Termine

Mrz
17
Fr
Dem Himmel sei Dank @ Kultursaal Obervellach
Mrz 17 um 20:00

Komödie von Bernd Gombold, Deutscher Theaterverlag
Regie: Werner Diex
Ensemble: Andrea Kerschbaumer, Claudia Maier, Christopher Granig, Eveline Reichhold, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Hannes Goritschnig, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Regina Straner

Mrz
18
Sa
Dem Himmel sei Dank @ Kultursaal Obervellach
Mrz 18 um 20:00

Komödie von Bernd Gombold, Deutscher Theaterverlag
Regie: Werner Diex
Ensemble: Andrea Kerschbaumer, Claudia Maier, Christopher Granig, Eveline Reichhold, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Hannes Goritschnig, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Regina Straner

Mrz
19
So
Dem Himmel sei Dank @ Kultursaal Obervellach
Mrz 19 um 15:00

Komödie von Bernd Gombold, Deutscher Theaterverlag
Regie: Werner Diex
Ensemble: Andrea Kerschbaumer, Claudia Maier, Christopher Granig, Eveline Reichhold, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Hannes Goritschnig, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Regina Straner

Mrz
25
Sa
Wieso? @ Villa For Forrest
Mrz 25 um 20:00

Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner

Apr
14
Fr
Alarm auf Station 6 @ Volkshaus
Apr 14 um 19:30

Komödie von Ulla Kling

Schauspiel: Hans Brandstätter, Samuel Grasser, Susanne Sereinig, Thomas Ramsbacher, Ines Ramsbacher, Johanna Sereinig, Tanja Karlhofer, Teresa Eichwalder

Regie: Teresa Eichwalder

Apr
15
Sa
Alarm auf Station 6 @ Volkshaus
Apr 15 um 19:30

Komödie von Ulla Kling

Schauspiel: Hans Brandstätter, Samuel Grasser, Susanne Sereinig, Thomas Ramsbacher, Ines Ramsbacher, Johanna Sereinig, Tanja Karlhofer, Teresa Eichwalder

Regie: Teresa Eichwalder

Apr
16
So
Alarm auf Station 6 @ Volkshaus
Apr 16 um 17:00

Komödie von Ulla Kling

Schauspiel: Hans Brandstätter, Samuel Grasser, Susanne Sereinig, Thomas Ramsbacher, Ines Ramsbacher, Johanna Sereinig, Tanja Karlhofer, Teresa Eichwalder

Regie: Teresa Eichwalder

Apr
21
Fr
Alarm auf Station 6 @ Volkshaus
Apr 21 um 19:30

Komödie von Ulla Kling

Schauspiel: Hans Brandstätter, Samuel Grasser, Susanne Sereinig, Thomas Ramsbacher, Ines Ramsbacher, Johanna Sereinig, Tanja Karlhofer, Teresa Eichwalder

Regie: Teresa Eichwalder

Apr
22
Sa
Alarm auf Station 6 @ Volkshaus
Apr 22 um 19:30

Komödie von Ulla Kling

Schauspiel: Hans Brandstätter, Samuel Grasser, Susanne Sereinig, Thomas Ramsbacher, Ines Ramsbacher, Johanna Sereinig, Tanja Karlhofer, Teresa Eichwalder

Regie: Teresa Eichwalder

Aug
26
Sa
Sagen aus Kärnten @ Freilichtmuseum Maria Saal
Aug 26 um 10:30

Es werden Sagen aus Kärnten gespielt und gelesen

Mit Marie Korb, Belinda Wriessnegger, Leo Moser, Ernst Müller und Gerald Korb

Okt
27
Fr
Der lachende Stammtisch! @ Kurhaus Althofen
Okt 27 um 20:00

Humoristisches Mix-Programm von und mit Horst Bernel und Ernst Müller vom Ensemble für Literatur und Theater

Nur Abendkasse

Dez
8
Fr
Es wird schon glei dumpa – Geschichten und Erzählungen zur Weihnachtszeit @ "Bodnerhaus" Freilichtmuseum Maria Saal
Dez 8 um 11:00 – 18:00

Familienadvent im Freilichtmuseum

 

Dez
9
Sa
Es wird schon glei dumpa – Geschichten und Erzählungen zur Weihnachtszeit @ "Bodnerhaus" Freilichtmuseum Maria Saal
Dez 9 um 10:00 – 15:00

Familienadvent im Freilichtmuseum

 

Mrz
2
Sa
Ente gut – Alles gut @ Kulturzentrum Obervellach
Mrz 2 um 20:00

Ente gut – Alles gut | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theaterverlag

Regie: Werner Diex
Schauspiel: Christoph Puchholzer, Claudia Maier, Elisabeth Fleißner, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Peter Noisternig, Regina Straner

Inhalt: Sebastian Weiler steht eine Karriere als Profifußballer bevor. Zur Unterzeichnung des Vertrags werden die Präsidentin und der Trainer des Vereins erwartet. Zufällig wird zur gleichen Zeit die örtliche Raiffeisenbank überfallen. Die Räuber flüchten vor der Polizei und verstecken sich am elterlichen Anwesen von Sebastian Weiler. Überdies soll sich die Urlaubsvertretung für das türkische Dienstmädchen vorstellen. Nicht einmal der allwissende Butler scheint noch die Übersicht bei so vielen fremden Gesichtern zu haben. Welche Rolle eigentlich eine Ente in dem Stück spielt? Seien Sie gespannt …

 

Mrz
3
So
Ente gut – Alles gut @ Kulturzentrum Obervellach
Mrz 3 um 15:00

Ente gut – Alles gut | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theaterverlag

Regie: Werner Diex
Schauspiel: Christoph Puchholzer, Claudia Maier, Elisabeth Fleißner, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Peter Noisternig, Regina Straner

Inhalt: Sebastian Weiler steht eine Karriere als Profifußballer bevor. Zur Unterzeichnung des Vertrags werden die Präsidentin und der Trainer des Vereins erwartet. Zufällig wird zur gleichen Zeit die örtliche Raiffeisenbank überfallen. Die Räuber flüchten vor der Polizei und verstecken sich am elterlichen Anwesen von Sebastian Weiler. Überdies soll sich die Urlaubsvertretung für das türkische Dienstmädchen vorstellen. Nicht einmal der allwissende Butler scheint noch die Übersicht bei so vielen fremden Gesichtern zu haben. Welche Rolle eigentlich eine Ente in dem Stück spielt? Seien Sie gespannt …

 

Mrz
8
Fr
Ente gut – Alles gut @ Kulturzentrum Obervellach
Mrz 8 um 20:00

Ente gut – Alles gut | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theaterverlag

Regie: Werner Diex
Schauspiel: Christoph Puchholzer, Claudia Maier, Elisabeth Fleißner, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Peter Noisternig, Regina Straner

Inhalt: Sebastian Weiler steht eine Karriere als Profifußballer bevor. Zur Unterzeichnung des Vertrags werden die Präsidentin und der Trainer des Vereins erwartet. Zufällig wird zur gleichen Zeit die örtliche Raiffeisenbank überfallen. Die Räuber flüchten vor der Polizei und verstecken sich am elterlichen Anwesen von Sebastian Weiler. Überdies soll sich die Urlaubsvertretung für das türkische Dienstmädchen vorstellen. Nicht einmal der allwissende Butler scheint noch die Übersicht bei so vielen fremden Gesichtern zu haben. Welche Rolle eigentlich eine Ente in dem Stück spielt? Seien Sie gespannt …

 

Mrz
9
Sa
Ente gut – Alles gut @ Kulturzentrum Obervellach
Mrz 9 um 20:00

Ente gut – Alles gut | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theaterverlag

Regie: Werner Diex
Schauspiel: Christoph Puchholzer, Claudia Maier, Elisabeth Fleißner, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Peter Noisternig, Regina Straner

Inhalt: Sebastian Weiler steht eine Karriere als Profifußballer bevor. Zur Unterzeichnung des Vertrags werden die Präsidentin und der Trainer des Vereins erwartet. Zufällig wird zur gleichen Zeit die örtliche Raiffeisenbank überfallen. Die Räuber flüchten vor der Polizei und verstecken sich am elterlichen Anwesen von Sebastian Weiler. Überdies soll sich die Urlaubsvertretung für das türkische Dienstmädchen vorstellen. Nicht einmal der allwissende Butler scheint noch die Übersicht bei so vielen fremden Gesichtern zu haben. Welche Rolle eigentlich eine Ente in dem Stück spielt? Seien Sie gespannt …

 

Mrz
10
So
Ente gut – Alles gut @ Kulturzentrum Obervellach
Mrz 10 um 15:00

Ente gut – Alles gut | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theaterverlag

Regie: Werner Diex
Schauspiel: Christoph Puchholzer, Claudia Maier, Elisabeth Fleißner, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Peter Noisternig, Regina Straner

Inhalt: Sebastian Weiler steht eine Karriere als Profifußballer bevor. Zur Unterzeichnung des Vertrags werden die Präsidentin und der Trainer des Vereins erwartet. Zufällig wird zur gleichen Zeit die örtliche Raiffeisenbank überfallen. Die Räuber flüchten vor der Polizei und verstecken sich am elterlichen Anwesen von Sebastian Weiler. Überdies soll sich die Urlaubsvertretung für das türkische Dienstmädchen vorstellen. Nicht einmal der allwissende Butler scheint noch die Übersicht bei so vielen fremden Gesichtern zu haben. Welche Rolle eigentlich eine Ente in dem Stück spielt? Seien Sie gespannt …

 

Apr
7
So
Der eingebildete Kranke @ Mehrzwecksaal Ebenthal
Apr 7 um 19:30

Komödie von Moliére
Regie: Maria Müller Denenjak
Schauspiel: Horst Bernel, Belinda Wriessnegger, Elisabeth Kuss, Hannelore Fradler, Ernst Müller, Florentina Meisterl, Harald Triebnig, Marie Korb
Inhalt: Hypochonder Argan bildet sich ein, krank zu sein. Er zieht diverse Ärzte zu Rate, die ihm seine eingebildeten Krankheiten abnehmen und ihn darin bestärken. Der Arzt verschreibt ihm überflüssige Behandlungen gegen überteuerte Rechnungen. Aus diesem Grunde möchte Argan, dass seine Tochter den Sohn des Arztes heiratet. Zur Rettung schreitet das Hausmädchen ein, der es mit List gelingt, Argans Pläne zu durchkreuzen.

 

Apr
8
Mo
Der eingebildete Kranke @ Mehrzwecksaal Ebenthal
Apr 8 um 19:30

Komödie von Moliére
Regie: Maria Müller Denenjak
Schauspiel: Horst Bernel, Belinda Wriessnegger, Elisabeth Kuss, Hannelore Fradler, Ernst Müller, Florentina Meisterl, Harald Triebnig, Marie Korb
Inhalt: Hypochonder Argan bildet sich ein, krank zu sein. Er zieht diverse Ärzte zu Rate, die ihm seine eingebildeten Krankheiten abnehmen und ihn darin bestärken. Der Arzt verschreibt ihm überflüssige Behandlungen gegen überteuerte Rechnungen. Aus diesem Grunde möchte Argan, dass seine Tochter den Sohn des Arztes heiratet. Zur Rettung schreitet das Hausmädchen ein, der es mit List gelingt, Argans Pläne zu durchkreuzen.

 

Apr
19
Fr
Der Erste ist der Beste @ Volkshaus St. Magdalen
Apr 19 um 19:30

Komödie von Franz Xaver Huber
Regie: Teresa Eichwalder
Schauspiel: Hans Brandstätter, Thomas Ramsbacher, Teresa Eichwalder, Bernadette Aichholzer, Susanne Sereinig, Petra Cigan
Inhalt: Ursula ist zum zweiten Mal verheiratet. Ihr erster Mann war liebenswürdig, charmant jedoch unzuverlässig. Der zweite Mann ist das ganze Gegenteil, er will eine Fabrik gründen, braucht dazu Geld und Ursula ersucht eine in Amerika lebende Tante um Geld. Sie glaubt, es handelt sich um den ersten Mann von Ursula, den sie sehr liebt und kommt auf Besuch. Es ergeben sich nun die lustigsten Verwechslungen, und der Tante gelingt es, die erste Ehe zu kitten und dafür den zweiten Mann finanziell zu unterstützen.

Apr
20
Sa
Der eingebildete Kranke @ Mehrzwecksaal Ebenthal
Apr 20 um 19:30

Komödie von Moliére
Regie: Maria Müller Denenjak
Schauspiel: Horst Bernel, Belinda Wriessnegger, Elisabeth Kuss, Hannelore Fradler, Ernst Müller, Florentina Meisterl, Harald Triebnig, Marie Korb
Inhalt: Hypochonder Argan bildet sich ein, krank zu sein. Er zieht diverse Ärzte zu Rate, die ihm seine eingebildeten Krankheiten abnehmen und ihn darin bestärken. Der Arzt verschreibt ihm überflüssige Behandlungen gegen überteuerte Rechnungen. Aus diesem Grunde möchte Argan, dass seine Tochter den Sohn des Arztes heiratet. Zur Rettung schreitet das Hausmädchen ein, der es mit List gelingt, Argans Pläne zu durchkreuzen.

 

Der Erste ist der Beste @ Volkshaus St. Magdalen
Apr 20 um 19:30

Komödie von Franz Xaver Huber
Regie: Teresa Eichwalder
Schauspiel: Hans Brandstätter, Thomas Ramsbacher, Teresa Eichwalder, Bernadette Aichholzer, Susanne Sereinig, Petra Cigan
Inhalt: Ursula ist zum zweiten Mal verheiratet. Ihr erster Mann war liebenswürdig, charmant jedoch unzuverlässig. Der zweite Mann ist das ganze Gegenteil, er will eine Fabrik gründen, braucht dazu Geld und Ursula ersucht eine in Amerika lebende Tante um Geld. Sie glaubt, es handelt sich um den ersten Mann von Ursula, den sie sehr liebt und kommt auf Besuch. Es ergeben sich nun die lustigsten Verwechslungen, und der Tante gelingt es, die erste Ehe zu kitten und dafür den zweiten Mann finanziell zu unterstützen.

Apr
21
So
Der eingebildete Kranke @ Mehrzwecksaal Ebenthal
Apr 21 um 17:00

Komödie von Moliére
Regie: Maria Müller Denenjak
Schauspiel: Horst Bernel, Belinda Wriessnegger, Elisabeth Kuss, Hannelore Fradler, Ernst Müller, Florentina Meisterl, Harald Triebnig, Marie Korb
Inhalt: Hypochonder Argan bildet sich ein, krank zu sein. Er zieht diverse Ärzte zu Rate, die ihm seine eingebildeten Krankheiten abnehmen und ihn darin bestärken. Der Arzt verschreibt ihm überflüssige Behandlungen gegen überteuerte Rechnungen. Aus diesem Grunde möchte Argan, dass seine Tochter den Sohn des Arztes heiratet. Zur Rettung schreitet das Hausmädchen ein, der es mit List gelingt, Argans Pläne zu durchkreuzen.

 

Der Erste ist der Beste @ Volkshaus St. Magdalen
Apr 21 um 17:00

Komödie von Franz Xaver Huber
Regie: Teresa Eichwalder
Schauspiel: Hans Brandstätter, Thomas Ramsbacher, Teresa Eichwalder, Bernadette Aichholzer, Susanne Sereinig, Petra Cigan
Inhalt: Ursula ist zum zweiten Mal verheiratet. Ihr erster Mann war liebenswürdig, charmant jedoch unzuverlässig. Der zweite Mann ist das ganze Gegenteil, er will eine Fabrik gründen, braucht dazu Geld und Ursula ersucht eine in Amerika lebende Tante um Geld. Sie glaubt, es handelt sich um den ersten Mann von Ursula, den sie sehr liebt und kommt auf Besuch. Es ergeben sich nun die lustigsten Verwechslungen, und der Tante gelingt es, die erste Ehe zu kitten und dafür den zweiten Mann finanziell zu unterstützen.

Apr
22
Mo
Der eingebildete Kranke @ Mehrzwecksaal Ebenthal
Apr 22 um 19:30

Komödie von Moliére
Regie: Maria Müller Denenjak
Schauspiel: Horst Bernel, Belinda Wriessnegger, Elisabeth Kuss, Hannelore Fradler, Ernst Müller, Florentina Meisterl, Harald Triebnig, Marie Korb
Inhalt: Hypochonder Argan bildet sich ein, krank zu sein. Er zieht diverse Ärzte zu Rate, die ihm seine eingebildeten Krankheiten abnehmen und ihn darin bestärken. Der Arzt verschreibt ihm überflüssige Behandlungen gegen überteuerte Rechnungen. Aus diesem Grunde möchte Argan, dass seine Tochter den Sohn des Arztes heiratet. Zur Rettung schreitet das Hausmädchen ein, der es mit List gelingt, Argans Pläne zu durchkreuzen.

 

Apr
26
Fr
Der Erste ist der Beste @ Volkshaus St. Magdalen
Apr 26 um 19:30

Komödie von Franz Xaver Huber
Regie: Teresa Eichwalder
Schauspiel: Hans Brandstätter, Thomas Ramsbacher, Teresa Eichwalder, Bernadette Aichholzer, Susanne Sereinig, Petra Cigan
Inhalt: Ursula ist zum zweiten Mal verheiratet. Ihr erster Mann war liebenswürdig, charmant jedoch unzuverlässig. Der zweite Mann ist das ganze Gegenteil, er will eine Fabrik gründen, braucht dazu Geld und Ursula ersucht eine in Amerika lebende Tante um Geld. Sie glaubt, es handelt sich um den ersten Mann von Ursula, den sie sehr liebt und kommt auf Besuch. Es ergeben sich nun die lustigsten Verwechslungen, und der Tante gelingt es, die erste Ehe zu kitten und dafür den zweiten Mann finanziell zu unterstützen.

Apr
27
Sa
Der Erste ist der Beste @ Volkshaus St. Magdalen
Apr 27 um 19:30

Komödie von Franz Xaver Huber
Regie: Teresa Eichwalder
Schauspiel: Hans Brandstätter, Thomas Ramsbacher, Teresa Eichwalder, Bernadette Aichholzer, Susanne Sereinig, Petra Cigan
Inhalt: Ursula ist zum zweiten Mal verheiratet. Ihr erster Mann war liebenswürdig, charmant jedoch unzuverlässig. Der zweite Mann ist das ganze Gegenteil, er will eine Fabrik gründen, braucht dazu Geld und Ursula ersucht eine in Amerika lebende Tante um Geld. Sie glaubt, es handelt sich um den ersten Mann von Ursula, den sie sehr liebt und kommt auf Besuch. Es ergeben sich nun die lustigsten Verwechslungen, und der Tante gelingt es, die erste Ehe zu kitten und dafür den zweiten Mann finanziell zu unterstützen.

Mai
24
Fr
Der eingebildete Kranke @ Kulturhaus Althofen
Mai 24 um 19:30

Komödie von Moliére
Regie: Maria Müller Denenjak
Schauspiel: Horst Bernel, Belinda Wriessnegger, Elisabeth Kuss, Hannelore Fradler, Ernst Müller, Florentina Meisterl, Harald Triebnig, Marie Korb
Inhalt: Hypochonder Argan bildet sich ein, krank zu sein. Er zieht diverse Ärzte zu Rate, die ihm seine eingebildeten Krankheiten abnehmen und ihn darin bestärken. Der Arzt verschreibt ihm überflüssige Behandlungen gegen überteuerte Rechnungen. Aus diesem Grunde möchte Argan, dass seine Tochter den Sohn des Arztes heiratet. Zur Rettung schreitet das Hausmädchen ein, der es mit List gelingt, Argans Pläne zu durchkreuzen.

 

Mai
25
Sa
Der eingebildete Kranke @ Ferlach im Rondeau / Schloss
Mai 25 um 19:30

Komödie von Moliére
Regie: Maria Müller Denenjak
Schauspiel: Horst Bernel, Belinda Wriessnegger, Elisabeth Kuss, Hannelore Fradler, Ernst Müller, Florentina Meisterl, Harald Triebnig, Marie Korb
Inhalt: Hypochonder Argan bildet sich ein, krank zu sein. Er zieht diverse Ärzte zu Rate, die ihm seine eingebildeten Krankheiten abnehmen und ihn darin bestärken. Der Arzt verschreibt ihm überflüssige Behandlungen gegen überteuerte Rechnungen. Aus diesem Grunde möchte Argan, dass seine Tochter den Sohn des Arztes heiratet. Zur Rettung schreitet das Hausmädchen ein, der es mit List gelingt, Argans Pläne zu durchkreuzen.

 

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑