Termine

Aug
20
So
Oscar @ Schloss Albeck
Aug 20 um 15:00

Komödie von Claude Magnier
Regie: Charles Elkins
Schauspiel: Charles Elkins, Arnold Dörfler, Manuel Dragan, Sophie Elkins, Irina Lopinsky, Johannes Modritsch, Dagmar Sickl, Teresa Steiner

Oscar @ Schloss Albeck
Aug 20 um 15:00

Komödie von Claude Magnier
Regie: Charles Elkins
Schauspiel: Charles Elkins, Arnold Dörfler, Manuel Dragan, Sophie Elkins, Irina Lopinsky, Johannes Modritsch, Dagmar Sickl, Teresa Steiner

Aug
25
Fr
Oscar @ Schloss Albeck
Aug 25 um 19:30

Komödie von Claude Magnier
Regie: Charles Elkins
Schauspiel: Charles Elkins, Arnold Dörfler, Manuel Dragan, Sophie Elkins, Irina Lopinsky, Johannes Modritsch, Dagmar Sickl, Teresa Steiner

Aug
26
Sa
Oscar @ Schloss Albeck
Aug 26 um 19:30

Komödie von Claude Magnier
Regie: Charles Elkins
Schauspiel: Charles Elkins, Arnold Dörfler, Manuel Dragan, Sophie Elkins, Irina Lopinsky, Johannes Modritsch, Dagmar Sickl, Teresa Steiner

Aug
27
So
Oscar @ Schloss Albeck
Aug 27 um 15:00

Komödie von Claude Magnier
Regie: Charles Elkins
Schauspiel: Charles Elkins, Arnold Dörfler, Manuel Dragan, Sophie Elkins, Irina Lopinsky, Johannes Modritsch, Dagmar Sickl, Teresa Steiner

Oscar @ Schloss Albeck
Aug 27 um 15:00

Komödie von Claude Magnier
Regie: Charles Elkins
Schauspiel: Charles Elkins, Arnold Dörfler, Manuel Dragan, Sophie Elkins, Irina Lopinsky, Johannes Modritsch, Dagmar Sickl, Teresa Steiner

Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Aug 27 um 17:00

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Aug
30
Mi
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Aug 30 um 17:00

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Aug
31
Do
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Aug 31 um 17:00

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Sep
1
Fr
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Sep 1 um 17:00

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Sep
2
Sa
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Sep 2 um 17:00

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Sep
3
So
Die Wanze – ein Insektenkrimi @ Heunburg Theater
Sep 3 um 10:30

Gastspiel des Theaters Waltzwerk mit Live-Musik
Empfohlen ab 8 Jahren.

Paul Shiptons Detektivgeschichte besticht durch ihre liebenswürdigen und witzigen Charaktere. Auf humorvolle Art und Weise werden Themen wie Machtstreben und Individualität, Solidarität und Freundschaft behandelt.
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher.
Regie: Sarah Rebecca Kühl

Herbstkonzert @ Schloss Albeck
Sep 3 um 11:00

Herbstkonzert: Kärntner Viergesang, Altsteirertrio Lemmerer, Dagmar Sickl
Eine Begegnung der besonderen Art! Der Kärntner Viergesang und das Altsteirer Trio Lemmerer, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen und vielfach ausgezeichnet, ergänzen sich auf unnachahmliche Weise und begeistern durch ihre eigene faszinierende Interpretation von Volksmusik restlos. Dagmar Sickl wird mit Texten ein Übriges dazu beitragen.

David Friesen – Piano – Improvisationen @ Schloss Albeck
Sep 3 um 15:00

Der weltberühmte US Jazzmusiker ist wieder in Albeck. Diesmal verzaubert er sein Publikum mit seinen Improvisationen auf dem Klavier.

Sep
8
Fr
Heute Abend: Lola Blau @ Heunburg Theater
Sep 8 um 20:20

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler

Regie: Andreas Ickelsheimer

Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler

Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Sep
9
Sa
Heute Abend: Lola Blau @ Heunburg Theater
Sep 9 um 20:20

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler

Regie: Andreas Ickelsheimer

Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler

Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Sep
10
So
Thomas Nečemer, steirische Harmonika & Akkordeon @ Schloss Albeck
Sep 10 um 15:00

Thomas Nečemer spielt das Akkordeon und die steirische Harmonika auf seine ganz eigene Weise. Immer auf der Suche nach neuen, frischen Sounds und Rhythmen ist seine musikalische Heimat die Improvisation. Bei diesem Konzert können Sie sich auf Gefühlvolles, manchmal Zart-Melancholisches, aber auch Lautes freuen. Improvisationen werden vermengt mit Einflüssen aus dem Balkan, Latin, Tango, Volksmusik usw., es entsteht ein intuitiv improvisierter Mix.

Heute Abend: Lola Blau @ Heunburg Theater
Sep 10 um 20:20

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler

Regie: Andreas Ickelsheimer

Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler

Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Sep
17
So
WeTwo – Pop & Jazz @ Schloss Albeck
Sep 17 um 11:00

WeTwo steht für „WirZwei“. Heidi und Herbert Brandstätter sind ein musikalisches Paar, das mit unterschiedlichen Instrumenten handgemachte Musik der letzten 50 Jahre eigenständig textinterpretiert. Ein generationsübergreifendes und kurzweiliges Konzerterlebnis aus den Genres Pop und Jazz.

La Chanson. Walter Gehr und Band @ Schloss Albeck
Sep 17 um 15:00

„La Chanson“ will das Publikum mit hinreißenden und leidenschaftlichen Melodien von Charles Aznavour, Gilbert Bécaud, Jacques Brel, Charles Trénet u. a. und poetischen Texten begeistern. Walter Gehr wuchs in Frankreich und Österreich auf. Seit seiner Jugend ist er mit dem französischen Chanson vertraut und steht regelmäßig mit verschiedenen Aufführungen dieses musikalischen und literarischen Genres auf der Bühne.
Walter Gehr, Vocal, Ryan Langer, Klavier, Hannes Laszakovits, Kontrabass, Maximilian Schauenstein, Schlagzeug.

Sep
22
Fr
Joesi Prokopetz & Roman Grinberg „Geh lach doch nicht!“ @ Schloss Albeck
Sep 22 um 19:30

Jüdischer Humor trifft auf Wiener Schmäh
Der Sänger, Pianist und Humorist Roman Grinberg begeistert auf den Bühnen Europas, Israels und Amerikas mit jiddischen Liedern, Klezmermusik und heiteren Anekdoten und Witzen. Worin unterscheidet sich der Wiener Schmäh vom jüdischen Humor? Um dies zu beantworten, haben Grinberg und Joesi, dessen bissige und schwarz-humorige Geschichten wohl jedem im deutschen Sprachraum bekannt sein dürften, das gemeinsame Programm  „Geh, lach doch nicht“ entwickelt. Und? Schaffen Sie es, nicht zu lachen? Mal sehen!

Sep
24
So
Tangos & Evergreens @ Schloss Albeck
Sep 24 um 15:00

Die Kärntnerin Sibylle Fischer und Yuliana Ukrainets, geflüchtet aus ihrer ukrainischen Heimatstadt Czernowitz, wollen mit Tangos und Evergreens von Jakob Gade, Glenn Miller, Frank Sinatra, u. a. das Publikum zum Träumen bringen und in Erinnerungen, in Freude, Melancholie, Leidenschaft und Sehnsucht schwelgen lassen.

Dez
31
So
Heute Abend: Lola Blau @ theaterHALLE 11
Dez 31 um 16:00

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler

Regie: Andreas Ickelsheimer

Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler

Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Heute Abend: Lola Blau @ theaterHALLE 11
Dez 31 um 20:00

Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler

Regie: Andreas Ickelsheimer

Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler

Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.

Mrz
22
Fr
Liebe, Geld und Altpapier @ Kultursaal Mieger
Mrz 22 um 20:00

Komödie von Hans Gnant, Kaiser Verlag
Schauspiel: Manfred Haller, Hansi Lipusch, Melanie Kogler, Kurt Haller, Rudi Socher, Ingrid Penker, Magdalena Kordasch, Werner Haller, Birgit Ronach
Souffleuse: Margit Haller
Inhalt: Die freiwillige Feuerwehr veranstaltet im Dorf einen Altpapiersammelaktion. Unter den alten Zeitungen finden sich aber auch eine Menge verfänglicher Dokumente, geheime Tagebücher, alte Liebesbriefe, gefälschte Buchhaltungsbilanzen, und sogar ein Sparstrumpf soll irrtümlich darunter geraten sein. Das verursacht große Aufregung. Doch zum Glück fällt keines der ominösen Papiere in falsche Hände, darum kommt am Ende auch die Liebe nicht zu kurz.

Mrz
23
Sa
Liebe, Geld und Altpapier @ Kultursaal Mieger
Mrz 23 um 20:00

Komödie von Hans Gnant, Kaiser Verlag
Schauspiel: Manfred Haller, Hansi Lipusch, Melanie Kogler, Kurt Haller, Rudi Socher, Ingrid Penker, Magdalena Kordasch, Werner Haller, Birgit Ronach
Souffleuse: Margit Haller
Inhalt: Die freiwillige Feuerwehr veranstaltet im Dorf einen Altpapiersammelaktion. Unter den alten Zeitungen finden sich aber auch eine Menge verfänglicher Dokumente, geheime Tagebücher, alte Liebesbriefe, gefälschte Buchhaltungsbilanzen, und sogar ein Sparstrumpf soll irrtümlich darunter geraten sein. Das verursacht große Aufregung. Doch zum Glück fällt keines der ominösen Papiere in falsche Hände, darum kommt am Ende auch die Liebe nicht zu kurz.

Apr
5
Fr
Liebe, Geld und Altpapier @ Kultursaal Gurnitz
Apr 5 um 20:00

Komödie von Hans Gnant, Kaiser Verlag
Schauspiel: Manfred Haller, Hansi Lipusch, Melanie Kogler, Kurt Haller, Rudi Socher, Ingrid Penker, Magdalena Kordasch, Werner Haller, Birgit Ronach
Souffleuse: Margit Haller
Inhalt: Die freiwillige Feuerwehr veranstaltet im Dorf einen Altpapiersammelaktion. Unter den alten Zeitungen finden sich aber auch eine Menge verfänglicher Dokumente, geheime Tagebücher, alte Liebesbriefe, gefälschte Buchhaltungsbilanzen, und sogar ein Sparstrumpf soll irrtümlich darunter geraten sein. Das verursacht große Aufregung. Doch zum Glück fällt keines der ominösen Papiere in falsche Hände, darum kommt am Ende auch die Liebe nicht zu kurz.

Apr
6
Sa
Liebe, Geld und Altpapier @ Kultursaal Gurnitz
Apr 6 um 20:00

Komödie von Hans Gnant, Kaiser Verlag
Schauspiel: Manfred Haller, Hansi Lipusch, Melanie Kogler, Kurt Haller, Rudi Socher, Ingrid Penker, Magdalena Kordasch, Werner Haller, Birgit Ronach
Souffleuse: Margit Haller
Inhalt: Die freiwillige Feuerwehr veranstaltet im Dorf einen Altpapiersammelaktion. Unter den alten Zeitungen finden sich aber auch eine Menge verfänglicher Dokumente, geheime Tagebücher, alte Liebesbriefe, gefälschte Buchhaltungsbilanzen, und sogar ein Sparstrumpf soll irrtümlich darunter geraten sein. Das verursacht große Aufregung. Doch zum Glück fällt keines der ominösen Papiere in falsche Hände, darum kommt am Ende auch die Liebe nicht zu kurz.

Apr
12
Fr
Liebe, Geld und Altpapier @ Kultursaal Gurnitz
Apr 12 um 20:00

Komödie von Hans Gnant, Kaiser Verlag
Schauspiel: Manfred Haller, Hansi Lipusch, Melanie Kogler, Kurt Haller, Rudi Socher, Ingrid Penker, Magdalena Kordasch, Werner Haller, Birgit Ronach
Souffleuse: Margit Haller
Inhalt: Die freiwillige Feuerwehr veranstaltet im Dorf einen Altpapiersammelaktion. Unter den alten Zeitungen finden sich aber auch eine Menge verfänglicher Dokumente, geheime Tagebücher, alte Liebesbriefe, gefälschte Buchhaltungsbilanzen, und sogar ein Sparstrumpf soll irrtümlich darunter geraten sein. Das verursacht große Aufregung. Doch zum Glück fällt keines der ominösen Papiere in falsche Hände, darum kommt am Ende auch die Liebe nicht zu kurz.

Apr
13
Sa
Liebe, Geld und Altpapier @ Kultursaal Gurnitz
Apr 13 um 20:00

Komödie von Hans Gnant, Kaiser Verlag
Schauspiel: Manfred Haller, Hansi Lipusch, Melanie Kogler, Kurt Haller, Rudi Socher, Ingrid Penker, Magdalena Kordasch, Werner Haller, Birgit Ronach
Souffleuse: Margit Haller
Inhalt: Die freiwillige Feuerwehr veranstaltet im Dorf einen Altpapiersammelaktion. Unter den alten Zeitungen finden sich aber auch eine Menge verfänglicher Dokumente, geheime Tagebücher, alte Liebesbriefe, gefälschte Buchhaltungsbilanzen, und sogar ein Sparstrumpf soll irrtümlich darunter geraten sein. Das verursacht große Aufregung. Doch zum Glück fällt keines der ominösen Papiere in falsche Hände, darum kommt am Ende auch die Liebe nicht zu kurz.

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑