Termine

Sep.
4
So.
Matinee: Salome @ Stadttheater Klagenfurt
Sep. 4 um 11:00

Musikdrama in einem Aufzug von Richard Strauss, Libretto vom Komponisten nach Oscar Wilde.

Musikalische Leitung: Alexander Soddy

Regie: Michael Sturminger

Sep.
14
Mi.
Die drei Böckchen @ Europahaus, Klagenfurt
Sep. 14 um 16:30 – 17:00

Für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Sep.
16
Fr.
1.Kärntner Theaterfestival: Eröffnung @ Volksschule, Eitweg im Lavanttal
Sep. 16 um 15:00

Eröffnung des zweitägigen Festivals mit anschließender Vorstellung des Eitweger Amateurtheaters „Die Stadtherrnhosn“

1.Kärntner Theaterfestival 2016: Die Stadtherrnhosn @ Volksschule Eitweg
Sep. 16 um 15:45

Heitere Szene von Peter Rosegger präsentiert vom Eitweger Amateurtheater

1. Kärntner Theaterfestival 2016: Frühere Verhältnisse @ Volksschule St. Ulrich
Sep. 16 um 17:00

Posse mit Gesang von J.N. Nestroy, präsentiert vom Kulturspektrum Maria Gail

1. Kärntner Theaterfestival 2016: Der tote Mann @ Gasthof Kunter, Eitweg
Sep. 16 um 20:00

Schwank von Ernst Müller, frei nach Hans Sachs. Präsentiert von Elithe.

Sep.
17
Sa.
1. Kärntner Theaterfestival 2016: Die kleine Hexe @ Pfarrhof St. Ulrich bei Eitweg
Sep. 17 um 10:30

Kindertheaterstück von Otfried Preußler, präsentiert von der Theatergruppe Geiersdorf

1. Kärntner Theaterfestival 2016: Der Heiratsantrag @ Volksschule St. Ulrich
Sep. 17 um 14:00

Komödie in einem Akt von Anton Tschechow, präsentiert vom Kulturspektrum Maria Gail

1. Kärntner Theaterfestival 2016: JACKY PARIS @ Gasthof Kunter, Eitweg
Sep. 17 um 17:30

Solotheaterstück von Christina Jonke, präsentiert von der AERGE Bühne K

1. Kärntner Theaterfestival 2016: Gretchen 89ff @ Volksschule St. Ulrich
Sep. 17 um 20:00

Komödie von Lutz Hübner, präsentiert vom Feldkirchner Ensemble

Sep.
19
Mo.
Die drei Böckchen @ Europahaus, Klagenfurt
Sep. 19 um 16:30 – 17:00

Für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Okt.
2
So.
Matinee: Maria Stuart @ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 2 um 11:00

Trauerspiel von Friedrich Schiller

Okt.
5
Mi.
Figurentheaterfestival: cikl cakl
Okt. 5 um 07:21 – 08:21

Programm_folder16 zum Festival

Okt.
10
Mo.
Die drei Böckchen @ Europahaus, Klagenfurt
Okt. 10 um 16:30 – 17:00

Für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Okt.
14
Fr.
Benefiz: Lachen trocknet Tränen @ Stadtsaal Feldkirchen
Okt. 14 um 19:30
Okt.
24
Mo.
Peer Gynt @ Jazzclub - Kammerlichtspiele, Klagenfurt
Okt. 24 um 19:30

ÖEA frei nach Henrik Ibsen von Mark von der Velden und Jesper Braestrup Karlsen

Regie: Claudia Reichenbacher

 

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Okt.
26
Mi.
Peer Gynt @ Jazzclub - Kammerlichtspiele, Klagenfurt
Okt. 26 um 19:30

ÖEA frei nach Henrik Ibsen von Mark von der Velden und Jesper Braestrup Karlsen

Regie: Claudia Reichenbacher

 

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Okt.
28
Fr.
Peer Gynt @ Jazzclub - Kammerlichtspiele
Okt. 28 um 10:30

ÖEA frei nach Henrik Ibsen von Mark von der Velden und Jesper Braestrup Karlsen

Regie: Claudia Reichenbacher

 

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Okt.
29
Sa.
Peer Gynt @ Jazzclub - Kammerlichtspiele, Klagenfurt
Okt. 29 um 19:30

ÖEA frei nach Henrik Ibsen von Mark von der Velden und Jesper Braestrup Karlsen

Regie: Claudia Reichenbacher

 

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Okt.
30
So.
Matinee: Die Entführung aus dem Serail @ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 30 um 11:00

Deutsches Singspiel von W. Amadeus Mozart, Libretto von Johann Gottlieb Stephanie d. J. nach Christoph Friedrich Bretzner.

Musikalische Leitung: Giedrè Slekeytè

Regie: Michael Schachermeier

Nov.
3
Do.
Peer Gynt @ Jazzclub - Kammerlichtspiele
Nov. 3 um 10:30

ÖEA frei nach Henrik Ibsen von Mark von der Velden und Jesper Braestrup Karlsen

Regie: Claudia Reichenbacher

 

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Nov.
4
Fr.
Peer Gynt @ Jazzclub - Kammerlichtspiele
Nov. 4 um 10:30

ÖEA frei nach Henrik Ibsen von Mark von der Velden und Jesper Braestrup Karlsen

Regie: Claudia Reichenbacher

 

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Nov.
7
Mo.
Peer Gynt @ Jazzclub - Kammerlichtspiele
Nov. 7 um 10:30

ÖEA frei nach Henrik Ibsen von Mark von der Velden und Jesper Braestrup Karlsen

Regie: Claudia Reichenbacher

 

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Nov.
8
Di.
Peer Gynt @ Jazzclub - Kammerlichtspiele
Nov. 8 um 10:30

ÖEA frei nach Henrik Ibsen von Mark von der Velden und Jesper Braestrup Karlsen

Regie: Claudia Reichenbacher

 

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Nov.
9
Mi.
Peer Gynt @ Jazzclub - Kammerlichtspiele
Nov. 9 um 10:30

ÖEA frei nach Henrik Ibsen von Mark von der Velden und Jesper Braestrup Karlsen

Regie: Claudia Reichenbacher

 

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Nov.
10
Do.
Peer Gynt @ Jazzclub - Kammerlichtspiele
Nov. 10 um 10:30

ÖEA frei nach Henrik Ibsen von Mark von der Velden und Jesper Braestrup Karlsen

Regie: Claudia Reichenbacher

 

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Nov.
11
Fr.
Peer Gynt @ Jazzclub - Kammerlichtspiele
Nov. 11 um 10:30

ÖEA frei nach Henrik Ibsen von Mark von der Velden und Jesper Braestrup Karlsen

Regie: Claudia Reichenbacher

 

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Peer Gynt @ Jazzclub - Kammerlichtspiele, Klagenfurt
Nov. 11 um 19:30

ÖEA frei nach Henrik Ibsen von Mark von der Velden und Jesper Braestrup Karlsen

Regie: Claudia Reichenbacher

 

Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt

Nov.
29
Di.
Kruh in Svoboda – Brot und Freiheit @ Theater Halle 11 Klagenfurt
Nov. 29 um 20:00

Dietmar Pickl und Propotnice bieten Lyrik und Musik vom Tod und für das Leben

Dez.
4
So.
Matinee: Das Land des Lächelns @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 4 um 11:00

Romantische Operette von Franz Lehár; Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Beda-Löhner nach Viktor Léon.

Musikalische Leitung: Giedrè Slekytè

Regie: Aron Stiehl

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑