Nach dem Bilderbuch „Algot Storm“ von Barbro Lindgren und Celia Torudd
Schauspiel: Stefan Ofner
Stückfassung, Ausstattung und Regie: Marcus Thill
Komödie von Anthony Marriott und Alistair Foot
Regie: Michael Eybl
Schauspiel: Anke Mandl, Nico Wirnsberger, Hannes Grabner, Christina Kogler, Arnold Dörfler, Claudia Wirnsberger, Günther Herbst, Sarah Lehnert, Sara Reiner
Die deutsche Fassung des Erfolgsstücks von Pulitzer-Preisträger Ayad Akthar
Regie und Bühnenbild: Michael Gampe
Schauspiel: Sven Kaschte, Manfred Lukas-Luderer, Johanna Prosl, Isabella Weger
Komödie von Anthony Marriott und Alistair Foot
Regie: Michael Eybl
Schauspiel: Anke Mandl, Nico Wirnsberger, Hannes Grabner, Christina Kogler, Arnold Dörfler, Claudia Wirnsberger, Günther Herbst, Sarah Lehnert, Sara Reiner
DER AUTOPILOT
Dinner Theater Komödie in 4 Akten für ein exquisites 4-Gang Menü
Wir befinden uns an Bord einer Boing-Boing-Boing von Wien nach Panama. Eine ominöse
Tasche wandert durch mehrere Hände zur Toilette und noch weiter. Als einer der Piloten nach einer heftigen Turbulenz tot in seinem Sessel sitzt, nimmt die Air-Marschallin Angie Angst die Ermittlungen auf. Es ist nun an ihr, diesen mysteriösen Todesfall aufzuklären. Dabei entlarvt sie unerwartete Verstrickungen, findet einen Goldschatz und hoffentlich auch die Lösung.
Genießen Sie als Passagier des verrückten Fluges Aerosol 3.0 ein exquisites 4-Gang Menü, während Sie durch mehrere Abstimmungen und Zeugenzettel das Geschehen mitbestimmen können?
Autor: Jo Zimmer / Regie: Jo Zimmer
Ensemble: Kathi Himmel, Klemens Kogelnig, Franz Petautschnig, Winy Sowa, Patricia Santo-Passo
Operette von Franz Lehár
Hauptrolle: Iva Schell
Märchen für Kinder ab 4 Jahren
Figurentheater für Kinder und Erwachsene, die noch staunen können!
Märchen für Kinder ab 4 Jahren
Figurentheater für Kinder und Erwachsene, die noch staunen können!
Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren
Figurentheater für Kinder und Erwachsene, die noch staunen können!
Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren
Figurentheater für Kinder und Erwachsene, die noch staunen können!
Oper von Richard Wagner
Ein Schauspiel der besonderen Art mit Tanz, Pantomime, Commedia dell’arte, Gesang und Maskenspiel
Text und Regie: Ilona M. Wulff-Lübbert
Schauspiel: Jakob M. Kofler, Natalie Krainer, Rebecca Schnabl, Helga Savli, Sylvia Szolar, Hannah Kessler, Michael Somma, Ilona M. Wulff-Lübbert, Inge Stefan
Die deutsche Fassung des Erfolgsstücks von Pulitzer-Preisträger Ayad Akthar
Regie und Bühnenbild: Michael Gampe
Schauspiel: Sven Kaschte, Manfred Lukas-Luderer, Johanna Prosl, Isabella Weger
Komödie von Anthony Marriott und Alistair Foot
Regie: Michael Eybl
Schauspiel: Anke Mandl, Nico Wirnsberger, Hannes Grabner, Christina Kogler, Arnold Dörfler, Claudia Wirnsberger, Günther Herbst, Sarah Lehnert, Sara Reiner
Komödie von Michael Wempner
Inhalt
Valentin ist aus dem Seniorenheim geflüchtet. Bei einer Wohnungsbesichtigung trifft er auf Marie, die nicht mehr bei ihrer Tochter wohnen will. In ihrer Not beschließen sie gemeinsam einzuziehen. Das Zusammenleben der eigenwilligen Alten gestaltet sich jedoch schwieriger als erwartet. Energischer Widerstand kommt von Maries Tochter und Valentins Sohn, die wenig Verständnis für die neu gegründete Rentner WG haben. Zudem müssen sie sich der neugierigen Nachbarin, Frau Boisen, erwehren. Trotz alledem versuchen Marie und Valentin sich ein Heim zu schaffen, wobei das Einrichten der Wohnung mit Möbeln vom Sperrmüll dazu führt, dass Valentin mit einem Fuß im Gefängnis steht…
Regie: Sandra Pascal
Schauspiel: Jutta Merlin, Roland De Roja, Willi Wessiak, Edi Lastin, Birgit De Roja, Alex Falle, Michi Hafner, Angelika Isopp, Katharina Runda
Die deutsche Fassung des Erfolgsstücks von Pulitzer-Preisträger Ayad Akthar
Regie und Bühnenbild: Michael Gampe
Schauspiel: Sven Kaschte, Manfred Lukas-Luderer, Johanna Prosl, Isabella Weger
Leseabend der Theatergruppe Spektakel
Nach dem Bilderbuch „Algot Storm“ von Barbro Lindgren und Celia Torudd
Schauspiel: Stefan Ofner
Stückfassung, Ausstattung und Regie: Marcus Thill
Oper von Richard Wagner
Ein Schauspiel der besonderen Art mit Tanz, Pantomime, Commedia dell’arte, Gesang und Maskenspiel
Text und Regie: Ilona M. Wulff-Lübbert
Schauspiel: Jakob M. Kofler, Natalie Krainer, Rebecca Schnabl, Helga Savli, Sylvia Szolar, Hannah Kessler, Michael Somma, Ilona M. Wulff-Lübbert, Inge Stefan
Komödie von Anthony Marriott und Alistair Foot
Regie: Michael Eybl
Schauspiel: Anke Mandl, Nico Wirnsberger, Hannes Grabner, Christina Kogler, Arnold Dörfler, Claudia Wirnsberger, Günther Herbst, Sarah Lehnert, Sara Reiner
Komödie von Michael Wempner
Inhalt
Valentin ist aus dem Seniorenheim geflüchtet. Bei einer Wohnungsbesichtigung trifft er auf Marie, die nicht mehr bei ihrer Tochter wohnen will. In ihrer Not beschließen sie gemeinsam einzuziehen. Das Zusammenleben der eigenwilligen Alten gestaltet sich jedoch schwieriger als erwartet. Energischer Widerstand kommt von Maries Tochter und Valentins Sohn, die wenig Verständnis für die neu gegründete Rentner WG haben. Zudem müssen sie sich der neugierigen Nachbarin, Frau Boisen, erwehren. Trotz alledem versuchen Marie und Valentin sich ein Heim zu schaffen, wobei das Einrichten der Wohnung mit Möbeln vom Sperrmüll dazu führt, dass Valentin mit einem Fuß im Gefängnis steht…
Regie: Sandra Pascal
Schauspiel: Jutta Merlin, Roland De Roja, Willi Wessiak, Edi Lastin, Birgit De Roja, Alex Falle, Michi Hafner, Angelika Isopp, Katharina Runda
Von und mit Hosea Ratschiller.
Komödie von Ephraim Kishon
Darsteller: Ronald Pries, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Regie: Ronald Pries
Die deutsche Fassung des Erfolgsstücks von Pulitzer-Preisträger Ayad Akthar
Regie und Bühnenbild: Michael Gampe
Schauspiel: Sven Kaschte, Manfred Lukas-Luderer, Johanna Prosl, Isabella Weger
Leseabend der Theatergruppe Spektakel
Komödie von Anthony Marriott und Alistair Foot
Regie: Michael Eybl
Schauspiel: Anke Mandl, Nico Wirnsberger, Hannes Grabner, Christina Kogler, Arnold Dörfler, Claudia Wirnsberger, Günther Herbst, Sarah Lehnert, Sara Reiner
Ein Schauspiel der besonderen Art mit Tanz, Pantomime, Commedia dell’arte, Gesang und Maskenspiel
Text und Regie: Ilona M. Wulff-Lübbert
Schauspiel: Jakob M. Kofler, Natalie Krainer, Rebecca Schnabl, Helga Savli, Sylvia Szolar, Hannah Kessler, Michael Somma, Ilona M. Wulff-Lübbert, Inge Stefan
Schauspiel von Ingmar Bergman
Der in den 60er-Jahren entstandene Kultfilm „Persona“ von Ingmar Bergman
dient als Grundlage für eine spannende Theaterproduktion des klagenfurter
ensemble in Zusammenarbeit mit dem Jungen Theater Klagenfurt. Die Kärntner
Schauspielerin und Regisseurin Angie Mautz inszeniert die Geschichte zweier
Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Elisabet, eine Schauspielerin,
beschließt eines Abends während einer ihrer Vorstellungen auf der Bühne, nicht
mehr zu sprechen. Die andere, Alma, wird ihr in der Klinik als Krankenschwester
zur Seite gestellt und erweist sich bald als redselige, treue Begleiterin. Bei einem
therapeutischen Aufenthalt in einem Sommerhaus am Meer offenbaren sich
dunkle Geheimnisse. Plötzlich werden verborgene Gemeinsamkeiten der
unterschiedlichen Frauen sichtbar. Irgendwann stellt sich die Frage, wer denn
nun welche Rolle spielt: Wer ist Elisabet und wer ist Alma? Oder sind sie gar eine
einzige Person? Ein Psychothriller voller Poesie.
Regie und Bühnenfassung: Angie Mautz
Ensemble: Iris Maria Stromberger, Nadine Zeintl, Clemens Janout
Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren
Figurentheater für Kinder und Erwachsene, die noch staunen können!