Termine

Aug
21
Sa
Die Niere @ Alte Burg Gmünd
Aug 21 um 20:00

Komödie von Stefan Vögel
Schauspiel: Wilfred Klampferer, Karin Krämmer-Moser, Erhard Maier, Doris Rudiferia
Regie: Heinz Oberlerchner

Aug
27
Fr
Die Niere @ Alte Burg Gmünd
Aug 27 um 20:00

Komödie von Stefan Vögel
Schauspiel: Wilfred Klampferer, Karin Krämmer-Moser, Erhard Maier, Doris Rudiferia
Regie: Heinz Oberlerchner

Aug
28
Sa
Die Niere @ Alte Burg Gmünd
Aug 28 um 20:00

Komödie von Stefan Vögel
Schauspiel: Wilfred Klampferer, Karin Krämmer-Moser, Erhard Maier, Doris Rudiferia
Regie: Heinz Oberlerchner

Sep
3
Fr
Die Niere @ Alte Burg Gmünd
Sep 3 um 20:00

Komödie von Stefan Vögel
Schauspiel: Wilfred Klampferer, Karin Krämmer-Moser, Erhard Maier, Doris Rudiferia
Regie: Heinz Oberlerchner

Sep
4
Sa
Die Niere @ Alte Burg Gmünd
Sep 4 um 20:00

Komödie von Stefan Vögel
Schauspiel: Wilfred Klampferer, Karin Krämmer-Moser, Erhard Maier, Doris Rudiferia
Regie: Heinz Oberlerchner

Okt
22
Fr
Café Satie @ Herzogburg St. Veit
Okt 22 um 19:30

Café Satie hat das Leben, die Musik und die Schriften des französischen Komponisten Erik Saties zur Grundlage.

Der künstlerische Außenseiter Maurice Raté, das Alter Ego Erik Saties, der seine Unabhängigkeit gegenüber den Erwartungen der Kunstwelt aufrecht zu erhalten sucht, spielt seine Rolle inmitten der Welt der Anderen provokant, originell und humorvoll – ein „Promeneur Solitaire“. Die musikalischen Miniaturen aus „Sports et Divertissements“ von Erik Satie, interpretiert von der Pianistin Marlene Ullreich, ergeben zusammen mit den spielerischen musikalischen Ideen von MANJANA (Jana Thomaschütz und Manfred Plessl) ein traumhaftes, federleichtes Ganzes.

Text: Monika Thomaschütz; Regie: Maximilian Achatz und Monika Thomaschütz; SchauspielerInnen: Heinrich Baumgartner, Sigrid Gamisch, Tina Klimbacher, Herbert Marktl, Lara Vouk; MusikerInnen: Marlene Ullreich, Jana Thomaschütz, Manfred Plessl

Okt
23
Sa
Café Satie @ Herzogburg St. Veit
Okt 23 um 19:30

Café Satie hat das Leben, die Musik und die Schriften des französischen Komponisten Erik Saties zur Grundlage.

Der künstlerische Außenseiter Maurice Raté, das Alter Ego Erik Saties, der seine Unabhängigkeit gegenüber den Erwartungen der Kunstwelt aufrecht zu erhalten sucht, spielt seine Rolle inmitten der Welt der Anderen provokant, originell und humorvoll – ein „Promeneur Solitaire“. Die musikalischen Miniaturen aus „Sports et Divertissements“ von Erik Satie, interpretiert von der Pianistin Marlene Ullreich, ergeben zusammen mit den spielerischen musikalischen Ideen von MANJANA (Jana Thomaschütz und Manfred Plessl) ein traumhaftes, federleichtes Ganzes.

Text: Monika Thomaschütz; Regie: Maximilian Achatz und Monika Thomaschütz; SchauspielerInnen: Heinrich Baumgartner, Sigrid Gamisch, Tina Klimbacher, Herbert Marktl, Lara Vouk; MusikerInnen: Marlene Ullreich, Jana Thomaschütz, Manfred Plessl

Okt
28
Do
Café Satie @ Herzogburg St. Veit
Okt 28 um 19:30

Café Satie hat das Leben, die Musik und die Schriften des französischen Komponisten Erik Saties zur Grundlage.

Der künstlerische Außenseiter Maurice Raté, das Alter Ego Erik Saties, der seine Unabhängigkeit gegenüber den Erwartungen der Kunstwelt aufrecht zu erhalten sucht, spielt seine Rolle inmitten der Welt der Anderen provokant, originell und humorvoll – ein „Promeneur Solitaire“. Die musikalischen Miniaturen aus „Sports et Divertissements“ von Erik Satie, interpretiert von der Pianistin Marlene Ullreich, ergeben zusammen mit den spielerischen musikalischen Ideen von MANJANA (Jana Thomaschütz und Manfred Plessl) ein traumhaftes, federleichtes Ganzes.

Text: Monika Thomaschütz; Regie: Maximilian Achatz und Monika Thomaschütz; SchauspielerInnen: Heinrich Baumgartner, Sigrid Gamisch, Tina Klimbacher, Herbert Marktl, Lara Vouk; MusikerInnen: Marlene Ullreich, Jana Thomaschütz, Manfred Plessl

Okt
29
Fr
Café Satie @ Herzogburg St. Veit
Okt 29 um 19:30

Café Satie hat das Leben, die Musik und die Schriften des französischen Komponisten Erik Saties zur Grundlage.

Der künstlerische Außenseiter Maurice Raté, das Alter Ego Erik Saties, der seine Unabhängigkeit gegenüber den Erwartungen der Kunstwelt aufrecht zu erhalten sucht, spielt seine Rolle inmitten der Welt der Anderen provokant, originell und humorvoll – ein „Promeneur Solitaire“. Die musikalischen Miniaturen aus „Sports et Divertissements“ von Erik Satie, interpretiert von der Pianistin Marlene Ullreich, ergeben zusammen mit den spielerischen musikalischen Ideen von MANJANA (Jana Thomaschütz und Manfred Plessl) ein traumhaftes, federleichtes Ganzes.

Text: Monika Thomaschütz; Regie: Maximilian Achatz und Monika Thomaschütz; SchauspielerInnen: Heinrich Baumgartner, Sigrid Gamisch, Tina Klimbacher, Herbert Marktl, Lara Vouk; MusikerInnen: Marlene Ullreich, Jana Thomaschütz, Manfred Plessl

Okt
30
Sa
Café Satie @ Herzogburg St. Veit
Okt 30 um 19:30

Café Satie hat das Leben, die Musik und die Schriften des französischen Komponisten Erik Saties zur Grundlage.

Der künstlerische Außenseiter Maurice Raté, das Alter Ego Erik Saties, der seine Unabhängigkeit gegenüber den Erwartungen der Kunstwelt aufrecht zu erhalten sucht, spielt seine Rolle inmitten der Welt der Anderen provokant, originell und humorvoll – ein „Promeneur Solitaire“. Die musikalischen Miniaturen aus „Sports et Divertissements“ von Erik Satie, interpretiert von der Pianistin Marlene Ullreich, ergeben zusammen mit den spielerischen musikalischen Ideen von MANJANA (Jana Thomaschütz und Manfred Plessl) ein traumhaftes, federleichtes Ganzes.

Text: Monika Thomaschütz; Regie: Maximilian Achatz und Monika Thomaschütz; SchauspielerInnen: Heinrich Baumgartner, Sigrid Gamisch, Tina Klimbacher, Herbert Marktl, Lara Vouk; MusikerInnen: Marlene Ullreich, Jana Thomaschütz, Manfred Plessl

Jan
15
Sa
Café Satie @ Amthof Feldkirchen
Jan 15 um 20:00

Café Satie hat das Leben, die Musik und die Schriften des französischen Komponisten Erik Saties zur Grundlage.

Der künstlerische Außenseiter Maurice Raté, das Alter Ego Erik Saties, der seine Unabhängigkeit gegenüber den Erwartungen der Kunstwelt aufrecht zu erhalten sucht, spielt seine Rolle inmitten der Welt der Anderen provokant, originell und humorvoll – ein „Promeneur Solitaire“. Die musikalischen Miniaturen aus „Sports et Divertissements“ von Erik Satie, interpretiert von der Pianistin Marlene Ullreich, ergeben zusammen mit den spielerischen musikalischen Ideen von MANJANA (Jana Thomaschütz und Manfred Plessl) ein traumhaftes, federleichtes Ganzes.

Text: Monika Thomaschütz; Regie: Maximilian Achatz und Monika Thomaschütz; SchauspielerInnen: Heinrich Baumgartner, Sigrid Gamisch, Tina Klimbacher, Herbert Marktl, Lara Vouk; MusikerInnen: Marlene Ullreich, Jana Thomaschütz, Manfred Plessl

Jan
16
So
Café Satie @ Amthof Feldkirchen
Jan 16 um 20:00

Café Satie hat das Leben, die Musik und die Schriften des französischen Komponisten Erik Saties zur Grundlage.

Der künstlerische Außenseiter Maurice Raté, das Alter Ego Erik Saties, der seine Unabhängigkeit gegenüber den Erwartungen der Kunstwelt aufrecht zu erhalten sucht, spielt seine Rolle inmitten der Welt der Anderen provokant, originell und humorvoll – ein „Promeneur Solitaire“. Die musikalischen Miniaturen aus „Sports et Divertissements“ von Erik Satie, interpretiert von der Pianistin Marlene Ullreich, ergeben zusammen mit den spielerischen musikalischen Ideen von MANJANA (Jana Thomaschütz und Manfred Plessl) ein traumhaftes, federleichtes Ganzes.

Text: Monika Thomaschütz; Regie: Maximilian Achatz und Monika Thomaschütz; SchauspielerInnen: Heinrich Baumgartner, Sigrid Gamisch, Tina Klimbacher, Herbert Marktl, Lara Vouk; MusikerInnen: Marlene Ullreich, Jana Thomaschütz, Manfred Plessl

Feb
3
Do
Café Satie @ theaterHALLE 11
Feb 3 um 20:00

Café Satie hat das Leben, die Musik und die Schriften des französischen Komponisten Erik Saties zur Grundlage.

Der künstlerische Außenseiter Maurice Raté, das Alter Ego Erik Saties, der seine Unabhängigkeit gegenüber den Erwartungen der Kunstwelt aufrecht zu erhalten sucht, spielt seine Rolle inmitten der Welt der Anderen provokant, originell und humorvoll – ein „Promeneur Solitaire“. Die musikalischen Miniaturen aus „Sports et Divertissements“ von Erik Satie, interpretiert von der Pianistin Marlene Ullreich, ergeben zusammen mit den spielerischen musikalischen Ideen von MANJANA (Jana Thomaschütz und Manfred Plessl) ein traumhaftes, federleichtes Ganzes.

Text: Monika Thomaschütz; Regie: Maximilian Achatz und Monika Thomaschütz; SchauspielerInnen: Heinrich Baumgartner, Sigrid Gamisch, Tina Klimbacher, Herbert Marktl, Lara Vouk; MusikerInnen: Marlene Ullreich, Jana Thomaschütz, Manfred Plessl

Feb
4
Fr
Café Satie @ theaterHALLE 11
Feb 4 um 20:00

Café Satie hat das Leben, die Musik und die Schriften des französischen Komponisten Erik Saties zur Grundlage.

Der künstlerische Außenseiter Maurice Raté, das Alter Ego Erik Saties, der seine Unabhängigkeit gegenüber den Erwartungen der Kunstwelt aufrecht zu erhalten sucht, spielt seine Rolle inmitten der Welt der Anderen provokant, originell und humorvoll – ein „Promeneur Solitaire“. Die musikalischen Miniaturen aus „Sports et Divertissements“ von Erik Satie, interpretiert von der Pianistin Marlene Ullreich, ergeben zusammen mit den spielerischen musikalischen Ideen von MANJANA (Jana Thomaschütz und Manfred Plessl) ein traumhaftes, federleichtes Ganzes.

Text: Monika Thomaschütz; Regie: Maximilian Achatz und Monika Thomaschütz; SchauspielerInnen: Heinrich Baumgartner, Sigrid Gamisch, Tina Klimbacher, Herbert Marktl, Lara Vouk; MusikerInnen: Marlene Ullreich, Jana Thomaschütz, Manfred Plessl

Feb
5
Sa
Café Satie @ theaterHALLE 11
Feb 5 um 20:00

Café Satie hat das Leben, die Musik und die Schriften des französischen Komponisten Erik Saties zur Grundlage.

Der künstlerische Außenseiter Maurice Raté, das Alter Ego Erik Saties, der seine Unabhängigkeit gegenüber den Erwartungen der Kunstwelt aufrecht zu erhalten sucht, spielt seine Rolle inmitten der Welt der Anderen provokant, originell und humorvoll – ein „Promeneur Solitaire“. Die musikalischen Miniaturen aus „Sports et Divertissements“ von Erik Satie, interpretiert von der Pianistin Marlene Ullreich, ergeben zusammen mit den spielerischen musikalischen Ideen von MANJANA (Jana Thomaschütz und Manfred Plessl) ein traumhaftes, federleichtes Ganzes.

Text: Monika Thomaschütz; Regie: Maximilian Achatz und Monika Thomaschütz; SchauspielerInnen: Heinrich Baumgartner, Sigrid Gamisch, Tina Klimbacher, Herbert Marktl, Lara Vouk; MusikerInnen: Marlene Ullreich, Jana Thomaschütz, Manfred Plessl

Jul
15
Fr
Jugendliebe @ Alte Burg Gmünd
Jul 15 um 20:00

Komödie von Ivan Calberac, Theaterverlag Desch
Regie: Heinz Oberlerchner
Schauspiel: Erhard Mayer, Kathrin Rubenthaler, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Wilfred Klampferer

Jul
16
Sa
Jugendliebe @ Alte Burg Gmünd
Jul 16 um 20:00

Komödie von Ivan Calberac, Theaterverlag Desch
Regie: Heinz Oberlerchner
Schauspiel: Erhard Mayer, Kathrin Rubenthaler, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Wilfred Klampferer

Jul
22
Fr
Jugendliebe @ Alte Burg Gmünd
Jul 22 um 20:00

Komödie von Ivan Calberac, Theaterverlag Desch
Regie: Heinz Oberlerchner
Schauspiel: Erhard Mayer, Kathrin Rubenthaler, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Wilfred Klampferer

Jul
23
Sa
Jugendliebe @ Alte Burg Gmünd
Jul 23 um 20:00

Komödie von Ivan Calberac, Theaterverlag Desch
Regie: Heinz Oberlerchner
Schauspiel: Erhard Mayer, Kathrin Rubenthaler, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Wilfred Klampferer

Jul
29
Fr
Jugendliebe @ Alte Burg Gmünd
Jul 29 um 20:00

Komödie von Ivan Calberac, Theaterverlag Desch
Regie: Heinz Oberlerchner
Schauspiel: Erhard Mayer, Kathrin Rubenthaler, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Wilfred Klampferer

Jul
30
Sa
Jugendliebe @ Alte Burg Gmünd
Jul 30 um 20:00

Komödie von Ivan Calberac, Theaterverlag Desch
Regie: Heinz Oberlerchner
Schauspiel: Erhard Mayer, Kathrin Rubenthaler, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Wilfred Klampferer

Aug
6
Sa
Jugendliebe @ Alte Burg Gmünd
Aug 6 um 20:00

Komödie von Ivan Calberac, Theaterverlag Desch
Regie: Heinz Oberlerchner
Schauspiel: Erhard Mayer, Kathrin Rubenthaler, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Wilfred Klampferer

Jul
14
Fr
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Jul 14 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Jul
15
Sa
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Jul 15 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Jul
21
Fr
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Jul 21 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Jul
22
Sa
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Jul 22 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Jul
28
Fr
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Jul 28 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Jul
29
Sa
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Jul 29 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Aug
4
Fr
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Aug 4 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

Aug
5
Sa
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde @ Alte Burg Gmünd
Aug 5 um 20:00

Eine Komödie von Joao Bethencourt über einen impulsiven New Yorker Taxifahrer, der die Gelegenheit beim Schopf packt und seinen Fahrgast, den Papst , entführt – allerdings für einen guten Zweck.

Regie: Heinz Oberlerchner.

Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Herbert Wöber, Wilfred Klampferer.

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑