Märchen für Kinder ab 4 Jahren
Objekttheater für Kinder, frei nach H.C. Andersen ab 4 Jahren – von und mit Sophie Bartels
Objekttheater für Kinder, frei nach H.C. Andersen ab 4 Jahren – von und mit Sophie Bartels
URAUFFÜHRUNG
Eingerichtet als Paraphrase auf Dante Alighieri und für das Dickicht der Gegenwart adaptiert und inszeniert von Peter Wagner.
Eine Produktion des klagenfurter ensembles 2019 im Rahmen des Kunstprojekts „FOR FOREST. Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ von Kulturprojekte Littmann, welches von der Conditio Humana sowie der Entfremdung des Menschen von seinen Wurzeln erzählt. Vergil führt Dante in die Hölle (ein sich nach unten verjüngendem Schlund wie unser Stadion), sie finden sich in einem Wald, dessen Bäume die Seelen von Menschen, die sich selbst getötet haben, beherbergen. Der Baum als Metapher der Verschwendung von natürlicher und menschlicher Ressource.
Leitung klagenfurter ensemble: Mag. Gerhard Lehner
Objekttheater für Kinder, frei nach H.C. Andersen ab 4 Jahren – von und mit Sophie Bartels
URAUFFÜHRUNG
Eingerichtet als Paraphrase auf Dante Alighieri und für das Dickicht der Gegenwart adaptiert und inszeniert von Peter Wagner.
Eine Produktion des klagenfurter ensembles 2019 im Rahmen des Kunstprojekts „FOR FOREST. Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ von Kulturprojekte Littmann, welches von der Conditio Humana sowie der Entfremdung des Menschen von seinen Wurzeln erzählt. Vergil führt Dante in die Hölle (ein sich nach unten verjüngendem Schlund wie unser Stadion), sie finden sich in einem Wald, dessen Bäume die Seelen von Menschen, die sich selbst getötet haben, beherbergen. Der Baum als Metapher der Verschwendung von natürlicher und menschlicher Ressource.
Leitung klagenfurter ensemble: Mag. Gerhard Lehner
URAUFFÜHRUNG
Eingerichtet als Paraphrase auf Dante Alighieri und für das Dickicht der Gegenwart adaptiert und inszeniert von Peter Wagner.
Eine Produktion des klagenfurter ensembles 2019 im Rahmen des Kunstprojekts „FOR FOREST. Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ von Kulturprojekte Littmann, welches von der Conditio Humana sowie der Entfremdung des Menschen von seinen Wurzeln erzählt. Vergil führt Dante in die Hölle (ein sich nach unten verjüngendem Schlund wie unser Stadion), sie finden sich in einem Wald, dessen Bäume die Seelen von Menschen, die sich selbst getötet haben, beherbergen. Der Baum als Metapher der Verschwendung von natürlicher und menschlicher Ressource.
Leitung klagenfurter ensemble: Mag. Gerhard Lehner
Märchen für Kinder ab 4 Jahren
mit Nina Proll im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Statt Theater“
Märchen für Kinder ab 2 1/2 Jahren