Termine

Jul
5
Fr
Romeo & Julia – Ohne Tod kein Happy End @ Arriacher Holzarena
Jul 5 um 19:30

Romeo & Julia – Ohne Tod kein Happy End |
Frei nach W. Shakespeare, Komödie von Michael Niavarani; dtv
Regie: Markus Johann Brandstätter; Schauspiel: Sabine Amlacher, Robert Smolej, Alois Gallob, Jakob Kramer, Manfred Galsterer, Sigrid Becker-Ramsbacher, Iris Natmessnig, Andrea Ofner, Martin Koren, Sebastian Ebner, Lena Ebner, Markus Johann Brandstätter
Inhalt: …und wenn sie nicht gestorben wären, dann könnte es so sein: Die Ehe von Romeo und Julia entpuppt sich schnell als großer Irrtum. Romeo kann die Liebe nicht lassen – zu seinem Schiff, zu seiner jungen Geliebten und zu seinem freien Leben. Julia, tief gekränkt, beschließt, als „Edelmann“ verkleidet, die Geheimnisse ihres Gatten aufzudecken und ihn bloßzustellen. Was folgt, ist eine klassische Verwechslungskomödie.
Regenersatztermine: 7. und 14. Juli

Jul
6
Sa
Romeo & Julia – Ohne Tod kein Happy End @ Arriacher Holzarena
Jul 6 um 19:30

Romeo & Julia – Ohne Tod kein Happy End |
Frei nach W. Shakespeare, Komödie von Michael Niavarani; dtv
Regie: Markus Johann Brandstätter; Schauspiel: Sabine Amlacher, Robert Smolej, Alois Gallob, Jakob Kramer, Manfred Galsterer, Sigrid Becker-Ramsbacher, Iris Natmessnig, Andrea Ofner, Martin Koren, Sebastian Ebner, Lena Ebner, Markus Johann Brandstätter
Inhalt: …und wenn sie nicht gestorben wären, dann könnte es so sein: Die Ehe von Romeo und Julia entpuppt sich schnell als großer Irrtum. Romeo kann die Liebe nicht lassen – zu seinem Schiff, zu seiner jungen Geliebten und zu seinem freien Leben. Julia, tief gekränkt, beschließt, als „Edelmann“ verkleidet, die Geheimnisse ihres Gatten aufzudecken und ihn bloßzustellen. Was folgt, ist eine klassische Verwechslungskomödie.
Regenersatztermine: 7. und 14. Juli

Jul
12
Fr
Romeo & Julia – Ohne Tod kein Happy End @ Arriacher Holzarena
Jul 12 um 19:30

Romeo & Julia – Ohne Tod kein Happy End |
Frei nach W. Shakespeare, Komödie von Michael Niavarani; dtv
Regie: Markus Johann Brandstätter; Schauspiel: Sabine Amlacher, Robert Smolej, Alois Gallob, Jakob Kramer, Manfred Galsterer, Sigrid Becker-Ramsbacher, Iris Natmessnig, Andrea Ofner, Martin Koren, Sebastian Ebner, Lena Ebner, Markus Johann Brandstätter
Inhalt: …und wenn sie nicht gestorben wären, dann könnte es so sein: Die Ehe von Romeo und Julia entpuppt sich schnell als großer Irrtum. Romeo kann die Liebe nicht lassen – zu seinem Schiff, zu seiner jungen Geliebten und zu seinem freien Leben. Julia, tief gekränkt, beschließt, als „Edelmann“ verkleidet, die Geheimnisse ihres Gatten aufzudecken und ihn bloßzustellen. Was folgt, ist eine klassische Verwechslungskomödie.
Regenersatztermine: 7. und 14. Juli

Es war die Lerche @ Alte Burg Gmünd
Jul 12 um 20:00

Es war die Lerche | Komödie von Ephraim Kishon
Regie: Wilfred Klampferer; Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudifera, Nicole Kari, Wilfred Klampferer
Inhalt: Romeo und Julia sind nicht gestorben. Der Israelische Autor Ephraim Kishon lässt sie überleben und wir befinden uns in Verona im Jahre 1623. Romeo ist Ballettlehrer geworden und Julia kämpft verbissen gegen ihren Alltag und ihre gemeinsame Tochter Lucretia, mit ihren 14 Jahren eine verzogene Göre. Da taucht auch noch, als Geist, der große Meister William Shakespeare auf und stiftet weitere Verwirrung. Eine turbulente Kultkomödie.

 

Jul
13
Sa
Romeo & Julia – Ohne Tod kein Happy End @ Arriacher Holzarena
Jul 13 um 19:30

Romeo & Julia – Ohne Tod kein Happy End |
Frei nach W. Shakespeare, Komödie von Michael Niavarani; dtv
Regie: Markus Johann Brandstätter; Schauspiel: Sabine Amlacher, Robert Smolej, Alois Gallob, Jakob Kramer, Manfred Galsterer, Sigrid Becker-Ramsbacher, Iris Natmessnig, Andrea Ofner, Martin Koren, Sebastian Ebner, Lena Ebner, Markus Johann Brandstätter
Inhalt: …und wenn sie nicht gestorben wären, dann könnte es so sein: Die Ehe von Romeo und Julia entpuppt sich schnell als großer Irrtum. Romeo kann die Liebe nicht lassen – zu seinem Schiff, zu seiner jungen Geliebten und zu seinem freien Leben. Julia, tief gekränkt, beschließt, als „Edelmann“ verkleidet, die Geheimnisse ihres Gatten aufzudecken und ihn bloßzustellen. Was folgt, ist eine klassische Verwechslungskomödie.
Regenersatztermine: 7. und 14. Juli

Es war die Lerche @ Alte Burg Gmünd
Jul 13 um 20:00

Es war die Lerche | Komödie von Ephraim Kishon
Regie: Wilfred Klampferer; Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudifera, Nicole Kari, Wilfred Klampferer
Inhalt: Romeo und Julia sind nicht gestorben. Der Israelische Autor Ephraim Kishon lässt sie überleben und wir befinden uns in Verona im Jahre 1623. Romeo ist Ballettlehrer geworden und Julia kämpft verbissen gegen ihren Alltag und ihre gemeinsame Tochter Lucretia, mit ihren 14 Jahren eine verzogene Göre. Da taucht auch noch, als Geist, der große Meister William Shakespeare auf und stiftet weitere Verwirrung. Eine turbulente Kultkomödie.

 

Jul
19
Fr
Es war die Lerche @ Alte Burg Gmünd
Jul 19 um 20:00

Es war die Lerche | Komödie von Ephraim Kishon
Regie: Wilfred Klampferer; Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudifera, Nicole Kari, Wilfred Klampferer
Inhalt: Romeo und Julia sind nicht gestorben. Der Israelische Autor Ephraim Kishon lässt sie überleben und wir befinden uns in Verona im Jahre 1623. Romeo ist Ballettlehrer geworden und Julia kämpft verbissen gegen ihren Alltag und ihre gemeinsame Tochter Lucretia, mit ihren 14 Jahren eine verzogene Göre. Da taucht auch noch, als Geist, der große Meister William Shakespeare auf und stiftet weitere Verwirrung. Eine turbulente Kultkomödie.

 

The Last Supper @ Pflegerhauskeller Burg Hochosterwitz
Jul 19 um 20:00

The Last Supper | Buch und Dramaturgie von Peter Marktl
Regie: Sarah Schrei
Schauspiel & Musik: Julia Leithinger, Berndty Bodner, Pia Pipal, Maximilian Gratzer, Sarah Hall, Markus Meierhofer, Steven Philipp, Adi Peichl, Melanie Rappold, Christine Geyer, Peter Marktl, Katrin Gratzer sowie Georg Gratzer und Lorenz Mühlbacher
Inhalt: 5 StudentInnen wollen mit ihrem Gast diskutieren. Doch er gerät in Rage, beschimpft sie und fuchtelt mit einem Messer herum. Kurz darauf liegt er in seinem eigenen Blut. Notwehr? Totschlag? Kaltblütiger Mord? – Die 5 beschließen, das nicht der Justiz zu überlassen. War es nicht eine vernünftige Sache, die Welt von diesem Abschaum zu erlösen? Und, würde die Menschheit nicht auch von ähnlich guten Taten auf künftigen Partys profitieren?

 

Jul
20
Sa
Es war die Lerche @ Alte Burg Gmünd
Jul 20 um 20:00

Es war die Lerche | Komödie von Ephraim Kishon
Regie: Wilfred Klampferer; Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudifera, Nicole Kari, Wilfred Klampferer
Inhalt: Romeo und Julia sind nicht gestorben. Der Israelische Autor Ephraim Kishon lässt sie überleben und wir befinden uns in Verona im Jahre 1623. Romeo ist Ballettlehrer geworden und Julia kämpft verbissen gegen ihren Alltag und ihre gemeinsame Tochter Lucretia, mit ihren 14 Jahren eine verzogene Göre. Da taucht auch noch, als Geist, der große Meister William Shakespeare auf und stiftet weitere Verwirrung. Eine turbulente Kultkomödie.

 

The Last Supper @ Pflegerhauskeller Burg Hochosterwitz
Jul 20 um 20:00

The Last Supper | Buch und Dramaturgie von Peter Marktl
Regie: Sarah Schrei
Schauspiel & Musik: Julia Leithinger, Berndty Bodner, Pia Pipal, Maximilian Gratzer, Sarah Hall, Markus Meierhofer, Steven Philipp, Adi Peichl, Melanie Rappold, Christine Geyer, Peter Marktl, Katrin Gratzer sowie Georg Gratzer und Lorenz Mühlbacher
Inhalt: 5 StudentInnen wollen mit ihrem Gast diskutieren. Doch er gerät in Rage, beschimpft sie und fuchtelt mit einem Messer herum. Kurz darauf liegt er in seinem eigenen Blut. Notwehr? Totschlag? Kaltblütiger Mord? – Die 5 beschließen, das nicht der Justiz zu überlassen. War es nicht eine vernünftige Sache, die Welt von diesem Abschaum zu erlösen? Und, würde die Menschheit nicht auch von ähnlich guten Taten auf künftigen Partys profitieren?

 

Jul
21
So
The Last Supper @ Pflegerhauskeller Burg Hochosterwitz
Jul 21 um 18:00

The Last Supper | Buch und Dramaturgie von Peter Marktl
Regie: Sarah Schrei
Schauspiel & Musik: Julia Leithinger, Berndty Bodner, Pia Pipal, Maximilian Gratzer, Sarah Hall, Markus Meierhofer, Steven Philipp, Adi Peichl, Melanie Rappold, Christine Geyer, Peter Marktl, Katrin Gratzer sowie Georg Gratzer und Lorenz Mühlbacher
Inhalt: 5 StudentInnen wollen mit ihrem Gast diskutieren. Doch er gerät in Rage, beschimpft sie und fuchtelt mit einem Messer herum. Kurz darauf liegt er in seinem eigenen Blut. Notwehr? Totschlag? Kaltblütiger Mord? – Die 5 beschließen, das nicht der Justiz zu überlassen. War es nicht eine vernünftige Sache, die Welt von diesem Abschaum zu erlösen? Und, würde die Menschheit nicht auch von ähnlich guten Taten auf künftigen Partys profitieren?

 

Jul
26
Fr
Es war die Lerche @ Alte Burg Gmünd
Jul 26 um 20:00

Es war die Lerche | Komödie von Ephraim Kishon
Regie: Wilfred Klampferer; Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudifera, Nicole Kari, Wilfred Klampferer
Inhalt: Romeo und Julia sind nicht gestorben. Der Israelische Autor Ephraim Kishon lässt sie überleben und wir befinden uns in Verona im Jahre 1623. Romeo ist Ballettlehrer geworden und Julia kämpft verbissen gegen ihren Alltag und ihre gemeinsame Tochter Lucretia, mit ihren 14 Jahren eine verzogene Göre. Da taucht auch noch, als Geist, der große Meister William Shakespeare auf und stiftet weitere Verwirrung. Eine turbulente Kultkomödie.

 

The Last Supper @ Pflegerhauskeller Burg Hochosterwitz
Jul 26 um 20:00

The Last Supper | Buch und Dramaturgie von Peter Marktl
Regie: Sarah Schrei
Schauspiel & Musik: Julia Leithinger, Berndty Bodner, Pia Pipal, Maximilian Gratzer, Sarah Hall, Markus Meierhofer, Steven Philipp, Adi Peichl, Melanie Rappold, Christine Geyer, Peter Marktl, Katrin Gratzer sowie Georg Gratzer und Lorenz Mühlbacher
Inhalt: 5 StudentInnen wollen mit ihrem Gast diskutieren. Doch er gerät in Rage, beschimpft sie und fuchtelt mit einem Messer herum. Kurz darauf liegt er in seinem eigenen Blut. Notwehr? Totschlag? Kaltblütiger Mord? – Die 5 beschließen, das nicht der Justiz zu überlassen. War es nicht eine vernünftige Sache, die Welt von diesem Abschaum zu erlösen? Und, würde die Menschheit nicht auch von ähnlich guten Taten auf künftigen Partys profitieren?

 

Jul
27
Sa
Es war die Lerche @ Alte Burg Gmünd
Jul 27 um 20:00

Es war die Lerche | Komödie von Ephraim Kishon
Regie: Wilfred Klampferer; Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudifera, Nicole Kari, Wilfred Klampferer
Inhalt: Romeo und Julia sind nicht gestorben. Der Israelische Autor Ephraim Kishon lässt sie überleben und wir befinden uns in Verona im Jahre 1623. Romeo ist Ballettlehrer geworden und Julia kämpft verbissen gegen ihren Alltag und ihre gemeinsame Tochter Lucretia, mit ihren 14 Jahren eine verzogene Göre. Da taucht auch noch, als Geist, der große Meister William Shakespeare auf und stiftet weitere Verwirrung. Eine turbulente Kultkomödie.

 

The Last Supper @ Pflegerhauskeller Burg Hochosterwitz
Jul 27 um 20:00

The Last Supper | Buch und Dramaturgie von Peter Marktl
Regie: Sarah Schrei
Schauspiel & Musik: Julia Leithinger, Berndty Bodner, Pia Pipal, Maximilian Gratzer, Sarah Hall, Markus Meierhofer, Steven Philipp, Adi Peichl, Melanie Rappold, Christine Geyer, Peter Marktl, Katrin Gratzer sowie Georg Gratzer und Lorenz Mühlbacher
Inhalt: 5 StudentInnen wollen mit ihrem Gast diskutieren. Doch er gerät in Rage, beschimpft sie und fuchtelt mit einem Messer herum. Kurz darauf liegt er in seinem eigenen Blut. Notwehr? Totschlag? Kaltblütiger Mord? – Die 5 beschließen, das nicht der Justiz zu überlassen. War es nicht eine vernünftige Sache, die Welt von diesem Abschaum zu erlösen? Und, würde die Menschheit nicht auch von ähnlich guten Taten auf künftigen Partys profitieren?

 

Aug
1
Do
The Last Supper @ Pflegerhauskeller Burg Hochosterwitz
Aug 1 um 20:00

The Last Supper | Buch und Dramaturgie von Peter Marktl
Regie: Sarah Schrei
Schauspiel & Musik: Julia Leithinger, Berndty Bodner, Pia Pipal, Maximilian Gratzer, Sarah Hall, Markus Meierhofer, Steven Philipp, Adi Peichl, Melanie Rappold, Christine Geyer, Peter Marktl, Katrin Gratzer sowie Georg Gratzer und Lorenz Mühlbacher
Inhalt: 5 StudentInnen wollen mit ihrem Gast diskutieren. Doch er gerät in Rage, beschimpft sie und fuchtelt mit einem Messer herum. Kurz darauf liegt er in seinem eigenen Blut. Notwehr? Totschlag? Kaltblütiger Mord? – Die 5 beschließen, das nicht der Justiz zu überlassen. War es nicht eine vernünftige Sache, die Welt von diesem Abschaum zu erlösen? Und, würde die Menschheit nicht auch von ähnlich guten Taten auf künftigen Partys profitieren?

 

Aug
2
Fr
Es war die Lerche @ Alte Burg Gmünd
Aug 2 um 20:00

Es war die Lerche | Komödie von Ephraim Kishon
Regie: Wilfred Klampferer; Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudifera, Nicole Kari, Wilfred Klampferer
Inhalt: Romeo und Julia sind nicht gestorben. Der Israelische Autor Ephraim Kishon lässt sie überleben und wir befinden uns in Verona im Jahre 1623. Romeo ist Ballettlehrer geworden und Julia kämpft verbissen gegen ihren Alltag und ihre gemeinsame Tochter Lucretia, mit ihren 14 Jahren eine verzogene Göre. Da taucht auch noch, als Geist, der große Meister William Shakespeare auf und stiftet weitere Verwirrung. Eine turbulente Kultkomödie.

 

The Last Supper @ Pflegerhauskeller Burg Hochosterwitz
Aug 2 um 20:00

The Last Supper | Buch und Dramaturgie von Peter Marktl
Regie: Sarah Schrei
Schauspiel & Musik: Julia Leithinger, Berndty Bodner, Pia Pipal, Maximilian Gratzer, Sarah Hall, Markus Meierhofer, Steven Philipp, Adi Peichl, Melanie Rappold, Christine Geyer, Peter Marktl, Katrin Gratzer sowie Georg Gratzer und Lorenz Mühlbacher
Inhalt: 5 StudentInnen wollen mit ihrem Gast diskutieren. Doch er gerät in Rage, beschimpft sie und fuchtelt mit einem Messer herum. Kurz darauf liegt er in seinem eigenen Blut. Notwehr? Totschlag? Kaltblütiger Mord? – Die 5 beschließen, das nicht der Justiz zu überlassen. War es nicht eine vernünftige Sache, die Welt von diesem Abschaum zu erlösen? Und, würde die Menschheit nicht auch von ähnlich guten Taten auf künftigen Partys profitieren?

 

Aug
3
Sa
Es war die Lerche @ Alte Burg Gmünd
Aug 3 um 20:00

Es war die Lerche | Komödie von Ephraim Kishon
Regie: Wilfred Klampferer; Schauspiel: Erhard Mayer, Karin Krämmer-Moser, Doris Rudifera, Nicole Kari, Wilfred Klampferer
Inhalt: Romeo und Julia sind nicht gestorben. Der Israelische Autor Ephraim Kishon lässt sie überleben und wir befinden uns in Verona im Jahre 1623. Romeo ist Ballettlehrer geworden und Julia kämpft verbissen gegen ihren Alltag und ihre gemeinsame Tochter Lucretia, mit ihren 14 Jahren eine verzogene Göre. Da taucht auch noch, als Geist, der große Meister William Shakespeare auf und stiftet weitere Verwirrung. Eine turbulente Kultkomödie.

 

The Last Supper @ Pflegerhauskeller Burg Hochosterwitz
Aug 3 um 20:00

The Last Supper | Buch und Dramaturgie von Peter Marktl
Regie: Sarah Schrei
Schauspiel & Musik: Julia Leithinger, Berndty Bodner, Pia Pipal, Maximilian Gratzer, Sarah Hall, Markus Meierhofer, Steven Philipp, Adi Peichl, Melanie Rappold, Christine Geyer, Peter Marktl, Katrin Gratzer sowie Georg Gratzer und Lorenz Mühlbacher
Inhalt: 5 StudentInnen wollen mit ihrem Gast diskutieren. Doch er gerät in Rage, beschimpft sie und fuchtelt mit einem Messer herum. Kurz darauf liegt er in seinem eigenen Blut. Notwehr? Totschlag? Kaltblütiger Mord? – Die 5 beschließen, das nicht der Justiz zu überlassen. War es nicht eine vernünftige Sache, die Welt von diesem Abschaum zu erlösen? Und, würde die Menschheit nicht auch von ähnlich guten Taten auf künftigen Partys profitieren?

 

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑