Komödie von Ray Cooney in der Regie von Adi Peichl
von Kirsten Fuchs. Ab 15 Jahren.
von Èva Zabezsinzkij und Àrpád Schilling in der Regie von Mercedes Echerer
Eine Koproduktion mit Theater Drachengasse
von Kirsten Fuchs. Ab 15 Jahren.
Märchen für Kinder ab 4 Jahren
Märchen für Kinder ab 4 Jahren
Schauspiel von Peter Handke
von Èva Zabezsinzkij und Àrpád Schilling in der Regie von Mercedes Echerer
Eine Koproduktion mit Theater Drachengasse
Schauspiel von Ute Liepold und Bernd Liepold-Moser
Inszenierung: Ute Liepold
von Kirsten Fuchs. Ab 15 Jahren.
Märchen für Kinder ab 2 1/2 Jahren
Märchen für Kinder ab 2 1/2 Jahren
Dagmar Sickl und Andreas Ickelsheimer in der Tragikomödie von Dario Fo und Franca Rame.
Regie: Charles Elkins
Eine “Psycho-Komödie „ in vier Sitzungen von Gunther Beth und Alan Cooper
Regie : Sandra Pascal
von Èva Zabezsinzkij und Àrpád Schilling in der Regie von Mercedes Echerer
Eine Koproduktion mit Theater Drachengasse
Schauspiel von Ute Liepold und Bernd Liepold-Moser
Inszenierung: Ute Liepold
Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner
Komödie von Jean Stuart
Regie: Adelheid Orieschnig
von Kirsten Fuchs. Ab 15 Jahren.
Solokomödie von Mark Kuntz.
Humoristisches Profitheater in der Bühnenfassung von Kai-Uwe Holsten. Peter Paul Beck als einsamer Anti-Held und Kettenraucher.
Regie: Sandra Pascal
Schauspiel von Peter Handke
Schwank in 3 Akten von Lewis Eastermann, Übersetzung von Charles Lewinsky und Siegfried Ostermeier
Dagmar Sickl und Andreas Ickelsheimer in der Tragikomödie von Dario Fo und Franca Rame.
Regie: Charles Elkins
Komödie von Ray Cooney und John Chapman
Regie: Peter Paul Beck
von Èva Zabezsinzkij und Àrpád Schilling in der Regie von Mercedes Echerer
Eine Koproduktion mit Theater Drachengasse
Schauspiel von Ute Liepold und Bernd Liepold-Moser
Inszenierung: Ute Liepold
Hinterhofschwank in 3 Akten von Ralph Wallner
Schwank in 3 Akten von Lewis Eastermann, Übersetzung von Charles Lewinsky und Siegfried Ostermeier