Termine

Feb
15
Do
Das Schlösschen @ Europahaus
Feb 15 um 15:30

Geschichte für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Das Schlösschen @ Europahaus
Feb 15 um 16:30

Geschichte für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Feb
19
Mo
Rotkäppchen @ Europahaus
Feb 19 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Rotkäppchen @ Europahaus
Feb 19 um 16:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Feb
21
Mi
Das Schlösschen @ Europahaus
Feb 21 um 15:30

Geschichte für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Das Schlösschen @ Europahaus
Feb 21 um 16:30

Geschichte für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Feb
26
Mo
Das Schlösschen @ Europahaus
Feb 26 um 15:30

Geschichte für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Das Schlösschen @ Europahaus
Feb 26 um 16:30

Geschichte für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Feb
29
Do
Rotkäppchen @ Europahaus
Feb 29 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Rotkäppchen @ Europahaus
Feb 29 um 16:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Mrz
4
Mo
Osterhäschens Abenteuer @ Europahaus
Mrz 4 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Osterhäschens Abenteuer @ Europahaus
Mrz 4 um 16:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Mrz
11
Mo
Osterhäschens Abenteuer @ Europahaus
Mrz 11 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Osterhäschens Abenteuer @ Europahaus
Mrz 11 um 16:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Mrz
14
Do
Das Eselein @ Europahaus
Mrz 14 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Mrz
18
Mo
Das Eselein @ Europahaus
Mrz 18 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Mrz
21
Do
Osterhäschens Abenteuer @ Europahaus
Mrz 21 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Osterhäschens Abenteuer @ Europahaus
Mrz 21 um 16:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Apr
4
Do
Das Eselein @ Europahaus
Apr 4 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Apr
15
Mo
Kätzchen und Mäuschen @ Europahaus
Apr 15 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Apr
18
Do
Der Wolf und die sieben Geißlein @ Europahaus
Apr 18 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Apr
20
Sa
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 20 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

Apr
22
Mo
Der Wolf und die sieben Geißlein @ Europahaus
Apr 22 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Apr
25
Do
Kätzchen und Mäuschen @ Europahaus
Apr 25 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Apr
26
Fr
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 26 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

Apr
27
Sa
Ach du lieber Gott @ Gemeinschaftshaus Passernig
Apr 27 um 19:30

Komödie von Cornelia Willinger, Wilhelm Köhler Verlag
Regie: Edi Schlintl
Schauspiel: Bianca Schlintl, Anna Ragoßnig, Isabella Moser, Johanna Obmann, Hans Pilgram, Mario Rauscher, Edi Schlintl
Inhalt: Beim Sternekoch Andreas Reitmeier tut sich eine riesige Kluft zwischen Berufs- und Privatleben auf: Einerseits wird er von Münchens feiner Gesellschaft gehypt. Andererseits ist er völlig überarbeitet und von seiner Frau Daniela geschieden. Als auch noch seine Tochter Gloria ins Kloster gehen will, wird es ihm zu viel. Reitmeier verschwindet von der Bildfläche und mietet sich inkognito in dem Frauenkloster ein, in dem seine Gloria die Profess ablegen will, was er mit allen Mitteln verhindern will. Ein Leben in Armut, Keuschheit und Gehorsam? Ausgeschlossen! Er hat völlig andere Pläne mit ihr! Om Kloster aber trifft er nicht nur auf die resoluten Schwestern Maria und Scholastika, sondern auch auf seine geschiedene Frau – die dort die Klosterküche leitet – und auf ihren neuen Partner, den Metzgermeister Paul Thalhammer. Wer siegt am Ende? Andreas Reitmeier aber ist es gewohnt, zu gewinnen. Immer! Und so nimmt er mithilfe seines gewitzten Assistenten Max den Kampf auf. Diesmal gegen den „Lieben Gott“!

Mai
6
Mo
Kätzchen und Mäuschen @ Europahaus
Mai 6 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 ½ Jahren

Mai
16
Do
Der Wolf und die sieben Geißlein @ Europahaus
Mai 16 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

Mai
23
Do
Der dicke Pfannkuchen @ Europahaus
Mai 23 um 15:30

Geschichten für Kinder ab 2 1/2 Jahren

Mai
27
Mo
Die Bremer Stadtmusikanten @ Europahaus
Mai 27 um 15:30

Märchen für Kinder ab 4 Jahren

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑