Wintermärchen von Henry Mason – Auftragswerk des Stadttheater Klagenfurt
Wintermärchen von Henry Mason – Auftragswerk des Stadttheater Klagenfurt
Märchen /Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren
Märchen /Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren
Wintermärchen von Henry Mason – Auftragswerk des Stadttheater Klagenfurt
Vier Szenen nach La vie de Bohème, Roman von Henri Murger – Oper von Giacomo Puccini – Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Schauspiel von Yasmina Reza
Wintermärchen von Henry Mason – Auftragswerk des Stadttheater Klagenfurt
Wintermärchen von Henry Mason – Auftragswerk des Stadttheater Klagenfurt
Märchen /Figurentheater für Kinder ab 2 1/2 Jahren
Märchen /Figurentheater für Kinder ab 2 1/2 Jahren
Schauspiel von Yasmina Reza
Märchen /Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren
Märchen /Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren
Vier Szenen nach La vie de Bohème, Roman von Henri Murger – Oper von Giacomo Puccini – Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Vier Szenen nach La vie de Bohème, Roman von Henri Murger – Oper von Giacomo Puccini – Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
Schauspiel von Yasmina Reza
Märchen /Figurentheater für Kinder ab 2 1/2 Jahren
Märchen /Figurentheater für Kinder ab 2 1/2 Jahren
Eine musikalische Revue mit Schlagern, Chansons, Musik aus filmen, Liedern von Gustav Mahler und Melodien aus dem Musical „Elisabeth“. Gesungen und gespielt von Nadine Zeintl und Erwin Belakowitsch in der Inszenierung von Ute Liepold.
Märchen /Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren
Märchen /Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren
Schauspiel von Yasmina Reza
Eine musikalische Revue mit Schlagern, Chansons, Musik aus filmen, Liedern von Gustav Mahler und Melodien aus dem Musical „Elisabeth“. Gesungen und gespielt von Nadine Zeintl und Erwin Belakowitsch in der Inszenierung von Ute Liepold.
von Florian Zeller in der Regie von Christine Wipplinger
Schauspiel von Yasmina Reza
Eine musikalische Revue mit Schlagern, Chansons, Musik aus filmen, Liedern von Gustav Mahler und Melodien aus dem Musical „Elisabeth“. Gesungen und gespielt von Nadine Zeintl und Erwin Belakowitsch in der Inszenierung von Ute Liepold.
von Florian Zeller in der Regie von Christine Wipplinger
Oper von Claude Debussy – Libretto Maurice Maetterlinck