Termine

Nov
18
Sa
eCard: Und alles auf Krankenschein @ Kulturstadl St. Peter
Nov 18 um 19:30

Komödie von Ray Cooney

Nov
24
Fr
eCard: Und alles auf Krankenschein @ Kulturstadl St. Peter
Nov 24 um 19:30

Komödie von Ray Cooney

Nov
25
Sa
eCard: Und alles auf Krankenschein @ Kulturstadl St. Peter
Nov 25 um 19:30

Komödie von Ray Cooney

Dez
1
Fr
eCard: Und alles auf Krankenschein @ Kulturstadl St. Peter
Dez 1 um 19:30

Komödie von Ray Cooney

Dez
2
Sa
eCard: Und alles auf Krankenschein @ Kulturstadl St. Peter
Dez 2 um 19:30

Komödie von Ray Cooney

Nov
9
Fr
Das Damenduell @ Kulturhaus St. Jakob i. Rosental
Nov 9 um 19:30

Komödie von Bernd Gombold

Nov
10
Sa
Das Damenduell @ Kulturhaus St. Jakob i. Rosental
Nov 10 um 19:30

Komödie von Bernd Gombold

Der Himmel wartet nicht @ Kulturstadl, St. Peter bei Radenthein
Nov 10 um 19:30

Komödie von Sebastian Kolb und Markus Scheble

Nov
11
So
Der Himmel wartet nicht @ Kulturstadl, St. Peter bei Radenthein
Nov 11 um 18:00

Komödie von Sebastian Kolb und Markus Scheble

Nov
16
Fr
Das Damenduell @ Kulturhaus St. Jakob i. Rosental
Nov 16 um 19:30

Komödie von Bernd Gombold

Der Himmel wartet nicht @ Kulturstadl, St. Peter bei Radenthein
Nov 16 um 19:30

Komödie von Sebastian Kolb und Markus Scheble

Nov
17
Sa
Das Damenduell @ Kulturhaus St. Jakob i. Rosental
Nov 17 um 19:30

Komödie von Bernd Gombold

Der Himmel wartet nicht @ Kulturstadl, St. Peter bei Radenthein
Nov 17 um 19:30

Komödie von Sebastian Kolb und Markus Scheble

Nov
23
Fr
Der Himmel wartet nicht @ Kulturstadl, St. Peter bei Radenthein
Nov 23 um 19:30

Komödie von Sebastian Kolb und Markus Scheble

Nov
24
Sa
Der Himmel wartet nicht @ Kulturstadl, St. Peter bei Radenthein
Nov 24 um 19:30

Komödie von Sebastian Kolb und Markus Scheble

Nov
30
Fr
Der Himmel wartet nicht @ Kulturstadl, St. Peter bei Radenthein
Nov 30 um 19:30

Komödie von Sebastian Kolb und Markus Scheble

Dez
1
Sa
Der Himmel wartet nicht @ Kulturstadl, St. Peter bei Radenthein
Dez 1 um 19:30

Komödie von Sebastian Kolb und Markus Scheble

Nov
8
Fr
QuadratRatschenSchlamassl @ Kulturhaus St. Jakob/Ros.
Nov 8 um 05:51

Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner

Nov
9
Sa
QuadratRatschenSchlamassl @ Kulturhaus St. Jakob/Ros.
Nov 9 um 05:51

Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner

Nov
10
So
QuadratRatschenSchlamassl @ Kulturhaus St. Jakob/Ros.
Nov 10 um 05:53

Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner

Nov
15
Fr
QuadratRatschenSchlamassl @ Kulturhaus St. Jakob/Ros.
Nov 15 um 05:51

Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner

Nov
16
Sa
QuadratRatschenSchlamassl @ Kulturhaus St. Jakob/Ros.
Nov 16 um 05:51

Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner

Nov
17
So
QuadratRatschenSchlamassl @ Kulturhaus St. Jakob/Ros.
Nov 17 um 05:53

Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner

Feb
23
Do
Hamlet @ Kulturhaus Althofen
Feb 23 um 19:30

Stück nach William Shakespeare
Regie: Günther Hollauf

Feb
24
Fr
Hamlet @ Kulturhaus Althofen
Feb 24 um 19:30

Stück nach William Shakespeare
Regie: Günther Hollauf

Feb
28
Di
Hamlet @ Kulturhaus Althofen
Feb 28 um 19:30

Stück nach William Shakespeare
Regie: Günther Hollauf

Mrz
3
Fr
Hamlet @ Kulturhaus Althofen
Mrz 3 um 19:30

Stück nach William Shakespeare
Regie: Günther Hollauf

Mrz
20
Mi
TOC TOC @ Kulturzentrum Althofen
Mrz 20 um 19:30

Komödie von Laurent Baffie, Ahn & Simrock Bühnen– und Musikverlag GmbH
Regie: Günther Hollauf
Schauspiel: Linda Imeraj, Clara Weitgasser-Gumpp, Agners Weitgasser-Gump, Alexander Khabir, Ophelia Matzi, Kai Pjanic, Lilith Mondschein
Inhalt: Sechs Patienten mit Zwangsstörungen treffen nacheinander im Wartezimmer eines berühmten Psychotherapeuten ein. Sie müssen sich notgedrungen die Zeit vertreiben, da der Arzt am Flughafen aufgehalten wird. Während Fred am Tourette-Syndrom leidet und unkontrolliert und meist im unpassenden Moment Flüche ausstößt, zählt und berechnet Vincent alles, Blanche hat Angst vor Keimen, Marie leidet unter einem Kontrollzwang, Lili muss jeden Satz zweimal sagen und Bob kann keine Linien übertreten. Um sich das Warten auf den Arzt zu
verkürzen, entschließt sich die Gruppe zu einem gemeinsamen Monopolyspiel und schließlich sogar zu einer selbst geplanten Gruppen-therapie. Sie lernen die Neurosen der jeweils anderen zu akzeptieren, auch wenn sie noch so schwer zu ertragen sind.
Neben aller Komik ist das temporeiche Stück ein unterhaltsames Plädoyer dafür, seine eigene Befindlichkeit nicht allzu ernst zu nehmen und vor allem den Eigenheiten anderer Menschen mit Nachsicht zu begegnen.

 

Mrz
21
Do
TOC TOC @ Kulturzentrum Althofen
Mrz 21 um 19:30

Komödie von Laurent Baffie, Ahn & Simrock Bühnen– und Musikverlag GmbH
Regie: Günther Hollauf
Schauspiel: Linda Imeraj, Clara Weitgasser-Gumpp, Agners Weitgasser-Gump, Alexander Khabir, Ophelia Matzi, Kai Pjanic, Lilith Mondschein
Inhalt: Sechs Patienten mit Zwangsstörungen treffen nacheinander im Wartezimmer eines berühmten Psychotherapeuten ein. Sie müssen sich notgedrungen die Zeit vertreiben, da der Arzt am Flughafen aufgehalten wird. Während Fred am Tourette-Syndrom leidet und unkontrolliert und meist im unpassenden Moment Flüche ausstößt, zählt und berechnet Vincent alles, Blanche hat Angst vor Keimen, Marie leidet unter einem Kontrollzwang, Lili muss jeden Satz zweimal sagen und Bob kann keine Linien übertreten. Um sich das Warten auf den Arzt zu
verkürzen, entschließt sich die Gruppe zu einem gemeinsamen Monopolyspiel und schließlich sogar zu einer selbst geplanten Gruppen-therapie. Sie lernen die Neurosen der jeweils anderen zu akzeptieren, auch wenn sie noch so schwer zu ertragen sind.
Neben aller Komik ist das temporeiche Stück ein unterhaltsames Plädoyer dafür, seine eigene Befindlichkeit nicht allzu ernst zu nehmen und vor allem den Eigenheiten anderer Menschen mit Nachsicht zu begegnen.

 

Mrz
22
Fr
TOC TOC @ Kulturzentrum Althofen
Mrz 22 um 19:30

Komödie von Laurent Baffie, Ahn & Simrock Bühnen– und Musikverlag GmbH
Regie: Günther Hollauf
Schauspiel: Linda Imeraj, Clara Weitgasser-Gumpp, Agners Weitgasser-Gump, Alexander Khabir, Ophelia Matzi, Kai Pjanic, Lilith Mondschein
Inhalt: Sechs Patienten mit Zwangsstörungen treffen nacheinander im Wartezimmer eines berühmten Psychotherapeuten ein. Sie müssen sich notgedrungen die Zeit vertreiben, da der Arzt am Flughafen aufgehalten wird. Während Fred am Tourette-Syndrom leidet und unkontrolliert und meist im unpassenden Moment Flüche ausstößt, zählt und berechnet Vincent alles, Blanche hat Angst vor Keimen, Marie leidet unter einem Kontrollzwang, Lili muss jeden Satz zweimal sagen und Bob kann keine Linien übertreten. Um sich das Warten auf den Arzt zu
verkürzen, entschließt sich die Gruppe zu einem gemeinsamen Monopolyspiel und schließlich sogar zu einer selbst geplanten Gruppen-therapie. Sie lernen die Neurosen der jeweils anderen zu akzeptieren, auch wenn sie noch so schwer zu ertragen sind.
Neben aller Komik ist das temporeiche Stück ein unterhaltsames Plädoyer dafür, seine eigene Befindlichkeit nicht allzu ernst zu nehmen und vor allem den Eigenheiten anderer Menschen mit Nachsicht zu begegnen.

 

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑