Termine

Nov
18
Fr
BORN TO FAKE @ theaterHALLE 11
Nov 18 um 20:00

BORN TO FAKE von Josef Maria Krasanovsky – Koproduktion des klagenfurter ensemble mit Mokino Filmproduktion und Kulturjahr Graz 2020/21. Uraufführung.

Text und Regie: Josef Maria Krasanovsky

Ensemble: Sonja Kreibich, Clemens Janout, Benjamin Kornfeld, Alexander Mitterer und Roland Berger

Nov
19
Sa
BORN TO FAKE @ theaterHALLE 11
Nov 19 um 20:00

BORN TO FAKE von Josef Maria Krasanovsky – Koproduktion des klagenfurter ensemble mit Mokino Filmproduktion und Kulturjahr Graz 2020/21. Uraufführung.

Text und Regie: Josef Maria Krasanovsky

Ensemble: Sonja Kreibich, Clemens Janout, Benjamin Kornfeld, Alexander Mitterer und Roland Berger

Nov
21
Mo
Antonio Fian und Kollegium Kalksburg: Dramolette und Musik @ theaterHALLE 11
Nov 21 um 20:00

Kooperation des klagenfurter ensemble mit Robert-Musil-Institut

Lesung: Antonio Fian

Kollegium Kalksburg: Heinz Dietsch, Paul Skrepek, Wolfgang Vincenz Wizlsperger

Nov
23
Mi
BORN TO FAKE @ theaterHALLE 11
Nov 23 um 20:00

BORN TO FAKE von Josef Maria Krasanovsky – Koproduktion des klagenfurter ensemble mit Mokino Filmproduktion und Kulturjahr Graz 2020/21. Uraufführung.

Text und Regie: Josef Maria Krasanovsky

Ensemble: Sonja Kreibich, Clemens Janout, Benjamin Kornfeld, Alexander Mitterer und Roland Berger

Nov
24
Do
BORN TO FAKE @ theaterHALLE 11
Nov 24 um 20:00

BORN TO FAKE von Josef Maria Krasanovsky – Koproduktion des klagenfurter ensemble mit Mokino Filmproduktion und Kulturjahr Graz 2020/21. Uraufführung.

Text und Regie: Josef Maria Krasanovsky

Ensemble: Sonja Kreibich, Clemens Janout, Benjamin Kornfeld, Alexander Mitterer und Roland Berger

Nov
25
Fr
BORN TO FAKE @ theaterHALLE 11
Nov 25 um 20:00

BORN TO FAKE von Josef Maria Krasanovsky – Koproduktion des klagenfurter ensemble mit Mokino Filmproduktion und Kulturjahr Graz 2020/21. Uraufführung.

Text und Regie: Josef Maria Krasanovsky

Ensemble: Sonja Kreibich, Clemens Janout, Benjamin Kornfeld, Alexander Mitterer und Roland Berger

Nov
26
Sa
BORN TO FAKE @ theaterHALLE 11
Nov 26 um 20:00

BORN TO FAKE von Josef Maria Krasanovsky – Koproduktion des klagenfurter ensemble mit Mokino Filmproduktion und Kulturjahr Graz 2020/21. Uraufführung.

Text und Regie: Josef Maria Krasanovsky

Ensemble: Sonja Kreibich, Clemens Janout, Benjamin Kornfeld, Alexander Mitterer und Roland Berger

Nov
27
So
BORN TO FAKE @ theaterHALLE 11
Nov 27 um 20:00

BORN TO FAKE von Josef Maria Krasanovsky – Koproduktion des klagenfurter ensemble mit Mokino Filmproduktion und Kulturjahr Graz 2020/21. Uraufführung.

Text und Regie: Josef Maria Krasanovsky

Ensemble: Sonja Kreibich, Clemens Janout, Benjamin Kornfeld, Alexander Mitterer und Roland Berger

Mrz
10
Fr
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
Mrz 10 um 19:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

 

 

Die Wunderübung @ Kulturhaus Weißenstein
Mrz 10 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Thomas Sessler Verlag
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Silvia Barzauner

Mrz
11
Sa
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
Mrz 11 um 19:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

 

 

Die Wunderübung @ Kulturhaus Weißenstein
Mrz 11 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Thomas Sessler Verlag
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Silvia Barzauner

Mrz
13
Mo
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
Mrz 13 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

Mrz
14
Di
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
Mrz 14 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

Mrz
15
Mi
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
Mrz 15 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

Mrz
16
Do
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
Mrz 16 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
Mrz 16 um 19:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

 

 

Mrz
17
Fr
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
Mrz 17 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
Mrz 17 um 19:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

 

 

Die Wunderübung @ Kulturhaus Weißenstein
Mrz 17 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Thomas Sessler Verlag
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Silvia Barzauner

Mrz
18
Sa
Die Wunderübung @ Kulturhaus Weißenstein
Mrz 18 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Thomas Sessler Verlag
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Silvia Barzauner

Mrz
24
Fr
Die Wunderübung @ Kulturhaus Weißenstein
Mrz 24 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Thomas Sessler Verlag
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Silvia Barzauner

Mrz
25
Sa
Die Wunderübung @ Kulturhaus Weißenstein
Mrz 25 um 20:00

Komödie von Daniel Glattauer, Thomas Sessler Verlag
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Silvia Barzauner

Okt
7
Sa
Der Leviathan – Lesung mit Musik @ Kulturglashaus Sattler
Okt 7 um 19:30

Lesung mit Musik

Mit Erwin Steinhauer und Andrej Serkov

 

Okt
25
Mi
Kabarett im Glashaus @ Kulturglashaus Sattler
Okt 25 um 19:30

Mit RaDeschnig, Magda Leeb, Thomas Schreiweis und Klakradl

Feb
29
Do
Weltuntergang @ Festsaal HTL Villach
Feb 29 um 19:30

Schauspiel von Jura Soyfer, dtv

Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“

 

Mrz
1
Fr
Weltuntergang @ Festsaal HTL Villach
Mrz 1 um 19:30

Schauspiel von Jura Soyfer, dtv

Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“

 

Mrz
8
Fr
Weltuntergang @ Festsaal HTL Villach
Mrz 8 um 19:30

Schauspiel von Jura Soyfer, dtv

Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“

 

Mai
16
Do
8. Kärntner Jugendtheaterfestival @ Schloss Porcia
Mai 16 um 10:00

Teilnehmende Theatergruppen:
Theater am Perau, Theatergruppe des Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt, Turbo Theater Villach, Theatergruppe CHS Villach, licHTerLoh – das Theater an der HTL Villach, Theatergruppe MS Lurnfeld, Theater „Intim“-BORG Althofen, Theatergruppe MS Völkermarkt.

Organisation und Durchführung: Theater licHTerLoh – Günther Hollauf in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendreferat und der Bildungsdirektion des Landes Kärnten

Mai
17
Fr
8. Kärntner Jugendtheaterfestival @ Schloss Porcia
Mai 17 um 10:00

Teilnehmende Theatergruppen:
Theater am Perau, Theatergruppe des Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt, Turbo Theater Villach, Theatergruppe CHS Villach, licHTerLoh – das Theater an der HTL Villach, Theatergruppe MS Lurnfeld, Theater „Intim“-BORG Althofen, Theatergruppe MS Völkermarkt.

Organisation und Durchführung: Theater licHTerLoh – Günther Hollauf in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendreferat und der Bildungsdirektion des Landes Kärnten

© 2024 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑