Termine

Jan
1
So
Neujahrskonzert mit Buzgi @ Schloß Albeck
Jan 1 um 15:00

Der charmante Buzgi, ein hochmusikalischer Showman par excellence, wird uns mit seinem bezaubernden Musikprogramm und seinen spritzigen Texten voller Humor und Ironie ins neue Jahr begleiten!

Feb
5
So
„Fastnacht-Faschingszeit-Narrenzeit“ Lesung mit Musik @ Schloß Albeck
Feb 5 um 11:00

Doch manche sind Narren das ganze Jahr über! Manuel Dragan liest ein Potpourri aus schrägen, peinlichen und komischen Geschichten. Mit Lachgarantie!

Der hinreißende Gitarrist Vukasin Miskovic sorgt für kongeniale Begleitung.

Feb
12
So
Die Liab is keman @ Schloß Albeck
Feb 12 um 15:00

Die mitreißenden Gillendorfer Schwestern mit ihren bezaubernden Stimmen werden  vom sonoren Bass Sigi Hubers unterstrichen. Hören wir uns an, wie diese charmanten Künstler durch ihre Interpretation bekannter Kärntnerlieder die Liebe darstellen. Ergänzt wird der schöne Nachmittag durch Texte, gelesen von Dagmar Sickl.

Feb
15
Mi
Karl Markovicz „Die verlogene Heurige & andere Kalamitäten“ @ Schloß Albeck
Feb 15 um 15:00

Wie uns das Leben den Garaus machen kann, noch bevor es eigentlich zu Ende ist, davon handeln die Geschichten – von den kleineren und größeren Kalamitäten rund um die Grundbedürfnisse der leiblichen und seelischen Existenz, von allerlei Schicksalsschlägen. Oder auch einfach nur vom Pech.
Doch lasst nicht alle Hoffnung fahren! Dort, wo sich der Spaß aufhört, liegt nur das eine Ende der göttlichen Komödie: Die Hölle des Alltags. Das andere ist der Himmel der Unbeteiligten. Und den bevölkern Sie, geschätztes Publikum! Wofür zahlen Sie schließlich Eintritt? Dafür nämlich, dass Sie sich zwei Stündchen zurück lehnen, dem Schicksal über die Schulter schauen können und ihm nicht, wie sonst hilf- und rat- und völlig witzlos ausgeliefert sind.

Die satirische Lesung wird von den O.Ö. Concert-Schrammeln perfekt untermalt.

Mrz
12
So
Stephan Paryla: Lesung „Kabarett in der Hölle“ @ Schloß Albeck
Mrz 12 um 15:00

Ein Essay von Helmut Korherr mit Texten von Fritz Grünbaum

Stephan Paryla, besonders bekannt durch seine Auftritte am Wiener Volkstheater und am Theater in der Josefstadt, erbringt mit dieser Lesung eine Hommage an den einzigartigen österreichischen Kabarettisten Fritz Grünbaum. Über diesen unvergesslichen Künstler hat der Wiener Schriftsteller Helmut Korherr ein Essay mit zahlreichen Originaltexten Grünbaums verfasst. Stephan Paryla liest aus diesem Essay in seiner bekannt-attraktiven Rezitationsweise.
Grünbaum kann mit Fug und Recht als einer der großen Väter des österreichischen Kabaretts bezeichnet werden. 1914 trat er zum ersten Mal im „Simpl“ auf und entwickelte zusammen mit Karl Farkas die legendäre „Doppelconférence“. In Dachau inhaftiert, inszenierte er gemeinsam mit Hermann Leopoldi und anderen Künstlern Auftritte vor KZ-Insassen. Während Leopoldi freikam, blieb Grünbaum inhaftiert. Am Silvesterabend 1940 trat er zum letzten Mal vor seinen Mithäftlingen auf und unternahm danach einen Selbstmordversuch. Er starb kurz darauf am 14.01.1941 im KZ Dachau.

Mrz
17
Fr
Nina Proll & Trio „Kann denn Liebe Sünde sein?“ @ Schloß Albeck
Mrz 17 um 19:30

Wo Nina Proll drauf steht, da ist immer auch eine ordentliche Portion Erotik mit drinnen.
Ob im Film, im Fernsehen oder auf der Bühne. Nina Proll ist Österreichs sexiest Woman und verkörpert wie keine andere die selbstbewusste, unabhängige Frau von heute.
In ihrem neuen Programm „Kann denn Liebe Sünde sein?“ beschäftigt sich Nina Proll mit der Rolle der Frau in der Geschichte. Sowohl textlich als auch musikalisch spannt sie den Bogen von der Erotik der Vergangenheit bis in die Gegenwart in Liedern und scharfzüngigen Texten. Sie sagt, was sich viele denken, aber nicht zu sagen trauen.
Begleitet von einer 3-köpfigen Band unter der musikalischen Leitung von Christian Frank, garantiert Nina Proll einen prickelnden, musikalischen Abend.

Mrz
19
So
Bluatschink Kabarett „Der Schöne und das Biest“ @ Schloß Albeck
Mrz 19 um 15:00

Margit und Toni Knittel feiern 2023 silberne Hochzeit, und ihre großen Hits wie “Funka fliaga” oder “I han di gera” erzählen auf schwung- und humorvolle Weise von ihrer Beziehung. In ihrem derzeitigen Programm arbeiten sie diese Beziehung auf: Wie aus dem ursprünglichen Verliebtsein Liebe werden kann. Dass man mit dem Nachdenken über solche Themen Lachstürme entfesseln kann, ist schwer vorstellbar –Bluatschink zeigen, dass das möglich ist. Wenn sich jemand nicht ganz sicher ist, wer denn der/die Schöne ist und wer das Biest ist – unbedingt einen Auftritt der beiden genießen und selbst ein Urteil bilden.

Mai
5
Fr
Die Richtigen @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 5 um 19:30

Eine „böse Komödie“ von Sven J. Olsson; Uraufführung

Regie: Peter Paul Beck

Schauspiel: Heidi Wallner, Gabriele Stein, Regina Wassertheurer, Wolfgang Payer, Manuel Gaggl, Thomas Schicho, Erich Wassertheurer

Mai
6
Sa
Die Richtigen @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 6 um 19:30

Eine „böse Komödie“ von Sven J. Olsson; Uraufführung

Regie: Peter Paul Beck

Schauspiel: Heidi Wallner, Gabriele Stein, Regina Wassertheurer, Wolfgang Payer, Manuel Gaggl, Thomas Schicho, Erich Wassertheurer

Mai
12
Fr
Die Richtigen @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 12 um 19:30

Eine „böse Komödie“ von Sven J. Olsson; Uraufführung

Regie: Peter Paul Beck

Schauspiel: Heidi Wallner, Gabriele Stein, Regina Wassertheurer, Wolfgang Payer, Manuel Gaggl, Thomas Schicho, Erich Wassertheurer

Mai
13
Sa
Die Richtigen @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 13 um 19:30

Eine „böse Komödie“ von Sven J. Olsson; Uraufführung

Regie: Peter Paul Beck

Schauspiel: Heidi Wallner, Gabriele Stein, Regina Wassertheurer, Wolfgang Payer, Manuel Gaggl, Thomas Schicho, Erich Wassertheurer

Mai
14
So
Die Richtigen @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 14 um 15:00

Eine „böse Komödie“ von Sven J. Olsson; Uraufführung

Regie: Peter Paul Beck

Schauspiel: Heidi Wallner, Gabriele Stein, Regina Wassertheurer, Wolfgang Payer, Manuel Gaggl, Thomas Schicho, Erich Wassertheurer

Mai
19
Fr
Die Richtigen @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 19 um 19:30

Eine „böse Komödie“ von Sven J. Olsson; Uraufführung

Regie: Peter Paul Beck

Schauspiel: Heidi Wallner, Gabriele Stein, Regina Wassertheurer, Wolfgang Payer, Manuel Gaggl, Thomas Schicho, Erich Wassertheurer

Mai
20
Sa
Die Richtigen @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 20 um 19:30

Eine „böse Komödie“ von Sven J. Olsson; Uraufführung

Regie: Peter Paul Beck

Schauspiel: Heidi Wallner, Gabriele Stein, Regina Wassertheurer, Wolfgang Payer, Manuel Gaggl, Thomas Schicho, Erich Wassertheurer

Sep
23
Sa
Die Kaktusblüte @ Kulturhaus Weißenstein
Sep 23 um 19:30

von Pierre Barillet/ Jean- Pierre Grédy

Regie: Peter Paul Beck

Darsteller: Karoline Krainer- Jarnig, Fritz Krainer,  Paulina Wallner, Jessica Warnke, Tom Schicho, Helmut Binter, Celina Esser, Mathias Krainer,  Victoria Pöcheim

Inhalt: Der Womanizer Julien gleicht sein Alter mit einer jüngeren Geliebten aus, vor deren Heiratsabsichten den Junggesellen eine erfundene Ehefrau samt drei Kindern bewahren soll. Soweit hat der erfolgreiche Zahnarzt alles im Griff. Wäre da nicht seine tüchtig-herbe Sprechstundenhilfe Stephanie, mit Hang zu Wahrheit und Offenheit.

Sep
29
Fr
Die Kaktusblüte @ Kulturhaus Weißenstein
Sep 29 um 19:30

von Pierre Barillet/ Jean- Pierre Grédy

Regie: Peter Paul Beck

Darsteller: Karoline Krainer- Jarnig, Fritz Krainer,  Paulina Wallner, Jessica Warnke, Tom Schicho, Helmut Binter, Celina Esser, Mathias Krainer,  Victoria Pöcheim

Inhalt: Der Womanizer Julien gleicht sein Alter mit einer jüngeren Geliebten aus, vor deren Heiratsabsichten den Junggesellen eine erfundene Ehefrau samt drei Kindern bewahren soll. Soweit hat der erfolgreiche Zahnarzt alles im Griff. Wäre da nicht seine tüchtig-herbe Sprechstundenhilfe Stephanie, mit Hang zu Wahrheit und Offenheit.

Sep
30
Sa
Die Kaktusblüte @ Kulturhaus Weißenstein
Sep 30 um 19:30

von Pierre Barillet/ Jean- Pierre Grédy

Regie: Peter Paul Beck

Darsteller: Karoline Krainer- Jarnig, Fritz Krainer,  Paulina Wallner, Jessica Warnke, Tom Schicho, Helmut Binter, Celina Esser, Mathias Krainer,  Victoria Pöcheim

Inhalt: Der Womanizer Julien gleicht sein Alter mit einer jüngeren Geliebten aus, vor deren Heiratsabsichten den Junggesellen eine erfundene Ehefrau samt drei Kindern bewahren soll. Soweit hat der erfolgreiche Zahnarzt alles im Griff. Wäre da nicht seine tüchtig-herbe Sprechstundenhilfe Stephanie, mit Hang zu Wahrheit und Offenheit.

Okt
6
Fr
Die Kaktusblüte @ Kulturhaus Weißenstein
Okt 6 um 19:30

von Pierre Barillet/ Jean- Pierre Grédy

Regie: Peter Paul Beck

Darsteller: Karoline Krainer- Jarnig, Fritz Krainer,  Paulina Wallner, Jessica Warnke, Tom Schicho, Helmut Binter, Celina Esser, Mathias Krainer,  Victoria Pöcheim

Inhalt: Der Womanizer Julien gleicht sein Alter mit einer jüngeren Geliebten aus, vor deren Heiratsabsichten den Junggesellen eine erfundene Ehefrau samt drei Kindern bewahren soll. Soweit hat der erfolgreiche Zahnarzt alles im Griff. Wäre da nicht seine tüchtig-herbe Sprechstundenhilfe Stephanie, mit Hang zu Wahrheit und Offenheit.

Okt
7
Sa
Die Kaktusblüte @ Kulturhaus Weißenstein
Okt 7 um 19:30

von Pierre Barillet/ Jean- Pierre Grédy

Regie: Peter Paul Beck

Darsteller: Karoline Krainer- Jarnig, Fritz Krainer,  Paulina Wallner, Jessica Warnke, Tom Schicho, Helmut Binter, Celina Esser, Mathias Krainer,  Victoria Pöcheim

Inhalt: Der Womanizer Julien gleicht sein Alter mit einer jüngeren Geliebten aus, vor deren Heiratsabsichten den Junggesellen eine erfundene Ehefrau samt drei Kindern bewahren soll. Soweit hat der erfolgreiche Zahnarzt alles im Griff. Wäre da nicht seine tüchtig-herbe Sprechstundenhilfe Stephanie, mit Hang zu Wahrheit und Offenheit.

Okt
8
So
Die Kaktusblüte @ Kulturhaus Weißenstein
Okt 8 um 15:00

von Pierre Barillet/ Jean- Pierre Grédy
Regie: Peter Paul Beck
Darsteller: Karoline Krainer- Jarnig, Fritz Krainer,  Paulina Wallner, Jessica Warnke, Tom Schicho, Helmut Binter, Celina Esser, Mathias Krainer,  Victoria Pöcheim

Inhalt: Der Womanizer Julien gleicht sein Alter mit einer jüngeren Geliebten aus, vor deren Heiratsabsichten den Junggesellen eine erfundene Ehefrau samt drei Kindern bewahren soll. Soweit hat der erfolgreiche Zahnarzt alles im Griff. Wäre da nicht seine tüchtig-herbe Sprechstundenhilfe Stephanie, mit Hang zu Wahrheit und Offenheit.

Okt
13
Fr
Die Kaktusblüte @ Kulturhaus Weißenstein
Okt 13 um 19:30

von Pierre Barillet/ Jean- Pierre Grédy

Regie: Peter Paul Beck

Darsteller: Karoline Krainer- Jarnig, Fritz Krainer,  Paulina Wallner, Jessica Warnke, Tom Schicho, Helmut Binter, Celina Esser, Mathias Krainer,  Victoria Pöcheim

Inhalt: Der Womanizer Julien gleicht sein Alter mit einer jüngeren Geliebten aus, vor deren Heiratsabsichten den Junggesellen eine erfundene Ehefrau samt drei Kindern bewahren soll. Soweit hat der erfolgreiche Zahnarzt alles im Griff. Wäre da nicht seine tüchtig-herbe Sprechstundenhilfe Stephanie, mit Hang zu Wahrheit und Offenheit.

Okt
14
Sa
Die Kaktusblüte @ Kulturhaus Weißenstein
Okt 14 um 19:30

von Pierre Barillet/ Jean- Pierre Grédy

Regie: Peter Paul Beck

Darsteller: Karoline Krainer- Jarnig, Fritz Krainer,  Paulina Wallner, Jessica Warnke, Tom Schicho, Helmut Binter, Celina Esser, Mathias Krainer,  Victoria Pöcheim

Inhalt: Der Womanizer Julien gleicht sein Alter mit einer jüngeren Geliebten aus, vor deren Heiratsabsichten den Junggesellen eine erfundene Ehefrau samt drei Kindern bewahren soll. Soweit hat der erfolgreiche Zahnarzt alles im Griff. Wäre da nicht seine tüchtig-herbe Sprechstundenhilfe Stephanie, mit Hang zu Wahrheit und Offenheit.

Dez
16
Sa
Fritz Karl & Streichquartett Sonare @ Schloß Albeck
Dez 16 um 19:30

Erheiternde Literatur, rezitiert von Publikumsliebling Fritz Karl, umarmt von erwärmenden Streicherklängen – zur stillsten Zeit des Jahres.

Musik: Peter Gillmayr, Kathrin Lenzenweger, Christoph Lenz und Judith Bik

Mai
10
Fr
Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 10 um 19:30

Komödie von Ephraim Kishon, Fischer
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Gabriele Stein, Wolfgang Payer, Alexander Krainer, Manuel Gaggl, Paulina Wallner, Erich Wassertheurer, Heidi Wallner, Regina Wassertheurer, Laetitia Wallner, Victoria Pöcheim
Inhalt: Ist es ein Kuriosum? Ein Mysterium? Oder ein Wunder? Ein Gericht ist damit beauftragt, das Geheimnis um die Geburt Jesu zu lüften: Josef der Zimmermann, besser bekannt als teurer Ehemann der Jungfrau Maria, will endlich geklärt haben wer denn nun der leibliche Vater des kleinen Jesus ist und zitiert deshalb den Herrn Imhimmel vor Gericht. Dies ist der Ausgangspunkt dieser turbulenten Gerichtskomödie…

 

Mai
11
Sa
Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 11 um 19:30

Komödie von Ephraim Kishon, Fischer
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Gabriele Stein, Wolfgang Payer, Alexander Krainer, Manuel Gaggl, Paulina Wallner, Erich Wassertheurer, Heidi Wallner, Regina Wassertheurer, Laetitia Wallner, Victoria Pöcheim
Inhalt: Ist es ein Kuriosum? Ein Mysterium? Oder ein Wunder? Ein Gericht ist damit beauftragt, das Geheimnis um die Geburt Jesu zu lüften: Josef der Zimmermann, besser bekannt als teurer Ehemann der Jungfrau Maria, will endlich geklärt haben wer denn nun der leibliche Vater des kleinen Jesus ist und zitiert deshalb den Herrn Imhimmel vor Gericht. Dies ist der Ausgangspunkt dieser turbulenten Gerichtskomödie…

 

Mai
17
Fr
Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 17 um 19:30

Komödie von Ephraim Kishon, Fischer
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Gabriele Stein, Wolfgang Payer, Alexander Krainer, Manuel Gaggl, Paulina Wallner, Erich Wassertheurer, Heidi Wallner, Regina Wassertheurer, Laetitia Wallner, Victoria Pöcheim
Inhalt: Ist es ein Kuriosum? Ein Mysterium? Oder ein Wunder? Ein Gericht ist damit beauftragt, das Geheimnis um die Geburt Jesu zu lüften: Josef der Zimmermann, besser bekannt als teurer Ehemann der Jungfrau Maria, will endlich geklärt haben wer denn nun der leibliche Vater des kleinen Jesus ist und zitiert deshalb den Herrn Imhimmel vor Gericht. Dies ist der Ausgangspunkt dieser turbulenten Gerichtskomödie…

 

Mai
18
Sa
Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 18 um 19:30

Komödie von Ephraim Kishon, Fischer
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Gabriele Stein, Wolfgang Payer, Alexander Krainer, Manuel Gaggl, Paulina Wallner, Erich Wassertheurer, Heidi Wallner, Regina Wassertheurer, Laetitia Wallner, Victoria Pöcheim
Inhalt: Ist es ein Kuriosum? Ein Mysterium? Oder ein Wunder? Ein Gericht ist damit beauftragt, das Geheimnis um die Geburt Jesu zu lüften: Josef der Zimmermann, besser bekannt als teurer Ehemann der Jungfrau Maria, will endlich geklärt haben wer denn nun der leibliche Vater des kleinen Jesus ist und zitiert deshalb den Herrn Imhimmel vor Gericht. Dies ist der Ausgangspunkt dieser turbulenten Gerichtskomödie…

 

Mai
24
Fr
Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 24 um 19:30

Komödie von Ephraim Kishon, Fischer
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Gabriele Stein, Wolfgang Payer, Alexander Krainer, Manuel Gaggl, Paulina Wallner, Erich Wassertheurer, Heidi Wallner, Regina Wassertheurer, Laetitia Wallner, Victoria Pöcheim
Inhalt: Ist es ein Kuriosum? Ein Mysterium? Oder ein Wunder? Ein Gericht ist damit beauftragt, das Geheimnis um die Geburt Jesu zu lüften: Josef der Zimmermann, besser bekannt als teurer Ehemann der Jungfrau Maria, will endlich geklärt haben wer denn nun der leibliche Vater des kleinen Jesus ist und zitiert deshalb den Herrn Imhimmel vor Gericht. Dies ist der Ausgangspunkt dieser turbulenten Gerichtskomödie…

 

Mai
25
Sa
Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 25 um 19:30

Komödie von Ephraim Kishon, Fischer
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Gabriele Stein, Wolfgang Payer, Alexander Krainer, Manuel Gaggl, Paulina Wallner, Erich Wassertheurer, Heidi Wallner, Regina Wassertheurer, Laetitia Wallner, Victoria Pöcheim
Inhalt: Ist es ein Kuriosum? Ein Mysterium? Oder ein Wunder? Ein Gericht ist damit beauftragt, das Geheimnis um die Geburt Jesu zu lüften: Josef der Zimmermann, besser bekannt als teurer Ehemann der Jungfrau Maria, will endlich geklärt haben wer denn nun der leibliche Vater des kleinen Jesus ist und zitiert deshalb den Herrn Imhimmel vor Gericht. Dies ist der Ausgangspunkt dieser turbulenten Gerichtskomödie…

 

Mai
26
So
Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 26 um 15:00

Komödie von Ephraim Kishon, Fischer
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Gabriele Stein, Wolfgang Payer, Alexander Krainer, Manuel Gaggl, Paulina Wallner, Erich Wassertheurer, Heidi Wallner, Regina Wassertheurer, Laetitia Wallner, Victoria Pöcheim
Inhalt: Ist es ein Kuriosum? Ein Mysterium? Oder ein Wunder? Ein Gericht ist damit beauftragt, das Geheimnis um die Geburt Jesu zu lüften: Josef der Zimmermann, besser bekannt als teurer Ehemann der Jungfrau Maria, will endlich geklärt haben wer denn nun der leibliche Vater des kleinen Jesus ist und zitiert deshalb den Herrn Imhimmel vor Gericht. Dies ist der Ausgangspunkt dieser turbulenten Gerichtskomödie…

 

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑