Termine

Okt
1
Sa
Im weissen Rössl @ Kulturglashaus Sattler
Okt 1 um 19:30

Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori

Mai
12
Fr
Ewig jung @ Konzerthaus
Mai 12 um 19:30

Songdrama von Erik Gedeon
Ensemble: Sabine Neibersch, Dirk Smits, Katarina Hartmann, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij, Benjamin Slamanig, Herwig Gratzer

Mai
13
Sa
Ewig jung @ Konzerthaus
Mai 13 um 19:30

Songdrama von Erik Gedeon
Ensemble: Sabine Neibersch, Dirk Smits, Katarina Hartmann, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij, Benjamin Slamanig, Herwig Gratzer

Mai
14
So
Ewig jung @ Konzerthaus
Mai 14 um 19:30

Songdrama von Erik Gedeon
Ensemble: Sabine Neibersch, Dirk Smits, Katarina Hartmann, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij, Benjamin Slamanig, Herwig Gratzer

Mai
17
Mi
Ewig jung @ Konzerthaus
Mai 17 um 19:30

Songdrama von Erik Gedeon
Ensemble: Sabine Neibersch, Dirk Smits, Katarina Hartmann, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij, Benjamin Slamanig, Herwig Gratzer

Mai
18
Do
Ewig jung @ Konzerthaus
Mai 18 um 19:30

Songdrama von Erik Gedeon
Ensemble: Sabine Neibersch, Dirk Smits, Katarina Hartmann, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij, Benjamin Slamanig, Herwig Gratzer

Jul
8
Sa
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 8 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
13
Do
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 13 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
14
Fr
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 14 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
15
Sa
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 15 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
20
Do
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 20 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
21
Fr
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 21 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
22
Sa
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 22 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
27
Do
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 27 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
28
Fr
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 28 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Jul
29
Sa
Die Tanzstunde @ Lavantinum
Jul 29 um 20:15

Schauspiel von Mark St. Germain

Regie: Elke Maria Schwab

Schauspiel: Birgit Fuchs, Alexander Schwab

Inhalt: Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Doch er verabscheut jeglichen Körperkontakt, da er Autist ist. Sein geregeltes Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga Quinn ausgesucht. Sie hat aber ihre eigenen Probleme, denn nach einem Unfall ist es fraglich, ob sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beginnt das ungleiche Paar mit dem Tanzunterricht. Über die Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.

Okt
7
Sa
Der Leviathan – Lesung mit Musik @ Kulturglashaus Sattler
Okt 7 um 19:30

Lesung mit Musik

Mit Erwin Steinhauer und Andrej Serkov

 

Okt
25
Mi
Kabarett im Glashaus @ Kulturglashaus Sattler
Okt 25 um 19:30

Mit RaDeschnig, Magda Leeb, Thomas Schreiweis und Klakradl

Apr
12
Fr
Verliebt, verlobt, verkrampft nochmal! @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Apr 12 um 19:30

Musicalfactory Kärnten: Verliebt, Verlobt, Verkrampft nochmal! | Musical von Joe DiPietro & Jimmy Roberts
Deutsche Fassung: Alexander Kuchinka
Schauspiel & Gesang: Sabine Neibersch, Dirk Smiths, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij
Inhalt: Partnerschaft ist schön, macht aber auch Arbeit und Verdruss. So oder ähnlich haben wohl alle schon einmal gedacht, die auf Wegen der Zweisamkeit durchs Leben gehen. Egal ob Frau oder Mann, jung oder alt, reich oder arm, frisch verliebt oder lange verheiratet – das Zauberwort für alle Beziehungsprobleme heißt: Kompromiss! Dabei wird kein Klischee ausgelassen. Solosongs und Ensembles – von Klassik über Blues, Gospel bis Rock und Pop – begleitet von Violine und Klavier, bereichern den Reigen der knapp 20 Szenen mit der nötigen Portion Schwung und guter Laune.

 

Apr
13
Sa
Verliebt, verlobt, verkrampft nochmal! @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Apr 13 um 19:30

Musicalfactory Kärnten: Verliebt, Verlobt, Verkrampft nochmal! | Musical von Joe DiPietro & Jimmy Roberts
Deutsche Fassung: Alexander Kuchinka
Schauspiel & Gesang: Sabine Neibersch, Dirk Smiths, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij
Inhalt: Partnerschaft ist schön, macht aber auch Arbeit und Verdruss. So oder ähnlich haben wohl alle schon einmal gedacht, die auf Wegen der Zweisamkeit durchs Leben gehen. Egal ob Frau oder Mann, jung oder alt, reich oder arm, frisch verliebt oder lange verheiratet – das Zauberwort für alle Beziehungsprobleme heißt: Kompromiss! Dabei wird kein Klischee ausgelassen. Solosongs und Ensembles – von Klassik über Blues, Gospel bis Rock und Pop – begleitet von Violine und Klavier, bereichern den Reigen der knapp 20 Szenen mit der nötigen Portion Schwung und guter Laune.

 

Apr
19
Fr
Verliebt, verlobt, verkrampft nochmal! @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Apr 19 um 19:30

Musicalfactory Kärnten: Verliebt, Verlobt, Verkrampft nochmal! | Musical von Joe DiPietro & Jimmy Roberts
Deutsche Fassung: Alexander Kuchinka
Schauspiel & Gesang: Sabine Neibersch, Dirk Smiths, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij
Inhalt: Partnerschaft ist schön, macht aber auch Arbeit und Verdruss. So oder ähnlich haben wohl alle schon einmal gedacht, die auf Wegen der Zweisamkeit durchs Leben gehen. Egal ob Frau oder Mann, jung oder alt, reich oder arm, frisch verliebt oder lange verheiratet – das Zauberwort für alle Beziehungsprobleme heißt: Kompromiss! Dabei wird kein Klischee ausgelassen. Solosongs und Ensembles – von Klassik über Blues, Gospel bis Rock und Pop – begleitet von Violine und Klavier, bereichern den Reigen der knapp 20 Szenen mit der nötigen Portion Schwung und guter Laune.

 

Apr
20
Sa
Verliebt, verlobt, verkrampft nochmal! @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Apr 20 um 19:30

Musicalfactory Kärnten: Verliebt, Verlobt, Verkrampft nochmal! | Musical von Joe DiPietro & Jimmy Roberts
Deutsche Fassung: Alexander Kuchinka
Schauspiel & Gesang: Sabine Neibersch, Dirk Smiths, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij
Inhalt: Partnerschaft ist schön, macht aber auch Arbeit und Verdruss. So oder ähnlich haben wohl alle schon einmal gedacht, die auf Wegen der Zweisamkeit durchs Leben gehen. Egal ob Frau oder Mann, jung oder alt, reich oder arm, frisch verliebt oder lange verheiratet – das Zauberwort für alle Beziehungsprobleme heißt: Kompromiss! Dabei wird kein Klischee ausgelassen. Solosongs und Ensembles – von Klassik über Blues, Gospel bis Rock und Pop – begleitet von Violine und Klavier, bereichern den Reigen der knapp 20 Szenen mit der nötigen Portion Schwung und guter Laune.

 

Apr
26
Fr
Verliebt, verlobt, verkrampft nochmal! @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Apr 26 um 19:30

Musicalfactory Kärnten: Verliebt, Verlobt, Verkrampft nochmal! | Musical von Joe DiPietro & Jimmy Roberts
Deutsche Fassung: Alexander Kuchinka
Schauspiel & Gesang: Sabine Neibersch, Dirk Smiths, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij
Inhalt: Partnerschaft ist schön, macht aber auch Arbeit und Verdruss. So oder ähnlich haben wohl alle schon einmal gedacht, die auf Wegen der Zweisamkeit durchs Leben gehen. Egal ob Frau oder Mann, jung oder alt, reich oder arm, frisch verliebt oder lange verheiratet – das Zauberwort für alle Beziehungsprobleme heißt: Kompromiss! Dabei wird kein Klischee ausgelassen. Solosongs und Ensembles – von Klassik über Blues, Gospel bis Rock und Pop – begleitet von Violine und Klavier, bereichern den Reigen der knapp 20 Szenen mit der nötigen Portion Schwung und guter Laune.

 

Apr
27
Sa
Verliebt, verlobt, verkrampft nochmal! @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Apr 27 um 19:30

Musicalfactory Kärnten: Verliebt, Verlobt, Verkrampft nochmal! | Musical von Joe DiPietro & Jimmy Roberts
Deutsche Fassung: Alexander Kuchinka
Schauspiel & Gesang: Sabine Neibersch, Dirk Smiths, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij
Inhalt: Partnerschaft ist schön, macht aber auch Arbeit und Verdruss. So oder ähnlich haben wohl alle schon einmal gedacht, die auf Wegen der Zweisamkeit durchs Leben gehen. Egal ob Frau oder Mann, jung oder alt, reich oder arm, frisch verliebt oder lange verheiratet – das Zauberwort für alle Beziehungsprobleme heißt: Kompromiss! Dabei wird kein Klischee ausgelassen. Solosongs und Ensembles – von Klassik über Blues, Gospel bis Rock und Pop – begleitet von Violine und Klavier, bereichern den Reigen der knapp 20 Szenen mit der nötigen Portion Schwung und guter Laune.

 

Mai
3
Fr
Das Bildnis des Dorian Gray @ Vortragssaal des CHS Villach
Mai 3 um 19:00

Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?

Mai
6
Mo
Das Bildnis des Dorian Gray @ Vortragssaal des CHS Villach
Mai 6 um 08:40

Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?

Das Bildnis des Dorian Gray @ Vortragssaal des CHS Villach
Mai 6 um 11:25

Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?

Mai
7
Di
Das Bildnis des Dorian Gray @ Vortragssaal des CHS Villach
Mai 7 um 08:40

Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?

Das Bildnis des Dorian Gray @ Vortragssaal des CHS Villach
Mai 7 um 11:25

Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?

Das Bildnis des Dorian Gray @ Vortragssaal des CHS Villach
Mai 7 um 13:55

Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑