Melodram in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Theaterprojekt mit Musik. Regie: Ute Liepold
Eine charmant überraschende Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Adi Peichl
Komödie von Bernd Gombold in der Regie von Gerd Pöcher
KOKOPELLI für 16 bis 30 Jährige (Schauspiel Martina Schellander_Herbst2014)
nach dem Märchen von Hans Christian Andersen in einer Fassung von Cesare Lievi (Uraufführung)
nach dem Märchen von Hans Christian Andersen in einer Fassung von Cesare Lievi (Uraufführung)
mit Robert Putzinger – immer dienstags bis 2. Dezember 2014
Programm_Robert_Putzinger Elementare rSchauspielWS_Herbst2014
nach dem Märchen von Hans Christian Andersen in einer Fassung von Cesare Lievi (Uraufführung)
Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
„Juchu, wir spielen“ mit Ilse Fraiss. Wir gestalten auf vielerlei Art lustige Geschichten, die uns Spaß machen und Freude bringen.
Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Modul 3 Dein Körper erzählt Geschichten mit der Tanzpädagogin Sapia Nedwed: Vom Fühlen zum Darstellen – über den Ausdruck zum Erzählen
Für Kinder ab 2 1/2 Jahren
Für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren
Modul 3 „Impro in English“ mit Sabine Kranzelbinder. Improvisationstheater in englischer Sprache – trau dich und mach mit!
Für Kinder ab 2 1/2 Jahren
Für Kinder und Jugendliche zwische 14 und 18 Jahren
Modul 2 „Theaterspielen aus dem Erleben“ (Jeux Dramatiques) mit Helga Rauter. Die Jeux Dramatiques ermöglichen es den Jugendlichen, sich in einer selbstgewählten Rolle auszudrücken. Gefühle und Ich-Aspekte können in einem geschützten Rahmen ausprobiert werden. Achtsamer Umgang sichert ihnen eine bewertungsfreie emotionale Entladung.
Melodram in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Für Kinder ab 4 Jahren
Für Kinder ab 4 Jahren
UNICORNO für Kinder von 8 – 13 Jahren. Ab 25. September immer donnerstags (13 Einheiten) – Schauspiel mit Martina Schellander_Herbst2014
ab 25. September immer donnerstags – für Erwachsene ab 17 Jahren. (Schauspielkurs Martins Schellander_Herbst2014)
Improvisationstheater
Theaterprojekt mit Musik. Regie: Ute Liepold
nach dem Märchen von Hans Christian Andersen in einer Fassung von Cesare Lievi (Uraufführung)
nach dem Märchen von Hans Christian Andersen in einer Fassung von Cesare Lievi (Uraufführung)
Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen mit Markus Achatz. Regie: Sarah R. Kühl
Mit Jakob Pernull
Mit Werner Brix