Termine

Nov
1
Sa
Regie_Kompakt @ Haus der Volkskultur
Nov 1 um 18:00 – 21:00

Kursreihe für Schauspiel und Regie mit dem Regisseur Marcelo Diaz.

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Regie- und Schauspielmenschen aus dem außerberuflichen Theater. Auch „alte Hasen“ profitieren von diesem Kurs!

Themen: Stückanalyse, SchauspielerInnenführung, Inszenierungskonzept, Regiearbeit.

  • 21. -21. September 2014
    Dramatische Bausteine: Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text.
  •  24. – 26. Oktober 2014
    Dramatische Bausteine: Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text.
  •  31. Oktober – 02. November 2014
    Moderne Klassik. „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvath
    Stückanalyse. Drehpunkte und Vorgänge. Die physische Handlung.
  •  12. – 14. Dezember 2014
    Moderne Klassik. „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvath Stückanalyse. Drehpunkte und Vorgänge. Die physische Handlung.

Kurszeiten:
Freitag: 18 – 21 Uhr
Samstag: 10 – 13 Uhr, 15 – 18 Uhr, 19 – 21 Uhr
Sonntag: 10 – 14 Uhr

im Haus der Volkskultur.

Kosten:
690 Euro für die gesamte Kursreihe / Einezlmodul 180 Euro.

Anmeldung an: oebv-theater@aon.at oder 0664 410 58 52

Anmeldeschluss: 30. April 2014

Nov
2
So
Regie_Kompakt @ Haus der Volkskultur
Nov 2 um 18:00 – 21:00

Kursreihe für Schauspiel und Regie mit dem Regisseur Marcelo Diaz.

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Regie- und Schauspielmenschen aus dem außerberuflichen Theater. Auch „alte Hasen“ profitieren von diesem Kurs!

Themen: Stückanalyse, SchauspielerInnenführung, Inszenierungskonzept, Regiearbeit.

  • 21. -21. September 2014
    Dramatische Bausteine: Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text.
  •  24. – 26. Oktober 2014
    Dramatische Bausteine: Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text.
  •  31. Oktober – 02. November 2014
    Moderne Klassik. „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvath
    Stückanalyse. Drehpunkte und Vorgänge. Die physische Handlung.
  •  12. – 14. Dezember 2014
    Moderne Klassik. „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvath Stückanalyse. Drehpunkte und Vorgänge. Die physische Handlung.

Kurszeiten:
Freitag: 18 – 21 Uhr
Samstag: 10 – 13 Uhr, 15 – 18 Uhr, 19 – 21 Uhr
Sonntag: 10 – 14 Uhr

im Haus der Volkskultur.

Kosten:
690 Euro für die gesamte Kursreihe / Einezlmodul 180 Euro.

Anmeldung an: oebv-theater@aon.at oder 0664 410 58 52

Anmeldeschluss: 30. April 2014

Dez
12
Fr
Regie_Kompakt @ Haus der Volkskultur
Dez 12 um 18:00 – 21:00

Kursreihe für Schauspiel und Regie mit dem Regisseur Marcelo Diaz.

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Regie- und Schauspielmenschen aus dem außerberuflichen Theater. Auch „alte Hasen“ profitieren von diesem Kurs!

Themen: Stückanalyse, SchauspielerInnenführung, Inszenierungskonzept, Regiearbeit.

  • 21. -21. September 2014
    Dramatische Bausteine: Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text.
  •  24. – 26. Oktober 2014
    Dramatische Bausteine: Figur / Handlung / Umstände / Konflikt / Text.
  •  31. Oktober – 02. November 2014
    Moderne Klassik. „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvath
    Stückanalyse. Drehpunkte und Vorgänge. Die physische Handlung.
  •  12. – 14. Dezember 2014
    Moderne Klassik. „Geschichten aus dem Wienerwald“ von Ödön von Horvath Stückanalyse. Drehpunkte und Vorgänge. Die physische Handlung.

Kurszeiten:
Freitag: 18 – 21 Uhr
Samstag: 10 – 13 Uhr, 15 – 18 Uhr, 19 – 21 Uhr
Sonntag: 10 – 14 Uhr

im Haus der Volkskultur.

Kosten:
690 Euro für die gesamte Kursreihe / Einezlmodul 180 Euro.

Anmeldung an: oebv-theater@aon.at oder 0664 410 58 52

Anmeldeschluss: 30. April 2014

Mrz
31
Fr
Severins Liebesabenteuer @ Vereinshaus Wachsenberg
Mrz 31 um 19:30

Lustspiel von Hans Lellis

Jul
27
Do
Hemma @ Stiftskirche Ossiach
Jul 27 um 20:00

Eine Weibspassion. Oper von Bruno Strobl. Libretto von Franzobel. Koproduktion des Stadttheaters Klagenfurt mit dem Carinthischen Sommer

Jul
29
Sa
Hemma @ Stiftskirche Ossiach
Jul 29 um 20:00

Eine Weibspassion. Oper von Bruno Strobl. Libretto von Franzobel. Koproduktion des Stadttheaters Klagenfurt mit dem Carinthischen Sommer

Jul
30
So
Hemma @ Stiftskirche Ossiach
Jul 30 um 20:00

Eine Weibspassion. Oper von Bruno Strobl. Libretto von Franzobel. Koproduktion des Stadttheaters Klagenfurt mit dem Carinthischen Sommer

Aug
2
Mi
Hemma @ Basilika Maria Loreto St. Andrä
Aug 2 um 20:00

Eine Weibspassion. Oper von Bruno Strobl. Libretto von Franzobel. Koproduktion des Stadttheaters Klagenfurt mit dem Carinthischen Sommer

Aug
3
Do
Hemma @ Basilika Maria Loreto St. Andrä
Aug 3 um 20:00

Eine Weibspassion. Oper von Bruno Strobl. Libretto von Franzobel. Koproduktion des Stadttheaters Klagenfurt mit dem Carinthischen Sommer

Aug
6
So
Jesu Hochzeit @ Stift Ossiach
Aug 6 um 20:00

Oper von Gottfried von Einem, Libretto von lotte Ingrisch.

Musikalische Leitung: Jonathan Stockhammer

Regie: Nicola Raab

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Aug
9
Mi
Jesu Hochzeit @ Stift Ossiach
Aug 9 um 20:00

Oper von Gottfried von Einem, Libretto von lotte Ingrisch.

Musikalische Leitung: Jonathan Stockhammer

Regie: Nicola Raab

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Aug
10
Do
Jesu Hochzeit @ Stift Ossiach
Aug 10 um 20:00

Oper von Gottfried von Einem, Libretto von lotte Ingrisch.

Musikalische Leitung: Jonathan Stockhammer

Regie: Nicola Raab

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Aug
12
Sa
Jesu Hochzeit @ Stift Ossiach
Aug 12 um 20:00

Oper von Gottfried von Einem, Libretto von lotte Ingrisch.

Musikalische Leitung: Jonathan Stockhammer

Regie: Nicola Raab

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Aug
13
So
Jesu Hochzeit @ Stift Ossiach
Aug 13 um 20:00

Oper von Gottfried von Einem, Libretto von lotte Ingrisch.

Musikalische Leitung: Jonathan Stockhammer

Regie: Nicola Raab

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Nov
3
Fr
Überall san d´Weiber @ Kulturhaus St. Jakob im Rosental
Nov 3 um 19:30

Lustspiel von Marianne Santl

Nov
4
Sa
Überall san d´Weiber @ Kulturhaus St. Jakob im Rosental
Nov 4 um 19:30

Lustspiel von Marianne Santl

Nov
5
So
Überall san d´Weiber @ Kulturhaus St. Jakob im Rosental
Nov 5 um 17:30

Lustspiel von Marianne Santl

Nov
10
Fr
Überall san d´Weiber @ Kulturhaus St. Jakob im Rosental
Nov 10 um 19:30

Lustspiel von Marianne Santl

Nov
11
Sa
Überall san d´Weiber @ Kulturhaus St. Jakob im Rosental
Nov 11 um 19:30

Lustspiel von Marianne Santl

Nov
12
So
Überall san d´Weiber @ Kulturhaus St. Jakob im Rosental
Nov 12 um 17:30

Lustspiel von Marianne Santl

Nov
9
Fr
Das Damenduell @ Kulturhaus St. Jakob i. Rosental
Nov 9 um 19:30

Komödie von Bernd Gombold

Nov
10
Sa
Das Damenduell @ Kulturhaus St. Jakob i. Rosental
Nov 10 um 19:30

Komödie von Bernd Gombold

Nov
16
Fr
Das Damenduell @ Kulturhaus St. Jakob i. Rosental
Nov 16 um 19:30

Komödie von Bernd Gombold

Nov
17
Sa
Das Damenduell @ Kulturhaus St. Jakob i. Rosental
Nov 17 um 19:30

Komödie von Bernd Gombold

Nov
8
Fr
QuadratRatschenSchlamassl @ Kulturhaus St. Jakob/Ros.
Nov 8 um 05:51

Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner

Nov
9
Sa
QuadratRatschenSchlamassl @ Kulturhaus St. Jakob/Ros.
Nov 9 um 05:51

Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner

Nov
10
So
QuadratRatschenSchlamassl @ Kulturhaus St. Jakob/Ros.
Nov 10 um 05:53

Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner

Nov
15
Fr
QuadratRatschenSchlamassl @ Kulturhaus St. Jakob/Ros.
Nov 15 um 05:51

Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner

Nov
16
Sa
QuadratRatschenSchlamassl @ Kulturhaus St. Jakob/Ros.
Nov 16 um 05:51

Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner

Nov
17
So
QuadratRatschenSchlamassl @ Kulturhaus St. Jakob/Ros.
Nov 17 um 05:53

Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑