Termine

März
12
So.
Stephan Paryla: Lesung „Kabarett in der Hölle“ @ Schloß Albeck
März 12 um 15:00

Ein Essay von Helmut Korherr mit Texten von Fritz Grünbaum

Stephan Paryla, besonders bekannt durch seine Auftritte am Wiener Volkstheater und am Theater in der Josefstadt, erbringt mit dieser Lesung eine Hommage an den einzigartigen österreichischen Kabarettisten Fritz Grünbaum. Über diesen unvergesslichen Künstler hat der Wiener Schriftsteller Helmut Korherr ein Essay mit zahlreichen Originaltexten Grünbaums verfasst. Stephan Paryla liest aus diesem Essay in seiner bekannt-attraktiven Rezitationsweise.
Grünbaum kann mit Fug und Recht als einer der großen Väter des österreichischen Kabaretts bezeichnet werden. 1914 trat er zum ersten Mal im „Simpl“ auf und entwickelte zusammen mit Karl Farkas die legendäre „Doppelconférence“. In Dachau inhaftiert, inszenierte er gemeinsam mit Hermann Leopoldi und anderen Künstlern Auftritte vor KZ-Insassen. Während Leopoldi freikam, blieb Grünbaum inhaftiert. Am Silvesterabend 1940 trat er zum letzten Mal vor seinen Mithäftlingen auf und unternahm danach einen Selbstmordversuch. Er starb kurz darauf am 14.01.1941 im KZ Dachau.

März
13
Mo.
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 13 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

Schneewittchen @ Europahaus
März 13 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

März
14
Di.
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 14 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

Osterhäschens Abenteuer @ Europahaus
März 14 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Osterhäschens Abenteuer @ Europahaus
März 14 um 16:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Birthday Candles @ Stadttheater Klagenfurt
März 14 um 19:30

Schauspiel von Noah Haidle

März
15
Mi.
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 15 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

fast Land @ neuebuehnevillach
März 15 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Rand @ theaterHALLE 11
März 15 um 20:00

Schauspiel von von Miroslava Svolikova

Ensemble: Claudia  Carus, Johanna Hainz, Simona Sbaffi, Benjamin Kornfeld, Gernot Piff

Regie: Josef Maria Krasanovsky

März
16
Do.
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 16 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

Birthday Candles @ Stadttheater Klagenfurt
März 16 um 19:30

Schauspiel von Noah Haidle

Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 16 um 19:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

 

 

Nur Kinder, Küche, Kirche @ Kulturhof:Villach
März 16 um 19:30

Tragikkomödie von Dario Fo und Franka Rame

Regie: Robert Putzinger

Schauspiel: Margot Wutte

Emigranten @ Kammerlichtspiele Klagenfurt
März 16 um 20:00

Absurd-komisches Theaterstück von Slawomir Mrožek

Mit / Igrata: Michael Kristof-Kranzelbinder & Mirko Roggenbock
Regie / Režija: Alenka Hain

fast Land @ neuebuehnevillach
März 16 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Rand @ theaterHALLE 11
März 16 um 20:00

Schauspiel von von Miroslava Svolikova

Ensemble: Claudia  Carus, Johanna Hainz, Simona Sbaffi, Benjamin Kornfeld, Gernot Piff

Regie: Josef Maria Krasanovsky

März
17
Fr.
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 17 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

Der Neurosenkavalier @ Clemens-Holzmeister-Schule
März 17 um 19:30

Psychokomödie von Gunther Beth und Alan Cooper

Regie: Else Mühlbauer

Schauspiel: Michael Kollienz, Verena Filler, Dieter Pewal, Andrea Michor, Seppi Oschwaut, Eliasabeth Michor, Tino Taupe

Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 17 um 19:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

 

 

Nina Proll & Trio „Kann denn Liebe Sünde sein?“ @ Schloß Albeck
März 17 um 19:30

Wo Nina Proll drauf steht, da ist immer auch eine ordentliche Portion Erotik mit drinnen.
Ob im Film, im Fernsehen oder auf der Bühne. Nina Proll ist Österreichs sexiest Woman und verkörpert wie keine andere die selbstbewusste, unabhängige Frau von heute.
In ihrem neuen Programm „Kann denn Liebe Sünde sein?“ beschäftigt sich Nina Proll mit der Rolle der Frau in der Geschichte. Sowohl textlich als auch musikalisch spannt sie den Bogen von der Erotik der Vergangenheit bis in die Gegenwart in Liedern und scharfzüngigen Texten. Sie sagt, was sich viele denken, aber nicht zu sagen trauen.
Begleitet von einer 3-köpfigen Band unter der musikalischen Leitung von Christian Frank, garantiert Nina Proll einen prickelnden, musikalischen Abend.

Nur Kinder, Küche, Kirche @ Kulturhof:Villach
März 17 um 19:30

Tragikkomödie von Dario Fo und Franka Rame

Regie: Robert Putzinger

Schauspiel: Margot Wutte

Dem Himmel sei Dank @ Kultursaal Obervellach
März 17 um 20:00

Komödie von Bernd Gombold, Deutscher Theaterverlag
Regie: Werner Diex
Ensemble: Andrea Kerschbaumer, Claudia Maier, Christopher Granig, Eveline Reichhold, Franz Oberrainer, Gerda Fleißner, Hannes Goritschnig, Helene Diex, Ingomar Preis, Martin Schmalzer, Regina Straner

Die Wunderübung @ Kulturhaus Weißenstein
März 17 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Thomas Sessler Verlag
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Silvia Barzauner

Emigranten @ Kammerlichtspiele Klagenfurt
März 17 um 20:00

Absurd-komisches Theaterstück von Slawomir Mrožek

Mit / Igrata: Michael Kristof-Kranzelbinder & Mirko Roggenbock
Regie / Režija: Alenka Hain

fast Land @ neuebuehnevillach
März 17 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Rand @ theaterHALLE 11
März 17 um 20:00

Schauspiel von von Miroslava Svolikova

Ensemble: Claudia  Carus, Johanna Hainz, Simona Sbaffi, Benjamin Kornfeld, Gernot Piff

Regie: Josef Maria Krasanovsky

Tom, Dick und Harry @ Kultursaal Pusarnitz
März 17 um 20:00

Komödie von Ray und Michael Cooney, VVB-Verlag
Regie: Hans Pucher
Schauspiel: Karl Schoass, Ulrike Hopfgartner, Sepp Stanitznig, Johannes Reinsperger, Emma Strammer, Thomas Reinsperger, Gottfried Reinsperger, Heidrun Pöcher, Klaus Wegscheider

März
18
Sa.
Der listige Heiratsplan @ Werkskulturhaus Klein St. Paul
März 18 um 14:00

Bauernschwank in drei Akten von Elisabeth Hamann

Spielleitung: Magdalena Liegl & Markus Krassnig

SpielerInnen: Martin Wosatka, Sabine Messing, Andreas Wosatka, Dominik Ressler, Katharina Koller, Manuel Probst, Selina Petutschnig, Laura Ratheiser

Souffleuse: Katrin Schäfer-Kassin

Die Wanze @ Stadttheater Klagenfurt
März 18 um 14:30

Für Kinder ab 8 Jahren

in Kooperation mit Theater WalTzwerk

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34