Okt
21
Mi
In fremden Schuhen @ Hafenstadt
Okt 21 um 20:00

Theaterdialog
Text & Regie: Christina Jonke
Schauspiel: Eva Schuschitz und Hannelore Fradler

Okt
22
Do
In fremden Schuhen @ Hafenstadt
Okt 22 um 20:00

Theaterdialog
Text & Regie: Christina Jonke
Schauspiel: Eva Schuschitz und Hannelore Fradler

Okt
25
So
In fremden Schuhen @ Hafenstadt
Okt 25 um 17:00

Theaterdialog
Text & Regie: Christina Jonke
Schauspiel: Eva Schuschitz und Hannelore Fradler

Okt
28
Mi
In fremden Schuhen @ Hafenstadt
Okt 28 um 20:00

Theaterdialog
Text & Regie: Christina Jonke
Schauspiel: Eva Schuschitz und Hannelore Fradler

Okt
29
Do
In fremden Schuhen @ Hafenstadt
Okt 29 um 20:00

Theaterdialog
Text & Regie: Christina Jonke
Schauspiel: Eva Schuschitz und Hannelore Fradler

Okt
30
Fr
In fremden Schuhen @ Hafenstadt
Okt 30 um 20:00

Theaterdialog
Text & Regie: Christina Jonke
Schauspiel: Eva Schuschitz und Hannelore Fradler

Sep
2
Fr
Allein unter Kühen @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 2 um 19:30

Lustspiel von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Kultur.Bühne.Krappfeld Bianca Schlintl
Schauspiel: Edi Schlintl, Johanna Obmann, Anna Ragoßnig, Mario Rauscher, Hans Pilgram, Sonja Höfferer, Inge Pusar

Sep
3
Sa
Allein unter Kühen @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 3 um 19:30

Lustspiel von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Kultur.Bühne.Krappfeld Bianca Schlintl
Schauspiel: Edi Schlintl, Johanna Obmann, Anna Ragoßnig, Mario Rauscher, Hans Pilgram, Sonja Höfferer, Inge Pusar

Sep
4
So
Allein unter Kühen @ Gemeinschaftshaus Passering
Sep 4 um 15:00

Lustspiel von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Kultur.Bühne.Krappfeld Bianca Schlintl
Schauspiel: Edi Schlintl, Johanna Obmann, Anna Ragoßnig, Mario Rauscher, Hans Pilgram, Sonja Höfferer, Inge Pusar

Sep
21
Mi
Die Wunderübung @ nbv Kellertheater
Sep 21 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Sessler Verlag
Regie: Michael Weger
Schauspiel: Sonja Romei, Erik Jan Rippmann

Sep
22
Do
Die Wunderübung @ nbv Kellertheater
Sep 22 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Sessler Verlag
Regie: Michael Weger
Schauspiel: Sonja Romei, Erik Jan Rippmann

Sep
23
Fr
Die Wunderübung @ nbv Kellertheater
Sep 23 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Sessler Verlag
Regie: Michael Weger
Schauspiel: Sonja Romei, Erik Jan Rippmann

Sep
24
Sa
Die Wunderübung @ nbv Kellertheater
Sep 24 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Sessler Verlag
Regie: Michael Weger
Schauspiel: Sonja Romei, Erik Jan Rippmann

Apr
20
Sa
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 20 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

Apr
26
Fr
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 26 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

Apr
27
Sa
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 27 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑