Termine

Feb
17
Fr
fast Land @ neuebuehnevillach
Feb 17 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Feb
21
Di
fast Land @ neuebuehnevillach
Feb 21 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Feb
22
Mi
fast Land @ neuebuehnevillach
Feb 22 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Feb
23
Do
fast Land @ neuebuehnevillach
Feb 23 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Feb
24
Fr
fast Land @ neuebuehnevillach
Feb 24 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Feb
25
Sa
fast Land @ neuebuehnevillach
Feb 25 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
1
Mi
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 1 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
2
Do
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 2 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
3
Fr
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 3 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
4
Sa
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 4 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
9
Do
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 9 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
10
Fr
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 10 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
11
Sa
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 11 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
15
Mi
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 15 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
16
Do
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 16 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
17
Fr
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 17 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
18
Sa
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 18 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
22
Mi
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 22 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
23
Do
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 23 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
24
Fr
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 24 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mrz
25
Sa
fast Land @ neuebuehnevillach
Mrz 25 um 20:00

Uraufführung „fast Land“ von Tara Meister

Regie: Katharina Schmölzer

Viele Frauen verschwinden, so auch Magdalena Maier. Auf der Suche nach ihr kommt Julius Schneider in ihr Heimatdorf. Er wird mit den verschiedenen Bereichen des Lebens und den Rollen der Magdalena Maier konfrontiert. Im Wirtshaus steht Sexismus und Sicherheit im Vordergrund, bei der Kirche stereotype Erwartungen an den Charakter einer Frau.

„fast Land“ befasst sich in bester Tradition des Volksstückes mit den widersprüchlichen Ansprüchen an Frauen, den subtilen Gewalterfahrungen, denen sie ausgesetzt sind und schließlich mit dem Versuch diese Frauenrolle hinter sich zu lassen.

Mai
19
Fr
Sherlock Holmes – The Hound of Baskerville @ MS Gerlitze, Schifffahrt Ossiachersee
Mai 19 um 19:30

neuebuehne am Schiff

Frank Piotraschke nach Arthur Conan Doyle

Mit diesem rasanten Komödien-Krimi begeben Sie sich auf ein höchst komisches Abenteuer
Viel Wortwitz, Slapstick und hoher Unterhaltungswert garantiert. Die klassische Detektiv-Geschichte aus dem Sherlock Holmes-Universum wird sehr unkonventionell erzählt. Die drei Darsteller schlüpfen in unzähligen schnellen Rollenwechseln in insgesamt 18 Figuren.
Zwischendurch sind sich Martin, Michael und Frank allerdings nicht sicher, ob sie wirklich „Der Hund von Baskerville“ oder doch lieber „Hamlet“ und „Macbeth“ spielen sollten. Man wird von dem atemberaubenden Tempo und der Spielfreude der Akteure auf jeden Fall mitgerissen. Ein Pointenfeuerwerk mit viel Raum zu Lachen bei dieser außergewöhnlichen Schauspiel-Fahrt am Ossiacher See.

Mai
20
Sa
Sherlock Holmes – The Hound of Baskerville @ MS Gerlitze, Schifffahrt Ossiachersee
Mai 20 um 19:30

neuebuehne am Schiff

Frank Piotraschke nach Arthur Conan Doyle

Mit diesem rasanten Komödien-Krimi begeben Sie sich auf ein höchst komisches Abenteuer
Viel Wortwitz, Slapstick und hoher Unterhaltungswert garantiert. Die klassische Detektiv-Geschichte aus dem Sherlock Holmes-Universum wird sehr unkonventionell erzählt. Die drei Darsteller schlüpfen in unzähligen schnellen Rollenwechseln in insgesamt 18 Figuren.
Zwischendurch sind sich Martin, Michael und Frank allerdings nicht sicher, ob sie wirklich „Der Hund von Baskerville“ oder doch lieber „Hamlet“ und „Macbeth“ spielen sollten. Man wird von dem atemberaubenden Tempo und der Spielfreude der Akteure auf jeden Fall mitgerissen. Ein Pointenfeuerwerk mit viel Raum zu Lachen bei dieser außergewöhnlichen Schauspiel-Fahrt am Ossiacher See.

Mai
23
Di
Sherlock Holmes – The Hound of Baskerville @ MS Gerlitze, Schifffahrt Ossiachersee
Mai 23 um 19:30

neuebuehne am Schiff

Frank Piotraschke nach Arthur Conan Doyle

Mit diesem rasanten Komödien-Krimi begeben Sie sich auf ein höchst komisches Abenteuer
Viel Wortwitz, Slapstick und hoher Unterhaltungswert garantiert. Die klassische Detektiv-Geschichte aus dem Sherlock Holmes-Universum wird sehr unkonventionell erzählt. Die drei Darsteller schlüpfen in unzähligen schnellen Rollenwechseln in insgesamt 18 Figuren.
Zwischendurch sind sich Martin, Michael und Frank allerdings nicht sicher, ob sie wirklich „Der Hund von Baskerville“ oder doch lieber „Hamlet“ und „Macbeth“ spielen sollten. Man wird von dem atemberaubenden Tempo und der Spielfreude der Akteure auf jeden Fall mitgerissen. Ein Pointenfeuerwerk mit viel Raum zu Lachen bei dieser außergewöhnlichen Schauspiel-Fahrt am Ossiacher See.

Mai
24
Mi
Sherlock Holmes – The Hound of Baskerville @ MS Gerlitze, Schifffahrt Ossiachersee
Mai 24 um 19:30

neuebuehne am Schiff

Frank Piotraschke nach Arthur Conan Doyle

Mit diesem rasanten Komödien-Krimi begeben Sie sich auf ein höchst komisches Abenteuer
Viel Wortwitz, Slapstick und hoher Unterhaltungswert garantiert. Die klassische Detektiv-Geschichte aus dem Sherlock Holmes-Universum wird sehr unkonventionell erzählt. Die drei Darsteller schlüpfen in unzähligen schnellen Rollenwechseln in insgesamt 18 Figuren.
Zwischendurch sind sich Martin, Michael und Frank allerdings nicht sicher, ob sie wirklich „Der Hund von Baskerville“ oder doch lieber „Hamlet“ und „Macbeth“ spielen sollten. Man wird von dem atemberaubenden Tempo und der Spielfreude der Akteure auf jeden Fall mitgerissen. Ein Pointenfeuerwerk mit viel Raum zu Lachen bei dieser außergewöhnlichen Schauspiel-Fahrt am Ossiacher See.

Mai
25
Do
Sherlock Holmes – The Hound of Baskerville @ MS Gerlitze, Schifffahrt Ossiachersee
Mai 25 um 19:30

neuebuehne am Schiff

Frank Piotraschke nach Arthur Conan Doyle

Mit diesem rasanten Komödien-Krimi begeben Sie sich auf ein höchst komisches Abenteuer
Viel Wortwitz, Slapstick und hoher Unterhaltungswert garantiert. Die klassische Detektiv-Geschichte aus dem Sherlock Holmes-Universum wird sehr unkonventionell erzählt. Die drei Darsteller schlüpfen in unzähligen schnellen Rollenwechseln in insgesamt 18 Figuren.
Zwischendurch sind sich Martin, Michael und Frank allerdings nicht sicher, ob sie wirklich „Der Hund von Baskerville“ oder doch lieber „Hamlet“ und „Macbeth“ spielen sollten. Man wird von dem atemberaubenden Tempo und der Spielfreude der Akteure auf jeden Fall mitgerissen. Ein Pointenfeuerwerk mit viel Raum zu Lachen bei dieser außergewöhnlichen Schauspiel-Fahrt am Ossiacher See.

Mai
26
Fr
Sherlock Holmes – The Hound of Baskerville @ MS Gerlitze, Schifffahrt Ossiachersee
Mai 26 um 19:30

neuebuehne am Schiff

Frank Piotraschke nach Arthur Conan Doyle

Mit diesem rasanten Komödien-Krimi begeben Sie sich auf ein höchst komisches Abenteuer
Viel Wortwitz, Slapstick und hoher Unterhaltungswert garantiert. Die klassische Detektiv-Geschichte aus dem Sherlock Holmes-Universum wird sehr unkonventionell erzählt. Die drei Darsteller schlüpfen in unzähligen schnellen Rollenwechseln in insgesamt 18 Figuren.
Zwischendurch sind sich Martin, Michael und Frank allerdings nicht sicher, ob sie wirklich „Der Hund von Baskerville“ oder doch lieber „Hamlet“ und „Macbeth“ spielen sollten. Man wird von dem atemberaubenden Tempo und der Spielfreude der Akteure auf jeden Fall mitgerissen. Ein Pointenfeuerwerk mit viel Raum zu Lachen bei dieser außergewöhnlichen Schauspiel-Fahrt am Ossiacher See.

Mai
27
Sa
Sherlock Holmes – The Hound of Baskerville @ MS Gerlitze, Schifffahrt Ossiachersee
Mai 27 um 19:30

neuebuehne am Schiff

Frank Piotraschke nach Arthur Conan Doyle

Mit diesem rasanten Komödien-Krimi begeben Sie sich auf ein höchst komisches Abenteuer
Viel Wortwitz, Slapstick und hoher Unterhaltungswert garantiert. Die klassische Detektiv-Geschichte aus dem Sherlock Holmes-Universum wird sehr unkonventionell erzählt. Die drei Darsteller schlüpfen in unzähligen schnellen Rollenwechseln in insgesamt 18 Figuren.
Zwischendurch sind sich Martin, Michael und Frank allerdings nicht sicher, ob sie wirklich „Der Hund von Baskerville“ oder doch lieber „Hamlet“ und „Macbeth“ spielen sollten. Man wird von dem atemberaubenden Tempo und der Spielfreude der Akteure auf jeden Fall mitgerissen. Ein Pointenfeuerwerk mit viel Raum zu Lachen bei dieser außergewöhnlichen Schauspiel-Fahrt am Ossiacher See.

Mai
30
Di
Sherlock Holmes – The Hound of Baskerville @ MS Gerlitze, Schifffahrt Ossiachersee
Mai 30 um 19:30

neuebuehne am Schiff

Frank Piotraschke nach Arthur Conan Doyle

Mit diesem rasanten Komödien-Krimi begeben Sie sich auf ein höchst komisches Abenteuer
Viel Wortwitz, Slapstick und hoher Unterhaltungswert garantiert. Die klassische Detektiv-Geschichte aus dem Sherlock Holmes-Universum wird sehr unkonventionell erzählt. Die drei Darsteller schlüpfen in unzähligen schnellen Rollenwechseln in insgesamt 18 Figuren.
Zwischendurch sind sich Martin, Michael und Frank allerdings nicht sicher, ob sie wirklich „Der Hund von Baskerville“ oder doch lieber „Hamlet“ und „Macbeth“ spielen sollten. Man wird von dem atemberaubenden Tempo und der Spielfreude der Akteure auf jeden Fall mitgerissen. Ein Pointenfeuerwerk mit viel Raum zu Lachen bei dieser außergewöhnlichen Schauspiel-Fahrt am Ossiacher See.

Mai
31
Mi
Sherlock Holmes – The Hound of Baskerville @ MS Gerlitze, Schifffahrt Ossiachersee
Mai 31 um 19:30

neuebuehne am Schiff

Frank Piotraschke nach Arthur Conan Doyle

Mit diesem rasanten Komödien-Krimi begeben Sie sich auf ein höchst komisches Abenteuer
Viel Wortwitz, Slapstick und hoher Unterhaltungswert garantiert. Die klassische Detektiv-Geschichte aus dem Sherlock Holmes-Universum wird sehr unkonventionell erzählt. Die drei Darsteller schlüpfen in unzähligen schnellen Rollenwechseln in insgesamt 18 Figuren.
Zwischendurch sind sich Martin, Michael und Frank allerdings nicht sicher, ob sie wirklich „Der Hund von Baskerville“ oder doch lieber „Hamlet“ und „Macbeth“ spielen sollten. Man wird von dem atemberaubenden Tempo und der Spielfreude der Akteure auf jeden Fall mitgerissen. Ein Pointenfeuerwerk mit viel Raum zu Lachen bei dieser außergewöhnlichen Schauspiel-Fahrt am Ossiacher See.

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑