Termine

Nov
2
So
Die Fledermaus @ Stadttheater Klagenfurt
Nov 2 um 19:30

Operette von Johann Strauß

Nov
5
Mi
Amphitryon @ Stadttheater Klagenfurt
Nov 5 um 19:30

von Heinrich Kleist – ein Lustspiel nach Molière in de rRegie von Michael Sturminger

Nov
8
Sa
Die Fledermaus @ Stadttheater Klagenfurt
Nov 8 um 19:30

Operette von Johann Strauß

Nov
9
So
Amphitryon @ Stadttheater Klagenfurt
Nov 9 um 15:00

von Heinrich Kleist – ein Lustspiel nach Molière in de rRegie von Michael Sturminger

Nov
21
Fr
Amphitryon @ Stadttheater Klagenfurt
Nov 21 um 19:30

von Heinrich Kleist – ein Lustspiel nach Molière in de rRegie von Michael Sturminger

Jan
2
Fr
Die Fledermaus @ Stadttheater Klagenfurt
Jan 2 um 19:30

Operette von Johann Strauß

Jan
3
Sa
Die Fledermaus @ Stadttheater Klagenfurt
Jan 3 um 19:30

Operette von Johann Strauß

Jan
4
So
Die Zauberflöte @ Stadttheater Klagenfurt
Jan 4 um 15:00

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart / Text von Emanuel Schikaneder

Mrz
21
Sa
Herr, ich habe dich nicht verraten! @ Rathaus Kötschach Mauthen
Mrz 21 um 17:00

Ich, ein Jud! Verteidigungsrede des Judas Ischarioth von Walter Jens mit Peppe Mairginter – Dramaturgie und Regie Alfred Meschnigg – eine Produktion der Pustertaler Theatergemeinschaft

Herr, ich habe dich nicht verraten! @ Rathaus Kötschach-Mauthen
Mrz 21 um 19:30

Ich, ein Jud! Verteidigungsrede des Judas Ischarioth von Walter Jens mit Peppe Mairginter – Dramaturgie und Regie Alfred Meschnigg – eine Produktion der Pustertaler Theatergemeinschaft

Apr
27
Sa
Workshop: Die Kunst der Komödie @ Haus der Volkskultur - TheaterServiceKärnten
Apr 27 um 10:00

27. – 28. April: Ein Theaterworkshop mit Peter Fasshuber. Der Komödie liegt die Tragödie zugrunde. in der Komödie haben wir Spaß an der Tragödie, je schlimmer, desto besser. aber wie stellt man eine stimmige Komödienszene dar? Was ist überhaupt zum Lachen?

Bei diesem Workshop entwickeln die Teilnehmer*Innen, sowohl als Regisseur*Innen als auch als Schauspieler*Innen eigene Szenen und lernen unter Anleitung die Wichtigkeit von Rhythmus, Timing und Pointe kennen.

Peter Fasshuber ist Regisseur, Theaterleiter (THeO), Schauspieler und künstlerischer Leiter der „theaterland steiermark GmbH)

Programmablauf:

27. April: 10 – 19 Uhr

28. April: 10 – 14 Uhr

Kosten: 80 Euro

 Anmeldeformular bitte ausgefüllt an post.theaterservice@ktn.gv.at senden.

Apr
28
So
Workshop: Die Kunst der Komödie @ Haus der Volkskultur - TheaterServiceKärnten
Apr 28 um 10:00

27. – 28. April: Ein Theaterworkshop mit Peter Fasshuber. Der Komödie liegt die Tragödie zugrunde. in der Komödie haben wir Spaß an der Tragödie, je schlimmer, desto besser. aber wie stellt man eine stimmige Komödienszene dar? Was ist überhaupt zum Lachen?

Bei diesem Workshop entwickeln die Teilnehmer*Innen, sowohl als Regisseur*Innen als auch als Schauspieler*Innen eigene Szenen und lernen unter Anleitung die Wichtigkeit von Rhythmus, Timing und Pointe kennen.

Peter Fasshuber ist Regisseur, Theaterleiter (THeO), Schauspieler und künstlerischer Leiter der „theaterland steiermark GmbH)

Programmablauf:

27. April: 10 – 19 Uhr

28. April: 10 – 14 Uhr

Kosten: 80 Euro

 Anmeldeformular bitte ausgefüllt an post.theaterservice@ktn.gv.at senden.

Feb
6
Do
Cendrillon (Aschenputtel) @ Stadttheater Klagenfurt
Feb 6 um 19:30

Märchenoper von Jules Massenet

Feb
8
Sa
Cendrillon (Aschenputtel) @ Stadttheater Klagenfurt
Feb 8 um 19:30

Märchenoper von Jules Massenet

Feb
11
Di
Cendrillon (Aschenputtel) @ Stadttheater Klagenfurt
Feb 11 um 19:30

Märchenoper von Jules Massenet

Feb
15
Sa
Cendrillon (Aschenputtel) @ Stadttheater Klagenfurt
Feb 15 um 19:30

Märchenoper von Jules Massenet

Feb
19
Mi
Cendrillon (Aschenputtel) @ Stadttheater Klagenfurt
Feb 19 um 19:30

Märchenoper von Jules Massenet

Feb
28
Fr
Cendrillon (Aschenputtel) @ Stadttheater Klagenfurt
Feb 28 um 19:30

Märchenoper von Jules Massenet

Mrz
4
Mi
Cendrillon (Aschenputtel) @ Stadttheater Klagenfurt
Mrz 4 um 19:30

Märchenoper von Jules Massenet

Mrz
6
Fr
Cendrillon (Aschenputtel) @ Stadttheater Klagenfurt
Mrz 6 um 19:30

Märchenoper von Jules Massenet

Mrz
20
Fr
Cendrillon (Aschenputtel) @ Stadttheater Klagenfurt
Mrz 20 um 19:30

Märchenoper von Jules Massenet

Mrz
26
Do
Cendrillon (Aschenputtel) @ Stadttheater Klagenfurt
Mrz 26 um 19:30

Märchenoper von Jules Massenet

Mrz
28
Sa
Cendrillon (Aschenputtel) @ Stadttheater Klagenfurt
Mrz 28 um 19:30

Märchenoper von Jules Massenet

Mrz
31
Di
Cendrillon (Aschenputtel) @ Stadttheater Klagenfurt
Mrz 31 um 19:30

Märchenoper von Jules Massenet

Apr
9
Di
Die Physiker @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Apr 9 um 19:30

Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt, Felix Bloch Erben
Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Anita Dörfler
Schauspiel: Heidi Cas-Brunner, Sonja Heinz, Ivana Hafner, Marion Hollauf, Doris Puschmann, Sandra Rapatz, Mario Cas, Bernd Petschnig, Heinz Schneider, Jo Zimmer
Inhalt: Der Kernphysiker Johann Wilhelm Möbius, Entdecker der Weltformel, flüchtet ins Irrenhaus. Er spielt den Wahnsinnigen, täuscht die Heimsuchung durch den Geist des König Salomo vor, um seine Entdeckung als Produkt seines Irrsinns zu rechtfertigen. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur.

 

Apr
10
Mi
Die Physiker @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Apr 10 um 19:30

Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt, Felix Bloch Erben
Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Anita Dörfler
Schauspiel: Heidi Cas-Brunner, Sonja Heinz, Ivana Hafner, Marion Hollauf, Doris Puschmann, Sandra Rapatz, Mario Cas, Bernd Petschnig, Heinz Schneider, Jo Zimmer
Inhalt: Der Kernphysiker Johann Wilhelm Möbius, Entdecker der Weltformel, flüchtet ins Irrenhaus. Er spielt den Wahnsinnigen, täuscht die Heimsuchung durch den Geist des König Salomo vor, um seine Entdeckung als Produkt seines Irrsinns zu rechtfertigen. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur.

 

Apr
11
Do
Die Physiker @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Apr 11 um 19:30

Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt, Felix Bloch Erben
Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Anita Dörfler
Schauspiel: Heidi Cas-Brunner, Sonja Heinz, Ivana Hafner, Marion Hollauf, Doris Puschmann, Sandra Rapatz, Mario Cas, Bernd Petschnig, Heinz Schneider, Jo Zimmer
Inhalt: Der Kernphysiker Johann Wilhelm Möbius, Entdecker der Weltformel, flüchtet ins Irrenhaus. Er spielt den Wahnsinnigen, täuscht die Heimsuchung durch den Geist des König Salomo vor, um seine Entdeckung als Produkt seines Irrsinns zu rechtfertigen. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur.

 

Apr
16
Di
Die Physiker @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Apr 16 um 19:30

Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt, Felix Bloch Erben
Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Anita Dörfler
Schauspiel: Heidi Cas-Brunner, Sonja Heinz, Ivana Hafner, Marion Hollauf, Doris Puschmann, Sandra Rapatz, Mario Cas, Bernd Petschnig, Heinz Schneider, Jo Zimmer
Inhalt: Der Kernphysiker Johann Wilhelm Möbius, Entdecker der Weltformel, flüchtet ins Irrenhaus. Er spielt den Wahnsinnigen, täuscht die Heimsuchung durch den Geist des König Salomo vor, um seine Entdeckung als Produkt seines Irrsinns zu rechtfertigen. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur.

 

Apr
17
Mi
Die Physiker @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Apr 17 um 19:30

Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt, Felix Bloch Erben
Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Anita Dörfler
Schauspiel: Heidi Cas-Brunner, Sonja Heinz, Ivana Hafner, Marion Hollauf, Doris Puschmann, Sandra Rapatz, Mario Cas, Bernd Petschnig, Heinz Schneider, Jo Zimmer
Inhalt: Der Kernphysiker Johann Wilhelm Möbius, Entdecker der Weltformel, flüchtet ins Irrenhaus. Er spielt den Wahnsinnigen, täuscht die Heimsuchung durch den Geist des König Salomo vor, um seine Entdeckung als Produkt seines Irrsinns zu rechtfertigen. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur.

 

Apr
18
Do
Die Physiker @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Apr 18 um 19:30

Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt, Felix Bloch Erben
Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Anita Dörfler
Schauspiel: Heidi Cas-Brunner, Sonja Heinz, Ivana Hafner, Marion Hollauf, Doris Puschmann, Sandra Rapatz, Mario Cas, Bernd Petschnig, Heinz Schneider, Jo Zimmer
Inhalt: Der Kernphysiker Johann Wilhelm Möbius, Entdecker der Weltformel, flüchtet ins Irrenhaus. Er spielt den Wahnsinnigen, täuscht die Heimsuchung durch den Geist des König Salomo vor, um seine Entdeckung als Produkt seines Irrsinns zu rechtfertigen. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur.

 

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑