Termine

Mai
17
Fr.
Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 17 um 19:30

Komödie von Ephraim Kishon, Fischer
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Gabriele Stein, Wolfgang Payer, Alexander Krainer, Manuel Gaggl, Paulina Wallner, Erich Wassertheurer, Heidi Wallner, Regina Wassertheurer, Laetitia Wallner, Victoria Pöcheim
Inhalt: Ist es ein Kuriosum? Ein Mysterium? Oder ein Wunder? Ein Gericht ist damit beauftragt, das Geheimnis um die Geburt Jesu zu lüften: Josef der Zimmermann, besser bekannt als teurer Ehemann der Jungfrau Maria, will endlich geklärt haben wer denn nun der leibliche Vater des kleinen Jesus ist und zitiert deshalb den Herrn Imhimmel vor Gericht. Dies ist der Ausgangspunkt dieser turbulenten Gerichtskomödie…

 

Shakespeares gesammelte Werke (leicht gekürzt) @ Schloß Albeck
Mai 17 um 19:30

Stück von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield
Regie: Ronald Pries
Schauspiel: Manuel Dragan, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Inhalt: Drei beherzte US-amerikanische Schauspieler haben sich der Aufgabe angenommen, Shakespeares sämtliche Werke an einem Abend auf die Bühne zu bringen. Das Ergebnis ist eine rasend schnelle und rasend komische Achterbahnfahrt sondergleichen. Nicht eine einzige Komödie, keine Tragödie und auch kein Königsdrama werden ausgelassen. In fliegendem Wechsel verwandeln sich die drei von Romeo, Julia und Pater Lorenzo, in Othello, in Macbeth und Macduff oder in Caesar und Cleopatra.

Mai
18
Sa.
Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 18 um 19:30

Komödie von Ephraim Kishon, Fischer
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Gabriele Stein, Wolfgang Payer, Alexander Krainer, Manuel Gaggl, Paulina Wallner, Erich Wassertheurer, Heidi Wallner, Regina Wassertheurer, Laetitia Wallner, Victoria Pöcheim
Inhalt: Ist es ein Kuriosum? Ein Mysterium? Oder ein Wunder? Ein Gericht ist damit beauftragt, das Geheimnis um die Geburt Jesu zu lüften: Josef der Zimmermann, besser bekannt als teurer Ehemann der Jungfrau Maria, will endlich geklärt haben wer denn nun der leibliche Vater des kleinen Jesus ist und zitiert deshalb den Herrn Imhimmel vor Gericht. Dies ist der Ausgangspunkt dieser turbulenten Gerichtskomödie…

 

Shakespeares gesammelte Werke (leicht gekürzt) @ Schloß Albeck
Mai 18 um 19:30

Stück von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield
Regie: Ronald Pries
Schauspiel: Manuel Dragan, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Inhalt: Drei beherzte US-amerikanische Schauspieler haben sich der Aufgabe angenommen, Shakespeares sämtliche Werke an einem Abend auf die Bühne zu bringen. Das Ergebnis ist eine rasend schnelle und rasend komische Achterbahnfahrt sondergleichen. Nicht eine einzige Komödie, keine Tragödie und auch kein Königsdrama werden ausgelassen. In fliegendem Wechsel verwandeln sich die drei von Romeo, Julia und Pater Lorenzo, in Othello, in Macbeth und Macduff oder in Caesar und Cleopatra.

Mai
19
So.
Shakespeares gesammelte Werke (leicht gekürzt) @ Schloß Albeck
Mai 19 um 15:00

Stück von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield
Regie: Ronald Pries
Schauspiel: Manuel Dragan, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Inhalt: Drei beherzte US-amerikanische Schauspieler haben sich der Aufgabe angenommen, Shakespeares sämtliche Werke an einem Abend auf die Bühne zu bringen. Das Ergebnis ist eine rasend schnelle und rasend komische Achterbahnfahrt sondergleichen. Nicht eine einzige Komödie, keine Tragödie und auch kein Königsdrama werden ausgelassen. In fliegendem Wechsel verwandeln sich die drei von Romeo, Julia und Pater Lorenzo, in Othello, in Macbeth und Macduff oder in Caesar und Cleopatra.

Mai
22
Mi.
Offene Zweierbeziehung @ Theater am Schiff - Ossiachersee
Mai 22 um 20:00

Komödie von Dario Fo & Franca Rame, henschel Schauspiel Theaterverlag Berlin

Regie: Clemens Luderer

Schauspiel: Daniel Doujenis, Isabella Wolf

Inhalt: Antonia fühlt sich nicht nur betrogen, sie ist es auch. Ihr Mann will seine sexuellen Begierden auch außerhalb ausleben und schlägt ihr vor, ihr Miteinander einfach ganz neu als eine offene Zweierbeziehung zu definieren. Doch Antonia nutzt die neu gewonnene Freuheit mehr als ihrem Mann lieb ist. Schon bald hat die einen jüngeren Liebhaber, der alle Wünsche befriedigt, die Antonia hat und fast zu perfekt ist. Das macht ihren Mann natürlich rasend, so hat er sich das nicht vorgestellt. Er ist bereit alles zu zerstören, um seine Frau wieder zu besitzen. Aber könnte es sein, dass Antonia den superlativen Typen ihrer Liaison nur erfunden hat?

 

Mai
23
Do.
Der dicke Pfannkuchen @ Europahaus
Mai 23 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Die spukende Erbschaft @ BG Tanzenberg
Mai 23 um 19:00

Komödie von Martina Worms

Offene Zweierbeziehung @ Theater am Schiff - Ossiachersee
Mai 23 um 20:00

Komödie von Dario Fo & Franca Rame, henschel Schauspiel Theaterverlag Berlin

Regie: Clemens Luderer

Schauspiel: Daniel Doujenis, Isabella Wolf

Inhalt: Antonia fühlt sich nicht nur betrogen, sie ist es auch. Ihr Mann will seine sexuellen Begierden auch außerhalb ausleben und schlägt ihr vor, ihr Miteinander einfach ganz neu als eine offene Zweierbeziehung zu definieren. Doch Antonia nutzt die neu gewonnene Freuheit mehr als ihrem Mann lieb ist. Schon bald hat die einen jüngeren Liebhaber, der alle Wünsche befriedigt, die Antonia hat und fast zu perfekt ist. Das macht ihren Mann natürlich rasend, so hat er sich das nicht vorgestellt. Er ist bereit alles zu zerstören, um seine Frau wieder zu besitzen. Aber könnte es sein, dass Antonia den superlativen Typen ihrer Liaison nur erfunden hat?

 

Mai
24
Fr.
Der eingebildete Kranke @ Kulturhaus Althofen
Mai 24 um 19:30

Komödie von Moliére
Regie: Maria Müller Denenjak
Schauspiel: Horst Bernel, Belinda Wriessnegger, Elisabeth Kuss, Hannelore Fradler, Ernst Müller, Florentina Meisterl, Harald Triebnig, Marie Korb
Inhalt: Hypochonder Argan bildet sich ein, krank zu sein. Er zieht diverse Ärzte zu Rate, die ihm seine eingebildeten Krankheiten abnehmen und ihn darin bestärken. Der Arzt verschreibt ihm überflüssige Behandlungen gegen überteuerte Rechnungen. Aus diesem Grunde möchte Argan, dass seine Tochter den Sohn des Arztes heiratet. Zur Rettung schreitet das Hausmädchen ein, der es mit List gelingt, Argans Pläne zu durchkreuzen.

 

Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 24 um 19:30

Komödie von Ephraim Kishon, Fischer
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Gabriele Stein, Wolfgang Payer, Alexander Krainer, Manuel Gaggl, Paulina Wallner, Erich Wassertheurer, Heidi Wallner, Regina Wassertheurer, Laetitia Wallner, Victoria Pöcheim
Inhalt: Ist es ein Kuriosum? Ein Mysterium? Oder ein Wunder? Ein Gericht ist damit beauftragt, das Geheimnis um die Geburt Jesu zu lüften: Josef der Zimmermann, besser bekannt als teurer Ehemann der Jungfrau Maria, will endlich geklärt haben wer denn nun der leibliche Vater des kleinen Jesus ist und zitiert deshalb den Herrn Imhimmel vor Gericht. Dies ist der Ausgangspunkt dieser turbulenten Gerichtskomödie…

 

Fünf Gauner und ein außergewöhnlicher Kühlschrank @ Gemeindesaal der ev. Johanneskirche
Mai 24 um 19:30

Krimikömödie von Jochen Matthies, Plaususverlag
Regie: Holger Miklauc
Schauspiel: Eva-Maria Aufreiter, Martin Czell, Brigitte Hany, Gerhard Jäger, Renate Kugi, Claudia Michor, Holger Miklauc, Ulrike Perkonigg
Inhalt:  Meisterdieb Arsenius Bleichenbinder wohnt mit seiner Gang in einer Gauner-WG. Doch da ist ein sechster Mitbewohner: der Kühlschrank, der nach hochtechnologischem Tuning  eine eigene Intelligenz entwickelt hat und sich nun ständig in alles einmischt. Kann so der  nächste Coup gelingen?

 

Shakespeares gesammelte Werke (leicht gekürzt) @ Schloß Albeck
Mai 24 um 19:30

Stück von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield
Regie: Ronald Pries
Schauspiel: Manuel Dragan, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Inhalt: Drei beherzte US-amerikanische Schauspieler haben sich der Aufgabe angenommen, Shakespeares sämtliche Werke an einem Abend auf die Bühne zu bringen. Das Ergebnis ist eine rasend schnelle und rasend komische Achterbahnfahrt sondergleichen. Nicht eine einzige Komödie, keine Tragödie und auch kein Königsdrama werden ausgelassen. In fliegendem Wechsel verwandeln sich die drei von Romeo, Julia und Pater Lorenzo, in Othello, in Macbeth und Macduff oder in Caesar und Cleopatra.

Offene Zweierbeziehung @ Theater am Schiff - Ossiachersee
Mai 24 um 20:00

Komödie von Dario Fo & Franca Rame, henschel Schauspiel Theaterverlag Berlin

Regie: Clemens Luderer

Schauspiel: Daniel Doujenis, Isabella Wolf

Inhalt: Antonia fühlt sich nicht nur betrogen, sie ist es auch. Ihr Mann will seine sexuellen Begierden auch außerhalb ausleben und schlägt ihr vor, ihr Miteinander einfach ganz neu als eine offene Zweierbeziehung zu definieren. Doch Antonia nutzt die neu gewonnene Freuheit mehr als ihrem Mann lieb ist. Schon bald hat die einen jüngeren Liebhaber, der alle Wünsche befriedigt, die Antonia hat und fast zu perfekt ist. Das macht ihren Mann natürlich rasend, so hat er sich das nicht vorgestellt. Er ist bereit alles zu zerstören, um seine Frau wieder zu besitzen. Aber könnte es sein, dass Antonia den superlativen Typen ihrer Liaison nur erfunden hat?

 

Mai
25
Sa.
Der gestiefelte Kater, neu gemiezt @ Open-Air Arena Maria Wörth
Mai 25 um 11:15

Märchen nach den Gebrüdern Grimm | für alle ab 6 Jahren
Regie: Heinrich Baumgartner
Schauspiel: Tobias Eiselt, Christian Habich, Franziska Sussitz-Habich
Inhalt: Es war einmal ein armer Müllerbursch, dessen Kater auf einmal sprach, Stiefel anlegte und ihm zu Ruhm und Reichtum verhalf… Das bekannte Märchen wird von einem frechen Harlekin mit Witz und Fantasie erzählt: Er treibt Schabernack mit allen auf und vor der Bühne und bezieht das Publikum in die Geschichte mit ein. Ein kurzweiliges Theatervergnügen zum Mitmachen und Mitfiebern!

 

„Der 35. Mai“ oder „Konrad reitet in die Südsee“ @ Theaterzelt beim Zauberwald / Rauschelesee
Mai 25 um 17:00

 Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee | frei nach Erich Kästner, ein fantastisches Stück für neugierige Menschen von 4 – 104, Kindertheaterverlag
Schauspiel: Jakob Mathis, Seraphina Knopper, Katharina Knopper-Spitzer, Johannes und Jakob Mathis, Valentin Knopper, Cornelius, Jeremias, Johanna und Philemon Knopper, Noah Janesch-Knopper, Eliah Neurath, Mathis und Tiuri van Bruggen
Inhalt: Der 35. Mai ist ein Stück über die Kraft der Phantasie und darüber, dass alles möglich ist, wenn man sich die Freiheit nimmt, daran zu glauben. Konrad, sein Onkel Ringelhut und das Pferd Kaballo Negro nehmen sich diese Freiheit und erleben in kürzester Zeit ganz erstaunliche Dinge auf ihrem Weg in die Südsee. Das Schlaraffenland, die Burg der Vergangenheit, die verkehrte Welt und Elektropolis sind Stationen ihrer abenteuerlichen Reise.

 

Die spukende Erbschaft @ BG Tanzenberg
Mai 25 um 19:00

Komödie von Martina Worms

Fünf Gauner und ein außergewöhnlicher Kühlschrank @ Gemeindesaal der ev. Johanneskirche
Mai 25 um 19:00

Krimikömödie von Jochen Matthies, Plaususverlag
Regie: Holger Miklauc
Schauspiel: Eva-Maria Aufreiter, Martin Czell, Brigitte Hany, Gerhard Jäger, Renate Kugi, Claudia Michor, Holger Miklauc, Ulrike Perkonigg
Inhalt:  Meisterdieb Arsenius Bleichenbinder wohnt mit seiner Gang in einer Gauner-WG. Doch da ist ein sechster Mitbewohner: der Kühlschrank, der nach hochtechnologischem Tuning  eine eigene Intelligenz entwickelt hat und sich nun ständig in alles einmischt. Kann so der  nächste Coup gelingen?

 

Der eingebildete Kranke @ Ferlach im Rondeau / Schloss
Mai 25 um 19:30

Komödie von Moliére
Regie: Maria Müller Denenjak
Schauspiel: Horst Bernel, Belinda Wriessnegger, Elisabeth Kuss, Hannelore Fradler, Ernst Müller, Florentina Meisterl, Harald Triebnig, Marie Korb
Inhalt: Hypochonder Argan bildet sich ein, krank zu sein. Er zieht diverse Ärzte zu Rate, die ihm seine eingebildeten Krankheiten abnehmen und ihn darin bestärken. Der Arzt verschreibt ihm überflüssige Behandlungen gegen überteuerte Rechnungen. Aus diesem Grunde möchte Argan, dass seine Tochter den Sohn des Arztes heiratet. Zur Rettung schreitet das Hausmädchen ein, der es mit List gelingt, Argans Pläne zu durchkreuzen.

 

Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 25 um 19:30

Komödie von Ephraim Kishon, Fischer
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Gabriele Stein, Wolfgang Payer, Alexander Krainer, Manuel Gaggl, Paulina Wallner, Erich Wassertheurer, Heidi Wallner, Regina Wassertheurer, Laetitia Wallner, Victoria Pöcheim
Inhalt: Ist es ein Kuriosum? Ein Mysterium? Oder ein Wunder? Ein Gericht ist damit beauftragt, das Geheimnis um die Geburt Jesu zu lüften: Josef der Zimmermann, besser bekannt als teurer Ehemann der Jungfrau Maria, will endlich geklärt haben wer denn nun der leibliche Vater des kleinen Jesus ist und zitiert deshalb den Herrn Imhimmel vor Gericht. Dies ist der Ausgangspunkt dieser turbulenten Gerichtskomödie…

 

Shakespeares gesammelte Werke (leicht gekürzt) @ Schloß Albeck
Mai 25 um 19:30

Stück von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield
Regie: Ronald Pries
Schauspiel: Manuel Dragan, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Inhalt: Drei beherzte US-amerikanische Schauspieler haben sich der Aufgabe angenommen, Shakespeares sämtliche Werke an einem Abend auf die Bühne zu bringen. Das Ergebnis ist eine rasend schnelle und rasend komische Achterbahnfahrt sondergleichen. Nicht eine einzige Komödie, keine Tragödie und auch kein Königsdrama werden ausgelassen. In fliegendem Wechsel verwandeln sich die drei von Romeo, Julia und Pater Lorenzo, in Othello, in Macbeth und Macduff oder in Caesar und Cleopatra.

Offene Zweierbeziehung @ Theater am Schiff - Ossiachersee
Mai 25 um 20:00

Komödie von Dario Fo & Franca Rame, henschel Schauspiel Theaterverlag Berlin

Regie: Clemens Luderer

Schauspiel: Daniel Doujenis, Isabella Wolf

Inhalt: Antonia fühlt sich nicht nur betrogen, sie ist es auch. Ihr Mann will seine sexuellen Begierden auch außerhalb ausleben und schlägt ihr vor, ihr Miteinander einfach ganz neu als eine offene Zweierbeziehung zu definieren. Doch Antonia nutzt die neu gewonnene Freuheit mehr als ihrem Mann lieb ist. Schon bald hat die einen jüngeren Liebhaber, der alle Wünsche befriedigt, die Antonia hat und fast zu perfekt ist. Das macht ihren Mann natürlich rasend, so hat er sich das nicht vorgestellt. Er ist bereit alles zu zerstören, um seine Frau wieder zu besitzen. Aber könnte es sein, dass Antonia den superlativen Typen ihrer Liaison nur erfunden hat?

 

Mai
26
So.
Der Vaterschaftsprozess des Zimmermanns Joseph @ Kulturhaus Weißenstein
Mai 26 um 15:00

Komödie von Ephraim Kishon, Fischer
Regie: Peter Paul Beck
Schauspiel: Gabriele Stein, Wolfgang Payer, Alexander Krainer, Manuel Gaggl, Paulina Wallner, Erich Wassertheurer, Heidi Wallner, Regina Wassertheurer, Laetitia Wallner, Victoria Pöcheim
Inhalt: Ist es ein Kuriosum? Ein Mysterium? Oder ein Wunder? Ein Gericht ist damit beauftragt, das Geheimnis um die Geburt Jesu zu lüften: Josef der Zimmermann, besser bekannt als teurer Ehemann der Jungfrau Maria, will endlich geklärt haben wer denn nun der leibliche Vater des kleinen Jesus ist und zitiert deshalb den Herrn Imhimmel vor Gericht. Dies ist der Ausgangspunkt dieser turbulenten Gerichtskomödie…

 

Fünf Gauner und ein außergewöhnlicher Kühlschrank @ Gemeindesaal der ev. Johanneskirche
Mai 26 um 15:00

Krimikömödie von Jochen Matthies, Plaususverlag
Regie: Holger Miklauc
Schauspiel: Eva-Maria Aufreiter, Martin Czell, Brigitte Hany, Gerhard Jäger, Renate Kugi, Claudia Michor, Holger Miklauc, Ulrike Perkonigg
Inhalt:  Meisterdieb Arsenius Bleichenbinder wohnt mit seiner Gang in einer Gauner-WG. Doch da ist ein sechster Mitbewohner: der Kühlschrank, der nach hochtechnologischem Tuning  eine eigene Intelligenz entwickelt hat und sich nun ständig in alles einmischt. Kann so der  nächste Coup gelingen?

 

Shakespeares gesammelte Werke (leicht gekürzt) @ Schloß Albeck
Mai 26 um 15:00

Stück von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield
Regie: Ronald Pries
Schauspiel: Manuel Dragan, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Inhalt: Drei beherzte US-amerikanische Schauspieler haben sich der Aufgabe angenommen, Shakespeares sämtliche Werke an einem Abend auf die Bühne zu bringen. Das Ergebnis ist eine rasend schnelle und rasend komische Achterbahnfahrt sondergleichen. Nicht eine einzige Komödie, keine Tragödie und auch kein Königsdrama werden ausgelassen. In fliegendem Wechsel verwandeln sich die drei von Romeo, Julia und Pater Lorenzo, in Othello, in Macbeth und Macduff oder in Caesar und Cleopatra.

„Der 35. Mai“ oder „Konrad reitet in die Südsee“ @ Theaterzelt beim Zauberwald / Rauschelesee
Mai 26 um 17:00

 Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee | frei nach Erich Kästner, ein fantastisches Stück für neugierige Menschen von 4 – 104, Kindertheaterverlag
Schauspiel: Jakob Mathis, Seraphina Knopper, Katharina Knopper-Spitzer, Johannes und Jakob Mathis, Valentin Knopper, Cornelius, Jeremias, Johanna und Philemon Knopper, Noah Janesch-Knopper, Eliah Neurath, Mathis und Tiuri van Bruggen
Inhalt: Der 35. Mai ist ein Stück über die Kraft der Phantasie und darüber, dass alles möglich ist, wenn man sich die Freiheit nimmt, daran zu glauben. Konrad, sein Onkel Ringelhut und das Pferd Kaballo Negro nehmen sich diese Freiheit und erleben in kürzester Zeit ganz erstaunliche Dinge auf ihrem Weg in die Südsee. Das Schlaraffenland, die Burg der Vergangenheit, die verkehrte Welt und Elektropolis sind Stationen ihrer abenteuerlichen Reise.

 

Mai
28
Di.
Offene Zweierbeziehung @ Theater am Schiff - Ossiachersee
Mai 28 um 20:00

Komödie von Dario Fo & Franca Rame, henschel Schauspiel Theaterverlag Berlin

Regie: Clemens Luderer

Schauspiel: Daniel Doujenis, Isabella Wolf

Inhalt: Antonia fühlt sich nicht nur betrogen, sie ist es auch. Ihr Mann will seine sexuellen Begierden auch außerhalb ausleben und schlägt ihr vor, ihr Miteinander einfach ganz neu als eine offene Zweierbeziehung zu definieren. Doch Antonia nutzt die neu gewonnene Freuheit mehr als ihrem Mann lieb ist. Schon bald hat die einen jüngeren Liebhaber, der alle Wünsche befriedigt, die Antonia hat und fast zu perfekt ist. Das macht ihren Mann natürlich rasend, so hat er sich das nicht vorgestellt. Er ist bereit alles zu zerstören, um seine Frau wieder zu besitzen. Aber könnte es sein, dass Antonia den superlativen Typen ihrer Liaison nur erfunden hat?

 

Mai
29
Mi.
Offene Zweierbeziehung @ Theater am Schiff - Ossiachersee
Mai 29 um 20:00

Komödie von Dario Fo & Franca Rame, henschel Schauspiel Theaterverlag Berlin

Regie: Clemens Luderer

Schauspiel: Daniel Doujenis, Isabella Wolf

Inhalt: Antonia fühlt sich nicht nur betrogen, sie ist es auch. Ihr Mann will seine sexuellen Begierden auch außerhalb ausleben und schlägt ihr vor, ihr Miteinander einfach ganz neu als eine offene Zweierbeziehung zu definieren. Doch Antonia nutzt die neu gewonnene Freuheit mehr als ihrem Mann lieb ist. Schon bald hat die einen jüngeren Liebhaber, der alle Wünsche befriedigt, die Antonia hat und fast zu perfekt ist. Das macht ihren Mann natürlich rasend, so hat er sich das nicht vorgestellt. Er ist bereit alles zu zerstören, um seine Frau wieder zu besitzen. Aber könnte es sein, dass Antonia den superlativen Typen ihrer Liaison nur erfunden hat?

 

Mai
30
Do.
„Der 35. Mai“ oder „Konrad reitet in die Südsee“ @ Theaterzelt beim Zauberwald / Rauschelesee
Mai 30 um 10:00

 Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee | frei nach Erich Kästner, ein fantastisches Stück für neugierige Menschen von 4 – 104, Kindertheaterverlag
Schauspiel: Jakob Mathis, Seraphina Knopper, Katharina Knopper-Spitzer, Johannes und Jakob Mathis, Valentin Knopper, Cornelius, Jeremias, Johanna und Philemon Knopper, Noah Janesch-Knopper, Eliah Neurath, Mathis und Tiuri van Bruggen
Inhalt: Der 35. Mai ist ein Stück über die Kraft der Phantasie und darüber, dass alles möglich ist, wenn man sich die Freiheit nimmt, daran zu glauben. Konrad, sein Onkel Ringelhut und das Pferd Kaballo Negro nehmen sich diese Freiheit und erleben in kürzester Zeit ganz erstaunliche Dinge auf ihrem Weg in die Südsee. Das Schlaraffenland, die Burg der Vergangenheit, die verkehrte Welt und Elektropolis sind Stationen ihrer abenteuerlichen Reise.

 

Offene Zweierbeziehung @ Theater am Schiff - Ossiachersee
Mai 30 um 20:00

Komödie von Dario Fo & Franca Rame, henschel Schauspiel Theaterverlag Berlin

Regie: Clemens Luderer

Schauspiel: Daniel Doujenis, Isabella Wolf

Inhalt: Antonia fühlt sich nicht nur betrogen, sie ist es auch. Ihr Mann will seine sexuellen Begierden auch außerhalb ausleben und schlägt ihr vor, ihr Miteinander einfach ganz neu als eine offene Zweierbeziehung zu definieren. Doch Antonia nutzt die neu gewonnene Freuheit mehr als ihrem Mann lieb ist. Schon bald hat die einen jüngeren Liebhaber, der alle Wünsche befriedigt, die Antonia hat und fast zu perfekt ist. Das macht ihren Mann natürlich rasend, so hat er sich das nicht vorgestellt. Er ist bereit alles zu zerstören, um seine Frau wieder zu besitzen. Aber könnte es sein, dass Antonia den superlativen Typen ihrer Liaison nur erfunden hat?

 

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑