Albecker Sommertheater 2020
„Ehegeschichten“, Szenen von Kästner, Tucholsky, Loriot u. a.
Regie: Charles Elkins
Darsteller: Christa Pillmann, Ronald Pries, Dagmar Sickl
Musical- und Filmhighlights präsentiert von Jugendlichen des Sommerworkshops „summerstars“ des TSK.
Leitung und Organisation: Monika Schmidinger
Eintritt frei!
Bei Regenwetter ist die Veranstaltung abgesagt!
Musical- und Filmhighlights präsentiert von Jugendlichen des Sommerworkshops „summerstars“ des TSK.
Leitung und Organisation: Monika Schmidinger
Eintritt frei!
Bei Regenwetter ist die Veranstaltung abgesagt!
Albecker Sommertheater 2020
„Ehegeschichten“, Szenen von Kästner, Tucholsky, Loriot u. a.
Regie: Charles Elkins
Darsteller: Christa Pillmann, Ronald Pries, Dagmar Sickl
Musical- und Filmhighlights präsentiert von Jugendlichen des Sommerworkshops „summerstars“ des TSK.
Leitung und Organisation: Monika Schmidinger
Eintritt frei!
Bei Regenwetter ist die Veranstaltung abgesagt!
Albecker Sommertheater 2020
„Ehegeschichten“, Szenen von Kästner, Tucholsky, Loriot u. a.
Regie: Charles Elkins
Darsteller: Christa Pillmann, Ronald Pries, Dagmar Sickl
Schauspiel von Jean Genet
Neuinszenierung Junges Theater Klagenfurt
Regie: Angie Mautz
Produktionsleitung: Kerstin Haslauer
Spiel: Iris Maria Stromberger, Gabriela Zaucher, Clemens Janout
Ein Abend voller Überraschungen. Unter der Regie von Adi Peichl bringt das Ensemble der Friesacher Burghofspiele Sie mit bekannten und weniger bekannten Kabarettnummern garantiert zum Lachen.
Ein Schauspiel.
In szenischen Impulsen und historischen Schauspielsequenzen wird diese ungewöhnliche Frau des 11. Jahrhunderts wieder zum Leben erweckt und wir erhaschen einen Blick in eine längst vergangene Zeit.
Buch und Regie: Ilona M. Wulff-Lübbert
Albecker Sommertheater 2020
„Ehegeschichten“, Szenen von Kästner, Tucholsky, Loriot u. a.
Regie: Charles Elkins
Darsteller: Christa Pillmann, Ronald Pries, Dagmar Sickl
Albecker Sommertheater 2020
„Ehegeschichten“, Szenen von Kästner, Tucholsky, Loriot u. a.
Regie: Charles Elkins
Darsteller: Christa Pillmann, Ronald Pries, Dagmar Sickl
Für alle jungen und jung gebliebenen Märchenliebhaber!
„Es war einmal ……“ – eine Märchenreise mit Christian Krall und den Friesacher Burghofspielen.
Ein Märchen-Potpourri von Rapunzel bis Schneewittchen. Christian Krall und Patricia Auer spielen bzw. lesen Szenen aus den Märchen der vergangenen Jahre mit Interaktion der Kinder im Stadtpark beim Dominikanerkloster (bei Schlechtwetter im Stadtsaal).
Ein Abend voller Überraschungen. Unter der Regie von Adi Peichl bringt das Ensemble der Friesacher Burghofspiele Sie mit bekannten und weniger bekannten Kabarettnummern garantiert zum Lachen.
Schauspiel von Jean Genet
Neuinszenierung Junges Theater Klagenfurt
Regie: Angie Mautz
Produktionsleitung: Kerstin Haslauer
Spiel: Iris Maria Stromberger, Gabriela Zaucher, Clemens Janout
MOŽ! ist ein ängstlicher Mensch, der am liebsten in seinen eigenen vier Wänden bleibt und sein Zuhause nicht verlässt. Was muss geschehen, damit er in die Welt hinausgeht?
Das Stück basiert auf den Erzählungen „Die Verwandlung“ von Franz Kafka, „Tju“ von Slavko Grum und der wahren Geschichte des Großvaters der Puppenspielerin.
Unternehmen Sie eine autonome Puppenreise durch Gefühle, die Sie ereilen, wenn Sie allein in Ihrem Zimmer sitzen.
Idee, Konzept, Puppenbau und -spiel: Thea Kovše
MOŽ! ist ein ängstlicher Mensch, der am liebsten in seinen eigenen vier Wänden bleibt und sein Zuhause nicht verlässt. Was muss geschehen, damit er in die Welt hinausgeht?
Das Stück basiert auf den Erzählungen „Die Verwandlung“ von Franz Kafka, „Tju“ von Slavko Grum und der wahren Geschichte des Großvaters der Puppenspielerin.
Unternehmen Sie eine autonome Puppenreise durch Gefühle, die Sie ereilen, wenn Sie allein in Ihrem Zimmer sitzen.
Idee, Konzept, Puppenbau und -spiel: Thea Kovše
Schauspiel von Jean Genet
Neuinszenierung Junges Theater Klagenfurt
Regie: Angie Mautz
Produktionsleitung: Kerstin Haslauer
Spiel: Iris Maria Stromberger, Gabriela Zaucher, Clemens Janout
MOŽ! ist ein ängstlicher Mensch, der am liebsten in seinen eigenen vier Wänden bleibt und sein Zuhause nicht verlässt. Was muss geschehen, damit er in die Welt hinausgeht?
Das Stück basiert auf den Erzählungen „Die Verwandlung“ von Franz Kafka, „Tju“ von Slavko Grum und der wahren Geschichte des Großvaters der Puppenspielerin.
Unternehmen Sie eine autonome Puppenreise durch Gefühle, die Sie ereilen, wenn Sie allein in Ihrem Zimmer sitzen.
Idee, Konzept, Puppenbau und -spiel: Thea Kovše
Albecker Sommertheater 2020
„Ehegeschichten“, Szenen von Kästner, Tucholsky, Loriot u. a.
Regie: Charles Elkins
Darsteller: Christa Pillmann, Ronald Pries, Dagmar Sickl
Komödie von Peter Quilters
Inszenierung: Rüdiger Hentzschel
Schauspiel: Nadine Zeintl, Alexander Kuchinka, Birgit Melcher
Schauspiel von Jean Genet
Neuinszenierung Junges Theater Klagenfurt
Regie: Angie Mautz
Produktionsleitung: Kerstin Haslauer
Spiel: Iris Maria Stromberger, Gabriela Zaucher, Clemens Janout
MOŽ! ist ein ängstlicher Mensch, der am liebsten in seinen eigenen vier Wänden bleibt und sein Zuhause nicht verlässt. Was muss geschehen, damit er in die Welt hinausgeht?
Das Stück basiert auf den Erzählungen „Die Verwandlung“ von Franz Kafka, „Tju“ von Slavko Grum und der wahren Geschichte des Großvaters der Puppenspielerin.
Unternehmen Sie eine autonome Puppenreise durch Gefühle, die Sie ereilen, wenn Sie allein in Ihrem Zimmer sitzen.
Idee, Konzept, Puppenbau und -spiel: Thea Kovše
Albecker Sommertheater 2020
„Ehegeschichten“, Szenen von Kästner, Tucholsky, Loriot u. a.
Regie: Charles Elkins
Darsteller: Christa Pillmann, Ronald Pries, Dagmar Sickl
Komödie von Peter Quilters
Inszenierung: Rüdiger Hentzschel
Schauspiel: Nadine Zeintl, Alexander Kuchinka, Birgit Melcher
Schauspiel von Jean Genet
Neuinszenierung Junges Theater Klagenfurt
Regie: Angie Mautz
Produktionsleitung: Kerstin Haslauer
Spiel: Iris Maria Stromberger, Gabriela Zaucher, Clemens Janout
MOŽ! ist ein ängstlicher Mensch, der am liebsten in seinen eigenen vier Wänden bleibt und sein Zuhause nicht verlässt. Was muss geschehen, damit er in die Welt hinausgeht?
Das Stück basiert auf den Erzählungen „Die Verwandlung“ von Franz Kafka, „Tju“ von Slavko Grum und der wahren Geschichte des Großvaters der Puppenspielerin.
Unternehmen Sie eine autonome Puppenreise durch Gefühle, die Sie ereilen, wenn Sie allein in Ihrem Zimmer sitzen.
Idee, Konzept, Puppenbau und -spiel: Thea Kovše
Albecker Sommertheater 2020
„Ehegeschichten“, Szenen von Kästner, Tucholsky, Loriot u. a.
Regie: Charles Elkins
Darsteller: Christa Pillmann, Ronald Pries, Dagmar Sickl
Komödie von Peter Quilters
Inszenierung: Rüdiger Hentzschel
Schauspiel: Nadine Zeintl, Alexander Kuchinka, Birgit Melcher
Schauspiel von Jean Genet
Neuinszenierung Junges Theater Klagenfurt
Regie: Angie Mautz
Produktionsleitung: Kerstin Haslauer
Spiel: Iris Maria Stromberger, Gabriela Zaucher, Clemens Janout